Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1, 28 | Verhaltensweisen (wie Gebet, Opfer, Kult und Meditation) ihrem
2 1, 1, 3, 145 | seinen einzigen Sohn als Opfer dar [Vgl. Hebr 11,7.].~ ~ ~
3 1, 2, 2, 522 | wollte. All die Riten und Opfer, die Gestalten und Sinnbilder
4 1, 2, 2, 612 | das einzige und endgültige Opfer~ ~
5 1, 2, 2, 613 | Christi ist das österliche Opfer, worin „das Lamm Gottes,
6 1, 2, 2, 613 | 36.]. Zugleich ist er das Opfer des Neuen Bundes [Vgl. 1
7 1, 2, 2, 614 | 614 Dieses Opfer Christi ist einmalig; es
8 1, 2, 2, 614 | vollendet und überholt alle Opfer [Vgl. Hebr 10,10.].Es ist
9 1, 2, 2, 615 | Jesus vollendet sein Opfer am Kreuz~ ~
10 1, 2, 2, 616 | Vollendung" (Job 13,1) gibt dem Opfer Christi seinen Wert und
11 1, 2, 2, 616 | sich zu laden und sich als Opfer für alle darzubringen. Doch
12 1, 2, 2, 616 | Menschheit macht, kann das Opfer Christi für alle erlösend
13 1, 2, 2, 617 | Unsere Teilnahme am Opfer Christi~ ~
14 1, 2, 2, 618 | Kreuzestod ist das einmalige Opfer Christi, des „einzigen Mittlers
15 1, 2, 2, 618 | zuerst zugutekommt, an diesem Opfer beteiligen [Vgl. Mk 10,39;
16 1, 2, 3, 696 | durch sein Gebet auf das Opfer vom Berge Karmel Feuer vom
17 1, 2, 3, 786 | seines Herzens makellose Opfer der Frömmigkeit darzubringen?" (
18 1, 2, 3, 901 | werden, werden geistige Opfer, Gott wohlgefällig durch
19 1, 2, 3, 964 | litt und sich mit seinem Opfer in mütterlichem Geist verband,
20 1, 2, 3, 1032| insbesondere das eucharistische Opfer [Vgl. DS 856] dargebracht,
21 1, 2, 3, 1032| ihrem Vater dargebrachte Opfer geläutert wurden [Vgl. Ijoh
22 1, 2, 3, 1037| gnädig an, o Gott, dieses Opfer deiner Diener und deiner
23 1, 2, 3, 1055| das heilige eucharistische Opfer.~ ~
24 2, 0, 0, 1068| besonders im göttlichen Opfer der Eucharistie, ‚das Werk
25 2, 1, 1, 1086| sie verkündeten, durch das Opfer und die Sakramente zu vollziehen,
26 2, 1, 1, 1088| Handlungen. Gegenwärtig ist er im Opfer der Messe sowohl in der
27 2, 1, 1, 1088| denn ‚derselbe bringt das Opfer jetzt durch den Dienst der
28 2, 1, 1, 1113| kreist um das eucharistische Opfer und um die Sakramente [Vgl.
29 2, 1, 2, 1141| damit sie ... geistige Opfer darbringen" (LG 10). Dieses „
30 2, 1, 2, 1150| die Handauflegung, die Opfer und vor allem das Pascha.
31 2, 1, 2, 1199| emporsteigen und bringt das Opfer Christi dar der inmitten
32 2, 2, 1, 1322| mit der ganzen Gemeinde am Opfer des Herrn teil.~ ~
33 2, 2, 1, 1323| wurde, das eucharistische Opfer seines Leibes und Blutes
34 2, 2, 1, 1323| eingesetzt, damit dadurch das Opfer des Kreuzes durch die Zeiten
35 2, 2, 1, 1330| Auferstehung des Herrn. Heiliges Opfer, denn es vergegenwärtigt
36 2, 2, 1, 1330| vergegenwärtigt das einzigartige Opfer Christi, des Erlösers, und
37 2, 2, 1, 1330| auch heiliges Meßopfer, „Opfer des Lobes" (Hebr 13,15) [
38 2, 2, 1, 1330| Ps 116,13.17], geistiges Opfer [Vgl. 1 Petr 2,5], reines [
39 2, 2, 1, 1330| Mal 1.11] und heiliges Opfer, denn es vollendet und überragt
40 2, 2, 1, 1330| vollendet und überragt alle Opfer des Alten Bundes.~ ~Heilige
41 2, 2, 1, 1350| Christi im eucharistischen Opfer darbringt, in welchem sie
42 2, 2, 1, 1350| Danksagung dieses reine Opfer dar, das aus seiner Schöpfung
43 2, 2, 1, 1350| Hände Christi. In seinem Opfer vollendet Jesus alle menschlichen
44 2, 2, 1, 1350| menschlichen Bemühungen, Opfer darzubringen.~ ~
45 2, 2, 1, 1353| für allemal dargebrachtes Opfer, unter den Gestalten von
46 2, 2, 1, 1354| sie bietet dem Vater das Opfer seines Sohnes dar, das uns
47 2, 2, 1 | V Das sakramentale Opfer: Danksagung, Gedächtnis,
48 2, 2, 1, 1359| Schöpfung. Im eucharistischen Opfer wird die ganze von Gott
49 2, 2, 1, 1359| Christus kann die Kirche das Opfer des Lobes darbringen zum
50 2, 2, 1, 1360| 1360 Die Eucharistie ist Opfer der Danksagung an den Vater.
51 2, 2, 1, 1361| Eucharistie ist auch das Opfer des Lobes, durch das die
52 2, 2, 1, 1364| dieses wird gegenwärtig. Das Opfer, das Christus am Kreuz ein
53 2, 2, 1, 1365| Eucharistie ist auch ein Opfer, weil sie Gedächtnis an
54 2, 2, 1, 1366| Eucharistie ist also ein Opfer, denn sie stellt das Opfer
55 2, 2, 1, 1366| Opfer, denn sie stellt das Opfer des Kreuzes dar (und macht
56 2, 2, 1, 1366| des Menschen erfordert) Opfer hinterlassen, durch das
57 2, 2, 1, 1366| durch das jenes blutige [Opfer], das einmal am Kreuz dargebracht
58 2, 2, 1, 1367| 1367 Das Opfer Christi und das Opfer der
59 2, 2, 1, 1367| Das Opfer Christi und das Opfer der Eucharistie sind ein
60 2, 2, 1, 1367| Eucharistie sind ein einziges Opfer: „Denn die Opfergabe ist
61 2, 2, 1, 1367| In diesem göttlichen Opfer, das in der Messe vollzogen
62 2, 2, 1, 1368| Eucharistie ist auch das Opfer der Kirche. Die Kirche,
63 2, 2, 1, 1368| der Leib Christi, nimmt am Opfer ihres Hauptes teil. Mit
64 2, 2, 1, 1368| der Eucharistie wird das Opfer Christi auch zum Opfer der
65 2, 2, 1, 1368| das Opfer Christi auch zum Opfer der Glieder seines Leibes.
66 2, 2, 1, 1368| auf dem Altar gegenwärtige Opfer Christi gibt allen Generationen
67 2, 2, 1, 1368| Möglichkeit, mit seinem Opfer vereint zu sein.~ ~In den
68 2, 2, 1, 1369| ganze Kirche ist mit dem Opfer und der Fürbitte Christi
69 2, 2, 1, 1369| mit ihr das eucharistische Opfer darbringen.~ ~„Jene Eucharistiefeier
70 2, 2, 1, 1369| vollendet sich das geistige Opfer der Gläubigen in Einheit
71 2, 2, 1, 1369| Gläubigen in Einheit mit dem Opfer des einzigen Mittlers Christus,
72 2, 2, 1, 1370| 1370 Mit dem Opfer Christi vereinigen sich
73 2, 2, 1, 1370| bringt das eucharistische Opfer in Gemeinschaft mit der
74 2, 2, 1, 1370| Füßen des Kreuzes, mit dem Opfer und der Fürbitte Christi
75 2, 2, 1, 1371| 1371 Das eucharistische Opfer wird auch für die in Christus
76 2, 2, 1, 1372| vollständigeren Beteiligung am Opfer unseres Erlösers, das wir
77 2, 2, 1, 1372| wird als ein allumfassendes Opfer Gott dargebracht durch den
78 2, 2, 1, 1372| Hauptes seien Das ist das Opfer der Christen: ‚die Vielen
79 2, 2, 1, 1372| Christus‘ (Röm 12,5). Dieses Opfer feiert die Kirche durch
80 2, 2, 1, 1383| Versöhnung dargebrachte Opfer und zugleich als himmlische
81 2, 2, 1, 1407| dargebracht hat Durch dieses Opfer laßt er die Gnaden des Heils
82 2, 2, 1, 1410| Priester das eucharistische Opfer dar Ebenso ist es Christus
83 2, 2, 1, 1410| der beim eucharistischen Opfer die Opfergabe ist Er selbst
84 2, 2, 1, 1414| 1414 Als Opfer wird die Eucharistie auch
85 2, 2, 1, 1419| Die Teilnahme am heiligen Opfer macht unser Herz seinem
86 2, 2, 2, 1436| Eucharistie, denn in ihr wird das Opfer Christi gegenwärtig, das
87 2, 2, 3, 1539| Dienst vor Gott, um Gaben und Opfer für die Sünden darzubringen" (
88 2, 2, 3, 1540| Vgl. Mal 2,7-9] und durch Opfer und Gebet die Gemeinschaft
89 2, 2, 3, 1540| das Heil zu bewirken. Die Opfer mußten unablässig wiederholt
90 2, 2, 3, 1540| 7,27; 10,1-4]. Erst das Opfer Christi sollte diese vollbringen.~ ~
91 2, 2, 3, 1542| Alten Bundes genügte für die Opfer im heiligen Zelt, die nur
92 2, 2, 3, 1544| hat „durch ein einziges Opfer ... die, die geheiligt werden,
93 2, 2, 3, 1544| nämlich durch das einmalige Opfer seines Kreuzes.~ ~
94 2, 2, 3, 1545| wird es im eucharistischen Opfer der Kirche gegenwärtig.
95 2, 2, 3, 1552| wenn es das eucharistische Opfer darbringt [Vgl. LG 10].~ ~
96 2, 2, 3, 1553| seien. Das Gebet und das Opfer der Kirche lassen sich vom
97 2, 2, 3, 1553| lassen sich vom Gebet und Opfer Christi, ihres Hauptes,
98 2, 2, 3, 1566| Gebete der Gläubigen mit dem Opfer ihres Hauptes verbinden
99 2, 2, 3, 1566| verbinden und das einzige Opfer des Neuen Bundes, Christi
100 2, 2, 3, 1566| Opfergabe darbrachte, im Opfer der Messe bis zur Ankunft
101 2, 2, 3, 1566| 28). Aus diesem einzigen Opfer schöpft ihr ganzer priesterlicher
102 2, 2, 3, 1586| Christus, dem Priester und Opfer, vereint und nicht davor
103 2, 2, 3, 1587| dir Gaben und geistige Opfer darzubringen, dein Volk
104 2, 2, 3, 1589| den Erzengeln, läßt die Opfer zum himmlischen Altar emporsteigen,
105 2, 2, 3, 1621| die im eucharistischen Opfer vergegenwärtigt wird, und
106 2, 2, 3, 1642| von der Kirche geeint, vom Opfer gestärkt und vom Segen besiegelt
107 2, 2, 4, 1683| wird im eucharistischen Opfer am vollkommensten gefeiert;
108 2, 2, 4, 1689| 1689 Das eucharistische Opfer. Wenn die Feier in der Kirche
109 2, 2, 4, 1689| Vater im Heiligen Geist das Opfer des Todes und der Auferstehung
110 3, 1, 1, 1851| Vgl. Joh 14,30] wird das Opfer Christi im Verborgenen zur
111 3, 1, 1, 1869| Sünden. Sie verleiten ihre Opfer dazu, ebenfalls Böses zu
112 3, 1, 2, 1934| Ursprung. Da sie durch das Opfer Christi erlöst wurden, sind
113 3, 1, 2, 1939| ist, wie auch durch das Opfer der Erlösung, das Jesus
114 3, 1, 3, 2031| lebendiges und heiliges Opfer" dar, das Gott gefällt (
115 3, 1, 3, 2031| Höhepunkt im eucharistischen Opfer.~
116 3, 2, 1, 2099| 2099 Es ist richtig, Gott Opfer darzubringen zum Zeichen
117 3, 2, 1, 2099| Gemeinschaft mit ihm. „Ein wahres Opfer ist jegliches Werk, das
118 3, 2, 1, 2100| Opferhaltung sein: „Das Opfer, das Gott gefällt, ist ein
119 3, 2, 1, 2100| Bundes verurteilten oft die Opfer, die ohne innere Anteilnahme [
120 3, 2, 1, 2100| Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer" (Mt 9,13; 12,7)[Vgl. Hos
121 3, 2, 1, 2100| Das einzige vollkommene Opfer ist jenes, das Christus
122 3, 2, 1, 2100| Indem wir uns mit seinem Opfer vereinen, können wir unser
123 3, 2, 2, 2205| berufen, am Gebet und am Opfer Christi teilzunehmen. Das
124 3, 2, 2, 2277| dem man gutgläubig zum Opfer fallen kann, ändert die
125 3, 2, 2, 2297| üben durch Drohung auf die Opfer unzulässigen Druck aus;
126 3, 2, 2, 2298| Abschaffung einsetzen. Für die Opfer, aber auch für ihre Peiniger,
127 3, 2, 2, 2356| schweren Schaden zu, der das Opfer lebenslang zeichnen kann.~
128 3, 2, 2, 2386| beiden Gatten das unschuldige Opfer der durch das Zivilgesetz
129 3, 2, 2, 2402| der Gewalttätigkeit zum Opfer zu fallen. Die Aneignung
130 4, 1, 1, 2569| mit Gott" (Gen 5,24). Das Opfer Noachs ist Gott angenehm;
131 4, 1, 1, 2581| Wallfahrten, die Feste und die Opfer, das Abendopfer, der Weihrauch
132 4, 1, 1, 2583| Vgl. 1 Kön 17,7-24].~ ~Das Opfer auf dem Berge Karmel war
133 4, 1, 1, 2583| entscheidende Prüfung. Bei diesem Opfer verzehrt das Feuer des Herrn
134 4, 1, 1, 2638| und jedes Bedürfnis können Opfer des Dankes werden, so wie
135 4, 1, 3, 2747| läßt sich nicht von seinem Opfer trennen, von seinem „Gehen
136 4, 1, 3, 2749| ganz erfüllt, und wie sein Opfer währt auch sein Gebet bis
137 4, 2, 0, 2804| Diese drei Bitten sind im Opfer Christi, des Erlösers, schon
138 4, 2, 0, 2812| durch sein Wort und sein Opfer [Vgl. Joh 8,28; 17,8; 17,
139 4, 2, 0, 2838| Vaterunsers enthalten sein, da das Opfer Christi „zur Vergebung der
140 4, 2, 0, 2845| 23-24].~ ~„Gott nimmt das Opfer unversöhnlicher Menschen
141 4, 2, 0, 2845| Frieden finden. Das schönste Opfer in Gottes Augen ist es,
|