Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1, 33 | er Zeichen seiner Geist - Seele wahr. ,,Da sich der Keim
2 1, 1, 1, 33 | Vgl. GS 14,2.], kann seine Seele ihren Ursprung nur in Gott
3 1, 1, 2, 127 | alles, was meiner armen Seele nottut. Ich entdecke darin
4 1, 1, 2, 132 | Schrift sei gleichsam die Seele der heiligen Theologie.
5 1, 1, 3, 173 | daran, als ob sie nur eine Seele und ein Herz hätte, und
6 1, 2, 0, 197 | sicherlich der Schatz unserer Seele" (Ambrosius‘ symb. 1).~ ~ ~ ~ ~
7 1, 2, 1, 201 | ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft" (Dtn
8 1, 2, 1, 202 | ganzem Herzen und ganzer Seele, mit allen Gedanken und
9 1, 2, 1, 260 | friedvoll, als weilte meine Seele schon in der Ewigkeit. Nichts
10 1, 2, 1, 260 | Geheimnisses Grund! Stille meine Seele, bilde deinen Himmel aus
11 1, 2, 1, 298 | Geist Sündern das Leben der Seele schenken, indem er in ihnen
12 1, 2, 1, 359 | und hat auch von ihm die Seele erhalten, damit er lebendig
13 1, 2, 1, 360 | geistiger, unsterblicher Seele; in der Einheit des unmittelbaren
14 1, 2, 1, 361 | sind.~ ~ ~II ,,In Leib und Seele einer"~ ~
15 1, 2, 1, 363 | Schrift bedeutet der Ausdruck Seele oft das Leben des~Menschen [
16 1, 2, 1, 363 | nach dem Bild Gottes ist: ,,Seele" benennt das geistige Lebensprinzip
17 1, 2, 1, 364 | weil er durch die geistige Seele beseelt wird. Die menschliche
18 1, 2, 1, 364 | 44-45.].~ ~,,In Leib und Seele einer, vereint der Mensch
19 1, 2, 1, 365 | 365 Die Einheit von Seele und Leib ist so tief, daß
20 1, 2, 1, 365 | ist so tief, daß man die Seele als die ,,Form" des Leibes [
21 1, 2, 1, 367 | 367 Manchmal wird die Seele vom Geist unterschieden.
22 1, 2, 1, 367 | bewahre euren Geist, eure Seele und euren Leib unversehrt,
23 1, 2, 1, 367 | diese Unterscheidung die Seele nicht zweiteilt [Vgl. 4.
24 1, 2, 1, 367 | 3005; GS 22,5]und daß seine Seele aus Gnade zur Gemeinschaft
25 1, 2, 1, 382 | Mensch ist „in Leib und Seele einer" (GS 14,1). Die Glaubenslehre
26 1, 2, 1, 382 | die geistige, unsterbliche Seele unmittelbar von Gott erschaffen
27 1, 2, 1, 400 | geistigen Fähigkeiten der Seele über den Körper ist gebrochen [
28 1, 2, 1, 403 | sind und ,,die der Tod der Seele" ist [Vgl. K. v. Trient:
29 1, 2, 2, 466 | mit einer vernunftbegabten Seele beseelte Fleisch mit sich
30 1, 2, 2, 467 | Mensch aus vernunftbegabter Seele und Leib; derselbe ist der
31 1, 2, 2, 470 | Wirklichkeit der menschlichen Seele Christi, mit ihren Verstandes-
32 1, 2, 2, 470 | Trinität mit. In seiner Seele wie in seinem Leibe bringt
33 1, 2, 2, 470 | 22,2).~ ~Die menschliche Seele und die menschliche Erkenntnis
34 1, 2, 2, 471 | das Wort an die~Stelle der Seele oder des Geistes getreten.
35 1, 2, 2, 471 | vernunftbegabte menschliche~Seele angenommen hat [Vgl. Joh
36 1, 2, 2, 472 | 472 Diese menschliche Seele, die der Sohn Gottes angenommen
37 1, 2, 2, 624 | Trennung zwischen seiner Seele und seinem Leib erfahre.
38 1, 2, 2, 625 | bei ihm durch den Tod die Seele vom Leibe, dann aber vereinigte
39 1, 2, 2, 625 | natürlichen Auflösung des von der Seele getrennten Körpers in sich
40 1, 2, 2, 626 | des Sohnes Gottes seine Seele und seinen Leib, die durch
41 1, 2, 2, 626 | Wenn auch seine heilige Seele sich von dem unbefleckten
42 1, 2, 2, 626 | geschieden, denn der Leib und die Seele hatten zugleich von Anfang
43 1, 2, 2, 630 | Person weiterhin mit seiner Seele und auch mit seinem Leibe
44 1, 2, 2, 632 | den Tod und begab sich der Seele nach zum Aufenthaltsort
45 1, 2, 2, 637 | tote Christus ist in seiner Seele, die mit seiner göttlichen
46 1, 2, 2, 650 | her. Diese war mit seiner Seele und seinem Leib, die durch
47 1, 2, 2, 658 | die Rechtfertigung unserer Seele [Vgl. Röm 6.4] und dereinst
48 1, 2, 3, 797 | Geist, das heißt unsere Seele, für unsere Glieder ist,
49 1, 2, 3, 809 | Geist ist gleichsam die Seele des ms tischen Leibes das
50 1, 2, 3, 813 | Kirche ist eine von ihrer Seele her. „Der Heilige Geist,
51 1, 2, 3, 817 | eines Herzens und einer Seele waren" (Origenes, horn.
52 1, 2, 3, 821 | Einheit der Christen als die Seele der ganzen ökumenischen
53 1, 2, 3, 826 | 826 Die Liebe ist die Seele der Heiligkeit, zu der alle
54 1, 2, 3, 854 | Sauerteig und gleichsam die Seele der in Christus zu erneuernden
55 1, 2, 3, 864 | geschöpft wird, „sozusagen die Seele des gesamten Apostolates" (
56 1, 2, 3, 908 | unterwirft und Herr über seine Seele ist, ohne sich von Leidenschaften
57 1, 2, 3, 966 | Lebenslaufs mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit
58 1, 2, 3, 972 | Himmel, schon mit Leib und Seele verherrlicht, Bild und Anfang
59 1, 2, 3, 974 | Jungfrau Maria mit Leib und Seele in die Herrlichkeit des
60 1, 2, 3, 981 | In dieser Kirche lebt die Seele, die durch die Sünde tot
61 1, 2, 3, 990 | nicht nur die unsterbliche Seele weiterlebt, sondern daß
62 1, 2, 3, 992 | der den ganzen Menschen, Seele und Leib, erschaffen hat.
63 1, 2, 3, 997 | Tod, bei der Trennung der Seele vom Leib, fällt der Leib
64 1, 2, 3, 997 | Verwesung anheim, während seine Seele Gott entgegengeht und darauf
65 1, 2, 3, 997 | Jesu wieder mit unserer Seele vereint.~ ~
66 1, 2, 3, 1004| diesen Tag haben Leib und Seele der Gläubigen schon jetzt
67 1, 2, 3, 1005| 23), beim Tod, wird die Seele vom Leib getrennt. Sie wird
68 1, 2, 3, 1016| 1016 Durch den Tod wird die Seele vom Leibe getrennt in der
69 1, 2, 3, 1016| er ihn wieder mit unserer Seele vereint. Wie Christus auferstanden
70 1, 2, 3, 1021| einem letzten Schicksal der Seele [Vgl. Mt 16,26], das für
71 1, 2, 3, 1022| in seiner unsterblichen Seele die ewige Vergeltung. Dies
72 1, 2, 3, 1034| bekehren, und wohin zugleich Seele und Leib ins Verderben geraten
73 1, 2, 3, 1042| die Gerechten, an Leib und Seele verherrlicht, für immer
74 1, 2, 3, 1051| In seiner unsterblichen Seele erhält jeder Mensch gleich
75 1, 2, 3, 1060| die Gerechten an Leib und Seele verherrlicht für immer mit
76 2, 2, 1, 1280| 1280 Die Taufe prägt der Seele ein unauslöschliches geistiges
77 2, 2, 1, 1297| geistliche Gabe, Heiligung an Seele und Leib, unvergängliches
78 2, 2, 1, 1304| Die Firmung prägt ja der Seele ein unauslöschliches geistiges
79 2, 2, 1, 1308| nicht maßgebend für das der Seele; darum kann der Mensch auch
80 2, 2, 1, 1317| prägt auch die Firmung der Seele des Christen ein geistliches
81 2, 2, 1, 1374| das Blut zusammen mit der Seele und Gottheit unseres Herrn
82 2, 2, 1, 1386| ein Wort, so wird meine Seele gesund". In der Göttlichen
83 2, 2, 1, 1413| Leib seinem Blut seiner Seele und seiner göttlichen Natur‘.~ ~
84 2, 2, 2, 1456| manchmal verwunden diese die Seele schwerer und sind gefährlicher
85 2, 2, 2, 1503| gekommen, den ganzen Menschen - Seele und Leib - zu heilen. Er
86 2, 2, 2, 1509| Christi, des Arztes der Seele und des Leibes. Diese wirkt
87 2, 2, 2, 1520| Kranken zur Heilung der Seele führen, aber auch zur Heilung
88 2, 2, 2, 1532| falls dies dem Heil der Seele zuträglich ist;~- die Vorbereitung
89 2, 2, 3, 1643| hinführt, ein Herz und eine Seele zu werden; sie fordert Unauflöslichkeit
90 3, 0, 0, 1698| dein: Geist, Herz, Leib, Seele und alle Fähigkeiten. Du
91 3, 1, 1, 1703| geistige und unsterbliche Seele" besitzt (GS 14), ist „der
92 3, 1, 1, 1705| 1705 Dank seiner Seele und seiner geistigen Verstandes-
93 3, 1, 1, 1711| weil er mit einer geistigen Seele mit Vernunft und Willen
94 3, 1, 1, 1718| dich suchen, auf daß meine Seele lebe. Denn mein Leib lebt
95 3, 1, 1, 1718| mein Leib lebt durch meine Seele, und meine Seele lebt durch
96 3, 1, 1, 1718| durch meine Seele, und meine Seele lebt durch dich" (Augustinus,
97 3, 1, 1, 1742| und nimm weg, was uns an Seele und Leib bedrückt, damit
98 3, 1, 1, 1764| Regungen der menschlichen Seele. Sie bilden die Durchgangs-
99 3, 1, 1, 1809| nach dem Begehren deiner Seele zu leben" (Sir 5,2) [Vgl.
100 3, 1, 1, 1809| ganzem Herzen, aus ganzer Seele und aus ganzem Sinn zu lieben.
101 3, 1, 1, 1813| Tugenden sind Grundlage, Seele und Kennzeichen des sittlichen
102 3, 1, 1, 1813| Sie werden von Gott in die Seele der Gläubigen eingegossen,
103 3, 1, 1, 1820| sicheren und festen Anker der Seele", der dort hinreicht, wohin „
104 3, 1, 1, 1821| zu sein.~ ~„Hoffe, meine Seele, hoffe! Du weißt nicht den
105 3, 1, 1, 1863| sie verhindert, daß die Seele in der Übung der Tugenden
106 3, 1, 2, 1934| gleichen vernunftbegabten Seele ausgestattet sind, haben
107 3, 1, 2, 1942| lebt und verharrt in der Seele der Kirche dieser Sinn,
108 3, 1, 3, 1999| Heiligen Geist in unsere Seele ein, um sie von der Sünde
109 3, 1, 3, 2000| Sie vervollkommnet die Seele, um sie zu befähigen, mit
110 3, 1, 3, 2002| erkennen und zu lieben. Die Seele kann nur freiwillig in die
111 3, 1, 3, 2023| Heiligen Geist in unsere Seele eingegossen um sie von der
112 3, 2, 0, 2055| ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken.
113 3, 2, 1 | MIT GANZEM HERZEN, GANZER SEELE UND MIT ALL DEINER KRAFT"~ ~
114 3, 2, 1, 2083| ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken" (
115 3, 2, 1, 2133| ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft" (Dtn
116 3, 2, 2, 2196| ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deinen Gedanken
117 3, 2, 2, 2280| Ehre und zum Heil unserer Seele zu bewahren. Wir sind nur
118 3, 2, 2, 2318| In Gottes Hand ruht die Seele allen Lebens und jeden Menschenleibes
119 3, 2, 2, 2332| seines Leibes und seiner Seele. Sie betrifft ganz besonders
120 3, 2, 2, 2500| Herzens, die Erhebungen der Seele und das Mysterium Gottes.
121 4, 1, 0, 2559| Gebet ist die Erhebung der Seele zu Gott oder eine an Gott
122 4, 1, 0, 2562| Schrift zuweilen von der Seele oder dem Geist, am häufigsten
123 4, 1, 1, 2590| Gebet ist die Erhebung der Seele zu Gott oder eine an Gott
124 4, 1, 2, 2690| Dienst.~ ~Deshalb muß eine Seele, die nach Vollkommenheit
125 4, 1, 2, 2690| er in der Leitung einer Seele, die von Gott besondere
126 4, 1, 3, 2700| von der Inbrunst unserer Seele ab" (Johannes Chrysostomus,
127 4, 1, 3, 2703| Leben aus der Tiefe der Seele emporsteigt. Gott will aber
128 4, 1, 3, 2709| Gebet sucht den, „den meine Seele liebt" (Hld 1,7) [Vgl. Hld
129 4, 1, 3, 2722| der Einheit von Leib und Seele der menschlichen Natur grundgelegt
130 4, 2, 0, 2768| unser Gebet wie aus einer Seele für den ganzen Leib der
131 4, 2, 0, 2784| Vaters betrachten und unsere Seele von ihr durchdringen lassen" (
132 4, 2, 0, 2785| großes Feuer der Liebe. Die Seele schmilzt darin, versinkt
133 4, 2, 0, 2790| Gläubigen war ein Herz und eine Seele" (Apg 4,32).~ ~
134 4, 2, 0, 2819| 25.].~ ~„Nur eine reine Seele kann mit Zuversicht sprechen: ‚
135 4, 2, 0, 2847| außer Gott weiß, was unsere Seele von Gott erhalten hat, nicht
|