Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3 | und wird wiederkommen in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden
2 1, 2, 1, 208 | verhüllt vor der göttlichen Herrlichkeit sein Gesicht [Vgl. Ex 3,
3 1, 2, 1, 208 | Ex 3,5-6]. Angesichts der Herrlichkeit des dreimal heiligen Gottes
4 1, 2, 1, 210 | Mose darum bittet, seine Herrlichkeit schauen zu dürfen, antwortet
5 1, 2, 1, 241 | als ,,der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Abbild seines Wesens" (
6 1, 2, 1, 257 | freiem Willen will Gott die Herrlichkeit seines glückseligen Lebens
7 1, 2, 1, 266 | besitzen eine Gottheit, gleiche Herrlichkeit, gleich ewige Erhabenheit" (
8 1, 2, 1, 280 | Anfang an hatte Gott die Herrlichkeit der Neuschöpfung in Christus
9 1, 2, 1, 293 | erschaffen ,,nicht um seine Herrlichkeit zu mehren, sondern um seine
10 1, 2, 1, 293 | mehren, sondern um seine Herrlichkeit zu bekunden und mitzuteilen" (
11 1, 2, 1, 294 | indem er zugleich seine Herrlichkeit und unsere Seligkeit bewirkt" (
12 1, 2, 1, 319 | Welterschaffen, um seine Herrlichkeit zu zeigen und mitzuteilen.
13 1, 2, 1, 319 | teilhaben - das ist die Herrlichkeit, für die sie Gott erschaffen
14 1, 2, 1, 326 | Himmel, der die endzeitliche Herrlichkeit ist. Schließlich bezeichnet
15 1, 2, 1, 330 | Vollkommenheit. Der Glanz ihrer Herrlichkeit zeugt davon [Vgl. Dtn 10,
16 1, 2, 1, 331 | der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit
17 1, 2, 1, 344 | sie alle sind auf seine Herrlichkeit hingeordnet.~ ~Gelobt seist
18 1, 2, 1, 374 | versetzt. Nur durch die Herrlichkeit der Neuschöpfung in Christus
19 1, 2, 1, 398 | bestimmt, von Gott in der Herrlichkeit völlig ,,vergöttlicht" zu
20 1, 2, 2, 423 | gewohnt, und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit
21 1, 2, 2, 423 | Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom
22 1, 2, 2, 445 | bekennen: ,,Wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit
23 1, 2, 2, 445 | Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom
24 1, 2, 2, 449 | die Macht, die Ehre und Herrlichkeit, die Gott gebühren, auch
25 1, 2, 2, 449 | auferweckte und in seine Herrlichkeit erhob [Vgl. Röm 10,9; 1
26 1, 2, 2, 468 | wahrer Gott und Herr der Herrlichkeit und einer der heiligen Dreifaltigkeit
27 1, 2, 2, 525 | dieser Armut erstrahlt die Herrlichkeit des Himmels [Vgl. Lk 2,8-
28 1, 2, 2, 525 | Kirche wird nicht müde, die Herrlichkeit dieser Nacht zu besingen:~ ~
29 1, 2, 2, 529 | Licht der Völker" und ,,Herrlichkeit Israels" erkannt, aber auch
30 1, 2, 2, 555 | läßt Jesus seine göttliche Herrlichkeit aufleuchten und bestätigt
31 1, 2, 2, 555 | auch, daß er, um ,,in seine Herrlichkeit zu gelangen" (Lk 24,26),
32 1, 2, 2, 555 | hatten auf dem Berg die Herrlichkeit Gottes gesehen; das Gesetz
33 1, 2, 2, 555 | schauten deine Jünger deine Herrlichkeit, Christus Gott, damit sie,
34 1, 2, 2, 556 | der Wiederkunft Christi in Herrlichkeit, ,,der unseren armseligen
35 1, 2, 2, 559 | aber zieht der ,,König der Herrlichkeit" (Ps 24,7-10) ,,auf einem
36 1, 2, 2, 568 | ausstrahlt: „die Hoffnung auf Herrlichkeit" (KoI 1,27) [Vgl. Leo d.
37 1, 2, 2, 572 | erleiden, um so in seine Herrlichkeit zu gelangen?" (Lk 24,26) [
38 1, 2, 2, 576 | einzigen Gott, an dessen Herrlichkeit kein Mensch teilhaben kann.~ ~ ~
39 1, 2, 2, 598 | Apostel sagt, ‚den Herrn der Herrlichkeit niemals gekreuzigt, wenn
40 1, 2, 2, 628 | und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten
41 1, 2, 2, 656 | Menschennatur Christi in die Herrlichkeit Gottes ist es gleichzeitig
42 1, 2, 2, 659 | 15; 21,4], bleibt seine Herrlichkeit noch unter der Gestalt einer
43 1, 2, 2, 659 | menschlichen Natur in die göttliche Herrlichkeit, die durch die Wolke [Vgl.
44 1, 2, 2, 660 | 660 Daß die Herrlichkeit des Auferstandenen in dieser
45 1, 2, 2, 660 | Dies deutet an, daß die Herrlichkeit des auferstandenen Christus
46 1, 2, 2, 660 | erstrahlte wie dann die Herrlichkeit des zur Rechten des Vaters
47 1, 2, 2, 663 | Vaters verstehen wir die Herrlichkeit und die Ehre der Gottheit,
48 1, 2, 2 | Er wird wiederkommen in Herrlichkeit~ ~Christus herrscht schon
49 1, 2, 2, 671 | Erden „mit großer Macht und Herrlichkeit" (Lk 21,27) [Vgl. Mt 25,
50 1, 2, 2, 673 | steht die Ankunft Christi in Herrlichkeit bevor [Vgl. Apg 22,20],
51 1, 2, 2, 677 | auch GS 20-21], in die Herrlichkeit des Reiches eingehen. Das
52 1, 2, 2, 681 | der Welt, wird Christus in Herrlichkeit kommen, um den endgültigen
53 1, 2, 3, 684 | Fortschritte und Vordringen ‚von Herrlichkeit zu Herrlichkeit‘ wird das
54 1, 2, 3, 684 | Vordringen ‚von Herrlichkeit zu Herrlichkeit‘ wird das Licht der Dreifaltigkeit
55 1, 2, 3, 690 | Der Sohn teilt ihnen seine Herrlichkeit mit [Vgl. Joh 17,22], das
56 1, 2, 3, 693 | hl. Petrus „der Geist der Herrlichkeit" (1 Petr 4,14).~ ~ ~Die
57 1, 2, 3, 697 | indem sie seine überirdische Herrlichkeit verhüllt. So bei Mose auf
58 1, 2, 3, 697 | den Menschensohn in seiner Herrlichkeit offenbaren [Vgl. Lk 21,27] .~ ~
59 1, 2, 3, 705 | geschaffen, doch er hat „die Herrlichkeit Gottes verloren" (Röm 3,
60 1, 2, 3, 705 | wiederherstellt, indem er ihm die Herrlichkeit wiedergibt, den Geist, „
61 1, 2, 3, 712 | 6-12] (,‚als Jesaja Jesu Herrlichkeit sah":~Joh 12,41), insbesondere
62 1, 2, 3, 730 | Und als er „durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten
63 1, 2, 3, 736 | genannt werden und die ewige Herrlichkeit mitbesitzen" (Basilius,
64 1, 2, 3, 746 | Herr und Messias" in der Herrlichkeit (Apg 2,36). Aus seiner Fülle
65 1, 2, 3, 748 | alle Menschen durch seine Herrlichkeit, die auf dem Antlitz der
66 1, 2, 3, 759 | wird „am Ende der Zeiten in Herrlichkeit vollendet werden" (LG 2).~ ~ ~
67 1, 2, 3, 768 | LG 5).~ ~Die Kirche - in Herrlichkeit vollendet~ ~
68 1, 2, 3, 769 | erst in der himmlischen Herrlichkeit vollendet werden" (LG 48),
69 1, 2, 3, 769 | der Wiederkunft Christi in Herrlichkeit. Bis dahin „schreitet die
70 1, 2, 3, 769 | danach, mit ihrem König in Herrlichkeit vereint zu werden" (LG 5).
71 1, 2, 3, 769 | zur Vollendung der Welt in Herrlichkeit wird es nicht ohne große
72 1, 2, 3, 772 | er ist die Hoffnung auf Herrlichkeit" (Kol 1,27).~ ~
73 1, 2, 3, 778 | Vgl. Offb 14,4] in der Herrlichkeit des Himmels vollendet werden.~ ~
74 1, 2, 3, 792 | und der Erlösung. In die Herrlichkeit des Vaters erhoben, „hat
75 1, 2, 3, 839 | besitzt „die Sohnschaft, die Herrlichkeit, die Bundesordnungen, ihm
76 1, 2, 3, 856 | Bosheit zu reinigen „zur Herrlichkeit Gottes, zur Beschämung des
77 1, 2, 3, 865 | herabkommt, erfüllt von der Herrlichkeit Gottes" (Offb 21,10-11). „
78 1, 2, 3, 916 | Dienst des Gottesreiches die Herrlichkeit der künftigen Welt in der
79 1, 2, 3, 921 | im geistlichen Kampf die Herrlichkeit des Gekreuzigten zu finden.~ ~ ~
80 1, 2, 3, 933 | zukünftige Auferstehung und die Herrlichkeit des Himmelreiches an" (LG
81 1, 2, 3, 954 | denselben Lobgesang der Herrlichkeit. Alle nämlich, die zu Christus
82 1, 2, 3, 966 | Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen und als Königin
83 1, 2, 3, 972 | Dort erwartet Maria in der Herrlichkeit „der heiligsten und ungeteilten
84 1, 2, 3, 974 | mit Leib und Seele in die Herrlichkeit des Himmels aufgenommen
85 1, 2, 3, 1003| mit ihm offenbar werden in Herrlichkeit" (Kol 3,4).~ ~
86 1, 2, 3, 1028| Gottes in seiner himmlischen Herrlichkeit wird von der Kirche „die
87 1, 2, 3, 1029| 1029 In der Herrlichkeit des Himmels erfüllen die
88 1, 2, 3, 1038| der Menschensohn in seiner Herrlichkeit [kommen] und alle Engel
89 1, 2, 3, 1042| erst in der himmlischen Herrlichkeit vollendet werden wenn zusammen
90 1, 2, 3, 1065| des Heiligen Geistes alle Herrlichkeit und Ehre jetzt und in Ewigkeit.~ ~
91 2, 1, 1, 1090| Heeres den Lobgesang der Herrlichkeit; [in ihr] verehren wir das
92 2, 1, 1, 1090| ihm erscheinen werden in Herrlichkeit" (SC 8) [ 1 Vgl. LG 50].~ ~ ~
93 2, 1, 1, 1130| Hoffnung und das Erscheinen der Herrlichkeit unseres großen Gottes und
94 2, 1, 1, 1130| Vorankündigung der künftigen Herrlichkeit" (s. th. 3,60,3).~ ~ ~
95 2, 1, 2, 1152| deuten im voraus auf die Herrlichkeit des Himmels hin und nehmen
96 2, 1, 2, 1159| enthülltem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn" (Johannes v.
97 2, 1, 2, 1167| der Auferstehung und der Herrlichkeit des Herrn Jesus zu gedenken
98 2, 2, 1, 1227| und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten
99 2, 2, 1, 1323| Unterpfand der künftigen Herrlichkeit gegeben wird" (SC 47).~ ~ ~
100 2, 2, 1, 1333| zu seiner Wiederkunft in Herrlichkeit zu seinem Gedächtnis das
101 2, 2, 1, 1340| Pascha der Kirche in der Herrlichkeit des Reiches vorweg.~ ~„Tut
102 2, 2, 1, 1370| auch jene, die schon in der Herrlichkeit des Himmels sind. Die Kirche
103 2, 2, 1, 1383| Altar vor deine göttliche Herrlichkeit; und wenn wir durch unsere
104 2, 2, 1 | Unterpfand der künftigen Herrlichkeit"~ ~
105 2, 2, 1, 1402| Unterpfand der künftigen Herrlichkeit". Da die Eucharistie die
106 2, 2, 1, 1402| Vorwegnahme der himmlischen Herrlichkeit.~ ~
107 2, 2, 1, 1419| Unterpfand seiner kommenden Herrlichkeit Die Teilnahme am heiligen
108 2, 2, 4, 1683| Samen des Leibes, der in Herrlichkeit auferstehen wird [Vgl. 1
109 3, 1, 1, 1709| gereift, weitet sich in der Herrlichkeit des Himmels zum ewigen Leben.~ ~ ~
110 3, 1, 1, 1715| sittliche Leben soll sich in der Herrlichkeit des Himmels vollenden~
111 3, 1, 1, 1717| Berufung der Gläubigen, in die Herrlichkeit seines Leidens und seiner
112 3, 1, 1, 1721| tritt der Mensch in die Herrlichkeit Christi ein [Vgl. Röm 8,
113 3, 1, 1, 1722| Größe und unaussprechlichen Herrlichkeit wird zwar ‚niemand Gott
114 3, 1, 1, 1741| wir uns der „Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes" (Röm
115 3, 1, 1, 1821| 1821 Wir dürfen also die Herrlichkeit des Himmels erhoffen, die
116 3, 1, 1, 1821| sehnt sich danach, in der Herrlichkeit des Himmels mit Christus,
117 3, 1, 1, 1832| Erstlingsfrüchte der ewigen Herrlichkeit hervorbringt. Die Überlieferung
118 3, 1, 2, 1900| gibst den Menschenkindern Herrlichkeit und Ehre und Gewalt über
119 3, 1, 3, 1992| haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren. Ohne es
120 3, 2, 0, 2059| Selbstoffenbarung Gottes und seiner Herrlichkeit. In den Geboten, die er
121 3, 2, 1, 2085| wahre Gott offenbart seine Herrlichkeit zunächst dem Volk Israel [
122 3, 2, 2, 2500| Gottes und reiner Ausfluß der Herrlichkeit des Allherschers; darum
123 3, 2, 2, 2502| der „Abglanz" von Gottes „Herrlichkeit und ... Abbild seines Wesens" (
124 3, 2, 2, 2513| Gott seinem Lob und seiner Herrlichkeit geweiht als ihnen kein anderes
125 4, 1, 1, 2566| Nichts ins Dasein. „Mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt" (Ps 8,
126 4, 1, 1, 2581| Zeichen der Heiligkeit und Herrlichkeit des erhabenen und doch ganz
127 4, 1, 1, 2583| Christus erkennen sie die Herrlichkeit Gottes [Vgl. 2 Kor 4,6]~ ~
128 4, 1, 1, 2612| seine zweite Ankunft in Herrlichkeit [Vgl. Mk 13; Lk 21,34-36].
129 4, 1, 1, 2628| Geist vor dem „König der Herrlichkeit" (Ps 24,9-10) nieder und
130 4, 1, 1, 2639| Glauben, ehe er ihn in der Herrlichkeit schaut. Durch das Lobgebet
131 4, 1, 1, 2642| vorausgegangen. Sie besingen die Herrlichkeit dessen, der auf dem Thron
132 4, 1, 2, 2676| Bundeslade und der Ort, wo die Herrlichkeit des Herrn thront. Sie ist „
133 4, 1, 3, 2727| Schönheit" [Philokalie] ist, die Herrlichkeit des lebendigen und wahren
134 4, 1, 3, 2750| für sein Reich und seine Herrlichkeit [Vgl. Joh 17,1.5.10.23-26],
135 4, 2, 0, 2760| dein ist die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit". Die Apostolischen
136 4, 2, 0, 2760| byzantinische Tradition fügt nach „Herrlichkeit" „Vater, Sohn und Heiliger
137 4, 2, 0, 2803| bezogen und ziehen uns hin zur Herrlichkeit des Vaters; die folgenden
138 4, 2, 0, 2804| geliebten Sohnes für die Herrlichkeit seines Vaters ergreifen [
139 4, 2, 0, 2809| ist, nennt die Schrift die Herrlichkeit, das Erstrahlen seiner Majestät [
140 4, 2, 0, 2809| krönt den Menschen „mit Herrlichkeit" (Ps 8,6), indem er ihn
141 4, 2, 0, 2809| hat der Mensch jedoch „die Herrlichkeit Gottes verloren" (Röm 3,
142 4, 2, 0, 2816| Das Reich Gottes wird in Herrlichkeit kommen, wenn Christus es
143 4, 2, 0, 2855| Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit" greift die
144 4, 2, 0, 2855| Herrschaft, der Macht und der Herrlichkeit [Vgl. Lk 4,5-6] auf betrügerische
|