Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)


01-690 | 690f-aufer | auffa-bevol | bevor-einfu | einga-fakul | falle-geubt | geurt-hochh | hochm-leich | leide-offen | offic-sanal | sanat-tende | tenor-veran | verau-wande | wandl-zwolf

     
6521 AdGentes 2, 11 | auch den tiefgreifenden Wandlungsprozeß wahrnehmen, der sich in 6522 DeiVerbum 5, 17 | Anderen Geschlechtern ward dieses Geheimnis nicht kundgetan, 6523 OptatTotius Vorw, 21(47) | viele päpstliche Dokumente warnen mit Nachdruck vor der Gefahr, 6524 | warum 6525 LumenGentium 1, 4 | des Lebens, die Quelle des Wassers, das zu ewigem Leben aufsprudelt ( 6526 LumenGentium 7, 50 | Lebensverhältnissen, durch die irdischen Wechselfälle hindurch zur vollkommenen 6527 ApostActuos 3, 12 | weitgehend geändert. Oft wechseln die Jugendlichen viel zu 6528 LumenGentium Nachtr, 72 | nach den im Laufe der Zeit wechselnden Erfordernissen der Kirche 6529 GaudiumSpes 0, 0(*) | unter Berücksichtigung des Wechsels der Umstände, der mit den 6530 GaudiumSpes 1, 4 | lebhaft ihre Einheit und die wechselseitige Abhängigkeit aller von allen 6531 SacrosConcil 2, 53 | einzelnen Teile und ihr wechselseitiger Zusammenhang deutlicher 6532 OptatTotius Vorw, 15 | Durch die ganze Lehrweise wecke man in den Alumnen den Drang, 6533 LumenGentium 3, 23 | durch sich selbst wie durch Weckung der eifrigen Mitarbeit ihrer 6534 GaudiumSpes 5, 42 | und mannigfache Hilfe zur Wegbereitung für das Evangelium erfahren 6535 PresbytOrdin Ende, 22 | Priestertum denken, ja um die Weggenossenschaft mit den Gläubigen der ganzen 6536 SacrosConcil 1, 22 | Liturgie etwas hinzufügen, wegnehmen oder ändern. ~ 6537 PresbytOrdin 1, 3(20) | nicht, sie von der Welt wegzunehmen, sondern sie zu bewahren 6538 GaudiumSpes 10, 82 | aus Gewissensgründen den Wehrdienst verweigern, vorausgesetzt, 6539 GaudiumSpes 2, 20 | Materie zurückführen und wehrt sich gegen den Tod. Alle 6540 PresbytOrdin 2, 11(68) | Petrus: "Liebst du mich? ... Weide meine Schafe" (Joh 21,17), 6541 GaudiumSpes 2, 15 | Schöpfer herkommen können. Oft weigert er sich, Gott als seinen 6542 OptatTotius Vorw, 12 | gemeinen Recht geforderte Weihealter zu erhöhen ist, und überlegen, 6543 OptatTotius Vorw, 12 | eine angemessene Zeit den Weihediakonat ausüben zu lassen, bevor 6544 OrientEccles 6, 25 | zuständigen Obrigkeit ihre Weihegewalt auszuüben30. ~ 6545 LumenGentium 3, 26(93) | die Oration am Schluß der Weihemesse nach dem Te Deum. ~ 6546 PresbytOrdin 2, 8 | Neuerwählten zusammen mit dem weihenden Bischof die Hände aufzulegen, 6547 LumenGentium 4, 31 | Ausnahme der Glieder des Weihestandes und des in der Kirche anerkannten 6548 PresbytOrdin 3, 12 | Priester vertritt also, seiner Weihestufe entsprechend, Christus. 6549 OrientEccles 6, 25(30) | ostkirchlichen Brüder und aller Weihestufen göttlichen wie kirchlichen 6550 LumenGentium 5, 41 | die auf ihren besonderen Weihetitel hin Diözesanpriester heißen, 6551 PresbytOrdin 1, 2 | Gemeinde der Gläubigen heilige Weihevollmacht besitzen zur Darbringung 6552 GaudiumSpes 8, 68(4) | 1937) 65ff.; Pius XII., Weihnachtsbotschaft 1941: AAS 34 (1942) 10ff.; 6553 GaudiumSpes 8, 72(9) | ders., Radiobotschaft zum Weihnachtsfest 1954: AAS 47 (1955) 27. ~ 6554 ApostActuos 3, 11(4) | Rundfunkbotschaft zum Weihnachtstag 1952: AAS 45 (1953) 41;Johannes 6555 GaudiumSpes 9, 79 | dem Dienst am Wort Gottes weiht, muß sich der dem Evangelium 6556 PresbytOrdin 3, 18 | der Erlösung der Menschen weihte56. Diese Mutter des höchsten 6557 LumenGentium 6, 46 | dem Berg in der Beschauung weilt oder wie er den Scharen 6558 LumenGentium 1, 6 | Ackerherrn als auserlesener Weingarten gepflanzt (Mt 21,33-43 par.; 6559 LumenGentium 1, 6 | vgl. Jes 5,1ff). Der wahre Weinstock aber ist Christus, der den 6560 DeiVerbum 5, 20 | In ihnen wird nach Gottes weisem Ratschluß die Botschaft 6561 GaudiumSpes 2, 17 | Welt in Gefahr, wenn nicht weisere Menschen entstehen. Zudem 6562 LumenGentium 8, 52 | 52. Da der gütigste und weiseste Gott die Erlösung der Welt 6563 GaudiumSpes Ende, 101 | der in uns wirkenden Kraft weitaus mehr zu tun als alles, was 6564 GravissEduc 0, 11 | Theologie und auf eigenständige Weiterarbeit in der Wissenschaft oder 6565 GaudiumSpes 1, 10 | Fortschritts noch immer weiterbestehen? Wozu diese Siege, wenn 6566 AdGentes 2, 16 | wissenschaftlichen Instituten weiterbilden sollen, so daß den jungen 6567 SacrosConcil 2, 57 | Muttersprache bei der Messe in weiterem Umfang angebracht zu sein 6568 GravissEduc 0, 10 | wissenschaftlichem Wert weiterentwickelt werden, sollen an den Universitäten 6569 GaudiumSpes 7, 56 | der her er die Werte zur Weiterentwicklung der menschlichen und gesellschaftlichen 6570 ApostActuos Einl, 1 | durchaus intensiveres und weiteres Apostolat. Das dauernde 6571 SacrosConcil 4, 90 | Heiligen Konzil gefallen, in Weiterführung der vom Apostolischen Stuhl 6572 DeiVerbum 2, 7 | Beispiel und Einrichtungen weitergaben, was sie aus Christi Mund, 6573 PresbytOrdin 3, 13 | Betrachtung anderen am besten weitergeben können8, werden sie noch 6574 GaudiumSpes 7, 64 | die der menschliche Geist weitergebildet wird, die Menschen aber 6575 LumenGentium 3, 20 | anvertraute Sendung nach ihrem Tod weitergehe, gleichsam nach Art eines 6576 ApostActuos 3, 10 | Gesellschaft in sich abgeschlossen weiterlebt. So sollen sie sich um die 6577 GravissEduc 0, 8 | mit den Ergebnissen der weiterrückenden Zeit Schritt halten. In 6578 AdGentes 6, 41 | umsonst empfingen, anderen weiterschenken. In den Missionsländern 6579 GaudiumSpes 10, 94 | diesem Gebiet planmäßig weiterverfolgen und entwickeln. Vielfach 6580 ApostActuos 6, 29 | sich selbst mit den anderen weiterzubilden und zu vervollkommnen und 6581 GaudiumSpes 6, 54 | Leben und die Aufgabe, es weiterzuvermitteln, haben nicht nur eine Bedeutung 6582 GaudiumSpes 8, 66 | Einige wenige erfreuen sich weitestgehender Entscheidungsfreiheit, während 6583 GaudiumSpes 3, 28 | sind Gesinnungswandel und weitreichende Änderungen in der Gesellschaft 6584 DignitHuman 1, 11 | Unkraut zugleich mit dem Weizen gesät war, befahl er, daß 6585 GaudiumSpes 10, 85 | allen anerkannte öffentliche Weltautorität eingesetzt wird, die über 6586 ApostActuos 6, 29 | apostolische Bildung vom weltbezogenen Eigencharakter des Laientums 6587 GaudiumSpes 1, 10 | glauben, in einer der vielen Weltdeutungen ihren Frieden zu finden. 6588 AdGentes 1, 3 | also, durch den er auch die Welten erschuf11, bestimmte er 6589 GaudiumSpes 1, 10 | angesichts der heutigen Weltentwicklung die Zahl derer, die die 6590 GaudiumSpes 8, 66 | Gegensatz heraus, der sogar den Weltfrieden gefährden kann. Diese Gleichgewichtsstörungen 6591 GravissEduc 0, 2 | und an der christlichen Weltgestaltung mitzuhelfen; hierbei sollen 6592 GaudiumSpes 10, 88 | Grundlage für einen gesunden Welthandel finden können. Das wird 6593 GaudiumSpes 10, 88 | die Praktiken des heutigen Welthandels sich nicht von Grund auf 6594 LumenGentium 4, 35 | und im Kampf "gegen die Weltherrscher dieser Finsternis, gegen 6595 InterMirific 2, 18 | dabei die Bedürfnisse der Weltkirche. ~ 6596 OptatTotius Vorw, 1(2) | grundlegenden Prinzipien für den Weltklerus von den Bischofskonferenzen 6597 ApostActuos Einl, 1(3) | die Teilnehmer des ersten Weltkongresses der christlichen Arbeiterjugend ( 6598 AdGentes Einl, 1 | werde. In der gegenwärtigen Weltlage, aus der für die Menschheit 6599 LumenGentium 4, 35 | durch die Strukturen des Weltlebens ausdrücken. Wie die Sakramente 6600 ChristDomin 2, 19 | Unabhängigkeit von jeglicher weltlicher Macht. Deshalb ist es nicht 6601 GaudiumSpes 10, 97 | dazu bei, den Sinn für die Weltprobleme zu entwickeln, was den Katholiken 6602 AdGentes 2, 10 | einen gehören einer der Weltreligionen an, andere bleiben ohne 6603 GaudiumSpes 10, 88 | werden. Um zu einer echten weltumfassenden Wirtschaftsordnung zu kommen, 6604 GaudiumSpes 1, 7 | Leben von einem magischen Weltverständnis und von noch vorhandenen 6605 GaudiumSpes 10, 92 | wirtschaftlichen Verhältnisse weltweit so zu ordnen, daß sie sich 6606 | Wen 6607 AdGentes 1, 7 | nicht ausharren wollten"40. WenngIeich Gott Menschen, die das Evangelium 6608 GaudiumSpes 8, 71 | erforderlichen einheitlichen Werkleitung die aktive Beteiligung aller 6609 UnitatRedint 3, 23 | aufrichtige Nächstenliebe. Dieser werktätige Glaube hat auch viele Einrichtungen 6610 GaudiumSpes 8, 70 | Lebens, denn diese sind nur werkzeuglicher Art. Die Arbeit nämlich, 6611 GaudiumSpes 8, 70 | rechtfertigen. Der ganze Vollzug werteschaffender Arbeit ist daher auf die 6612 LumenGentium 5, 42 | Blutes gleichgestaltet, wertet die Kirche als hervorragendes 6613 SacrosConcil 1, 44 | Kathedralkirche, aufs höchste wertschätzen; sie sollen überzeugt sein, 6614 GaudiumSpes 4, 37 | gesellschaftlichen Verflechtungen tun, wertvoller als der technische Fortschritt. 6615 DignitHuman 1, 6 | unverletzlichen Menschenrechte gehört wesenhaft zu den Pflichten einer jeden 6616 DignitHuman 1, 7 | gehört zum grundlegenden Wesensbestand des Gemeinwohls und fällt 6617 GaudiumSpes 7, 62 | Staunens, der eigentlichen Wesenserkenntnis, der Kontemplation, der 6618 GaudiumSpes 2 | Der Wesensstand des Menschen~ 6619 GaudiumSpes 2, 21 | 19. Ein besonderer Wesenszug der Würde des Menschen liegt 6620 DignitHuman 1, 3 | staatliche Gewalt, deren Wesenszweck in der Sorge für das zeitliche 6621 PerfecCarit 9 | erworben hat, soll im Osten und Westen in ihrem echten Geist treu 6622 OrientEccles Ende, 30 | der katholischen Ost- und Westkirchen. Gleichzeitig erklärt es: 6623 SacrosConcil 1, 24 | Überlieferung östlicher und westlicher Riten zeugt. ~ 6624 GravissEduc 0, 8(25) | Vgl. Provinzialsynode von Westminster I (1852): Collectio Lacensis 6625 UnitatRedint 2, 11 | alle in diesem brüderlichen Wettbewerb zur tieferen Erkenntnis 6626 GaudiumSpes 10, 85 | sollten alle sich bemühen, dem Wettrüsten ein Ende zu machen. Man 6627 GravissEduc 0, 11 | vertraut sie die überaus wichtige Aufgabe an, ihre Studenten 6628 GaudiumSpes | II. Hauptteil: Wichtigere Einzelfragen~ 6629 GaudiumSpes Vorw, 1 | nicht in ihren Herzen seinen Widerhall fände. Ist doch ihre eigene 6630 DeiVerbum 2, 8 | und durch sie in der Welt widerhallt, führt die Gläubigen in 6631 OptatTotius Vorw, 15 | ihren Wurzeln erkennen und widerlegen können. Durch die ganze 6632 LumenGentium 3, 24 | universalen Kirchengewalt nicht widerrufene Gewohnheiten, durch von 6633 GaudiumSpes 5, 42 | Leben, sondern läßt dessen Widerschein mehr oder weniger auf die 6634 LumenGentium 1, 1 | auf dem Antlitz der Kirche widerscheint, zu erleuchten, indem sie 6635 GaudiumSpes 10, 82 | Befehlen furchtlos und offen widersetzen. Für den Kriegsfall bestehen 6636 DignitHuman 1, 11 | wollte er sie denen, die ihr widersprachen, nicht mit Gewalt aufdrängen. 6637 LumenGentium 8, 57 | der Sohn das Zeichen des Widerspruches sein und die Seele der Mutter 6638 AdGentes 2, 13 | glaubt, ein Zeichen des Widerspruchs ist14, muß der Neubekehrte 6639 GaudiumSpes 1, 8 | erzeugen oder vermehren Widersprüche und Störungen des Gleichgewichts. 6640 GaudiumSpes 1, 10 | Menschen selbst sind viele widersprüchliche Elemente gegeben. Einerseits 6641 AdGentes 4, 27 | gehört oder ihr bislang widerstanden haben28. ~Wo es nötig ist, 6642 DignitHuman 1, 11 | sich der Gewalt widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes" (Röm 6643 SacrosConcil Anhang | 1) Das Heilige Konzil widerstrebt nicht der Festlegung des 6644 ApostActuos 4, 20 | intensiver dem Apostolat widmeten, zu verschiedenen Formen 6645 ApostActuos 1, 4 | vervollkommnen. Inmitten der Widrigkeiten dieses Lebens finden sie 6646 DeiVerbum 1, 3 | Nach ihrem Fall hat er sie wiederaufgerichtet in Hoffnung auf das Heil, 6647 LumenGentium 3, 28 | Amtes der Versöhnung und der Wiederaufrichtung; die Nöte und Bitten der 6648 SacrosConcil 2, 56 | oder "Gebet der Gläubigen" wiedereingeführt werden, damit unter Teilnahme 6649 SacrosConcil 4, 91 | ihren zeitgerechten Ansatz wiedererhalten. Dabei soll zugleich den 6650 GaudiumSpes 4, 41 | werden; dann werden wir sie wiederfinden, gereinigt von jedem Makel, 6651 GaudiumSpes 2, 24 | die Gottebenbildlichkeit wiedergab, die von der ersten Sünde 6652 LumenGentium Nachtr | deren Wortlaut wir hier wiedergeben: "Unter Berücksichtigung 6653 AdGentes 1, 8(46) | sie (d. h. die in Christus Wiedergeborenen), was immer ihnen gut und 6654 GaudiumSpes 2, 20 | und barmherzigen Erlöser wiedergeschenkt wird. Gott rief und ruft 6655 GaudiumSpes 2, 23 | verzweifeln, die Hoffnung wiedergibt. Ihre Botschaft mindert 6656 PresbytOrdin 3, 15 | Ungehorsam Adams besiegt und wiedergutgemacht hat, wie der Apostel bezeugt: " 6657 SacrosConcil 3, 69 | wie der feierliche mit dem wiederhergestellten Katechumenat, sollen revidiert 6658 UnitatRedint Vorw, 1 | Die Einheit aller Christen wiederherstellen zu helfen ist eine der Hauptaufgaben 6659 ApostActuos 4, 20 | erhalten haben. Sie wurden wiederholt als Mitarbeit der Laien 6660 OptatTotius Vorw, 0(1) | Väter und Heiligen und durch wiederholte Verlautbarungen der Päpste 6661 SacrosConcil 1, 34 | durchschaubar und frei von unnötigen Wiederholungen sein. Sie seien der Fassungskraft 6662 NostraAetate 4 | Ölbaums, in den die Heiden als wilde Schößlinge eingepfropft 6663 LumenGentium 2, 14 | Geist, mit ausdrücklicher Willensäußerung um Aufnahme in die Kirche 6664 LumenGentium 5, 42 | Alle sollen deshalb ihre Willensantriebe richtig leiten, um nicht 6665 PerfecCarit 14 | die eigene Verstandes- und Willenskraft einsetzen und die Gaben, 6666 DignitHuman 1, 3 | nach vor allem in inneren, willentlichen und freien Akten, durch 6667 PresbytOrdin 3, 19 | Damit die Priester um so williger den Studien obliegen und 6668 SacrosConcil 5, 114 | Gläubigen zur Nachahmung willkommene Beispiele. Die Feste der 6669 GaudiumSpes 9, 78 | jede Unterdrückung, gegen Willkürherrschaft und Intoleranz eines Einzelnen 6670 PresbytOrdin 2, 9 | Gläubigen nicht von jedem Wind der Lehre hin und her getrieben 6671 AdGentes 1, 9 | die Kirche von den vier Winden her wie die Ernte in die 6672 GaudiumSpes 10, 81 | sie ihre Schwerter um, zu Winzermessern ihre Lanzen. Kein Volk zückt 6673 PresbytOrdin 1, 3(20) | menschlichen Gesellschaft wirft ständig schwierige Fragen 6674 AdGentes 1, 6 | bzw. Stadien müssen eigene Wirkformen und geeignete Mittel entsprechen. 6675 GaudiumSpes 1, 8 | entschlossenen Willen zu wirkmächtigem Handeln und den Forderungen 6676 GaudiumSpes 10, 87 | geeignetem Weg zu suchen und in wirksamerer Weise zu erreichen, muß 6677 AdGentes 1, 4 | bewegen soll. Ohne Zweifel wirkte der Heilige Geist schon 6678 InterMirific 1, 4 | Kommunikationsmittel eigene Wirkungsart, seine Eindruckskraft, die 6679 ApostActuos 4, 17 | Apostolat hat ein besonderes Wirkungsfeld in den Ländern, in denen 6680 GaudiumSpes 9, 78 | ihnen zustehenden freien Wirkungskreis zu nehmen; vielmehr sollen 6681 ApostActuos 6, 29 | vervollkommnen und so in einen wirkungsreichen Dienst für die Kirche hineinzuwachsen2. 6682 OptatTotius Vorw, 20 | sowie die verschiedenen und wirkungsvolleren Formen des Apostolats zu 6683 PresbytOrdin 3, 13 | Denn wenn du das tust, wirst du dich retten und die, 6684 GaudiumSpes 5, 44 | besonderes politisches, wirtschaftliches oder gesellschaftliches 6685 AdGentes 2, 12 | Aufrichtung einer gesunden Wirtschafts- und Sozialordnung sollen 6686 GaudiumSpes 10, 88 | einer echten weltumfassenden Wirtschaftsordnung zu kommen, muß auf übertriebenes 6687 GaudiumSpes 8, 70 | das Gemeinwohl6. Da der Wirtschaftsprozeß im allgemeinen auf Arbeitsvereinigung 6688 GaudiumSpes 8, 68 | und Lassens der einzelnen Wirtschaftssubjekte noch ausschließlich dem 6689 GaudiumSpes 8, 66 | einer kollektivistischen Wirtschaftsweise zugetan sind, wie in anderen. 6690 GaudiumSpes 4, 38 | methodische Forschung in allen Wissensbereichen in einer wirklich wissenschaftlichen 6691 AdGentes 5, 29 | Informationen zu sammeln und wissenschaftlich begründete Folgerungen für 6692 GravissEduc 0, 10 | Spezialforschungen von hohem wissenschaftlichem Wert weiterentwickelt werden, 6693 InterMirific 1, 9 | künstlerisch wertvoll und wissenswert ist. Es gilt aber auch, 6694 ApostActuos 1, 4 | Familie, der Ehelosigkeit oder Witwenschaft, aus der Situation einer 6695 SacrosConcil Anhang | einzuschieben, so daß die Folge der Wochen unangetastet bleibt, es 6696 SacrosConcil Anhang | und schützen, ohne einen wochenfreien Tag einzuschieben, so daß 6697 SacrosConcil 1, 35 | Vorabenden der höheren Feste, an Wochentagen im Advent oder in der Quadragesima 6698 | Woher 6699 OptatTotius Vorw, 19(41) | Verlautbarungen entnommen werden, die wohlabgewogen vom Leben, von den Gaben 6700 ApostActuos 5, 25 | Laienapostolates sollen geeignete und wohlausgebildete Priester sorgfältig ausgewählt 6701 LumenGentium 8, 67 | trägt die Heilige Synode wohlbedacht vor. Zugleich mahnt sie 6702 AdGentes 1, 6 | Gotteswortes überall auf der Welt wohlbegründete einheimische Teilkirchen 6703 GaudiumSpes 4, 36 | weiterentwickeln, daß sie für die Wohlfahrt ihrer Brüder sorgen und 6704 PresbytOrdin 1, 2 | lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer" (Röm 12,1) darbringen. 6705 DeiVerbum 3, 11 | gehörige Mensch bereit sei, wohlgerüstet zu jedem guten Werk" (2 6706 GaudiumSpes 10, 94 | Nationen, besonders die wohlhabenden, in umfassender und gründlicher 6707 InterMirific 2, 14 | sind besonders zu fördern. Wohlüberlegt sollen dort, wo es angebracht 6708 GaudiumSpes 10, 95 | verbietet durchaus nicht die wohlüberlegte und organisierte Durchführung 6709 UnitatRedint 1, 4 | Frömmigkeit bestimmt sind, von wohlunterrichteten Sachverständigen geführt 6710 GaudiumSpes 9, 77 | gegenüber allen anderen wohlwollenden Menschen stehen, zum Vorteil 6711 UnitatRedint 2, 9 | der Wahrheit gemäß und in wohlwollender Gesinnung durchzuführen 6712 DeiVerbum 1, 4 | damit er unter den Menschen wohne und ihnen vom Innern Gottes 6713 GaudiumSpes 4, 40 | auf der Erde der Menschen wohnend10, als wirklicher Mensch 6714 GaudiumSpes 2, 24 | machen wegen des in euch wohnenden Geistes" (Röm 8,11)29. Auch 6715 GaudiumSpes 8, 69 | nachzuziehen und sich angemessene Wohngelegenheit zu verschaffen, sollen auch 6716 SacrosConcil 4, 86 | der in den himmlischen Wohnungen durch alle Ewigkeit erklingt. 6717 UnitatRedint 2, 12 | und die Armut, gegen die Wohnungsnot und die ungerechte Verteilung 6718 LumenGentium 7, 50 | wir, mit einer so großen Wolke von Zeugen umgeben und angesichts 6719 | womit 6720 GaudiumSpes 7, 60 | Erdkreis spielte und ihre Wonne darin findet, bei den Menschen 6721 SacrosConcil 1, 35 | Zu fördern sind eigene Wortgottesdienste an den Vorabenden der höheren 6722 LumenGentium Nachtr | vom 6. März 1964, deren Wortlaut wir hier wiedergeben: "Unter 6723 GaudiumSpes 10, 85 | gewährleisten. Bevor aber diese wünschenswerte Autorität konstituiert werden 6724 LumenGentium 3, 24(74) | 362-391: über die anderen Würdenträger; bes. can. 238 § 3; 216; 6725 GaudiumSpes 10, 84 | lösen, die des Menschen würdiger ist. Die göttliche Vorsehung 6726 UnitatRedint 1, 4 | Gemeinschaften und eine gerechtere Würdigung derselben. Von hier aus 6727 InterMirific Ende, 24 | sondern wie das Salz die Erde würzen und wie das Licht die Welt 6728 PresbytOrdin 2, 7 | leite"35, so wie in der Wüste der Geist des Moses auf 6729 LumenGentium 2, 9 | Fleische nach auf seiner Wüstenwanderung Kirche Gottes genannt wird ( 6730 GaudiumSpes 10, 86 | daß die Welt auch ohne das Wüten des Krieges dauernd von 6731 GaudiumSpes 10, 80 | denen die Leiden und Ängste wütender oder drohender Kriege noch 6732 GaudiumSpes 10, 84 | eine der schrecklichsten Wunden der Menschheit, er schädigt 6733 DignitHuman 1, 11 | hat er seine Predigt mit Wundern unterstützt und bekräftigt, 6734 UnitatRedint 3, 17 | worden. Daher darf es nicht wundernehmen, daß von der einen und von 6735 SacrosConcil 1, 35 | doch die Botschaft von den Wundertaten Gottes in der Geschichte 6736 InterMirific 2, 19(1) | schließen sich bereitwillig dem Wunsche des "Sekretariats für Presse 6737 GaudiumSpes 3, 27 | sich gegenseitig bedingen. Wurzelgrund nämlich, Träger und Ziel 6738 PerfecCarit 5 | zutiefst in der Taufweihe wurzelt und diese voller zum Ausdruck 6739 PresbytOrdin 3, 17 | weitergegeben werden müssen50; sie wußten genauso gut Überfluß zu 6740 LumenGentium 1, 6(5) | Ecclesiæ (Rom 1960) 111, XC: "Gott, der du dir aus der 6741 SacrosConcil 2, 51(38) | Evangelium, lib. XI., capp. XI-XII: PG 74, 557-564. ~ 6742 | XIX 6743 OrientEccles 3, 8(10) | Juli 1439) § 9. Vgl. Pius XlI., Motupr. Cleri sanctitati ( 6744 LumenGentium 1, 7(8) | Vgl. Leo XlII., Enz. Divinum illud, 9. 6745 UnitatRedint 3, 15(26) | Chrysostomus, In Ioannem Homelia XLVI: PG 59,260-262. ~ 6746 LumenGentium 1, 8(14) | Augustinus, Civ. Dei, XVIIl, 51, 2: PL 41, 614. ~ 6747 SacrosConcil 2, 58(40) | Sessio XXI., 16. Juli 1562. Doctrina 6748 GaudiumSpes 8, 72(10) | d. 15, a. 16: ed. cit. XXlX, 494-497.Was die Bestimmung 6749 PresbytOrdin 3, 17(47) | Konzil v. Trient, Sess. XXV, Dekret de reform. c. 1: 6750 SacrosConcil 2, 50(36) | Ioannis Evangelium Tractatus XXVI., cap. VI., n. 13: PL 35, 6751 PresbytOrdin 2, 7(37) | Euchologium Serapionis XXVII: ed. F. X. Funk, Didascalia 6752 GaudiumSpes 8, 72(10) | 3, sol. 1: ed. Borgnet XXVIII., 611; ders., In IV Sent., 6753 LumenGentium 3, 19(39) | Gregor d. Gr., Mor. in Iob, XXVIIl, V: PL 76, 455-456. Primasius, 6754 GaudiumSpes 3, 34 | er ist in das Haus des Zachäus eingekehrt und hat mit Zöllnern 6755 LumenGentium 7, 48 | draußen, wo "Heulen und Zähneknirschen sein wird" (Mt 22,13 und 6756 LumenGentium 5, 42(135)| Phil 2,8-10; Hebr 10,5-7. ZahIreiche Belege bei Vätern und Ordensstiftern. ~ 6757 DignitHuman 1, 11 | befahl, dem Kaiser Steuer zu zahlen, mahnte aber deutlich, daß 6758 AdGentes 3, 19 | Diözesanklerus und zu den Orden zahlenmäßig vermehrt, sorgfältiger ausgewählt 6759 GravissEduc 0, 8(26) | den jüngsten Erklärungen zahlreicher Bischofskonferenzen verkündet. ~ 6760 GaudiumSpes 6, 51 | ihrer selbst, die sich in zarter Zuneigung und in der Tat 6761 GaudiumSpes Vorw, 2 | Geheimnisses der Kirche ohne Zaudern nicht mehr bloß an die Kinder 6762 LumenGentium 1, 3 | und dieses Wachstum werden zeichenhaft angedeutet durch Blut und 6763 ApostActuos 3, 11 | vielleicht in ihnen sich zeigende Berufung zum Priester- und 6764 LumenGentium 8, 57 | Hirten und Magiern in Freuden zeigte. Als sie ihn aber im Tempel 6765 DignitHuman 1, 11 | sie im Irrtum waren; so zeigten sie, wie "jeder von uns 6766 SacrosConcil 3, 67 | durch heilige, in gewissen Zeitabschnitten aufeinanderfolgende Riten 6767 PresbytOrdin 2, 10 | auf Rassen, Nationen oder Zeitalter beschränkt, wie es schon 6768 PerfecCarit 1 | gelobt werden, und für deren zeitbedingte Erfordernisse Vorsorge treffen. 6769 DeiVerbum 4, 15 | auch Unvollkommenes und Zeitbedingtes enthalten, zeigen sie doch 6770 LumenGentium 4, 33 | Kräften und entsprechend den Zeitbedürfnissen am Heilswirken der Kirche 6771 GravissEduc 0, 9 | katholischer Schulen den aus der Zeitentwicklung sich ergebenden Notwendigkeiten 6772 SacrosConcil 4, 91 | soweit wie möglich ihren zeitgerechten Ansatz wiedererhalten. Dabei 6773 GaudiumSpes 1, 6 | dazu bei, daß man über das Zeitgeschehen informiert wird und daß 6774 LumenGentium 5, 40 | Geistes zur Heiligung zu zeitigen (vgl. Gal 5,22; Röm 6,22). 6775 UnitatRedint 3, 23 | Liturgie. Der Christusglaube zeitigt seine Früchte in Lobpreis 6776 PerfecCarit 2 | Lebensverhältnisse der Menschen, die Zeitlage sowie die Erfordernisse 6777 ApostActuos 3, 13 | erreichbares geistliches oder zeitliches Gut ausschließen. Aber die 6778 GaudiumSpes 4, 41 | 39. Den Zeitpunkt der Vollendung der Erde 6779 InterMirific 2, 17 | Pflicht, die katholischen Zeitungen, Zeitschriften und Filmunternehmungen, 6780 UnitatRedint 2, 6 | je nach den Umständen und Zeitverhältnissen im sittlichen Leben, in 6781 ChristDomin 2, 35 | Hilfeleistung, die auch durch die zeitweilige Übernahme von Pfarreien 6782 SacrosConcil 2, 60 | die Freiheit, einzeln zu zelebrieren, jedoch nicht zur selben 6783 ApostActuos 3, 10 | ganze Bistum pflegen, dessen Zelle gleichsam die Pfarrei ist, 6784 LumenGentium 1, 6 | im Geiste (Eph 2,19-22), Zelt Gottes unter den Menschen ( 6785 AdGentes 1, 9 | deines Zeltes Raum, und deine Zelttücher spanne aus! Spare nicht!" ( 6786 ChristDomin 1, 10 | genommen werden, so daß die zentralen Behörden oder Organe der 6787 AdGentes 5, 30 | Leiters und des einigenden Zentrums im diözesanen Apostolat 6788 DignitHuman 1, 11 | das geknickte Rohr nicht zerbricht und den glimmenden Docht 6789 PerfecCarit 3 | Gebräuchebücher, Gebetbücher, Zeremonienbücher und dergleichen entsprechend 6790 GaudiumSpes 9, 77 | seiner eigenen Ansicht folgt, zerfällt, bedarf es einer Autorität, 6791 GaudiumSpes 1, 9 | geweckt hat und die ihn zermalmen oder ihm dienen können, 6792 PresbytOrdin 2, 6(31) | von seinen Gliedern noch zerreißt und zerteilt seinen Leib ...": 6793 AdGentes 1, 9 | die Herrschaft des Teufels zerschlägt und die vielfältige Bosheit 6794 SacrosConcil 1, 5 | predigen und zu heilen, die zerschlagenen Herzens sind8, "den Arzt 6795 GaudiumSpes 3, 29 | eine Schande; sie sind eine Zersetzung der menschlichen Kultur, 6796 PresbytOrdin 3, 14 | wenige in Not, weil sie sich zersplittern. Erst recht können sich 6797 AdGentes 5, 31 | Kräfte und Mittel nicht zersplittert und die Unternehmungen nicht 6798 GaudiumSpes 10, 83 | ungeheure und unkontrollierbare Zerstörungen auszulösen, die die Grenzen 6799 SacrosConcil Vorw, 2 | Unter diesem sollen sich die zerstreuten Söhne Gottes zur Einheit 6800 PresbytOrdin 2, 6(31) | Gliedern noch zerreißt und zerteilt seinen Leib ...": ed. F. 6801 AdGentes 1, 3 | gesandt, zu heilen, die zertretenen Herzens sind, den Gefangenen 6802 GaudiumSpes 1, 10 | entstehen viele und schwere Zerwürfnisse auch in der Gesellschaft. 6803 SacrosConcil 1, 24 | östlicher und westlicher Riten zeugt. ~ 6804 GaudiumSpes 6, 53 | Menschen und seine menschliche Zeugungsfähigkeit überragen in wunderbarer 6805 GaudiumSpes 2, 22 | Herrn, des Urhebers und Ziels aller Wirklichkeit, oder 6806 ChristDomin 2, 17 | Kultes zu fördern, soziale Zielsetzungen zu verwirklichen oder Werke 6807 DeiVerbum 4, 15 | Geschichtsplan im Alten Bund zielte vor allem darauf, das Kommen 6808 GaudiumSpes 3, 31 | des erstrebten Zieles eine ziemlich lange Zeit nötig sein wird.~ 6809 PerfecCarit 7 | wachsen. So sind sie eine Zier der Kirche und verströmen 6810 LumenGentium 6, 46 | Weihe die Braut Christi zieren und allen Menschen die verschiedensten 6811 PresbytOrdin 2, 6(30) | Auswanderer, unstet Umherziehende (Zigeuner) usw.; darüber handelt das 6812 OrientEccles 4, 14(15) | Instructio an den Bischof v. Zips (1783); Prop. Fide für die 6813 OptatTotius Vorw, 17 | Zusammenarbeit in kleinen Zirkeln. Großen Wert lege man auf 6814 LumenGentium 3, 21(54) | Trient (Sess. 23, Kap. 3) zitiert 2 Tim 1,6-7, um zu beweisen, 6815 LumenGentium 8, 62 | Aufgabe Marias zu bekennen, zögert die Kirche nicht, sie erfährt 6816 PresbytOrdin 3, 16 | Gabe des priesterlichen Zölibates ein wirkliches Anliegen 6817 GaudiumSpes 3, 34 | Zachäus eingekehrt und hat mit Zöllnern und Sündern gegessen. Mit 6818 OrientEccles 2, 5 | Achtung und gebührendes Lob zu zollen. Es betrachtet all das darüber 6819 GaudiumSpes 9, 78 | Gemeinwohls. Die Kirche ihrerseits zollt der Arbeit jener, die sich 6820 PresbytOrdin 1, 3(23) | sich frei halten vor jedem Zorn, von Parteilichkeit und 6821 DignitHuman 1, 11 | gescholten, aber so, daß er die Züchtigung Gottes für den Tag des Gerichtes 6822 GaudiumSpes 10, 81 | Winzermessern ihre Lanzen. Kein Volk zückt mehr gegen das andere das 6823 SacrosConcil 4, 96 | werden, was mythologische Züge an sich trägt oder der christlichen 6824 GaudiumSpes 10, 86 | überwinden oder verhüten und die zügellose Gewaltanwendung verhindern, 6825 AdGentes 2, 15 | Herr. Sein Name möge sie zueinanderbringen! Diese Zusammenarbeit soll 6826 GaudiumSpes 5, 44 | dieser ihrer Sendung ehrlich zuerkennen. So mahnt denn die Kirche 6827 GaudiumSpes 2, 17 | und geschwächt ist. Die zuerstrebende Vollendung der Vernunftnatur 6828 GravissEduc 0, 3 | erster Linie der Familie zufällt, so bedarf diese doch der 6829 DeiVerbum 5, 19 | des Geistes der Wahrheit2 zufloß3. Die biblischen Verfasser 6830 AdGentes 4, 25 | mit seinen Verhältnissen zufrieden zu sein18. In Opfergesinnung 6831 OptatTotius Vorw, 6 | väterlicher Weise anderen Berufen zuführt und ihnen dazu verhilft, 6832 AdGentes 3, 21 | bewahren, sie müssen sie im Zug der modernen Entwicklung 6833 GaudiumSpes 7, 65 | wird dem Geist der Menschen zugänglicher und zeigt sich als etwas, 6834 ChristDomin 2, 21 | besonderen Rechte, die ihnen zugebilligt werden sollen, Vorkehrungen 6835 LumenGentium 2, 11 | erhalten für ihre Gott zugefügten Beleidigungen von seiner 6836 AdGentes 4, 25 | muß er auf die Menschen zugehen können. Aufgaben, die ihm 6837 PresbytOrdin 3, 20 | geweihten Diener ausüben, zugemessen werden. Deshalb soll das 6838 ApostActuos 1, 2 | der jedem einzelnen Glied zugemessenen Wirkkraft das Wachstum des 6839 GaudiumSpes 9, 78 | eine zu umfangreiche Gewalt zugestehen noch von ihr ungebührlich 6840 AdGentes 2, 12 | mit ungeschuldeter Liebe zugewandt hat, so sind auch die Gläubigen 6841 LumenGentium 3, 27(94) | leiten die jeweils ihnen zugewiesene Herde im Namen Christi" ~ 6842 LumenGentium 7, 48 | einzutreten und den Gesegneten zugezählt zu werden verdienen (vgl. 6843 ChristDomin 2, 16 | Einheimischen sowohl als auch um die Zugezogenen und die Fremden. Bei der 6844 GaudiumSpes 1, 11 | Wandlungen vieles Unwandelbare zugrunde liegt, was seinen letzten 6845 PresbytOrdin 3, 17 | verwalten, wenn möglich unter Zuhilfenahme erfahrener Laien; diese 6846 UnitatRedint 3, 14 | Zustimmung eine Führungsrolle zukam, wenn Streitigkeiten über 6847 ApostActuos 3, 10 | Nachrichtenaustausches nicht mehr zulassen, daß irgendein Teil der 6848 ApostActuos 3, 12 | Natur aus dem jeweils Neuen zuneigen, mögen sie doch auch lobenswerte 6849 GaudiumSpes 6, 51 | selbst, die sich in zarter Zuneigung und in der Tat bewährt, 6850 LumenGentium Nachtr, 71 | Dienstobliegenheit oder in der Zuordnung von Untergebenen, und sie 6851 DeiVerbum 3, 11 | zur Beweisführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, 6852 SacrosConcil 5, 109 | Auferstehungstag Christi zurückführt, feiert die Kirche Christi 6853 GaudiumSpes 7, 60 | übernehmen können oder kulturell zurückgeblieben sind. Das alles kann für 6854 GaudiumSpes 8, 66 | fehlt, leben einige auch in zurückgebliebenen Ländern - in Üppigkeit und 6855 DeiVerbum 2, 7 | Bischöfe als ihre Nachfolger zurückgelassen und ihnen "ihr eigenes Lehramt 6856 PresbytOrdin 3, 18 | sich für Tage geistlicher Zurückgezogenheit frei machen und die geistliche 6857 LumenGentium 6, 44 | Vollkommenheit der Gottesverehrung zurückhalten könnten, frei werden und 6858 InterMirific 1, 7 | Behandlung eine gewisse Zurückhaltung gebietet oder die im erbsündlich 6859 OrientEccles 4, 17(22) | Ordnung der einzelnen Kirchen zurückkehre, unter Abschaffung des gemeinen 6860 LumenGentium 3, 20 | kraft der auf den Ursprung zurückreichenden Nachfolge43 Ableger apostolischer 6861 OrientEccles Vorw, 1 | Kirchenväter bis zu den Aposteln zurückreicht. Sie bildet ein Stück des 6862 DignitHuman 1, 11 | für den Tag des Gerichtes zurückstellte16. Bei der Aussendung der 6863 GaudiumSpes 1, 12 | ihren göttlichen Ursprung zurückzuführen. Insofern diese Werte nämlich 6864 ApostActuos 3, 10 | Gott einen Teil der Güter zurückzugeben, die sie von ihm empfangen 6865 OrientEccles 2, 6 | Überlieferungen ihrer Väter zurückzukehren. Indessen sollen sich alle, 6866 GaudiumSpes 10, 84 | Angriff des Gegners blitzartig zurückzuschlagen, dient diese noch jährlich 6867 OptatTotius Vorw, 16 | haben, anerkennen, Irrtümer zurückzuweisen lernen und das volle Licht 6868 GaudiumSpes 5, 47 | mit dem Plan seiner Liebe zusammenfällt: "alles in Christus dem 6869 LumenGentium 7, 49(149)| Siehe die zusammenfassende Darlegung dieser paulinischen 6870 ChristDomin 2, 23 | Sorge, daß demographische Zusammenfassungen der Bevölkerung mit den 6871 ChristDomin 2, 16 | ihrer Herde sollen sie so zusammenführen und heranbilden, daß alle, 6872 ChristDomin 2, 11 | Eucharistie im Heiligen Geist zusammengeführt wird, bildet sie eine Teilkirche, 6873 ChristDomin 2, 22 | geteilt, abgetrennt oder zusammengelegt, ihre Grenzen geändert oder 6874 LumenGentium Nachtr, 72 | einerseits und den Bischöfen zusammengenommen anderseits, sondern zwischen 6875 GaudiumSpes 4, 37 | verstanden, mehr wert als zusammengeraffter äußerer Reichtum. Der Wert 6876 LumenGentium 2, 9 | aufschauen, als seine Kirche zusammengerufen und gestiftet, damit sie 6877 LumenGentium 3, 22 | dieses Kollegium aus vielen zusammengesetzt ist, stellt es die Vielfalt 6878 SacrosConcil 7, 126 | Jahrhunderte einen Schatz zusammengetragen, der mit aller Sorge zu 6879 LumenGentium 3, 23 | verbundenen Gemeinschaften zusammengewachsen. Sie erfreuen sich unbeschadet 6880 LumenGentium 4, 31 | ihre Existenz gleichsam zusammengewoben ist. Dort sind sie von Gott 6881 InterMirific 1, 5 | Berichterstattung über Ereignisse und Zusammenhänge gibt jedem einzelnen Menschen 6882 InterMirific Vorw, 2 | sozialen Kommunikationsmitteln zusammenhängen. Es hofft zudem, daß seine 6883 SacrosConcil 3, 77 | und Wegzehrung soll ein zusammenhängender Ordo geschaffen werden, 6884 ChristDomin 2, 28 | mit ihrer heiligen Aufgabe zusammenhängt; sie sollen deshalb nach 6885 UnitatRedint 2, 11 | verschiedenen Art ihres Zusammenhangs mit dem Fundament des christlichen 6886 PresbytOrdin 2, 11(66) | die wunderbar sind und zusammenkIingen: die eine ist innerlich; 6887 PresbytOrdin Ende, 22 | verwirklicht wird, durch den Zusammenklang der verschiedenen Dienste 6888 PresbytOrdin 2, 6(31) | ablasse, sondern eifrig zusammenkomme und nicht die Kirche durch 6889 PresbytOrdin 2, 5 | Christi eingegliedert. Die Zusammenkunft zur Feier der Eucharistie, 6890 OptatTotius Vorw, 7 | eine große Zahl von Alumnen zusammenlebt, soll man die Alumnen in 6891 GaudiumSpes 8, 68 | Gleicherweise bedarf es der rechten Zusammenordnung und des sachgerechten inneren 6892 LumenGentium 1, 7 | die er aus allen Völkern zusammenrief, in geheimnisvoller Weise 6893 NostraAetate 1 | Menschengeschlecht von Tag zu Tag enger zusammenschließt und die Beziehungen unter 6894 ApostActuos 3, 13 | des kameradschaftlichen Zusammenseins, sind sie eher imstande, 6895 ChristDomin 2, 23 | auf die verschiedenartige Zusammensetzung des Gottesvolkes Rücksicht, 6896 SacrosConcil 1, 13 | mit der heiligen Liturgie zusammenstimmen, gewissermaßen aus ihr herausfließen 6897 ApostActuos 4, 20 | ihnen folgende Merkmale zusammentreffen und zusammen bejaht werden: ~ 6898 AdGentes 5, 28 | und in geordneter Weise zusammentun"5 und eines Sinnes ihre 6899 AdGentes 1, 7 | in den einen Leib Christi zusammenwachse und zu dem einen Tempel 6900 LumenGentium Nachtr, 71 | Christi Willen hierarchisch zusammenwirkenden Trägern ausgeübt werden 6901 PresbytOrdin 2, 8 | Beispielsweise ist ein Zusammenwohnen möglich, wo die Umstände 6902 DeiVerbum 5, 19 | sie anderes zu Überblicken zusammenzogen oder im Hinblick auf die 6903 OptatTotius Vorw, 16(36) | der Einheit am passendsten zusammenzufassenden höchsten Wahrheiten so groß, 6904 ApostActuos 7, 33 | seiner heilbringenden Sendung zusammenzuschließen; dabei seien sie auf das, 6905 GaudiumSpes 10, 88 | Ländern Hilfen in Form von Zuschüssen, Krediten und Kapitalinvestitionen 6906 LumenGentium 3, 27 | Gesandte Christi94 durch Rat, Zuspruch, Beispiel, aber auch in 6907 GaudiumSpes 1, 8 | Ein so rascher Wandel der Zustände, der oft ordnungslos vor 6908 GaudiumSpes 1, 7 | scheinen aber den wirklichen Zuständen von heute nicht mehr in 6909 InterMirific 2, 19(1) | Erweiterung der Aufgaben und Zuständigkeiten der genannten stelle für 6910 GaudiumSpes 2, 21 | Viele überschreiten den Zuständigkeitsbereich der Erfahrungswissenschaften 6911 GaudiumSpes 8, 72 | billigen Verhältnis allen zustatten kommen; dabei hat die Gerechtigkeit 6912 SacrosConcil Anhang | Stuhl getrennten Brüder, zustimmen. ~2) Ebenso erklärt das 6913 LumenGentium 8, 56 | Adamstochter Maria, dem Wort Gottes zustimmend, Mutter Jesu geworden. Sie 6914 LumenGentium 8, 58 | geboren hatte, liebevoll zustimmte. Und schließlich wurde sie 6915 SacrosConcil 1, 10 | dem das Tun der Kirche zustrebt, und zugleich die Quelle, 6916 OrientEccles Ende, 30 | der Kraft und des Trostes zuströme. "Laßt uns einander in brüderlicher 6917 GravissEduc 0, 8 | Fortschritt selbst höchst zuträglich ist. Die Lehrer aber seien 6918 SacrosConcil 3, 72 | werden, der deutlicher und zutreffender zum Ausdruck bringt, daß 6919 PresbytOrdin Vorred, 1 | bei Ordenspriestern ist Zutreffendes entsprechend anzuwenden. 6920 DeiVerbum 5, 19 | sie ohne Bedenken bejaht, zuverlässig überliefern, was Jesus, 6921 InterMirific 2, 14 | die von katholischen und zuverlässigen Persönlichkeiten geleitet 6922 OptatTotius Vorw, 12 | Schulung einzulegen, um eine zuverlässigere Erprobung der Priesterkandidaten 6923 OptatTotius Vorw, 11 | wacher Gerechtigkeitssinn, Zuverlässigkeit bei Versprechungen, gute 6924 GaudiumSpes 10, 85 | ausspricht, hört sie nicht auf, zuversichtlich zu hoffen. Unserer Zeit 6925 | zuvor 6926 DeiVerbum 1, 5 | vollzogen werden ohne die zuvorkommende und helfende Gnade Gottes 6927 InterMirific 2, 13 | schädlichen Unternehmungen zuvorzukommen, besonders in den Gegenden, 6928 SacrosConcil 1, 35 | Ritus einen passenden Ort zuweisen. Der Dienst der Predigt 6929 LumenGentium Nachtr, 71 | determinatio) kann bestehen in der Zuweisung einer besonderen Dienstobliegenheit 6930 GaudiumSpes 9, 78 | von ihr ungebührlich große Zuwendungen und Begünstigungen fordern, 6931 GaudiumSpes 2, 18 | sagen, wenn der Mensch sich zuwenig darum müht, nach dem Wahren 6932 InterMirific 1, 11 | sie dem Gemeinwohl niemals zuwiderlaufen. Um dies wirksamer zu erreichen, 6933 GaudiumSpes 8, 73 | eigenen oder fremder Nationen zuwiderzuhandeln. Darüber hinaus treffe man 6934 SacrosConcil 1, 36 | ihr einen weiteren Raum zuzubilligen, vor allem in den Lesungen 6935 PresbytOrdin 3, 16 | keusche Jungfrau Christus zuzuführen39; so weisen sie auf jenen 6936 OptatTotius Vorw, 19 | wie die Fähigkeit, anderen zuzuhören und im Geist der Liebe sich 6937 SacrosConcil 3, 68 | enthalten sind, auch jene zuzulassen, die sich bei den einzelnen 6938 GaudiumSpes 10, 84 | dadurch sogar eher weiter zuzunehmen. Während man riesige Summen 6939 DeiVerbum 1, 5 | machen muß, der Wahrheit zuzustimmen und zu glauben"5. Dieser 6940 InterMirific 2, 20 | Diözesen ihre wache Sorge zuzuwenden, sie zu fördern und ihre 6941 GaudiumSpes 7, 60 | Fehlentwicklungen ergeben sich nicht zwangsläufig aus der heutigen Kultur, 6942 GaudiumSpes 10, 88 | Überlegungen und Machenschaften zur zwangsweisen Verbreitung von Ideologien 6943 GaudiumSpes 8, 67 | werden. Die fundamentale Zweckbestimmung dieses Produktionsprozesses 6944 DignitHuman 1, 4 | Gebäude zu errichten und zweckentsprechende Güter zu erwerben und zu 6945 SacrosConcil 7, 131 | Bestimmungen über würdigen und zweckentsprechenden Bau der Gotteshäuser, Gestalt 6946 PresbytOrdin 3, 20 | Erfüllung eines geistlichen Zweckes verliehen ist. ~ 6947 GaudiumSpes 9, 78 | Betätigungsbereichs und des Zwecks der verschiedenen Institutionen 6948 PresbytOrdin 2, 10 | der Jünger Christi60 zu zweien oder dreien, damit sie so 6949 GaudiumSpes 6, 50 | gegenseitiges Sichschenken zweier Personen wie auch das Wohl 6950 PresbytOrdin 3, 18 | durch die die Gläubigen vom zweifachen Tisch, der Heiligen Schrift 6951 InterMirific 1, 9 | und Gewissen befolgen. Um zweifelhaften Anpreisungen leichter zu 6952 LumenGentium 6, 43 | dem Ackerfeld des Herrn Zweige treibt, verschiedene Formen 6953 PresbytOrdin 3, 20 | fließenden Einkünfte als zweitrangig gilt und der erste Platz 6954 AdGentes 2, 11 | aufrichtigem und geduldigem Zwiegespräch sollen sie lernen, was für 6955 GaudiumSpes 2, 15 | der Mensch in sich selbst zwiespältig. Deshalb stellt sich das 6956 GaudiumSpes 1, 10 | leidet er an einer inneren Zwiespältigkeit, und daraus entstehen viele 6957 PresbytOrdin 3, 18 | soll ihnen die tägliche Zwiesprache mit Christus dem Herrn in 6958 GaudiumSpes 9, 78 | verwickelter werdenden Verhältnisse zwingen die staatliche Autorität, 6959 GaudiumSpes 10, 86 | des Krieges dauernd von zwischenmenschlichen Spannungen und gewaltsamen 6960 ApostActuos 3, 10 | beschränken, sondern sie auf den zwischenpfarrlichen, interdiözesanen, nationalen 6961 ApostActuos 5, 26 | möglich, auch auf pfarrlicher, zwischenpfarrlicher und interdiözesaner Ebene, 6962 GaudiumSpes 8, 68 | und, soweit es sich um den zwischenstaatlichen Bereich handelt, alle Nationen 6963 LumenGentium 6, 43 | Verfassung der Kirche, kein Zwischenstand zwischen dem der Kleriker 6964 LumenGentium 8, 68 | auch hier auf Erden in der Zwischenzeit bis zur Ankunft des Tages 6965 LumenGentium Nachtr, 70 | 12 ausdrücklich von den Zwölfen gesagt, daß der Herr sie


01-690 | 690f-aufer | auffa-bevol | bevor-einfu | einga-fakul | falle-geubt | geurt-hochh | hochm-leich | leide-offen | offic-sanal | sanat-tende | tenor-veran | verau-wande | wandl-zwolf

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License