Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stehende 1
stehenden 6
stehlen 9
steht 76
steige 1
steigen 2
steigern 4
Frequenz    [«  »]
76 firmung
76 name
76 somit
76 steht
76 trient
76 vereint
75 erhalten

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

steht

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 86 | 86 ,,Das Lehramt steht also nicht über dem Wort 2 1, 1, 3, 159 | Glaube über der Vernunft steht, so kann es dennoch niemals 3 1, 2, 1, 259 | einzige Natur erkennen. Darum steht das ganze christliche Leben 4 1, 2, 1, 336 | Einem jeden der Gläubigen steht ein Engel als Beschützer 5 1, 2, 1, 391 | Stammeltern zum Ungehorsam steht eine verführerische widergöttliche 6 1, 2, 1, 407 | sein Handeln in der Welt steht. Durch die Sünde der Stammeltern 7 1, 2, 1, 409 | unter der Gewalt des Bösen" steht (1 Joh 5,19) [Vgl. 1 Petr 8 1, 2, 1, 421 | begründet und erhalten. Sie steht zwar unter der Knechtschaft 9 1, 2, 2, 443 | 36.], und der sogar höher steht als die Engel [Vgl. Mt 24, 10 1, 2, 2, 552 | 552 Im Kollegium der Zwölf steht Simon Petrus an erster Stelle [ 11 1, 2, 2, 554 | In diesem Zusammenhang steht das geheimnisvolle Geschehen 12 1, 2, 2, 556 | des öffentlichen Lebens steht die Taufe, am Beginn des 13 1, 2, 2, 645 | Leib, in dem er vor ihnen steht, wirklich der gleiche ist, 14 1, 2, 2, 645 | 20,17.]. Aus diesem Grund steht es dem auferstandenen Jesus 15 1, 2, 2, 653 | Die Auferstehung Christi steht in enger Verbindung mit 16 1, 2, 2, 673 | 673 Seit der Himmelfahrt steht die Ankunft Christi in Herrlichkeit 17 1, 2, 2, 673 | bevor [Vgl. Apg 22,20], nur steht es uns „nicht zu, Zeiten 18 1, 2, 3, 710 | Gemäß dem Plane Gottes steht das Exil bereits im Schatten 19 1, 2, 3, 732 | geoffenbart. Seit diesem Tag steht das von Christus angekündigte 20 1, 2, 3, 765 | bleiben wird. An erster Stelle steht die Wahl der Zwölf mit Petrus 21 1, 2, 3, 770 | 770 Die Kirche steht in der Geschichte, gleichzeitig 22 1, 2, 3, 796 | ex persona corporis]. Wie steht es geschrieben? ‚Zwei werden 23 1, 2, 3, 814 | Reichtum an Verschiedenheiten steht der Einheit der Kirche nicht 24 1, 2, 3, 838 | die Taufe empfangen hat, steht dadurch in einer gewissen, 25 1, 2, 3, 877 | ihre brüderliche Einheit steht im Dienst der brüderlichen 26 1, 2, 3, 881 | Vgl. Joli 21,15-17]. „Es steht aber fest, daß jenes Amt 27 1, 2, 3, 924 | Der Stand der Jungfrauen steht den anderen Formen des geweihten 28 1, 2, 3, 1007| beschränkte Frist zur Verfügung steht:~ ~„Denk an deinen Schöpfer 29 1, 2, 3, 1010| auferstand. Das Gebären steht mir bevor ... Laßt mich 30 2, 1, 1, 1085| der Ewigkeit Gottes teil, steht somit über allen Zeiten 31 2, 1, 1, 1120| hierarchische Priestertum" (LG 10) steht im Dienst jenes Priestertums, 32 2, 2, 1, 1271| die Taufe empfangen hat, steht dadurch in einer gewissen, 33 2, 2, 1, 1348| zusammen. An ihrer Spitze steht Christus selbst; er ist 34 2, 2, 1, 1348| Neuen Bundes. Unsichtbar steht er selbst jeder Eucharistiefeier 35 2, 2, 1, 1348| vor. Ihn repräsentierend steht der Bischof oder der Priester ( 36 2, 2, 1, 1370| Heiligen. In der Eucharistie steht die Kirche mit Maria gleichsam 37 2, 2, 2, 1444| gelöst sein" (Mt 16,19). Es stehtfest, daß jenes Amt des 38 2, 2, 2, 1451| den Akten des Pönitenten steht die Reue an erster Stelle. 39 2, 2, 2, 1474| sich zu heiligen sucht, steht nicht allein. „Das Leben 40 2, 2, 2, 1483| Generalabsolution gegeben sind, steht dem Diözesanbischof zu [ 41 2, 2, 2, 1509| Gesundheit in Beziehung steht [Vgl. 1 Kor 11,30].~ ~ 42 2, 2, 2, 1515| einer schweren Operation steht. Das gleiche gilt für Betagte, 43 2, 2, 3, 1547| Heiligen Geist vollzieht, steht das Amtspriestertum im Dienst 44 2, 2, 3, 1580| aus [Vgl. P016]. Übrigens steht der Priesterzölibat in den 45 2, 2, 4, 1675| nach ja weit über diesen steht" (SC 13).~ ~ 46 2, 2, 4, 1684| kein Sakramentale, denn er steht nun außerhalb der sakramentalen 47 3, 1, 1, 1752| Im Unterschied zum Objekt steht die Absicht auf der Seite 48 3, 1, 1, 1787| 1787 Der Mensch steht zuweilen vor Situationen, 49 3, 1, 1, 1826| 1 Kor 13,1-4). Die Liebe steht über allen Tugenden. Sie 50 3, 1, 1, 1861| der Macht unseres Willens steht, endgültige und unwiderrufliche 51 3, 1, 2, 1905| des Menschen entsprechend steht das Wohl eines jeden in 52 3, 1, 2, 1929| hingeordnet.~ ~Auf dem Spiel steht „die Würde der menschlichen 53 3, 1, 3, 2039| Wer im Dienst der Kirche steht, soll sich hüten, sich bei 54 3, 1, 3, 2050| Leben anzuwenden ist. Es steht ihnen auch zu sich zu sittlichen 55 3, 2, 1 | 5,6-9.].~„In der Schrift steht: Vor dem Herrn, deinem Gott, 56 3, 2, 1, 2124| Befreiung. „Dieser Befreiung steht, so behauptet er, die Religion 57 3, 2, 1, 2132| keine Anbetung; diese steht allein Gott zu.~ ~„Die Gottesverehrung 58 3, 2, 1, 2151| Wahrheit. Das Wort des Menschen steht in Übereinstimmung oder 59 3, 2, 1, 2159| geben, und auf dem Stein steht ein neuer Name, den nur 60 3, 2, 1, 2177| Herrn und seiner Eucharistie steht im Mittelpunkt des Lebens 61 3, 2, 2, 2274| ausgerichtet ist ... Aber sie steht in schwerwiegender Weise 62 3, 2, 2, 2341| Die Tugend der Keuschheit steht unter dem Einfluß der Kardinaltugend 63 3, 2, 2, 2363| Liebe zwischen Mann und Frau steht somit unter der doppelten 64 3, 2, 2, 2366| auf der Seite des Lebens" steht (FC 30), „daß jeder eheliche 65 3, 2, 2, 2442| Ihrem sozialen Einsatz steht eine Vielzahl konkreter 66 3, 2, 2, 2474| auferstand. Das Gebären steht mir bevor" (Ignatius v. 67 3, 2, 2, 2494| Information durch Medien steht im Dienst des Gemeinwohls [ 68 3, 2, 2, 2520| ich nicht, was geschrieben steht: daß ‚keiner enthaltsam 69 4, 1, 1, 2577| Taten erinnern. Seine Ehre steht auf dem Spiel: Er darf das 70 4, 1, 1, 2632| 2632 Gemäß der Lehre Jesu steht im Mittelpunkt des christlichen 71 4, 1, 3, 2727| nachgeprüft werden kann. Dagegen steht aber, daß Beten ein Mysterium 72 4, 2, 0, 2763| Das Gebet zu unserem Vater steht in der Mitte dieser Verkündigung. 73 4, 2, 0, 2779| beeinflussen. Gott unser Vater steht über den Begriffen dieser 74 4, 2, 0, 2790| Röm 8,29) geworden ist, steht sie in Gemeinschaft mit 75 4, 2, 0, 2810| geweihtes" - im Hebräischen steht dafür das gleiche Wort) [ 76 4, 2, 0, 2852| Gott, aber die ganze Welt steht unter der Macht des Bösen" (


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License