Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 2, 3, 771 | so schmückt sie dennoch himmlische Schönheit" (Bernhard, Cant.
2 1, 2, 3, 923 | Bild für die endzeitliche himmlische Braut und für das künftige
3 1, 2, 3, 962 | werden und derer die die himmlische. Seligkeit genießen sie
4 1, 2, 3, 966 | mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen
5 1, 2, 3, 1022| indem er unmittelbar in die himmlische Seligkeit eintritt [Vgl.
6 1, 2, 3, 1023| das Himmelreich und das himmlische Paradies mit Christus in
7 1, 2, 3, 1053| Paradies vereinigt sind die himmlische Kirche bildet Dort schauen
8 2, 1, 2, 1136| Christus [Christus totus]". Die himmlische Liturgie feiern diejenigen,
9 2, 1, 2, 1136| und Fest.~ ~Wer feiert die himmlische Liturgie?~
10 2, 2, 1, 1344| Kreuzes" (AG 1) auf das himmlische Festmahl zu, bei dem alle
11 2, 2, 1, 1352| unablässigen Lobpreis an, den die himmlische Kirche, die Engel und alle
12 2, 2, 1, 1383| dargebrachte Opfer und zugleich als himmlische Speise, die uns geschenkt
13 2, 2, 3, 1589| schafft sie neu für die himmlische Welt und, was das Erhabenste
14 3, 0, 0, 1693| vollkommen werden, wie der himmlische Vater es ist" [Vgl. Mt 5,
15 3, 1, 1, 1729| 1729 Die himmlische Seligkeit setzt die Maßstäbe
16 3, 1, 3, 1968| vollkommen zu sein wie der himmlische Vater [Vgl. Mt 5,48] und
17 4, 2, 0, 2837| buchstäblichen wird auch der himmlische Sinn dieser Bitte offensichtlich: „
18 4, 2, 0, 2837| den Gläubigen aus als eine himmlische Nahrung" (Petrus Chrysologus,
|