Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 2, 9 | Schrift ist Gottes Rede, insofern sie unter dem Anhauch des
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 3, 22 | Mt 18,18; 28,16-20)64. Insofern dieses Kollegium aus vielen
3 3, 22 | Universalität des Gottesvolkes, insofern es unter einem Haupt versammelt
4 4, 36 | Pflichten, die sie haben, insofern sie zur Kirche gehören,
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 5 5, 112 | welche die Sünde verabscheut, insofern sie eine Beleidigung Gottes
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 6 1, 12 | Ursprung zurückzuführen. Insofern diese Werte nämlich aus
7 2, 21 | erheblichen Anteil haben, insofern man sagen muß, daß sie durch
8 2, 22 | Natur nach im Wege stehe, insofern sie die Hoffnung des Menschen
9 4, 41 | Bedeutung für das Reich Gottes, insofern er zu einer besseren Ordnung
10 5, 42 | ist sie nun darzustellen, insofern sie gerade in dieser Welt
11 9, 78 | beispielgebend dafür sein, insofern sie pflichtbewußt handeln
12 10, 81 | Gemeinschaft möglich ist. Insofern die Menschen Sünder sind,
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 13 | des Menschen aufgegeben, insofern es mit der himmlischen Berufung
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 14 1, 13 | Kirche Freiheit für sich, insofern sie auch eine Gesellschaft
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 15 2, 4(4)| Vgl. 2 Kor 11,7. Insofern die Priester Mitarbeiter
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 16 2, 34 | Diözese gehörend betrachten, insofern sie unter der Autorität
|