Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1, 36 | die Offenbarung Gottes aufzunehmen. Der Mensch besitzt diese
2 1, 1, 2, 53 | übernatürliche Selbstoffenbarung aufzunehmen, die in der Person und Sendung
3 1, 1, 2, 53 | Mensch sich gewöhne, Gott aufzunehmen, und Gott sich gewöhne,
4 1, 1, 2, 89 | Licht der Glaubensdogmen aufzunehmen [Vgl. Joh 8,31-32.].~ ~
5 1, 1, 3, 142 | sich einzuladen und in sie aufzunehmen" (DV 2). Die dieser Einladung
6 2, 1, 1, 1092| bereitet darauf vor, Christus aufzunehmen~ ~
7 2, 2, 1, 1247| die Gabe Gottes in sich aufzunehmen.~ ~
8 2, 2, 1, 1310| mit innerer Bereitschaft aufzunehmen [Vgl. OCf praænotanda 15;
9 2, 2, 1, 1349| auf, dieses Wort als das aufzunehmen, was es wirklich ist: Wort
10 2, 2, 4, 1667| eigentliche Wirkung der Sakramente aufzunehmen; zugleich wird durch solche
11 2, 2, 4, 1689| himmlischen Hochzeitsmahles aufzunehmen [Vgl. OEx 57]. Durch die
12 3, 2, 1, 2104| und die erkannte Wahrheit aufzunehmen und zu bewahren" (DH 1).
13 3, 2, 2, 2241| irgend möglich ist, Ausländer aufzunehmen, die auf der Suche nach
14 3, 2, 2, 2259| das Blut deines Bruders aufzunehmen" (Gen 4,10-11).~ ~
15 4, 1, 1, 2632| uns notwendig ist, um es aufzunehmen und an seinem Kommen mitzuarbeiten.
16 4, 1, 2, 2676| Gebet wagt den Gruß an Maria aufzunehmen, indem es wie Gott auf die
|