Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 6, 25| die auch Nichtchristen gebrauchen können und die ihren Verhältnissen
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 3, 27| Wahrheit und Heiligkeit gebrauchen, eingedenk, daß der Größere
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 3 3, 71| die Gläubigen allgemein gebrauchen können, wenn kein Priester
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 4 4, 38| Mensch schrittweise erkennen, gebrauchen und gestalten muß, dann
5 4, 38| ohne Bezug auf den Schöpfer gebrauchen könne, so spürt jeder, der
6 7, 62| und ihre eigene Methode gebrauchen". Daher bejaht sie "in Anerkennung
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 7 1, 4 | Güter zu erwerben und zu gebrauchen. Auch haben die religiösen
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 8 3, 17| also die Dinge der Welt so gebrauchen, als gebrauchten sie sie
9 3, 17| prüfen, damit sie es richtig gebrauchen lernen, wie es dem Willen
10 3, 17| Güter nur in dem Rahmen gebrauchen, der ihnen durch die Lehre
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 11 1, 3 | zum Aufbau der Kirche zu gebrauchen. Das soll gewiß mit der
12 1, 4 | je eigenen Gnadengaben zu gebrauchen, die sie vom Heiligen Geist
Optatam totius
Kapitel, Absatz 13 Vorw, 11| ihre Freiheit vernünftig zu gebrauchen, aus eigener Initiative
Perfectae caritatis
Absatz 14 14 | und Gnade verliehen haben, gebrauchen, im Wissen, daß sie damit
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 15 1, 3 | als Mittel des Heiles zu gebrauchen, deren Wirksamkeit sich
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 16 2, 15| Mittel für das Apostolat zu gebrauchen. Insbesondere sollen die
|