Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
fertig 1
fesseln 1
fest 38
feste 14
festem 2
festen 20
fester 2
Frequenz    [«  »]
14 erneuert
14 erreichen
14 falschen
14 feste
14 frohbotschaft
14 fruchtbar
14 gefühle

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

feste

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 2, 3, 869 | apostolisch. Sie ist auf feste Grundlagen gebaut auf die 2 2, 1, 2, 1169| anderen, sondern „das Fest der Feste", „die Feier der Feiern", 3 2, 2, 3, 1632| ist und damit der Ehebund feste und dauerhafte menschliche 4 2, 2, 3, 1639| nach göttlicher Ordnung feste Institution, und zwar auch 5 3, 1, 1, 1803| Tugend ist eine beständige, feste Neigung, das Gute zu tun. 6 3, 1, 1, 1804| menschlichen Tugenden sind feste Haltungen, verläßliche Neigungen, 7 3, 1, 1, 1807| Tugend ist der beständige, feste Wille, Gott und dem Nächsten 8 3, 1, 1, 1833| 1833 Die Tugend ist eine feste beständige Neigung das Gute 9 3, 1, 1, 1834| menschlichen Tugenden sind feste Neigungen des Verstandes 10 3, 1, 3, 1959| gutes Werk des Schöpfers das feste Fundament, auf dem der Mensch 11 3, 1, 3, 2000| Geschenk, eine übernatürliche feste Neigung. Sie vervollkommnet 12 3, 1, 3, 2043| uns auf die liturgischen Feste vorbereiten; sie tragen 13 3, 2, 1, 2174| aller Tage, zum ersten aller Feste geworden, zum „Tag des Herrn" [ 14 4, 1, 1, 2581| sein. Die Wallfahrten, die Feste und die Opfer, das Abendopfer,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License