Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 FidDep, 0, 3 | daher Neues und Altes (vgl. Mt 13,52) beinhalten, weil
2 Prolog, 0, 1, 2 | bis zum Ende der Welt" (Mt 28,19-20). Kraft dieser
3 Prolog, 0, 4, 14| Menschen bekennen [Vgl. Mt 10,32; Röm 10,9.]. Darum
4 1, 1, 1, 29 | Sorgen und Reichtum[Vgl. Mt 13,22.], schlechtes Beispiel
5 1, 1, 2, 80 | bis zum Ende der Welt" (Mt 28,20).~ ~ ~... zwei verschiedene
6 1, 1, 3, 151 | ihn offenbaren kann [Vgl. Mt 11,27.].~ ~An den Heiligen
7 1, 1, 3, 153 | sondern mein Vater im Himmel" (Mt 16, 17) [Vgl. Gal 1,15;
8 1, 1, 3, 153 | 16, 17) [Vgl. Gal 1,15; Mt 11,25.]. Der Glaube ist
9 1, 1, 3, 161 | ausgeharrt hat bis ans Ende‘ (Mt 10,22; 24,13)" (1. Vatikanisches
10 1, 2, 0, 189 | und des Heiligen Geistes" (Mt 28,19) gespendet wird, werden
11 1, 2, 1, 226 | uns von ihm entfernt [Vgl. Mt 5,29-30; 16,24; 19,23-24.].~ ~,,
12 1, 2, 1, 232 | und des Heiligen Geistes" (Mt 28,19) getauft. Vorher antworten
13 1, 2, 1, 240 | der Sohn offenbaren will" (Mt 11,27).~ ~
14 1, 2, 1, 268 | Gott ist unser Vater [Vgl. Mt 6,9.]ferner, daß sie geheimnisvoll
15 1, 2, 1, 270 | daß er für uns sorgt [Vgl. Mt 6,32.], daß er uns als seine
16 1, 2, 1, 276 | Vgl. Gen 18, 14; Lk 1,37; Mt 19,26.].~
17 1, 2, 1, 305 | alles andere dazugegeben" (Mt 6,31-33) [Vgl. Mt 10, 29-
18 1, 2, 1, 305 | dazugegeben" (Mt 6,31-33) [Vgl. Mt 10, 29-31.].~ ~ ~Die Vorsehung
19 1, 2, 1, 308 | Ziel nicht erreichen [Vgl. Mt 19,26; Joh 15,5; Phil 4,
20 1, 2, 1, 322 | Vaters zu verlassen [Vgl. Mt 6,26 -34.] und der Apostel
21 1, 2, 1, 326 | unser ,,Vater im Himmel" (Mt 5, 16) [Vgl. Ps 115,16.] -
22 1, 2, 1, 329 | sehen, der im Himmel ist" (Mt 18,10), sind sie ,,Vollstrecker
23 1, 2, 1, 331 | und alle Engel mit ihm .. (Mt 25,31). Sie sind sein, weil
24 1, 2, 1, 333 | Jesus im Kindesalter [Vgl. Mt 1,20; 2,13.19.], dienen
25 1, 2, 1, 333 | in der Wüste [Vgl. Mk,12; Mt 4,11.], stärken ihn in der
26 1, 2, 1, 333 | Feinde retten können [Vgl. Mt 26,53.]. Die Engel sind
27 1, 2, 1, 333 | seinem Gericht dienen [Vgl. Mt 13,41; 25,31; Lk 12,8-9]. ~ ~ ~
28 1, 2, 1, 336 | Von der Kindheit an [Vgl. Mt 18,10.]bis zum Tod [Vgl.
29 1, 2, 1, 342 | mehr wert als ein Schaf" (Mt 12,12).~ ~
30 1, 2, 1, 363 | Leben des~Menschen [Vgl. Mt 16,25-26- Job 15,13.]oder
31 1, 2, 1, 363 | Innerste im Menschen [Vgl. Mt 26,38; Job 12,27.], das
32 1, 2, 1, 363 | Wertvollste an ihm [Vgl. Mt 10,28; 2 Makk 6,30.], das,
33 1, 2, 1, 368 | 29,3; Jes 29,13;Ez 36,26; Mt 6,21; Lk 8,15; Röm 5,5.]. ~ ~ ~
34 1, 2, 1, 394 | Sendung abzubringen [Vgl. Mt 4,1-11.]. ,,Der Sohn Gottes
35 1, 2, 2, 424 | des lebendigen Gottes" (Mt 16,16). Auf den Felsen dieses
36 1, 2, 2, 424 | seine Kirche gebaut [Vgl. Mt 16,18; Leo d. Gr., serm.
37 1, 2, 2, 430 | seinen Sünden erlösen" wird (Mt 1,21). In Jesus faßt also
38 1, 2, 2, 437 | ist vom Heiligen Geist" (Mt 1,20) -, damit Jesus, ,,
39 1, 2, 2, 437 | Nachkomme Davids geboren werde (Mt 1, 16) [Vgl. Röm l,3; 2
40 1, 2, 2, 439 | Israel verheißen hatte [Vgl. Mt 2,2; 9,27; 12,23; 15,22;
41 1, 2, 2, 439 | Zeitgenossen allzumenschlich [Vgl. Mt 22,41-46.], im Grunde politisch [
42 1, 2, 2, 440 | bevorstehende Leiden an [Vgl. Mt 16, 16-23.]. Er offenbarte,
43 1, 2, 2, 440 | als Lösegeld für viele" (Mt 20,28) [Vgl. Jes 53,10 -
44 1, 2, 2, 441 | den Messias Israels [Vgl. Mt 27,54.]so bezeichneten,
45 1, 2, 2, 442 | lebendigen Gottes" bekennt (Mt 16,16), denn dieser antwortet
46 1, 2, 2, 442 | sondern mein Vater im Himmel" (Mt 16,17). Ebenso sagt Paulus
47 1, 2, 2, 442 | der Kirche bekannt [Vgl. Mt 16,18.].~ ~
48 1, 2, 2, 443 | bin es" (Lk 22,70) [Vgl. Mt 26,64; Mk 14,61.]. Schon
49 1, 2, 2, 443 | der den Vater kennt [Vgl. Mt 11,27; 21,37-38.]und sich
50 1, 2, 2, 443 | Volk geschickt hatte [Vgl. Mt 21,34-36.], und der sogar
51 1, 2, 2, 443 | steht als die Engel [Vgl. Mt 24,36.]. Er unterschied
52 1, 2, 2, 443 | unser Vater" sagte [Vgl. Mt 5,48; 6,8; 7,21; Lkl 1,13.],
53 1, 2, 2, 443 | ihr beten: Unser Vater" (Mt 6,9). Ja, er hob den Unterschied
54 1, 2, 2, 444 | Sohn" bezeichnete [Vgl. Mt 3,17; 17,5.]. Jesus nennt
55 1, 2, 2, 447 | Psalmes 110 diskutiert [Vgl. Mt 22,41-46 sowie Apg 2,34.-
56 1, 2, 2, 448 | Heilung erwarten [Vgl. z. B. Mt 8,2;14,30; 15,22.]. Wenn
57 1, 2, 2, 452 | seinen Sünden erlösen" (Mt 1,21). „Es ist uns Menschen
58 1, 2, 2, 459 | und lernt von mir . . .,, (Mt 11,29). ,,Ich bin der~Weg
59 1, 2, 2, 473 | hat [Vgl. z. B. Mk 14,36;Mt 11,27;Joh 1,18; 8,55.].
60 1, 2, 2, 486 | den Heiligen Geist [Vgl. Mt 1,20; Lk 1,35.], von Beginn
61 1, 2, 2, 486 | dann den Sterndeutern [Vgl. Mt 2,1-12.], Johannes dem Täufer [
62 1, 2, 2, 495 | genannt (Joh 2,1;19,25) [Vgl. Mt 13,55 u. a.]. Weil der Heilige
63 1, 2, 2, 497 | in den Evangelien [Vgl. Mt 1,18-25; Lk 1,26-38.] fassen
64 1, 2, 2, 497 | ist vom Heiligen Geist" (Mt 1,20). Die Kirche erblickt
65 1, 2, 2, 497 | griechischen Übersetzung in~Mt 1,23.].~ ~
66 1, 2, 2, 500 | Jesu" bezeichnet werden (Mt 13,55), die Söhne einer
67 1, 2, 2, 500 | Jüngerin Jesu war [Vgl. Mt 27,56.]und bezeichnenderweise ,,
68 1, 2, 2, 500 | andere Maria" genannt wird (Mt 28,1). Gemäß einer bekannten
69 1, 2, 2, 515 | zum Essig bei seinem [Vgl. Mt 27,48.]und zum Grabtuch
70 1, 2, 2, 517 | Krankheiten getragen" hat (Mt 8,17) [Vgl. Jes 53,4.];
71 1, 2, 2, 520 | auf uns zu nehmen [Vgl. Mt 5,11-12.].~ ~
72 1, 2, 2, 523 | den Weg zu bereiten [Vgl. Mt 3,3.]. Als ,,Prophet des
73 1, 2, 2, 523 | der letzte von ihnen [Vgl. Mt 11,13.]und leitet zum Evangelium
74 1, 2, 2, 526 | Gottesreich einzutreten [Vgl. Mt \8,3-4.]. Dazu muß man sich
75 1, 2, 2, 526 | man sich erniedrigen [Vgl. Mt 23,12.], kleinwerden; mehr
76 1, 2, 2, 528 | Sterndeuter aus dem Osten" (Mt 2, 1) [Vgl. LH, Antiphonen
77 1, 2, 2, 528 | der Juden] zu huldigen" (Mt 2,2), zeigt, daß sie im
78 1, 2, 2, 528 | Testament enthalten ist [Vgl. Mt 2,4-6.]. Die Epiphanie bekundet,
79 1, 2, 2, 530 | unschuldigen Kinder [Vgl. Mt 2,13-18.] zeigen den Widerstand
80 1, 2, 2, 530 | Seine Rückkehr [Vgl. Mt 2,15.]erinnert an den Auszug
81 1, 2, 2, 535 | Pharisäer und Sadduzäer [Vgl. Mt 3,7.] und Dirnen [Vgl. Mt
82 1, 2, 2, 535 | Mt 3,7.] und Dirnen [Vgl. Mt 21,32.]ließen sich von ihm
83 1, 2, 2, 535 | mein geliebter Sohn" [Vgl. Mt 3, 13-17.]. Es ist die Erscheinung [
84 1, 2, 2, 536 | Gerechtigkeit zu erfüllen" (Mt 3,15), das heißt er unterwirft
85 1, 2, 2, 536 | unserer Sünden auf sich [Vgl. Mt 26,39.]. Auf diese Bereitschaft
86 1, 2, 2, 536 | öffnete sich der Himmel" (Mt 3,16), den die Sünde Adams
87 1, 2, 2, 540 | in der die Menschen [Vgl. Mt 16,21-23.]ihn gerne sehen
88 1, 2, 2, 543 | Israels verkündet [Vgl. Mt 10,5-7.], ist aber für die
89 1, 2, 2, 543 | aller Völker bestimmt [Vgl. Mt 8,11; 28,19.]. Wer in das
90 1, 2, 2, 544 | gehört das Himmelreich" (Mt 5,3). Den ,,Kleinen" wollte
91 1, 2, 2, 544 | Klugen verborgen bleibt [Vgl. Mt 11,25.]. Von der Krippe
92 1, 2, 2, 544 | Hunger [Vgl. Mk 2,23-26; Mt 2l,18.], Durst [Vgl. Joh
93 1, 2, 2, 544 | Aufnahme in sein Reich [Vgl. Mt 25,31-46.].~ ~
94 1, 2, 2, 545 | zur Vergebung der Sünden" (Mt 26,28).~ ~
95 1, 2, 2, 546 | Festmahl des Reiches ein [Vgl. Mt 22, 1-14.], fordert aber
96 1, 2, 2, 546 | man alles aufgeben [Vgl. Mt 13,44-45.]; bloße Worte
97 1, 2, 2, 546 | Taten sind notwendig [Vgl. Mt 21,28-32.]. Die Gleichnisse
98 1, 2, 2, 546 | wie die gute Erde [Vgl. Mt 13,3-9.] ? Was tut er mit
99 1, 2, 2, 546 | die er erhalten hat [Vgl. Mt 25,14-30.]? Jesus und die
100 1, 2, 2, 546 | Himmelreichs zu erkennen" (Mt 13,11). Für die, ,,die draußen
101 1, 2, 2, 546 | bleibt alles rätselhaft [Vgl. Mt 13,10-15.].~ ~ ~Die Zeichen
102 1, 2, 2, 548 | Anlaß zum ,,Anstoß" sein (Mt 11,6). Sie wollen nicht
103 1, 2, 2, 549 | Krankheit und Tod [Vgl. Mt 11,5.] befreit, setzt Jesus
104 1, 2, 2, 550 | des Reiches Satans [Vgl. Mt 12,36.]:~,,Wenn ich aber
105 1, 2, 2, 550 | schon zu euch gekommen" (Mt 12,28). Die von Jesus vorgenommenen
106 1, 2, 2, 552 | sie nicht überwältigen" (Mt 16,16-18). Christus, ,,der
107 1, 2, 2, 553 | im Himmel gelöst sein" (Mt 16,19). Die ,,Schlüsselgewalt"
108 1, 2, 2, 553 | Dienst der Apostel [Vgl. Mt 18,18.] und insbesondere
109 1, 2, 2, 554 | Tag werde er auferstehen" (Mt 16,21). Petrus weist diese
110 1, 2, 2, 554 | Ankündigung zurück [Vgl. Mt 16,22-23.]auch die anderen
111 1, 2, 2, 554 | sie nicht begreifen [Vgl. Mt 17,23; Lk 9,45.]. In diesem
112 1, 2, 2, 554 | der Verklärung Jesu [Vgl. Mt 17,1-8 par.; 2 Petr 1,16-
113 1, 2, 2, 558 | umgebracht worden waren [Vgl. Mt 23,37a.]. Dennoch fordert
114 1, 2, 2, 558 | ihr habt nicht gewollt" (Mt 23, 37b). Als Jerusalem
115 1, 2, 2, 559 | Vaters David" (Lk 1,32) [Vgl. Mt 21.1-1-11.]. Er wird umjubelt
116 1, 2, 2, 559 | diesem Tag die Kinder [Vgl. Mt 21.15-16;Ps 8.3.] sein Reich
117 1, 2, 2, 572 | gegeißelt und gekreuzigt" werde (Mt 20,19).~ ~
118 1, 2, 2, 574 | Dämonenaustreibungen [Vgl. Mt 12,24.], Sündenvergebungen [
119 1, 2, 2, 575 | Auferstehung der Toten [Vgl. Mt 22,23-34; Lk 20,39.], die
120 1, 2, 2, 575 | Fasten und Gebet [Vgl. Mt 6,2-18.]) und den Brauch,
121 1, 2, 2, 577 | groß sein im Himmelreich" (Mt 5,17-19).~ ~
122 1, 2, 2, 579 | scheinheilige" Kasuistik [Vgl. Mt 15,3-7; Lk 11,39-54.]ausarten,
123 1, 2, 2, 581 | Rabbi" [Vgl. Job 11,28; 3,2;~Mt 22,23-24.34-36.]. Er argumentierte
124 1, 2, 2, 581 | Gesetzesauslegung [Vgl. Mt 12,5; 9,12; Mk 2,23-27;
125 1, 2, 2, 581 | wie die Schriftgelehrten" (Mt 7,28-29). In ihm ist das
126 1, 2, 2, 581 | neue zu vernehmen [Vgl. Mt 5,1.]. Jesus schafft das
127 1, 2, 2, 581 | Ich aber sage euch" (Mt 5, 33-34). Mit der gleichen
128 1, 2, 2, 582 | den Dienst für Gott [Vgl. Mt 12,5; Num 28,9.]noch durch
129 1, 2, 2, 584 | Marktplatz gemacht wird [Vgl. Mt 21,13..]. Aus eifernder
130 1, 2, 2, 585 | anderen bleiben werde [Vgl. Mt 24,1-2.]. Darin liegt ein
131 1, 2, 2, 585 | seinem Pascha beginnt [Vgl. Mt 24,3;Lk 13,35.].~Diese Weissagung
132 1, 2, 2, 585 | spöttisch entgegengehalten [Vgl. Mt 27,39-40.].~ ~
133 1, 2, 2, 586 | diesem keineswegs feind [Vgl. Mt 8,4; 23,21; Lk 17,14;Joh
134 1, 2, 2, 586 | sie auch für Petrus [Vgl. Mt 17,24-27.], den er eben
135 1, 2, 2, 586 | Kirche gemacht hatte [Vgl. Mt 16,18.]. Er identifizierte
136 1, 2, 2, 586 | bezeichnete [Vgl. Joh 2,21; Mt 12,6.]. Darum kündigt die
137 1, 2, 2, 586 | 21) [Vgl. Job 4, 23-24; Mt 27,51; Hebr 9,11; Offb 21,
138 1, 2, 2, 589 | gegenüber gleichsetzte [Vgl. Mt 9,13; Hos 6,6.]. Indem er
139 1, 2, 2, 590 | ist, der ist gegen mich" (Mt 12,30), oder Aussagen wie: „
140 1, 2, 2, 590 | mehr ist als Salomo" (Mt 12,41-42), „größer ist als
141 1, 2, 2, 590 | größer ist als der Tempel" (Mt 12,6). Oder daß er es auf
142 1, 2, 2, 590 | Herrn genannt hat [Vgl. Mt 12,36.37.], oder behauptet: „
143 1, 2, 2, 591 | solcher den Tod [Vgl. Mk 3,6; Mt 26,64-66.]. Seine Mitglieder
144 1, 2, 2, 592 | abgeschafft. sondern erfüllt [Vgl. Mt 5,17-19.] und zwar so vollkommen [
145 1, 2, 2, 592 | letzten Sinn enthüllt [Vgl. Mt 5,33.]und von dessen Übertretungen
146 1, 2, 2, 596 | zum Tod verurteilte [Vgl. Mt 26,66.], aber das Recht,
147 1, 2, 2, 597 | uns und unsere Kinder!" (Mt 27,25), der eine Bestätigungsformel
148 1, 2, 2, 598 | Christus selbst treffen [Vgl. Mt 25,45; Apg 9,4-5.], zögert
149 1, 2, 2, 600 | hervorgegangenen Taten [Vgl. Mt 26,54;Job 18,36;19,11.],
150 1, 2, 2, 601 | Gottesknecht gedeutet [Vgl. Mt 20,28.]. Nach seiner Auferstehung
151 1, 2, 2, 605 | diesen Kleinen verlorengeht" (Mt 18,14). Er erklärt, er gebe
152 1, 2, 2, 605 | als Lösegeld für viele" (Mt 20,28). Der Ausdruck „für
153 1, 2, 2, 607 | Jesu [Vgl. Lk 12,50; 22,15; Mt 16,21-23.], denn seine erlösende
154 1, 2, 2, 608 | zu taufen [Vgl. Lk 3,21; Mt 3,14-15.]. „Am Tag darauf
155 1, 2, 2, 609 | entgegen [Vgl. Job 18,4-6; Mt 26,53.].~ ~ ~ ~ ~Beim Letzten
156 1, 2, 2, 610 | den zwölf Aposteln [Vgl. Mt 26,20.]. Am Abend vor seinem
157 1, 2, 2, 610 | zur Vergebung der Sünden" (Mt 26,28).~ ~
158 1, 2, 2, 612 | des Vaters entgegen [Vgl. Mt 26,42.], indem er „gehorsam
159 1, 2, 2, 612 | dieser Kelch an mir vorüber (Mt 26,39). Er äußert so den
160 1, 2, 2, 612 | des Vaters geschieht [Vgl. Mt 26,42.], und nimmt so den
161 1, 2, 2, 613 | zur Vergebung der Sünden" (Mt 26,28) [Vgl. Lev 16,15-16.].~ ~
162 1, 2, 2, 618 | nehmen und ihm nachzufolgen (Mt 16,24), denn er „hat für [
163 1, 2, 2, 622 | als Lösegeld für viele" (Mt 20,28), das heißt um den
164 1, 2, 2, 627 | Kor 15,4; Lk 24, 46) [Vgl. Mt 12,40; Jon 2,1; Hos 6,2.]
165 1, 2, 2, 633 | Toledo 625: DS 485;vgl. auch Mt 27,52-53.].~ ~
166 1, 2, 2, 635 | Todes hinabgestiegen [Vgl. Mt 12,40; Röm 10,7; Eph 4,9.],
167 1, 2, 2, 640 | erklären [Vgl. Job 20,13; Mt 28,11-15.]. Trotzdem war
168 1, 2, 2, 641 | Auferstandenen begegneten [Vgl. Mt 28,9-10; Joh 20, 11-18.],
169 1, 2, 2, 644 | hatten einige „Zweifel" (Mt 28,17). Darum läßt sich
170 1, 2, 2, 645 | wo und wann er will [Vgl. Mt 28,9.16-17; Lk 24,15.36;
171 1, 2, 2, 652 | Lebens gegeben hat [Vgl. Mt 28,6; Mk 16,7; Lk 24,6-7].
172 1, 2, 2, 654 | verkündet meinen Brüdern . . .„ (Mt 28,10; Joh 20,17). Seine
173 1, 2, 2, 671 | Herrlichkeit" (Lk 21,27) [Vgl. Mt 25,31] vollendet. Es wird
174 1, 2, 2, 672 | Harrens und des Wachens [Vgl. Mt 25,1-13; Mk 13,33-37].~Das
175 1, 2, 2, 673 | jederzeit geschehen [Vgl. Mt 24,44; 1 Thess 5,2], auch
176 1, 2, 2, 674 | Israel" (Röm 11,26) [Vgl. Mt 23,39Vgl. Lk 21,24] anerkannt
177 1, 2, 2, 674 | Röm 11,25) [Vgl. Lk 18,8; Mt 24,12] wird dem Volk Gottes
178 1, 2, 2, 678 | wird das Verhalten [Vgl. Mt 3,7-12] und der geheimste
179 1, 2, 2, 678 | zurückgewiesen hat [Vgl. Mt 5,22; 7,1-5]. Jesus wird
180 1, 2, 2, 678 | das habt ihr mir getan" (Mt 25,40).~ ~
181 1, 2, 2, 679 | Joh 5,22) [Vgl. Joh 5,27; Mt 25,31; Apg 10,41; 17,31;
182 1, 2, 2, 679 | nichts wissen will [Vgl. Mt 1232; Hebr 6,4-6; 10,26-
183 1, 2, 3, 691 | ihrer neuen Kinder aus [Vgl. Mt 28,19].~ ~Der Ausdruck „
184 1, 2, 3, 701 | nieder und ruht auf ihm [Vgl. Mt 3,16 pur]. Der Geist senkt
185 1, 2, 3, 713 | enthüllt [Vgl. Jes 42,1-9;Mt 12,18-21;Joh 1,32-34; sodann
186 1, 2, 3, 713 | 32-34; sodann Jes 49,1-6; Mt 3,17; Lk 2,32; schließlich
187 1, 2, 3, 719 | anhebt, der letzte [Vgl. Mt 11,13-14]. Er kündigt an,
188 1, 2, 3, 724 | Vertretern der Völker [Vgl. Mt 2,11] zu erkennen.~ ~
189 1, 2, 3, 728 | abzulegen haben werden [Vgl. Mt 10,19-20], spricht er zu
190 1, 2, 3, 730 | euch" (Joh 20,21) [Vgl. Mt 28,19; Lk 24,47-48; Apg
191 1, 2, 3, 736 | eigenes Leben verlieren [Vgl. Mt 16,24-26], desto mehr werden
192 1, 2, 3, 744 | Immanuel, den „Gott mit uns" (Mt 1,23).~ ~
193 1, 2, 3, 764 | Hirt er selbst ist [Vgl. Mt 10,16; 26,31; Joh 10,1-21].
194 1, 2, 3, 764 | wahre Familie Jesu [Vgl. Mt 12,49]. Die er so um sich
195 1, 2, 3, 764 | ein eigenes Gebet [Vgl. Mt 5-6].~ ~
196 1, 2, 3, 765 | zwölf Stämme Israels [Vgl. Mt 19,28;Lk 22,30] und sind
197 1, 2, 3, 765 | seinem Schicksal teil [Vgl. Mt 10,25; Joh 15,20]. Durch
198 1, 2, 3, 767 | Jüngern zu machen [Vgl. Mt 28,19-20; AG 2; 5-6].~ ~
199 1, 2, 3, 782 | Licht der Welt zu sein [Vgl. Mt 15,13-16]. Es ist „für das
200 1, 2, 3, 786 | als Lösegeld für viele" (Mt 20,28). Für den Christen
201 1, 2, 3, 788 | zum Ende der Zeiten [Vgl. Mt 28,20], und sandte ihnen
202 1, 2, 3, 796 | bezeichnet (Mk 2,19) [Vgl. Mt 22, 1-14; 25,1-13]. Der
203 1, 2, 3, 796 | zwei, sondern ein Fleisch‘ (Mt 19,6). Es sind, wie ihr
204 1, 2, 3, 827 | Unkraut der Sünde [Vgl. Mt 13, 24-30]. Die Kirche vereint
205 1, 2, 3, 831 | gesandt worden ist [Vgl. Mt 28,19]:~ ~„Zum neuen Volk
206 1, 2, 3, 849 | bis zum Ende der Welt" (Mt 28, 19-20).~ ~
207 1, 2, 3, 857 | ausgesandten Zeugen [Vgl. z.B. Mt 28,16-20; Apg 1,8; 1 Kor
208 1, 2, 3, 858 | sagt er zu den Zwölfen (Mt 10, 40) [Vgl. Lk 10,16].~ ~
209 1, 2, 3, 860 | bei ihnen zu bleiben [Vgl. Mt 28,20.]. Deshalb wird „jene
210 1, 2, 3, 869 | sie ist unzerstörbar [Vgl. Mt 16,18] sie ist unfehlbar
211 1, 2, 3, 878 | nach !" (Joh 21,22) [Vgl. Mt 4, 19. 21; Joh 1,43], um
212 1, 2, 3, 922 | des Himmelreiches willen" (Mt 19,12) im Stand der Jungfräulichkeit
213 1, 2, 3, 982 | immer offenstehen [Vgl. Mt 18, 21-22]~ ~
214 1, 2, 3, 994 | Zeichen des Propheten Jona" (Mt 12,39), dem Zeichen des
215 1, 2, 3, 1021 | Schicksal der Seele [Vgl. Mt 16,26], das für die einzelnen
216 1, 2, 3, 1029 | Ewigkeit" (Offb 22,5) [Vgl. Mt 25,21.23].~ ~ ~
217 1, 2, 3, 1031 | zukünftigen Welt‘ vergeben wird (Mt 12,32). Aus diesem Ausspruch
218 1, 2, 3, 1033 | Schwestern sind, anzunehmen [Vgl. Mt 25,31-46]. In Todsünde sterben,
219 1, 2, 3, 1034 | unauslöschlichen Feuers" [Vgl. Mt 5,22. 29; 13, 42. 50; Mk
220 1, 2, 3, 1034 | Verderben geraten können [Vgl. Mt 10,28]. Jesus kündigt in
221 1, 2, 3, 1034 | in dem das Feuer brennt" (Mt 13,41-42), und daß er das
222 1, 2, 3, 1034 | Verfluchten, in das ewige Feuer!" (Mt 25,41).~ ~
223 1, 2, 3, 1036 | nur wenige finden ihn" (Mt 7,13-14).~ ~„Da wir weder
224 1, 2, 3, 1038 | Gerechten aber das ewige Leben" (Mt 25,31.32-33.46).~ ~
225 1, 2, 3, 1058 | für ihn ist alles möglich (Mt 19 26).~ ~
226 1, 2, 3, 1063 | das Wort „Amen" oft [Vgl. Mt 6,2.5. 16], manchmal in
227 2, 1, 1, 1088 | ich mitten unter ihnen‘ (Mt 18,20)" (SC 7).~ ~
228 2, 1, 1, 1120 | Joh 20, 21-23; Lk 24,47; Mt 28,18-20]. So bildet das
229 2, 1, 1, 1122 | und des Heiligen Geistes" (Mt 28,19). Die Sendung zu taufen -
230 2, 1, 2, 1165 | Herr sie gelehrt hat [Vgl. Mt 6,11] und zum Ruf des Heiligen
231 2, 2, 1, 1223 | ich euch geboten habe" (Mt 28, 19_20) [Vgl. Mk 16,15-
232 2, 2, 1, 1224 | fordert] ganz zu erfüllen" (Mt 3,15), hat sich unser Herr
233 2, 2, 1, 1224 | seinen „geliebten Sohn" (Mt 3, 17).~ ~
234 2, 2, 1, 1243 | Getauften „Licht der Welt" (Mt 5,14) [Vgl. Phil 2,15.].
235 2, 2, 1, 1257 | alle Völker zu taufen [Vgl. Mt 28, 19-20; DS 1618; LO 14;
236 2, 2, 1, 1276 | ich euch geboten habe ,(Mt 28, 19-20).~ ~
237 2, 2, 1, 1286 | Messias, der Sohn Gottes [Vgl. Mt 3,13-17; Joh 1,33-34]. Weil
238 2, 2, 1, 1328 | 24] und „eulogein" Vgl. Mt 26,26; Mk 14,22 erinnern
239 2, 2, 1, 1329 | segnete und austeilte [Vgl. Mt 14,19; 15,36; Mk 8,6.19];
240 2, 2, 1, 1329 | Letzten Abendmahl [Vgl. Mt 26,26; 1 Kor 11,24]. An
241 2, 2, 1, 1335 | Eucharistie voraus [Vgl. Mt 14, 13-21;15, 32-39]: der
242 2, 2, 1, 1339 | 7-8.13-16. 19-20) [Vgl. Mt 26,17-29; Mk 14,12-25; 1
243 2, 2, 1, 1339 | 25; 1 Kor 11,23-26. [Vgl. Mt 26,17-29; Mk 14,12-25; 1
244 2, 2, 1, 1365 | zur Vergebung der Sünden" (Mt 26,28).~ ~
245 2, 2, 1, 1373 | Weise gegenwärtig [Vgl. Mt 25,31-46]: in seinem Wort,
246 2, 2, 1, 1373 | Namen versammelt sind" (Mt 18,20), in den Armen, den
247 2, 2, 1, 1386 | Wort des Hauptmanns [Vgl. Mt 8,8.] zu eigen machen:~„
248 2, 2, 1, 1397 | Brüdern, erkennen [Vgl. Mt 25,40].~ ~„Du hast das Blut
249 2, 2, 1, 1403 | im Reich meines Vaters" (Mt 26,29) [Vgl. Lk 22,38; Mk
250 2, 2, 2, 1424 | zuerst mit deinem~Bruder!" (Mt 5,24).~ ~
251 2, 2, 2, 1430 | Joël 2,12-13; Jes 1,16-17; Mt 6,1-6.16-18] zum Ausdruck
252 2, 2, 2, 1434 | Almosengeben [Vgl. Tob 12,8; Mt 6,1-18.] als Äußerungen
253 2, 2, 2, 1444 | im Himmel gelöst sein" (Mt 16,19). Es steht „fest,
254 2, 2, 2, 1444 | zugeteilt worden ist [Vgl. Mt 18,18; 28, 16-20]" (LG 22).~ ~
255 2, 2, 2, 1456 | Vgl. Ex 20,17; Dtn 5,21; Mt 5,28.]; manchmal verwunden
256 2, 2, 2, 1460 | der Buße‘ bringen (Lk 3,8; Mt 3,8), die aus ihm ihre Kraft
257 2, 2, 2, 1503 | Krankheiten jeder Art [Vgl. Mt 4,24.] sind ein offensichtliches
258 2, 2, 2, 1503 | ihr habt mich besucht" (Mt 25,36). Seine besondere
259 2, 2, 2, 1505 | unsere Krankheiten getragen" (Mt 8, 17)3. Er heilte aber
260 2, 2, 2, 1506 | auf sich zu nehmen [Vgl. Mt 10,38]. In seiner Nachfolge
261 2, 2, 2, 1507 | erlösende Gott" ist [Vgl. Mt 1,21; Apg 4, 12].~ ~
262 2, 2, 2, 1509 | 1509 „Heilt Kranke !" (Mt 10,8). Diesen Auftrag hat
263 2, 2, 3, 1579 | Hirnmeireiches willen" (Mt 19,12) beizubehalten. Dazu
264 2, 2, 3, 1605 | mehr zwei, sondern eins" (Mt 19,6).~ ~ ~Die Ehe unter
265 2, 2, 3, 1610 | Frau zugelassen hat [Vgl. Mt 19,8; Dtn 24,1].~ ~
266 2, 2, 3, 1614 | Herzenshärte gewesen [Vgl. Mt 19,8]; die eheliche Vereinigung
267 2, 2, 3, 1614 | der Mensch nicht trennen" (Mt 19,6).~ ~
268 2, 2, 3, 1615 | untragbare Last aufgebürdet [Vgl. Mt 11,29-30], die noch drückender
269 2, 2, 3, 1615 | der Ehe „erfassen" [Vgl. Mt 19,11.] und ihn mit Hilfe
270 2, 2, 3, 1618 | Bräutigam entgegenzugehen [Vgl. Mt 25,6]. Christus selbst hat
271 2, 2, 3, 1618 | erfassen kann, der erfasse es" (Mt 19,12).~ ~
272 2, 2, 3, 1620 | Willen entspricht [Vgl. Mt 19.3-12]. Die Hochschätzung
273 2, 2, 3, 1644 | mehr zwei, sondern eins" (Mt 19,6) [Vgl. Gen 2,24]. Sie
274 2, 2, 3, 1652 | als Mann und Frau schuf‘ (Mt 19,4), wollte ihm eine besondere
275 2, 2, 3, 1658 | schwere Lasten tragen‘ (Mt 11,28)" (FC 85).~ ~ ~ ~
276 3, 0, 0, 1693 | auch das Verborgene sieht" (Mt 6,6), damit sie „vollkommen
277 3, 0, 0, 1693 | himmlische Vater es ist" [Vgl. Mt 5,47].~ ~
278 3, 0, 0, 1696 | jedoch führt „ins Verderben" (Mt 7, 13_14) [Vgl. Dtn 30,15-
279 3, 1, 1, 1716 | Himmel wird groß sein. (Mt 5,3-12)~ ~
280 3, 1, 1, 1720 | des Reiches Gottes [Vgl. Mt 4,17]; die Schau Gottes: „
281 3, 1, 1, 1720 | sie werden Gott schauen" (Mt 5,8) [Vgl. 1 Joh 3,2; 1
282 3, 1, 1, 1720 | die Freude des Herrn [Vgl. Mt 25,21.23] und das Eintreten
283 3, 1, 1, 1724 | das Gleichnis vom Sämann: Mt 13,3-23].~ ~ ~
284 3, 1, 1, 1753 | B. Almosengeben) [Vgl. Mt 6,2-4] zu etwas Schlechtem,
285 3, 1, 1, 1789 | erwartet, das tut auch ihnen" (Mt 7,12) [Vgl. Lk 6,31; Tob
286 3, 1, 1, 1816 | Vater im Himmel verleugnen" (Mt 10, 32-33).~ ~ ~Hoffnung~ ~
287 3, 1, 1, 1821 | seinen Willen tun [Vgl. Mt 7,21]. In jeder Lage sollen
288 3, 1, 1, 1821 | Ende auszuharren" [Vgl. Mt 10,22; K. v. Trient: DS
289 3, 1, 1, 1824 | bleiben" (Joh 15, 9_10) [Vgl. Mt 22,40; Röm 13, 8-10].~ ~
290 3, 1, 1, 1825 | unsere Feinde zu lieben (Mt 5,44), uns dem Fernsten
291 3, 1, 1, 1825 | 37] und die Armen [Vgl. Mt 25,40.45] zu lieben.~Der
292 3, 1, 1, 1846 | seinen Sünden erlösen" (Mt 1,21). Und von der Eucharistie,
293 3, 1, 1, 1846 | zur Vergebung der Sünden" (Mt 26,28).~ ~
294 3, 1, 1, 1853 | Menschen unrein macht" (Mt 15,19). Im Herzen wohnt
295 3, 1, 1, 1864 | haften" (Mk 3,29) [Vgl. Mt 12,32; Lk 12,10]. Die Barmherzigkeit
296 3, 1, 2, 1932 | das habt ihr mir getan" (Mt 25,40).~ ~
297 3, 1, 2, 1933 | auf alle Feinde aus [Vgl. Mt 5,43 - 44]. Die Befreiung
298 3, 1, 2, 1936 | nicht gleich verteilt [Vgl. Mt 25,14-30; Lk 19,11-27].~ ~
299 3, 1, 2, 1942 | alles andere dazugegeben" (Mt 6,33).~ ~„Seit zweitausend
300 3, 1, 3, 1967 | Evangeliums „erfüllt" [Vgl. Mt 5,17-19], verfeinert, überragt
301 3, 1, 3, 1968 | zwischen Rein und Unrein [Vgl. Mt 15,18-19] und hier bilden
302 3, 1, 3, 1968 | der himmlische Vater [Vgl. Mt 5,48] und der göttlichen
303 3, 1, 3, 1968 | Verfolger zu beten [Vgl. Mt 5,44].~ ~
304 3, 1, 3, 1969 | gesehen zu werden" [Vgl. Mt 6,1-6; 16-18]. Das Gebet
305 3, 1, 3, 1969 | ist das Vaterunser [Vgl. Mt 6,9-13].~ ~
306 3, 1, 3, 1970 | zwischen den „zwei Wegen" [Vgl. Mt 7.13-14] mit sich und verlangt,
307 3, 1, 3, 1970 | in die Tat umsetzt [Vgl. Mt 7, 21-27]. Es ist zusammengefaßt
308 3, 1, 3, 1970 | Gesetz und die Propheten" (Mt 7,12) [Vgl. Lk 6.31].~ ~
309 3, 1, 3, 1989 | das Himmelreich ist nahe" (Mt 4,17). Der Mensch wird von
310 3, 1, 3, 2005 | werdet ihr sie erkennen" (Mt 7,20), können wir, wenn
311 3, 1, 3, 2013 | himmlischer Vater ist" (Mt 5,48).~ ~„Zur Erreichung
312 3, 1, 3, 2029 | sich und folge mir nach" (Mt 16 24).~ ~
313 3, 2, 0, 2052 | lieben wie dich selbst!" (Mt 19,16-19).~ ~
314 3, 2, 0, 2053 | komm und folge mir nach!" (Mt 19,21). Dies hebt die erste
315 3, 2, 0, 2053 | nicht abgeschafft [Vgl. Mt 5,17], sondern der Christ
316 3, 2, 0, 2053 | Keuschheit verbunden [Vgl. Mt 19,6-12.21.23-29]. Die evangelischen
317 3, 2, 0, 2054 | Schriftgelehrten und der Pharisäer" (Mt 5,20) und als die der Heiden [
318 3, 2, 0, 2054 | als die der Heiden [Vgl. Mt 5,46-47]. Er verdeutlichte
319 3, 2, 0, 2054 | Gericht verfallen sein" (Mt 5,21-22).~ ~
320 3, 2, 0, 2055 | Gesetz ist das wichtigste?" (Mt 22,36), antwortet Jesus: „
321 3, 2, 0, 2055 | Gesetz samt den Propheten" (Mt 22,37-40) [Vgl. Dtn 6,5;
322 3, 2, 0, 2075 | willst halte die Gebote" (Mt 19,16-1 7).~ ~
323 3, 2, 1, 2083 | mit all deinen Gedanken" (Mt 22,37) [Vgl. Lk 10,27.,,...
324 3, 2, 1 | und ihm allein dienen" (Mt 4,10).~ ~ ~
325 3, 2, 1, 2100 | will ich, nicht Opfer" (Mt 9,13; 12,7)[Vgl. Hos 6,6].
326 3, 2, 1, 2111 | verfällt dem Aberglaube [Vgl. Mt 23,16-22].~ ~ ~Götzendienst~ ~
327 3, 2, 1, 2113 | dem Mammon", sagt Jesus (Mt 6,24). Zahlreiche Märtyrer
328 3, 2, 1, 2121 | umsonst sollt ihr geben" (Mt 10,8) [Vgl. schon Jes 55,
329 3, 2, 1, 2122 | Recht auf seinen Unterhalt" (Mt 10,10) [Vgl. Lk 10,7; 1
330 3, 2, 1, 2135 | niederwerfen und ihm allein dienen (Mt 4 10) Gott anbeten zu ihm
331 3, 2, 1 | Schwört überhaupt nicht" (Mt 5, 33-34).~ ~
332 3, 2, 1, 2145 | seinen Glauben bekennt [Vgl. Mt 10,32; 1 Tim 6,12]. Predigt
333 3, 2, 1, 2153 | andere stammt vom Bösen" (Mt 5,33 34.37)~[Vgl. Jak 5,
334 3, 2, 1, 2156 | und des Heiligen Geistes" (Mt 28,19). In der Taufe heiligt
335 3, 2, 1, 2173 | der Gottesverehrung [Vgl. Mt 12,5; Joh 7,23. ]. „Deshalb
336 3, 2, 1, 2174 | am ersten Tag der Woche" (Mt 28, 1; Mk 16,2; Lk 24,1;
337 3, 2, 2, 2227 | Liebe Christi verlangt [Vgl. Mt 18,21-22; Lk 17,4].~ ~
338 3, 2, 2, 2232 | Christus nachzufolgen [Vgl. Mt 16,25.]: „Wer Vater oder
339 3, 2, 2, 2232 | ist meiner nicht würdig" (Mt 10,37).~ ~
340 3, 2, 2, 2233 | und Schwester und Mutter" (Mt 12,49). Die Eltern sollen
341 3, 2, 2, 2235 | soll euer Diener sein" (Mt 20,26). Die Ausübung eines
342 3, 2, 2, 2242 | Gott, was Gott gehört!" (Mt 22,21). „Man muß Gott mehr
343 3, 2, 2 | Gericht verfallen sein" (Mt 5, 21-23).~ ~
344 3, 2, 2, 2262 | Du sollst nicht töten" (Mt 5,21) und fügt das Verbot
345 3, 2, 2, 2262 | seine Feinde zu lieben [Vgl. Mt 5,44.]. Er selbst verteidigte
346 3, 2, 2, 2262 | die Scheide stecken [Vgl. Mt 26,52.].~ ~Notwehr~ ~
347 3, 2, 2, 2285 | tiefen Meer versenkt würde!" (Mt 18,6)1. Das Ärgernis ist
348 3, 2, 2, 2285 | Wölfe im Schafspelz [Vgl. Mt 7,15].~ ~
349 3, 2, 2, 2302 | Du sollst nicht töten" (Mt 5,21) erinnert, fordert
350 3, 2, 2, 2302 | Gericht verfallen sein" (Mt 5,22).~ ~
351 3, 2, 2, 2303 | Vaters im Himmel werdet" (Mt 5, 44-45).~ ~
352 3, 2, 2, 2305 | die Frieden stiften" [Vgl. Mt 5,9]~ ~
353 3, 2, 2, 2330 | Söhne Gottes genannt werden (Mt 5 9).~ ~
354 3, 2, 2 | Ehebruch mit ihr begangen" (Mt 5,27-28).~
355 3, 2, 2, 2336 | Ehebruch mit ihr begangen" (Mt 5,27-28). Was Gott verbunden
356 3, 2, 2, 2336 | Mensch nicht trennen [Vgl. Mt 19,6.].~Die Überlieferung
357 3, 2, 2, 2338 | keine Doppelzüngigkeit [Vgl. Mt 5,37].~ ~
358 3, 2, 2, 2364 | trennen" (Mk 10,9) [Vgl. Mt 19, 1-12; 1 Kor 7. 10-11].~ ~
359 3, 2, 2, 2367 | Gottes teil [Vgl. Eph 3,14; Mt 23,9.]. „In ihrer Aufgabe,
360 3, 2, 2, 2380 | Ehebruch im Geiste [Vgl. Mt 5,27-28]. Das sechste Gebot
361 3, 2, 2, 2380 | den Ehebruch absolut [Vgl. Mt 5,32; 19,6; Mk 10,11; 1
362 3, 2, 2, 2382 | eingeschlichen hatten [Vgl. Mt 19,7].~„Die gültig geschlossene
363 3, 2, 2 | stehlen" (Ex 20,15; Dtn 5,19; Mt ‘19,18).~ ~
364 3, 2, 2, 2416 | sorgenden Vorsehung [Vgl. Mt 6,26]. Schon allein durch
365 3, 2, 2, 2424 | dienen, Gott und dem Mammon" (Mt 6,24; Lk 16,13).~ ~
366 3, 2, 2, 2442 | erweisen" (SRS 47) [Vgl. Mt 25,31-36].~ ~ ~
367 3, 2, 2, 2443 | will, den weise nicht ab" (Mt 5,42). „Umsonst habt ihr
368 3, 2, 2, 2443 | umsonst sollt ihr geben" (Mt 10,8). An dem, was sie für
369 3, 2, 2, 2443 | Evangelium verkündet" wird (Mt 11,5)6, ist dies ein Zeichen
370 3, 2, 2, 2444 | von der Armut Jesu [Vgl. Mt 8,20] und seiner Zuwendung
371 3, 2, 2, 2447 | und Tote begraben [Vgl. Mt 25,31-46]. Unter diesen
372 3, 2, 2, 2447 | der Gerechtigkeit [Vgl. Mt 6,2-4]: ~ ~„Wer zwei Gewänder
373 3, 2, 2, 2449 | Armen, zu erkennen [Vgl. Mt 25,40].~ ~Die hl. Rosa antwortete
374 3, 2, 2, 2463 | ihr auch mir nicht getan" (Mt 25,45)?~ ~
375 3, 2, 2 | Herrn geschworen hast" (Mt 5,33).~ ~
376 3, 2, 2, 2466 | Ja, euer Nein ein Nein" (Mt 5,37).~ ~
377 3, 2, 2, 2472 | zur Kenntnis bringt [Vgl. Mt 18,16.].~ ~„Alle Christgläubigen,
378 3, 2, 2 | Ehebruch mit ihr begangen" (Mt 5,28).~ ~
379 3, 2, 2, 2517 | Mord, Ehebruch, Unzucht" (Mt 15,19). Beim Kampf gegen
380 3, 2, 2, 2518 | sie werden Gott schauen" (Mt 5,8). Ein „reines Herz"
381 3, 2, 2, 2528 | Ehebruch mit ihr begangen (Mt 5 28).~ ~
382 3, 2, 2 | da ist auch dein Herz" (Mt 6,21).~ ~
383 3, 2, 2, 2546 | die arm sind im Geiste" (Mt 5,3). Die Seligpreisungen
384 3, 2, 2, 2547 | seine Zukunft befreit [Vgl. Mt 6. 25-34]. Das Vertrauen
385 3, 2, 2, 2551 | da ist auch dein Herz" (Mt 6, 21).~ ~
386 4, 1, 1, 2603 | Danksagung.~Im ersten Gebet [Vgl. Mt 11,25-27; Lk 10, 21-23]
387 4, 1, 1, 2604 | wird „dazugegeben" [Vgl. Mt 6,21.33].~ ~Das „hohepriesterliche"
388 4, 1, 1, 2608 | dem Bruder versöhnen [Vgl. Mt 5.23-24]. Wir sollen die
389 4, 1, 1, 2608 | unsere Verfolger beten [Vgl. Mt 5,44-45]. Wir sollen zum „
390 4, 1, 1, 2608 | Verborgenen ist", beten (Mt 6,6) und dabei nicht viele
391 4, 1, 1, 2608 | viele Worte machen [Vgl. Mt 6.7], im Gebet von Herzen
392 4, 1, 1, 2608 | von Herzen verzeihen [Vgl. Mt 6,14-15], ein reines Herz
393 4, 1, 1, 2610 | Glauben „nicht zweifelt" (Mt 21,21). Sosehr Jesus über
394 4, 1, 1, 2610 | Kleingläubigen" unter seinen Jüngern (Mt 8,26) betrübt ist, sosehr
395 4, 1, 1, 2610 | des römischen Hauptmanns (Mt 8,10) und der kanaanäischen
396 4, 1, 1, 2610 | kanaanäischen Frau [Vgl. Mt 15.28].~ ~
397 4, 1, 1, 2611 | des Vaters zu tun [Vgl. Mt 7,21]. Jesus fordert seine
398 4, 1, 1, 2611 | im Gebet zu tragen [Vgl. Mt 9,38; I.k 10,2;Joh 4,34].~ ~
399 4, 1, 1, 2616 | mit uns, Sohn Davids!" (Mt 9,27); „Sohn Davids, hab
400 4, 1, 1, 2632 | nach dem Reich Gottes [Vgl. Mt 6,10.33; Lk 11,2.13]. Dabei
401 4, 1, 2, 2655 | Verborgenen" geschieht (Mt 6,6), bleibt es Gebet der
402 4, 1, 2, 2659 | über die Vorsehung [Vgl. Mt 6.1.1.34] liegen auf der
403 4, 1, 2, 2666 | Jesus", „JHWH rettet" Vgl. Mt 1,21]. Der Name Jesu enthält
404 4, 1, 2, 2668 | nicht in „vielen Worten" (Mt 6,7), sondern bewahrt das
405 4, 1, 2, 2683 | über vieles gesetzt" [Vgl. Mt 25,21]. Ihre Fürbitte ist
406 4, 1, 2, 2691 | Einsamkeit zu bieten [Vgl. Mt 6,6].~ ~Wallfahrten erinnern
407 4, 1, 3, 2701 | Lobpreis des Vaters [Vgl. Mt 1.1,25-26] bis zur Bitte
408 4, 1, 3, 2719 | mit ihm zu wachen [Vgl. Mt 26,40.].~ ~ ~
409 4, 1, 3, 2733 | das Fleisch ist schwach" (Mt 26,41). Je größer die Höhe,
410 4, 1, 3, 2736 | wir ihn darum bitten [Vgl. Mt 6,8]. Er erwartet aber unsere
411 4, 1, 3, 2743 | bin bei euch alle Tage" (Mt 28,20), wie groß die Stürme [
412 4, 2, 0, 2759 | mit sieben Bitten [Vgl. Mt 6,9-13]. Die liturgische
413 4, 2, 0, 2763 | Bergpredigt zusammengefaßt [Vgl. Mt 5-7.]. Das Gebet zu unserem
414 4, 2, 0, 2766 | wiederholende Formel [Vgl. Mt 6,7; 1 Kän 18, 26-29]. Im
415 4, 2, 0, 2768 | Johannes Chrysostomus, hom. in Mt. 19,4).~In allen liturgischen
416 4, 2, 0, 2779 | das sind die „Unmündigen" (Mt 11,25-27). Die Reinigung
417 4, 2, 0, 2784 | Johannes Chrysostomus, horn. in Mt. 7,14 3).~„Wir sollen unablässig
418 4, 2, 0, 2785 | wie die Kinder" werden (Mt 18,3), denn der Vater offenbart
419 4, 2, 0, 2785 | offenbart sich den „Unmündigen" (Mt 11,25).~„[Das Vaterunser]
420 4, 2, 0, 2792 | aufrichtig gebetet wird [Vgl. Mt 5,23-24;6,14-16], müssen
421 4, 2, 0, 2812 | Fleisch als Retter [Vgl. Mt 1,21; Lk 1,31] geoffenbart
422 4, 2, 0, 2821 | Seligpreisungen entspricht [Vgl. Mt 5,13-16; 6,24; 7,12-13].~ ~ ~
423 4, 2, 0, 2822 | geht" (2 Petr 3,9) [Vgl. Mt 18,14]. Sein Gebot, das
424 4, 2, 0, 2825 | Chrysostornus, horn. in Mt 19,5).~ ~
425 4, 2, 0, 2826 | Vaters im Himmel erfüllt" (Mt 7,21).~ ~
426 4, 2, 0, 2828 | Gerechte und Ungerechte" (Mt 5,45). „Zur rechten Zeit"
427 4, 2, 0, 2830 | unseres Vaters mitwirkt [Vgl. Mt 6,25-34]. Er verpflichtet
428 4, 2, 0, 2831 | Letzten Gerichtes [Vgl. Mt 25,31-46] losgelöst werden.~ ~
429 4, 2, 0, 2835 | aus Gottes Mund kommt" (Mt 4,4) [Vgl. Dtn 8,3], das
430 4, 2, 0, 2836 | uns der Herr lehrt [Vgl. Mt 6,34; Ex 16,19], und keine
431 4, 2, 0, 2839 | Zeichen seiner Vergebung [Vgl. Mt 26,28;Joh 20,23].~ ~
432 4, 2, 0, 2841 | dort auch darlegt [Vgl. Mt 6,14-15; 5,23-24; Mk 11,
433 4, 2, 0, 2842 | himmlischer Vater ist" (Mt 5,48). „Seid barmherzig,
434 4, 2, 0, 2843 | Gemeinschaft abschließt [Vgl. Mt 18,23-35], endet mit den
435 4, 2, 0, 2844 | Feinden zu vergeben [Vgl. Mt 5,43-44]. Es verklärt den
436 4, 2, 0, 2845 | weder Maß noch Grenzen [Vgl. Mt 18,21-22; Lk 17,3-4]. Wenn
437 4, 2, 0, 2845 | nach Lk 11,4 „Sünden"; nach Mt 6,12 „Schulden") handelt,
438 4, 2, 0, 2845 | Eucharistie wird sie gelebt [Vgl. Mt 5,23-24].~ ~„Gott nimmt
439 4, 2, 0, 2846 | Versuchung geraten" [Vgl. Mt 26,41] oder „laß uns ihr
440 4, 2, 0, 2847 | und zum Tod führt [Vgl. Mt 4,1-11]. Wir müssen auch
441 4, 2, 0, 2848 | kann zwei Herrn dienen" (Mt 6,21.24). „Wenn wir aus
442 4, 2, 0, 2849 | Versucher von Beginn an [Vgl. Mt 26,36-44] bis zum letzten
|