Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
farben 1
fassen 12
fassende 1
faßt 13
faßte 1
faßten 1
fassung 4
Frequenz    [«  »]
13 erziehen
13 falsch
13 familien
13 faßt
13 friedens
13 frömmigkeit
13 fundament

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

faßt

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 Prolog, 0, 4, 14| Das Glaubensbekenntnis faßt die Gaben zusammen, die 2 1, 1, 2, 118 | Distichon des Mittelalters faßt die Bedeutung der vier Sinngehalte 3 1, 2, 1, 303 | Offb 3,7). ,,Viele Pläne faßt das Herz des Menschen, doch 4 1, 2, 2, 430 | wird (Mt 1,21). In Jesus faßt also Gott sein ganzes Heilswirken 5 2, 1, 1, 1130 | Der hl. Thomas von Aquin faßt die verschiedenen Bedeutungen 6 2, 2, 1, 1376 | 1376 Das Konzil von Trient faßt den katholischen Glauben 7 3, 2, 0, 2052 | und Mutter!" Schließlich faßt Jesus diese Gebote zusammen: „ 8 3, 2, 2, 2520 | Ziel des Menschen ins Auge faßt, denn der Getaufte sucht 9 3, 2, 2, 2534 | Absicht des Herzens; es faßt, zusammen mit dem neunten, 10 4, 1, 1, 2570 | Herrn einen Altar. Später faßt er erstmals sein Gebet in 11 4, 1, 1, 2616 | geholfen."~ ~Der hl. Augustinus faßt die drei Dimensionen des 12 4, 1, 3, 2758 | hohepriesterliche Gebet genannt wird faßt die ganze Ökonomie der Schöpfung 13 4, 2, 0, 2770 | Anaphora] und Kommunionspendung faßt es einerseits alle Bitten


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License