Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
jesaja 5
jesaja-stelle 1
jesu 232
jesus 647
jesusgebet 1
jesusgebetes 1
jetzige 1
Frequenz    [«  »]
687 um
682 geist
669 3
647 jesus
640 oder
614 5
603 nach

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

jesus

1-500 | 501-647

    Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
501 3, 2, 2, 2285 | gegeben wird. Deshalb wirft Jesus den Schriftgelehrten und 502 3, 2, 2, 2302 | 2302 Wenn Jesus an das Gebot: „Du sollst 503 3, 2, 2, 2305 | unser Friede" (Eph 2, 14). Jesus nennt die „selig, die Frieden 504 3, 2, 2, 2336 | 2336 Jesus ist gekommen, um die Schöpfung 505 3, 2, 2, 2347 | Christi erkennen, wie er Jesus nachfolgen und ähnlich werden 506 3, 2, 2, 2347 | und ähnlich werden kann. Jesus hat uns zu seinen Freunden 507 3, 2, 2, 2382 | 2382 Jesus betonte die ursprüngliche 508 3, 2, 2, 2412 | dem Eigentümer zurückgibt.~Jesus lobt Zachäus für sein Versprechen: „ 509 3, 2, 2, 2427 | Mensch in Vereinigung mit Jesus, dem Handwerker von Nazaret 510 3, 2, 2, 2443 | Armen getan haben, wird Jesus Christus seine Auserwählten 511 3, 2, 2, 2449 | Hand öffnen" (Dtn 15,11). Jesus hat sich dieses Wort zu 512 3, 2, 2, 2449 | Kranken dienen, dienen wir Jesus. Wir dürfen nicht müde werden, 513 3, 2, 2, 2449 | denn in ihnen dienen wir Jesus" (vita).~ ~ 514 3, 2, 2, 2466 | 2466 In Jesus Christus hat sich die Wahrheit 515 3, 2, 2, 2466 | heiligen [Vgl. Joh 17,17]. Jesus nachfolgen heißt aus dem „ 516 3, 2, 2, 2466 | 13). Seine Jünger lehrt Jesus unbedingte Wahrheitsliebe: „ 517 3, 2, 2, 2474 | himmlischen Hohenpriester Jesus Christus, deinen geliebten 518 3, 2, 2, 2543 | Gottes aus dem Glauben an Jesus Christus, offenbart für 519 3, 2, 2, 2544 | 2544 Jesus macht es seinen Jüngern 520 3, 2, 2, 2546 | Schönheit und des Friedens. Jesus preist die Freude der Armen, 521 4, 1, 0, 2560 | bittet: „Gib mir zu trinken!" Jesus dürstet; seine Bitte kommt 522 4, 1, 0, 2565 | guten Vater, zu seinem Sohn Jesus Christus und zum Heiligen 523 4, 1, 1, 2574 | den Menschen ... Christus Jesus" (1 Tim 2,5), vollenden 524 4, 1, 1, 2593 | einzigen Mittiers Christus Jesus.~ ~ 525 4, 1, 1, 2598 | verkünden, bedeutet, sich Jesus, dem Herrn, als dem brennenden 526 4, 1, 1, 2598 | er unser Gebet erhört.~ ~Jesus betet~ ~ 527 4, 1, 1, 2599 | in ihrem Herzen bedenkt‘. Jesus erlernt das Gebet mit jenen 528 4, 1, 1, 2600 | den Auftrag Jesu hervor. Jesus betet jeweils vor den entscheidenden 529 4, 1, 1, 2600 | erfüllt [Vgl. Lk 22,41-44]. Jesus betet auch vor den für die 530 4, 1, 1, 2601 | 2601 „Jesus betete einmal an einem Ort; 531 4, 1, 1, 2602 | 2602 Jesus zieht sich oft, mit Vorliebe 532 4, 1, 1, 2603 | 21-23] bekennt und preist Jesus den Vater, weil er die Geheimnisse 533 4, 1, 1, 2604 | Jesu Bitten erhört. Und Jesus fügt gleich hinzu: „Ich 534 4, 1, 1, 2604 | erhörst." Dies drückt aus, daß Jesus seinerseits immerfort bittet. 535 4, 1, 1, 2604 | Gabe geschenkt wird, stimmt Jesus Gott zu, der gibt und der 536 4, 1, 1, 2605 | seines Vaters erfüllt, läßt Jesus die unergründliche Tiefe 537 4, 1, 1, 2605 | 23,46).~Zuletzt schreit Jesus laut auf und haucht den 538 4, 1, 1, 2606 | geworden" (Hebr 5,7-9).~ ~ ~Jesus lehrt beten~ ~ 539 4, 1, 1, 2607 | 2607 Wenn Jesus betet, lehrt er uns schon 540 4, 1, 1, 2607 | Menschen, die ihm folgen, geht Jesus von dem aus, was diesen 541 4, 1, 1, 2608 | in der Bergpredigt legt Jesus Gewicht auf die Bekehrung 542 4, 1, 1, 2610 | Im Gebet zum Vater dankt Jesus, noch bevor er dessen Gaben 543 4, 1, 1, 2610 | zweifelt" (Mt 21,21). Sosehr Jesus über den „Unglauben" (Mk 544 4, 1, 1, 2611 | Vaters zu tun [Vgl. Mt 7,21]. Jesus fordert seine Jünger auf, 545 4, 1, 1, 2612 | 2612 In Jesus ist das Reich Gottes ganz 546 4, 1, 1, 2612 | Reich Gottes ganz nahe. Jesus fordert zur Bekehrung und 547 4, 1, 1, 2614 | 2614 Als Jesus den Jüngern das Geheimnis 548 4, 1, 1, 2614 | Erkenntnis des Vaters ein, denn Jesus ist „der Weg und die Wahrheit 549 4, 1, 1, 2615 | vollkommen sei" (Joh 16,24).~ ~Jesus erhört das Gebet~ ~ 550 4, 1, 1, 2616 | 2616 Das an Jesus gerichtete Gebet wird schon 551 4, 1, 1, 2616 | Auferstehung vorwegnehmen. Jesus erhört das gläubige Gebet, 552 4, 1, 1, 2616 | Jesusgebetes übernommen: „Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, hab 553 4, 1, 1, 2616 | Erbarmen mit mir Sünder!" Jesus erhört stets das Gebet, 554 4, 1, 1, 2621 | seiner Unterweisung lehrt Jesus die Jünger mit geläutertem 555 4, 1, 1, 2621 | ihre Bitten vorzubringen Jesus Christus selbst erhört die 556 4, 1, 1, 2623 | sie an alles erinnert, was Jesus gesagt hat [Vgl. Joh 14. 557 4, 1, 1, 2631 | dem Vater und seinem Sohn Jesus Christus und damit in die 558 4, 1, 1, 2635 | den hl. Stephanus, der wie Jesus für seine Peiniger gebetet 559 4, 1, 1, 2638 | Danksagung, in der stets auf Jesus Bezug genommen wird. „Dankt 560 4, 1, 1, 2638 | von euch, die ihr Christus Jesus gehört" (1 Thess 5,18). „ 561 4, 1, 1, 2642 | wegen des Zeugnisses für Jesus auf Erden hingeschlachtet 562 4, 1, 1, 2644 | sie an alles erinnert was Jesus gesagt hat erzieht sie auch 563 4, 1, 2, 2664 | beten lehrt.~ ~ ~Gebet zu Jesus~ ~ 564 4, 1, 2, 2665 | Liturgie nährt, lehrt uns zu Jesus, unserem Herrn beten. Selbst 565 4, 1, 2, 2666 | seiner Menschwerdung erhält: Jesus. Der Name Gottes läßt sich 566 4, 1, 2, 2666 | können wir ihn anrufen: „Jesus", „JHWH rettet" Vgl. Mt 567 4, 1, 2, 2666 | Schöpfung und Erlösung. „Jesus" beten heißt, ihn anrufen, 568 4, 1, 2, 2666 | in sich, die er bedeutet. Jesus ist auferstanden, und wer 569 4, 1, 2, 2667 | wurde, ist die Anrufung: „Jesus Christus, Sohn Gottes, Herr, 570 4, 1, 2, 2668 | lieben, die in Christus Jesus alles Tun beseelt und verklärt.~ ~ 571 4, 1, 2, 2670 | 2670 „Keiner kann sagen: Jesus ist der Herr!, wenn er nicht 572 4, 1, 2, 2670 | Jedesmal, wenn wir beginnen zu Jesus zu beten, lockt uns der 573 4, 1, 2, 2671 | Tröstergeist zu geben‘. Als Jesus den Geist der Wahrheit verheißt 574 4, 1, 2, 2674 | Bedrängnissen weilen" (LG 62). Jesus, der einzige Mittler, ist 575 4, 1, 2, 2676 | die Frucht deines Leibes, Jesus. Nach dem Gruß des Engels 576 4, 1, 2, 2676 | ist, empfangen dürfen: „Jesus, die gebenedeite Frucht 577 4, 1, 2, 2677 | Weil Maria uns ihren Sohn Jesus gibt, ist sie, die Mutter 578 4, 1, 2, 2677 | 27], um uns zu ihrem Sohn Jesus in das Paradies zu geleiten.~ ~ 579 4, 1, 2, 2679 | retten. Wie der Jünger, den Jesus geliebt hat, nehmen wir 580 4, 1, 2, 2680 | gerichtet und ebenso an Jesus besonders durch die Anrufung 581 4, 1, 2, 2680 | seines heiligen NamensJesus Christus, Sohn Gottes Herr 582 4, 1, 2, 2681 | 2681 „Keiner kann sagen Jesus ist der Herr! wenn er nicht 583 4, 1, 3, 2701 | sprechen: das Vaterunser. Jesus hat nicht nur die liturgischen 584 4, 1, 3, 2704 | wir sprechen" (Theresia v. Jesus, cam. 26). Damit wird das 585 4, 1, 3, 2707 | Heiligen Geist auf Christus Jesus, dem einzigen Weg des Gebetes, 586 4, 1, 3, 2709 | Gebet? Die hl. Theresia von Jesus antwortet: „Meiner Ansicht 587 4, 1, 3, 2709 | 1,7) [Vgl. Hld 3,1-4.]: Jesus, und in ihm den Vater. Wir 588 4, 1, 3, 2715 | gläubiges Hinschauen auf Jesus. „Ich schaue ihn an, und 589 4, 1, 3, 2715 | aufmerksame Schauen auf Jesus ist Verzicht auf das „Ich", 590 4, 1, 3, 2724 | ein gläubiger Blick auf Jesus ein Horchen auf das Wort 591 4, 1, 3, 2725 | lehren uns zusammen mit Jesus, daß Beten Kampf bedeutet. 592 4, 1, 3, 2730 | Wachsamkeit und Nüchternheit. Wenn Jesus auf die Wachsamkeit drängt, 593 4, 1, 3, 2731 | reinen Glaubens, welcher mit Jesus treu in der Todesangst und 594 4, 1, 3, 2735 | der Vater unseres Herrn Jesus Christus?~ ~ 595 4, 1, 3, 2741 | 2741 Zudem betet Jesus an unserer Stelle und für 596 4, 1, 3, 2741 | erhört worden. Deshalb hört Jesus nicht auf, beim Vater für 597 4, 1, 3, 2745 | Geist, die uns Christus Jesus immer mehr gleichgestaltet 598 4, 1, 3, 2745 | allen Menschen, mit der Jesus uns geliebt hat. „Dann wird 599 4, 1, 3, 2746 | Stunde gekommen ist, betet Jesus zum Vater [Vgl. Joh 17]. 600 4, 1, 3, 2748 | österlichen Opfergebet wird in Jesus alles unter ein Haupt zusammengefaßt [ 601 4, 1, 3, 2749 | 2749 Jesus hat das Werk des Vaters 602 4, 1, 3, 2749 | ihrer Vollendung entgegen. Jesus ist der Sohn, dem der Vater 603 4, 1, 3, 2751 | offenbart und schenkt uns Jesus eine untrennbareErkenntnis" 604 4, 2, 0, 2759 | 2759 „Jesus betete einmal an einem Ort; 605 4, 2, 0, 2759 | auf diese Bitte vertraut Jesus seinen Jüngern und seiner 606 4, 2, 0, 2763 | und die Psalmen) sind in Jesus Christus in Erfüllung gegangen [ 607 4, 2, 0, 2764 | unsere inneren Regungen. Jesus leitet uns mit seinen Worten 608 4, 2, 0, 2765 | des Herrn" bedeutet, daß Jesus, unser Herr, uns das Gebet 609 4, 2, 0, 2765 | gelehrt hat. Dieses von Jesus stammende Gebet ist wahrhaft 610 4, 2, 0, 2766 | 2766 Doch Jesus hinterläßt uns nicht eine 611 4, 2, 0, 2766 | gesprochenen Gebet der Fall ist. Jesus gibt uns nicht nur die Worte 612 4, 2, 0, 2773 | beten (Lk 11 1) vertraut Jesus diesen das christliche Grundgebet 613 4, 2, 0, 2775 | Herrn genannt da es von Jesus, dem Herrn stammt dem Meister 614 4, 2, 0, 2777 | Schuhe ab!" (Ex 3,5). Allein Jesus konnte diese Schwelle der 615 4, 2, 0, 2780 | erkennen gibt. Wir glauben, daß Jesus der Christus ist und daß 616 4, 2, 0, 2781 | ihm und mit seinem Sohn Jesus Christus [Vgl. 1 Joh 1,3.]. 617 4, 2, 0, 2787 | Joh 1,17), die uns in Jesus Christus geschenkt worden 618 4, 2, 0, 2789 | den Vater unseres Herrn Jesus Christus. Wir teilen die 619 4, 2, 0, 2789 | dem Vater und seinem Sohn Jesus Christus in ihrem einzigen 620 4, 2, 0, 2791 | verbunden, sollen sie mit Jesus für die Einheit seiner Jünger 621 4, 2, 0, 2799 | Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus ein Gleichzeitig 622 4, 2, 0, 2801 | uns auf den Neuen Bund in Jesus Christus auf die Gemeinschaft 623 4, 2, 0, 2807 | diese Bitte wird uns von Jesus in Wunschform gelehrt: es 624 4, 2, 0, 2812 | 2812 Endlich wird uns in Jesus der Name des heiligen Gottes 625 4, 2, 0, 2812 | sind" (Joh 17,19). Weil Jesus selbst seinen eigenen Namen „ 626 4, 2, 0, 2812 | größer ist als alle Namen: Jesus ist der Herr zur Ehre Gottes, 627 4, 2, 0, 2813 | her seid ihr in Christus Jesus, den Gott für uns zur Heiligung ... 628 4, 2, 0, 2815 | 13; 15,16; 16, 24. 26]. Jesus betet in seinem hohepriesterlichen 629 4, 2, 0, 2817 | und der Braut: „Komm, Herr Jesus!"~ ~„Auch wenn in diesem 630 4, 2, 0, 2824 | Eintritt in die Welt sprach Jesus: „Ja, ich komme ... deinen 631 4, 2, 0, 2824 | Hebr 10,7; Ps 40,8). Nur Jesus kann von sich sagen, daß 632 4, 2, 0, 2824 | 6,38.]. Darum hat sich Jesusfür unsere Sünden hingegeben 633 4, 2, 0, 2825 | 2825 Jesus hat, „obwohl er der Sohn 634 4, 2, 0, 2825 | Geschöpfe und Sünder, die in Jesus an Kindes Statt angenommen 635 4, 2, 0, 2825 | völlig unfähig, aber mit Jesus vereint und mit der Kraft 636 4, 2, 0, 2825 | Origenes, or. 26).~ ~„Seht, wie Jesus Christus uns Demut lehrte, 637 4, 2, 0, 2826 | erfüllen" (Hebr 10,36). Jesus lehrt uns, daß nicht jener, 638 4, 2, 0, 2827 | Kirche wie in unserem Herrn Jesus Christus; in der Braut, 639 4, 2, 0, 2828 | LebewesenSpeise" (Ps 104,27). Jesus lehrt uns diese Bitte; sie 640 4, 2, 0, 2830 | und geistigen Güter gibt. Jesus hebt in der Bergpredigt 641 4, 2, 0, 2844 | gestern und heute legen für Jesus dieses Zeugnis ab. Die Vergebung 642 4, 2, 0, 2849 | Kampf nur im Gebet möglich. Jesus besiegte den Versucher von 643 4, 2, 0, 2849 | Wächterin" des Herzens. Jesus bittet für uns seinen Vater 644 4, 2, 0, 2853 | 2853 In der Stunde, in der Jesus freiwillig den Tod auf sich 645 4, 2, 0, 2853 | die Kirche: „Komm, Herr Jesus !" (Offb 22,20) [Vgl. Offb 646 4, 2, 0, 2854 | Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten" (MR, 647 4, 2, 0, 2858 | dem Mose und dann durch Jesus geoffenbart wurde soll durch


1-500 | 501-647

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License