Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 154 | ihnen in Gemeinschaft zu treten. Folglich verstößt es erst
2 1, 1, 3, 154 | Gemeinschaft mit ihm zu treten.~ ~
3 1, 2, 0, 197 | Heiligen Geist in Verbindung treten; es heißt aber auch, mit
4 1, 2, 1, 258 | göttlichen Personen zutage treten.~ ~
5 1, 2, 1, 357 | mit anderen Personen zu treten, und er ist aus Gnade zu
6 1, 2, 3, 690 | mit dem Sohn in Kontakt treten will, dabei zunächst mit
7 2, 1, 0, 1076| Liturgiefeier klarer zutage treten (zweites Kapitel) lassen.~ ~ ~
8 2, 1, 1, 1103| enthaltene Geheimnis ans Licht treten lassen" (DV 2). Im Wortgottesdienst
9 2, 2, 1, 1234| Gnade des Taufsakramentes treten in den Riten der Feier klar
10 2, 2, 1, 1329| in Gemeinschaft mit ihm treten und in ihm einen einzigen
11 2, 2, 3, 1589| leuchten; zuerst zu Gott treten, erst dann zu ihm führen;
12 3, 1, 2, 1936| der anderen Menschen. Es treten Unterschiede zutage, die
13 4, 1, 1, 2587| enthaltene Geheimnis ans Licht treten" (DV 2). Im Buch der Psalmen
14 4, 1, 2, 2656| 2656 Wir treten in das Gebet ein wie in
15 4, 2, 0, 2858| Geheiligt werde dein Name treten wir in den Ratschluß Gottes
16 4, 2, 0, 2864| der Welt über Satan zutage treten lassen Satan ist der Engel
|