Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 5 | Völkern zu begründen. So stellt sie Keim und Anfang dieses
2 3, 22 | vielen zusammengesetzt ist, stellt es die Vielfalt und Universalität
3 3, 27(94)| Rom 1758) 21: "Der Bischof stellt den Typus Christi dar und
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 4 Vorw, 2 | sie Christus verkünden. So stellt sie denen, die draußen sind,
5 5, 107 | ihm verherrlicht sind. Sie stellt den Gläubigen ihr Beispiel
6 6, 115 | überlieferte Musik der Gesamtkirche stellt einen Reichtum von unschätzbarem
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 7 2, 15 | selbst zwiespältig. Deshalb stellt sich das ganze Leben der
8 2, 22 | 20. Der moderne Atheismus stellt sich oft auch in systematischer
9 3, 32 | Wandel der Verhältnisse stellt mit besonderer Dringlichkeit
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 10 | der Kinder und der Eltern, stellt man klar heraus und legt
11 0, 12 | Jugenderziehung in Frage stellt. Schließlich dankt die Heilige
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 12 1, 3(20) | der Menschheit besteht, so stellt sie sich nicht in Gegensatz
13 2, 6 | Christus zu führen. Sie stellt nämlich ein wirksames Werkzeug
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 14 1, 4 | die das Leben in der Welt stellt, dürfen außerhalb des Bereiches
15 4, 18 | christlichen Bedürfnis. Es stellt zugleich ein Zeichen der
|