Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 9 | Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da schließe ich
2 2, 9 | Kleinsten bis zum Größten, spricht der Herr" (Jer 31,31-34).
3 3, 25 | kraft höchster Lehrautorität spricht, zu leisten; nämlich so,
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 4 1, 7 | seinem Wort, da er selbst spricht, wenn die heiligen Schriften
5 1, 33 | Denn in der Liturgie spricht Gott zu seinem Volk; in
6 4, 87 | Braut, die zum Bräutigam spricht, ja es ist das Gebet, das
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 7 5, 47 | Eph 1,10). Der Herr selbst spricht: " Sieh, ich komme bald,
8 7, 56 | mitbezeichnet. In diesem Sinn spricht man von Kulturen im Plural.
Ad gentes
Kapitel, Absatz 9 1, 4 | welche in allen Sprachen spricht, in der Liebe alle Sprachen
10 1, 4(21)| Markusbasilika in Venedig. Die Kirche spricht alle Sprachen und sammelt
11 1, 6(34)| Schon Thomas v. Aquin spricht von der apostolischen Aufgabe,
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 12 2, 9 | der Ebene der Gleichheit spricht ("par cum pari agat"), vorausgesetzt,
13 3, 18 | hinausgehen" (Apg 15,28). Es spricht den dringenden Wunsch aus,
14 3, 21 | Schrift Gott, wie er zu ihnen spricht in Christus, der von den
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 15 Ende, 24 | 24. Abschließend spricht die Konzilsversammlung die
|