Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 2 | Weise vorbereitet1, in den letzten Zeiten gestiftet, durch
2 1, 2 | dem gerechten Abel bis zum letzten Erwählten"2, in der allumfassenden
3 2, 12 | den Bischöfen bis zu den letzten gläubigen Laien"22 ihre
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 4 2, 50 | Unser Erlöser hat beim Letzten Abendmahl in der Nacht,
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 5 Vorw, 3 | Schaffens, schließlich nach dem letzten Ziel der Dinge und Menschen.
6 1, 4 | weiter, der alles bis zum Letzten zerstören würde. Zwar nimmt
7 1, 11 | zugrunde liegt, was seinen letzten Grund in Christus hat, der
8 4, 39 | Wort des Herrn8 bis zum letzten Tag andauern wird. Der einzelne
9 5, 42 | Gemeinschaft und über den letzten Sinn des menschlichen Schaffens
10 5, 43 | das Geheimnis Gottes, des letzten Zieles der Menschen, offenkundig
11 5, 44 | Einheit hängt ja mit der letzten Sendung der Kirche zusammen,
12 5, 44(11)| ihrer Tätigkeiten, bis zum letzten Artikel ihres Rechtsbuches,
13 10, 83 | Krieges, wie sie schon von den letzten Päpsten ausgesprochen wurde3,
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 14 3, 13 | auch zum höchsten und letzten Opfer bereit nach dem Beispiel
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 15 2, 7 | Hilfsmittel zur Erreichung des letzten Zieles des Menschen, sondern
Optatam totius
Kapitel, Absatz 16 Vorw, 15 | daß die Studenten zu den letzten Prinzipien der verschiedenen
|