Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 5 | das Reich Gottes zu euch gekommen" (Lk 11,20; vgl. Mt 12,28).
2 1, 5 | des Menschensohnes, der gekommen ist, "um zu dienen und sein
3 1, 8 | Sünden des Volkes zu sühnen gekommen ist (vgl. Hebr 2,17), umfaßt
4 2, 16| ausdrücklichen Anerkennung Gottes gekommen sind, jedoch, nicht ohne
5 3, 21| Bischofsweihe bis auf uns gekommen ist54. Die Heilige Synode
6 3, 27| Augen halten, der nicht gekommen ist, sich bedienen zu lassen,
7 4, 32| obwohl aller Herr, doch gekommen ist, nicht um sich bedienen
8 7, 48| ist also bereits zu uns gekommen (vgl. 1 Kor 10,11), und
9 8, 52| als die Fülle der Zeit gekommen war, seinen Sohn, von der
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 10 2, 15| Der Herr selbst aber ist gekommen, um den Menschen zu befreien
11 7, 60| von dem beseelt wird, der gekommen ist, die Welt zu retten.~
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 12 1, 11| Menschensohn zu nennen, der gekommen ist, "um zu dienen und sein
Ad gentes
Kapitel, Absatz 13 1, 3 | Stelle: "Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und heil zu machen,
14 3, 21| das in Christus zu uns gekommen ist. ~
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 15 Vorw, 1 | des lebendigen Gottes, ist gekommen, sein Volk von den Sünden
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 16 4, 17| Diakonates, wo sie außer Übung gekommen ist, wieder eingeführt wird21.
|