Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 2, 1, 236 | Oikonomia". Mit dem ersten Begriff bezeichnen sie das Mysterium
2 1, 2, 1, 252 | Die Kirche verwendet den Begriff ,,Substanz" (zuweilen auch
3 1, 2, 1, 252 | Einheit zu bezeichnen; den Begriff ,,Person" oder ,,Hypostase",
4 1, 2, 1, 252 | voneinander zu bezeichnen; den Begriff ,,Beziehung", um zu sagen,
5 1, 2, 3, 690 | leben zu lassen.~ ~„Der Begriff ‚Salbung‘ macht darauf aufmerksam...,
6 1, 2, 3, 774 | späteren Deutung drückt der Begriff „sacramentum" mehr das sichtbare
7 1, 2, 3, 774 | Heilswirklichkeit aus, die mit dem Begriff „mysterium" bezeichnet wird.
8 1, 2, 3, 826 | zum Ziel" (LG 42).~ ~„Ich begriff, daß, wenn die Kirche ein
9 1, 2, 3, 826 | nicht fehlen dürfe; ich begriff, daß sie ein Herz haben
10 1, 2, 3, 826 | das von Liebe glüht. Ich begriff, daß die Liebe allein die
11 1, 2, 3, 826 | Blut zu vergießen ... Ich begriff, daß die Liebe alle Berufungen
12 2, 2, 2, 1523| erst recht denen, die im Begriff sind, aus diesem Leben zu
13 3, 1, 1, 1778| Einsprechung", die „auch den Begriff der Verantwortlichkeit,
14 3, 2, 1, 2124| 2124 Der Begriff „Atheismus" kann sehr verschiedene
15 3, 2, 2, 2538| wir dann hin? Wir sind im Begriff, den Leib Christi zu zermürben ...
16 4, 2, 0, 2816| mit „Königtum" (abstrakter Begriff), „Königreich" (konkreter
17 4, 2, 0, 2816| Königreich" (konkreter Begriff) oder „Königsherrschaft" (
|