Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 1 1, 32 | weder im Ritus noch im äußeren Aufwand ein Ansehen von
2 4, 102 | inneren Frömmigkeit wie im äußeren Verhalten so vollkommen
3 7, 131 | sich auf die Gestaltung der äußeren zur Liturgie gehörigen Dinge
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 4 5, 44 | die wahre Einheit in der äußeren gesellschaftlichen Sphäre
5 5, 46 | Gemeinschaft, soweit diese von äußeren Bedingungen abhängt, eine
6 8, 72 | dieser Güter bedient, die äußeren Dinge, die er rechtmäßig
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 7 1, 3(20)| von außen her durch die äußeren Bedingungen angespornt,
8 2, 11 | ihrer vollen inneren und äußeren Freiheit - einmal vom Bischof
9 3, 14 | fragen, wie sie mit ihrer äußeren Tätigkeit noch das innere
Perfectae caritatis
Absatz 10 16 | sich nach ihren Satzungen äußeren Apostolatswerken widmen,
11 18 | nach ihrer Zielsetzung sich äußeren Apostolatswerken widmen,
12 22 | gleichen oder ähnlichen äußeren Aufgaben widmen. ~
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 13 2, 33 | jedoch auch stärker den äußeren Werken des Apostolats widmen,
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 14 1, 4 | geistlichen Lebens und der äußeren Lebensgestaltung, in der
15 3, 14 | spielten. Dies alles hat, neben äußeren Gründen, auch infolge des
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 16 6, 24 | brüderliche Wertschätzung29 des äußeren und inneren Lebens der anderen. ~
|