Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 3, 21 | Amt der Heiligung auch die Ämter der Lehre und der Leitung,
2 3, 29 | höchstem Maße lebensnotwendigen Ämter bei der gegenwärtig geltenden
3 Nachtr, 71| Bedacht ist der Ausdruck Ämter (munera) verwendet und nicht
4 Nachtr, 71| gefordert, weil es sich um Ämter handelt, die von mehreren
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 5 7, 63 | Gesellschaft jene Aufgaben, Ämter und Dienste erreichen, die
6 9, 78 | sinnvolle Aufteilung der Ämter und Institutionen der öffentlichen
Ad gentes
Kapitel, Absatz 7 2, 15 | sie empfangen haben26, die Ämter, die Gott ihnen anvertraut
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 8 2 | I. Die priesterlichen Ämter~
9 2, 8 | Trotz ihrer verschiedenen Ämter leisten sie für den Menschen
10 2, 9 | vertrauensvoll den Laien Ämter zum Dienst in der Kirche
11 3, 13 | unermüdliche Ausübung ihrer Ämter im Geist Christi. Als Diener
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 12 2, 23 | hinsichtlich des Personals, der Ämter und der Einrichtungen sichergestellt
13 2, 23 | Gottesvolk recht zu betreuen. Die Ämter, Einrichtungen und Werke,
14 2, 28 | er bei der Verteilung der Ämter und Benefizien die notwendige
15 3, 42 | Gebietes oder Landes einige Ämter einzurichten, die auch Bischöfen
16 3, 42 | oder Bischöfen, die diese Ämter bekleiden, und den Diözesanbischöfen
|