Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 4, 31| entwickeln und zum Lob des Schöpfers und Erlösers gereichen. ~
2 4, 33| sie durch das Geschenk des Schöpfers und die Gnade des Erlösers
3 4, 36| Güter gemäß der Ordnung des Schöpfers und im Lichte seines Wortes
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 4 Vorw, 2 | Christen durch die Liebe des Schöpfers begründet ist und erhalten
5 2, 16| Stimme zum freien Lob des Schöpfers5. Das leibliche Leben darf
6 3, 29| Widerspruch gegen die Ehre des Schöpfers.~
7 4, 36| Anerkennung Gottes als des Schöpfers aller Dinge sich selbst
8 4, 36| ihre Arbeit das Werk des Schöpfers weiterentwickeln, daß sie
9 4, 38| entspricht auch dem Willen des Schöpfers. Durch ihr Geschaffensein
10 4, 39| Vertrauen auf den Plan des Schöpfers anerkennt, daß der menschliche
11 6, 52| Mitwirkung mit der Liebe des Schöpfers und Erlösers, der durch
12 6, 52| mit der Liebe Gottes des Schöpfers und gleichsam als Interpreten
13 7, 60| Kontemplation und Anbetung des Schöpfers erheben. Ja unter dem Antrieb
Ad gentes
Kapitel, Absatz 14 1, 7 | endlich der Ratschluß des Schöpfers, der den Menschen nach seinem
15 3, 22| beitragen kann, die Ehre des Schöpfers zu preisen, die Gnade des
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 16 4, 16| so Mitarbeiter Gottes des Schöpfers, Erlösers und Heiligmachers
|