1-500 | 501-1000 | 1001-1500 | 1501-2000 | 2001-2214
Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
501 1, 2, 2, 538 | und die Engel dienen ihm [Vgl. Mk 1,12-13.]. Am Ende dieser
502 1, 2, 2, 539 | lang Gott herausforderten [Vgl. Ps 95,10.], erweist sich
503 1, 2, 2, 539 | Beute wieder zu entreißen [Vgl. Mk 3,27.]. Der Sieg Jesu
504 1, 2, 2, 540 | und in der die Menschen [Vgl. Mt 16,21-23.]ihn gerne
505 1, 2, 2, 542 | sind alle Menschen berufen [Vgl. LG 3.].~ ~ ~Die Verkündigung
506 1, 2, 2, 543 | Kindern Israels verkündet [Vgl. Mt 10,5-7.], ist aber für
507 1, 2, 2, 543 | Menschen aller Völker bestimmt [Vgl. Mt 8,11; 28,19.]. Wer in
508 1, 2, 2, 544 | Frohbotschaft bringe" (Lk 4,18) [Vgl. Lk 7,22.]. Er preist sie
509 1, 2, 2, 544 | Klugen verborgen bleibt [Vgl. Mt 11,25.]. Von der Krippe
510 1, 2, 2, 544 | Armen; er kennt Hunger [Vgl. Mk 2,23-26; Mt 2l,18.],
511 1, 2, 2, 544 | 23-26; Mt 2l,18.], Durst [Vgl. Joh 4,6-7; 19,28.]und Entbehrung [
512 1, 2, 2, 544 | 19,28.]und Entbehrung [Vgl. Lk 9,58.].Mehr noch: Er
513 1, 2, 2, 544 | Aufnahme in sein Reich [Vgl. Mt 25,31-46.].~ ~
514 1, 2, 2, 545 | die Gerechten" (Mk 2, 17) [Vgl. 1 um 1,15.]. Er fordert
515 1, 2, 2, 545 | grenzenlose Erbarmen des Vaters [Vgl. Lk 15, 11-32.]und die gewaltige ,,
516 1, 2, 2, 546 | in das Reich einzutreten [Vgl. Mk 4,33-34.]. Durch sie
517 1, 2, 2, 546 | Festmahl des Reiches ein [Vgl. Mt 22, 1-14.], fordert
518 1, 2, 2, 546 | muß man alles aufgeben [Vgl. Mt 13,44-45.]; bloße Worte
519 1, 2, 2, 546 | nicht; Taten sind notwendig [Vgl. Mt 21,28-32.]. Die Gleichnisse
520 1, 2, 2, 546 | oder wie die gute Erde [Vgl. Mt 13,3-9.] ? Was tut er
521 1, 2, 2, 546 | Talenten, die er erhalten hat [Vgl. Mt 25,14-30.]? Jesus und
522 1, 2, 2, 546 | bleibt alles rätselhaft [Vgl. Mt 13,10-15.].~ ~ ~Die
523 1, 2, 2, 547 | angekündigte Messias ist [Vgl. Lk 7,18-23.].~ ~
524 1, 2, 2, 548 | der Vater ihn gesandt hat [Vgl. Joh 5,36; 10,25.]. Sie
525 1, 2, 2, 548 | ein, an ihn zu glauben [Vgl. Joh 10,38.]. Denen, die
526 1, 2, 2, 548 | gibt er, was sie erbitten [Vgl. z. B. Mk 5,25-34; 10,52.].
527 1, 2, 2, 548 | er der Sohn Gottes ist [Vgl. Joh 10,31-38.]. Sie können
528 1, 2, 2, 548 | von einzelnen abgelehnt [Vgl. Joh 11,47-48.] ja man bezichtigt
529 1, 2, 2, 548 | Hilfe der Dämonen zu wirken [Vgl. Mk 3,22.].~ ~
530 1, 2, 2, 549 | irdischen Übeln: von Hunger [Vgl. Joh 6,5-15.] Unrecht [Vgl.
531 1, 2, 2, 549 | Vgl. Joh 6,5-15.] Unrecht [Vgl. Lk 19,8.], Krankheit und
532 1, 2, 2, 549 | 8.], Krankheit und Tod [Vgl. Mt 11,5.] befreit, setzt
533 1, 2, 2, 549 | Übel auf Erden zu beheben [Vgl. Joh 8,34-36.]. Diese hindert
534 1, 2, 2, 550 | Niederlage des Reiches Satans [Vgl. Mt 12,36.]:~,,Wenn ich
535 1, 2, 2, 550 | aus der Macht der Dämonen [Vgl. Lk 8,26-39.]. Sie nehmen
536 1, 2, 2, 551 | seiner Sendung teilnehmen [Vgl. Mk 3,13-19.]. Er läßt sie
537 1, 2, 2, 552 | Petrus an erster Stelle [Vgl. Mk 3,16; 9,2; Lk 24,34;
538 1, 2, 2, 552 | Brüder darin zu bestärken [Vgl. Lk 22,32.].~ ~
539 1, 2, 2, 553 | den Dienst der Apostel [Vgl. Mt 18,18.] und insbesondere
540 1, 2, 2, 554 | diese Ankündigung zurück [Vgl. Mt 16,22-23.]auch die anderen
541 1, 2, 2, 554 | können sie nicht begreifen [Vgl. Mt 17,23; Lk 9,45.]. In
542 1, 2, 2, 554 | Geschehen der Verklärung Jesu [Vgl. Mt 17,1-8 par.; 2 Petr
543 1, 2, 2, 555 | des Messias angekündigt [Vgl. Lk 24,27. ]. Die Passion
544 1, 2, 2, 555 | handelt als Gottesknecht [Vgl. Jes 42,1.]; die Wolke ist
545 1, 2, 2, 556 | Berge zu leben wünschte [Vgl. Lk 9,33.]. Er hat dir,
546 1, 2, 2, 557 | Jerusalem zu gehen" (Lk 9,51) [Vgl. Joh 13,1.]. Durch diesen
547 1, 2, 2, 557 | Auferstehung angekündigt [Vgl. Mk 8,31-33; 9,31-32; 10,
548 1, 2, 2, 558 | umgebracht worden waren [Vgl. Mt 23,37a.]. Dennoch fordert
549 1, 2, 2, 559 | machen, stets entzogen [Vgl. Joh 6,15]. Jetzt wählt
550 1, 2, 2, 559 | Vaters David" (Lk 1,32) [Vgl. Mt 21.1-1-11.]. Er wird
551 1, 2, 2, 559 | Wahrheit Zeugnis ablegt [Vgl. Juli 18.37.]. Deshalb bilden
552 1, 2, 2, 559 | an diesem Tag die Kinder [Vgl. Mt 21.15-16;Ps 8.3.] sein
553 1, 2, 2, 559 | Hirten verkündet haben [Vgl. Lk 19.38: 2,14.]. Ihr Zuruf ,,
554 1, 2, 2, 562 | ihnen Gestalt gewonnen hat [Vgl. Gal 4,19.]. „Deshalb werden
555 1, 2, 2, 568 | Herrlichkeit" (KoI 1,27) [Vgl. Leo d. Gr.. serm. 51,3.].~ ~
556 1, 2, 2, 569 | Widerstandes von seiten der Sünder [Vgl. Hebr 12,3.] eines gewaltsamen
557 1, 2, 2, 572 | zu gelangen?" (Lk 24,26) [Vgl. Lk 24,44-45.]. Die Leiden
558 1, 2, 2, 573 | Evangelien treu überliefert [Vgl. DV 19.]und durch weitere
559 1, 2, 2, 574 | überein, ihn umzubringen [Vgl. Mk 3,6.]. Manche seiner
560 1, 2, 2, 574 | Taten (Dämonenaustreibungen [Vgl. Mt 12,24.], Sündenvergebungen [
561 1, 2, 2, 574 | 24.], Sündenvergebungen [Vgl. Mk 2,7.], Heilungen am
562 1, 2, 2, 574 | Heilungen am Sabbat [Vgl. Mk 3,1-6.], eigenständige
563 1, 2, 2, 574 | Reinheitsvorschriften des Gesetzes [Vgl. Mk 7,14-23.], vertrauter
564 1, 2, 2, 574 | und öffentlichen Sündern [Vgl. Mk 2,14-17.]) erweckten
565 1, 2, 2, 574 | Verdacht, er sei besessen [Vgl. Mk 3,22; Joh 8,48; 10,20.].
566 1, 2, 2, 574 | ihm vor, er lästere Gott [Vgl. Mk 2,7; Job 5,18; 10,33.]
567 1, 2, 2, 574 | sei ein falscher Prophet [Vgl. Job 7,12; 7,52.] - zwei
568 1, 2, 2, 574 | Todesstrafe der Steinigung vorsah [Vgl. Job 8,59; 10,31.].~ ~
569 1, 2, 2, 575 | die Juden" bezeichnet [Vgl. Job 1,19; 2,18; 5,10; 7,
570 1, 2, 2, 575 | als für das gewöhnliche Vgl. Job 7,48-49.]. Zwar waren
571 1, 2, 2, 575 | drohenden Gefahr warnen [Vgl. Lk 13,31.]. Jesus lobt
572 1, 2, 2, 575 | bei Pharisäern zu Gast [Vgl. Lk 7,36; 14,1.]. Jesus
573 1, 2, 2, 575 | Auferstehung der Toten [Vgl. Mt 22,23-34; Lk 20,39.],
574 1, 2, 2, 575 | Almosengeben, Fasten und Gebet [Vgl. Mt 6,2-18.]) und den Brauch,
575 1, 2, 2, 575 | zu Gott und zum Nächsten [Vgl. Mk 12, 28-34.].~ ~
576 1, 2, 2, 578 | vollkommen zu tun vermochte [Vgl. Job 8,46.]. Wie die Juden
577 1, 2, 2, 578 | geringste Gebot zu verletzen [Vgl. Job 7,19; Apg 13,38-41;
578 1, 2, 2, 578 | alle verfehlt" (Jak 2, 10)[Vgl. Gal 3,10; 5,3.].~ ~
579 1, 2, 2, 579 | gewaltigen religiösen Eifer [Vgl. Röm 10,2]. Sollte dieser
580 1, 2, 2, 579 | scheinheilige" Kasuistik [Vgl. Mt 15,3-7; Lk 11,39-54.]
581 1, 2, 2, 579 | Sünder das Gesetz vollkommen Vgl. Jes 53,11; Hebr 9,15.].~ ~
582 1, 2, 2, 580 | unterstellt geboren wurde [Vgl. Gal 4,4.]. In Jesus erscheint
583 1, 2, 2, 581 | Führern als ein „Rabbi" [Vgl. Job 11,28; 3,2;~Mt 22,23-
584 1, 2, 2, 581 | rabbinischen Gesetzesauslegung [Vgl. Mt 12,5; 9,12; Mk 2,23-
585 1, 2, 2, 581 | aufs neue zu vernehmen [Vgl. Mt 5,1.]. Jesus schafft
586 1, 2, 2, 582 | dessen „erzieherischen" Sinn [Vgl. Gal 3,24.]durch göttliche
587 1, 2, 2, 582 | Zeichen beglaubigt wurde [Vgl. Job 5,36; 10,25.37-38;
588 1, 2, 2, 582 | rabbinischen Argumenten [Vgl. Mk 2,25-27; Job 7,22-24.],
589 1, 2, 2, 582 | durch den Dienst für Gott [Vgl. Mt 12,5; Num 28,9.]noch
590 1, 2, 2, 582 | den Dienst am Nächsten [Vgl. Lk 13,15-16; 14,3-4.]-
591 1, 2, 2, 583 | Maria Gott dargestellt [Vgl. Lk 2,22-39.]. Im Alter
592 1, 2, 2, 583 | Sache seines Vaters da sei [Vgl. Lk 2,46-49..]. Während
593 1, 2, 2, 583 | Paschafest zum Tempel hinauf [Vgl. Lk 2,41.]. Sein öffentliches
594 1, 2, 2, 583 | großen jüdischen Festen [Vgl. Job 2,13-14; 5,1.14; 7,
595 1, 2, 2, 584 | Marktplatz gemacht wird [Vgl. Mt 21,13..]. Aus eifernder
596 1, 2, 2, 584 | Haltung zum Tempel bei [Vgl. z.B. Apg 2,46; 3,1; 5,20.
597 1, 2, 2, 585 | dem anderen bleiben werde [Vgl. Mt 24,1-2.]. Darin liegt
598 1, 2, 2, 585 | mit seinem Pascha beginnt [Vgl. Mt 24,3;Lk 13,35.].~Diese
599 1, 2, 2, 585 | entstellt wiedergegeben [Vgl. Mk 14,57-58.] und dann
600 1, 2, 2, 585 | spöttisch entgegengehalten [Vgl. Mt 27,39-40.].~ ~
601 1, 2, 2, 586 | großen Teil im Tempel dar [Vgl. Joh 18,20.]und war diesem
602 1, 2, 2, 586 | diesem keineswegs feind [Vgl. Mt 8,4; 23,21; Lk 17,14;
603 1, 2, 2, 586 | entrichtete sie auch für Petrus [Vgl. Mt 17,24-27.], den er eben
604 1, 2, 2, 586 | künftigen Kirche gemacht hatte [Vgl. Mt 16,18.]. Er identifizierte
605 1, 2, 2, 586 | den Menschen bezeichnete [Vgl. Joh 2,21; Mt 12,6.]. Darum
606 1, 2, 2, 586 | Hinrichtung seines Leibes [Vgl. Joh 2,18-22.]die Zerstörung
607 1, 2, 2, 586 | anbeten werdet" (Joh 4, 21) [Vgl. Job 4, 23-24; Mt 27,51;
608 1, 2, 2, 587 | Jesus zu „widersprechen" [Vgl. Lk 2,34.]. Der eigentliche
609 1, 2, 2, 587 | eigentliche Stein des Anstoßes [Vgl. Lk 20,17-18; Ps 118,22.]
610 1, 2, 2, 588 | ebenso vertraut Mahl hielt [Vgl. Lk 7,36; 11,37; 14,1.].
611 1, 2, 2, 588 | verachteten" (Lk 18,9) [Vgl. Job 7,49;9,34.], sagte
612 1, 2, 2, 588 | gegenüber, alle seien in Sünde [Vgl. Job 8,33-36.], und wer
613 1, 2, 2, 588 | mit Blindheit geschlagen [Vgl. Joh 9,40-41.]~ ~
614 1, 2, 2, 589 | gegenüber gleichsetzte [Vgl. Mt 9,13; Hos 6,6.]. Indem
615 1, 2, 2, 589 | Sündern zu Tische setzte [Vgl. Lk 15,1-2.32.], gab er
616 1, 2, 2, 589 | messianischen Mahl zulasse [Vgl. Lk 15, 23-32.]. Ganz besonders
617 1, 2, 2, 589 | Mensch Gott gleichsetzt [Vgl. Joh 5,18; 10,33.], oder
618 1, 2, 2, 589 | offenbart den Namen Gottes [Vgl. Job 17,6.26.].~ ~
619 1, 2, 2, 590 | seinen Herrn genannt hat [Vgl. Mt 12,36.37.], oder behauptet: „
620 1, 2, 2, 591 | seines Vaters vollbringe [Vgl. Job 10,36-38.]. Ein solcher
621 1, 2, 2, 591 | göttliche Gnade angezogen [Vgl. Job 6,44.], „von oben her
622 1, 2, 2, 591 | Erfüllung gehen sollten [Vgl. Jes 53,1.], macht verständlich,
623 1, 2, 2, 591 | verdiene als solcher den Tod [Vgl. Mk 3,6; Mt 26,64-66.].
624 1, 2, 2, 591 | zugleich aus „Unwissenheit" [Vgl. Lk 23,34;Apg 3, 17-18.]
625 1, 2, 2, 592 | abgeschafft. sondern erfüllt [Vgl. Mt 5,17-19.] und zwar so
626 1, 2, 2, 592 | und zwar so vollkommen [Vgl. Job 8,46.], daß er dessen
627 1, 2, 2, 592 | dessen letzten Sinn enthüllt [Vgl. Mt 5,33.]und von dessen
628 1, 2, 2, 592 | Übertretungen freikauft [Vgl. Hebr 9,15.].~ ~
629 1, 2, 2, 594 | Gott selbst offenbaren [Vgl. Job 5,16-18.]. Gewisse
630 1, 2, 2, 594 | den menschgewordenen Gott [Vgl. Job 1,14.], sondern sahen
631 1, 2, 2, 595 | der Pharisäer Nikodemus [Vgl. Job 7,50.] und der angesehene
632 1, 2, 2, 595 | angesehene Josef von Arimathäa [Vgl. Job 19,38-39.] etwa waren
633 1, 2, 2, 595 | heimliche Anhänger Jesu [Vgl. Job 9,16-17;10,19-21.].
634 1, 2, 2, 596 | solle, nicht einer Meinung [Vgl. Job 9,16; 10,19.]. Die
635 1, 2, 2, 596 | würden, den Ausschluß an [Vgl. Job 9,22.]. Einige befürchteten: „
636 1, 2, 2, 596 | Gotteslästerer zum Tod verurteilte [Vgl. Mt 26,66.], aber das Recht,
637 1, 2, 2, 596 | hinzurichten, verloren hatte [Vgl. Job 18,31.], lieferte Jesus
638 1, 2, 2, 596 | klagte ihn des Aufstands an [Vgl. Lk 23,2.], was ihn an die
639 1, 2, 2, 596 | zum Tod zu verurteilen [Vgl. Job 19, 12. 15. 21.].~ ~ ~
640 1, 2, 2, 597 | einer manipulierten Menge [Vgl. Mk 15,11.]und ungeachtet
641 1, 2, 2, 597 | Aufrufen zur Bekehrung [Vgl. Apg 2, 23. 36; 3,13-14;
642 1, 2, 2, 597 | vom Kreuz herab verzieh [Vgl. Lk 23,24.], entschuldigte
643 1, 2, 2, 597 | Bestätigungsformel darstellt [Vgl. Apg 5,28; 18,6.], zum Anlaß
644 1, 2, 2, 598 | erlitt" (Catech. R. 1,5,11) [Vgl. Hebr 12,3.]. Da sich die
645 1, 2, 2, 598 | Christus selbst treffen [Vgl. Mt 25,45; Apg 9,4-5.],
646 1, 2, 2, 600 | und den Stämmen Israels [Vgl. Ps 2,1-2..], um alles auszuführen,
647 1, 2, 2, 600 | hervorgegangenen Taten [Vgl. Mt 26,54;Job 18,36;19,11.],
648 1, 2, 2, 600 | Heilsplan zu verwirklichen [Vgl. Apg 3, 17-18.].~ ~ ~„Für
649 1, 2, 2, 601 | Gerechten" (Jes 53,11) [Vgl. Apg 3,14.] Heil zu schaffen,
650 1, 2, 2, 601 | Sklaverei der Sünde befreit [Vgl. Jes 53,11-12; Job 8,34-
651 1, 2, 2, 601 | gemäß der Schrift" (ebd.) [Vgl. Jes 53,7-8 und Apg 8,32-
652 1, 2, 2, 601 | vom Gottesknecht gedeutet [Vgl. Mt 20,28.]. Nach seiner
653 1, 2, 2, 601 | Schriftdeutung den Emmausjüngern [Vgl. Lk 24,25-27.] und sodann
654 1, 2, 2, 601 | sodann den Aposteln selbst [Vgl. Lk 24,44-45.].~ ~ ~Gott
655 1, 2, 2, 602 | werden mit dem Tod geahndet [Vgl. Röm 5,12; 1 Kor 15,56.].
656 1, 2, 2, 602 | der Gestalt eines Sklaven [Vgl. Phil 2,7.], einer gefallenen
657 1, 2, 2, 602 | preisgegebenen Menschennatur [Vgl. Röm 8,3.] sandte, hat er „
658 1, 2, 2, 603 | hätte er selbst gesündigt [Vgl. Job 8,46.]. Vielmehr hat
659 1, 2, 2, 603 | immer mit dem Vater verband [Vgl. Job 8,29.], so sehr angenommen
660 1, 2, 2, 604 | gesandt hat" (1 Joh 4,10) [Vgl. 1 Job 4,19.]. „Gott aber
661 1, 2, 2, 605 | hingibt, um sie zu retten [Vgl. Röm 5, 18-19.]. Im Anschluß
662 1, 2, 2, 605 | Anschluß an die Apostel [Vgl. 2 Kor 5,15; 1 Job 2,2.]
663 1, 2, 2, 607 | beseelt das ganze Leben Jesu [Vgl. Lk 12,50; 22,15; Mt 16,
664 1, 2, 2, 608 | wie die Sünder zu taufen [Vgl. Lk 3,21; Mt 3,14-15.]. „
665 1, 2, 2, 608 | hinwegnimmt" (Joh 1, 29) [Vgl. Job 1,36.]. Er bezeugt
666 1, 2, 2, 608 | Schlachtbank führen läßt [Vgl. Jes 53,7; Jer 11,19.]und
667 1, 2, 2, 608 | Sünde der vielen trägt [Vgl. Jes 53,12.], und zugleich
668 1, 2, 2, 608 | Israels beim ersten Pascha [Vgl. Ex 12,3-11; Job 19,36;
669 1, 2, 2, 609 | Heil der Menschen will [Vgl. Hebr 2,10.17-18; 4,15;
670 1, 2, 2, 609 | Freiheit dem Tod entgegen [Vgl. Job 18,4-6; Mt 26,53.].~ ~ ~ ~ ~
671 1, 2, 2, 610 | mit den zwölf Aposteln [Vgl. Mt 26,20.]. Am Abend vor
672 1, 2, 2, 610 | seiner selbst an den Vater [Vgl. 1 Kor 5,7.]zum Heil der
673 1, 2, 2, 611 | auf, diese weiterzuführen [Vgl. Lk 22,19.]. Damit setzt
674 1, 2, 2, 611 | geheiligt sind" (Joh 17, 19) [Vgl. K. v. Trient: DS 1752;
675 1, 2, 2, 612 | Abendmahl vorweggenommen hatte [Vgl. Lk 22,20.], nahm er in
676 1, 2, 2, 612 | Händen des Vaters entgegen [Vgl. Mt 26,42.], indem er „gehorsam
677 1, 2, 2, 612 | bis zum Tod" (Phil 2,8) [Vgl. Hebr 5,7-8.]. Jesus betet: „
678 1, 2, 2, 612 | sie völlig frei von Sünde [Vgl. Hebr 4,15.], die den Tod
679 1, 2, 2, 612 | den Tod nach sich zieht [Vgl. Röm 5,12.]; vor allem aber
680 1, 2, 2, 612 | Lebendigen" (Offb 1, 18) [Vgl. Job 1,4; 5,26.] aufgenommen.
681 1, 2, 2, 612 | Wille des Vaters geschieht [Vgl. Mt 26,42.], und nimmt so
682 1, 2, 2, 613 | hinwegnimmt" (Joh 1,29) [Vgl. 1 Petr 1,19.], die endgültige
683 1, 2, 2, 613 | Erlösung derMenschen vollzieht [Vgl. 1 Kor 5,7; Job 8,34-36.].
684 1, 2, 2, 613 | Opfer des Neuen Bundes [Vgl. 1 Kor 11,25.], das den
685 1, 2, 2, 613 | Gemeinschaft mit Gott versetzt [Vgl. Ex 24,8.], indem er den
686 1, 2, 2, 613 | der Sünden" (Mt 26,28) [Vgl. Lev 16,15-16.].~ ~
687 1, 2, 2, 614 | und überholt alle Opfer [Vgl. Hebr 10,10.].Es ist zunächst
688 1, 2, 2, 614 | uns mit sich zu versöhnen [Vgl. 1 Joh 4,10.]. Gleichzeitig
689 1, 2, 2, 614 | freiem Willen und aus Liebe [Vgl. Job 15,13.] im Heiligen
690 1, 2, 2, 614 | 13.] im Heiligen Geist [Vgl. Hebr 9,14.] sein Leben [
691 1, 2, 2, 614 | Hebr 9,14.] sein Leben [Vgl. Joh 10, 17-18.] seinem
692 1, 2, 2, 615 | Vater für sie Genugtuung [Vgl. K. v. Trient: DS 1529.].~ ~ ~
693 1, 2, 2, 616 | gewußt, uns alle geliebt [Vgl. Gal 2,20; Eph 5,2.25.]. „
694 1, 2, 2, 618 | diesem Opfer beteiligen [Vgl. Mk 10,39; Job 21,18-19;
695 1, 2, 2, 618 | als jeder andere Mensch [Vgl. Lk 2.35.].~ ~„Es gibt keine
696 1, 2, 2, 623 | Sendung, Sühne zu leisten [Vgl. Jes 53,10.] als leidender
697 1, 2, 2, 623 | sich" lädt (Jes 53,11) [Vgl. Röm 5,19.].~ ~ ~ ~
698 1, 2, 2, 624 | Christus, ins Grab gelegt [Vgl. Joh 19,42.], in die große
699 1, 2, 2, 624 | Sabbatruhe Gottes eingeht [Vgl. Hebr 4,4-9.], nachdem er
700 1, 2, 2, 624 | der Menschen vollbracht [Vgl. Joh 19,30.] und das ganze
701 1, 2, 2, 624 | ganze All versöhnt hat [Vgl. Kol 1,18-20.].~ ~ ~Christus
702 1, 2, 2, 627 | schauen" (Apg 2, 26_27) [Vgl. Ps 16,9-10.]. Die Auferstehung
703 1, 2, 2, 627 | 1 Kor 15,4; Lk 24, 46) [Vgl. Mt 12,40; Jon 2,1; Hos
704 1, 2, 2, 627 | vom vierten Tag an ein [Vgl. Job 11,39.].~ ~ ~„Mit Christus
705 1, 2, 2, 628 | Menschen leben" (Röm 6,4) [Vgl. Kol 2,12; Epb 5,26.].~ ~ ~ ~
706 1, 2, 2, 629 | Menschen den Tod gekostet [Vgl. Hebr 2,9.]. Der Sohn Gottes
707 1, 2, 2, 632 | Aufenthaltsort der Toten geweilt hat [Vgl. Hebr 13,20.]. Das ist der
708 1, 2, 2, 632 | wurden, die Frohbotschaft [Vgl. 1 Petr 3,18-19..].~ ~
709 1, 2, 2, 633 | Scheol" oder „Hades" [Vgl. Phil 2,10; Apg 2,24; Offb
710 1, 2, 2, 633 | entbehren der Anschauung Gottes [Vgl. Ps 6,6; 88,11-13.]. Das
711 1, 2, 2, 633 | böse oder gerecht waren [Vgl. Ps 89,49; 1 Sam 28,19;
712 1, 2, 2, 633 | Abrahams" aufgenommen wird [Vgl. Lk 16,22-26.]. „Die Seelen
713 1, 2, 2, 633 | Verdammten daraus zu befreien [Vgl. Syn. v. Rom 745: DS 587.],
714 1, 2, 2, 633 | Verdammung, aufzuheben [Vgl. DS 1011; 1077.], sondern
715 1, 2, 2, 633 | die vor ihm gelebt hatten [Vgl. 4. Syn. v. Toledo 625:
716 1, 2, 2, 633 | Syn. v. Toledo 625: DS 485;vgl. auch Mt 27,52-53.].~ ~
717 1, 2, 2, 635 | des Todes hinabgestiegen [Vgl. Mt 12,40; Röm 10,7; Eph
718 1, 2, 2, 639 | Damaskus vernommen hatte [Vgl. Apg 9,3-18.].~ ~ ~Das leere
719 1, 2, 2, 640 | sich auch anders erklären [Vgl. Job 20,13; Mt 28,11-15.].
720 1, 2, 2, 640 | bei den heiligen Frauen [Vgl. Lk 24,3.22-23.] und sodann
721 1, 2, 2, 640 | und sodann bei Petrus [Vgl. Lk 24,12.] der Fall war.
722 1, 2, 2, 640 | Grabes festgestellt hat [Vgl. Joh 20,5-7.], daß das Fehlen
723 1, 2, 2, 640 | nicht einfach, wie Lazarus [Vgl. Joh 11,44.], in ein irdisches
724 1, 2, 2, 641 | Auferstandenen begegneten [Vgl. Mt 28,9-10; Joh 20, 11-
725 1, 2, 2, 641 | Leichnam Jesu einzubalsamieren [Vgl. Mk 16,1; Lk 24,1.], der
726 1, 2, 2, 641 | hastig bestattet worden war [Vgl. Job 19, 31.42.]. So waren
727 1, 2, 2, 641 | selbst für die Apostel [Vgl. Lk 24, 9-10.] die ersten
728 1, 2, 2, 641 | Petrus, dann den Zwölfen [Vgl. 1 Kor 15,5.]. Petrus, der
729 1, 2, 2, 641 | seiner Brüder zu stärken [Vgl. Lk 22,31-32.], erblickt
730 1, 2, 2, 642 | der Auferstehung" Christi [Vgl. Apg 1,22.] sind vor allem
731 1, 2, 2, 642 | Jakobus und allen Aposteln [Vgl. 1 Kor 15,4-8.].~ ~
732 1, 2, 2, 643 | dieser vorausgesagt hatte [Vgl. Lk 22,31-32.]. Die Jünger (
733 1, 2, 2, 643 | 24,17) und erschrocken [Vgl. Job 20,19.] waren. Darum
734 1, 2, 2, 643 | Geschwätz" (Lk 24, 11) [Vgl. Mk 16,11.13.]. Als Jesus
735 1, 2, 2, 644 | zweifeln die Jünger noch [Vgl. Lk 24,38.], da ihnen die
736 1, 2, 2, 644 | ein Gespenst zu sehen [Vgl. Lk 24,39.].,, Sie staunten,
737 1, 2, 2, 644 | des Zweifels durchmachen [Vgl. Job 20,24-27.], und noch
738 1, 2, 2, 645 | er läßt sich berühren [Vgl. Lk 24,39; Joh 20,27.] und
739 1, 2, 2, 645 | 27.] und ißt mit ihnen [Vgl. Lk 24,30.41-43;Joh 21,9.
740 1, 2, 2, 645 | daß er kein Gespenst ist [Vgl. Lk 24,39.], vor allem aber,
741 1, 2, 2, 645 | Spuren des Leidens trägt [Vgl. Lk 24,40;Joh 20,20.27.].
742 1, 2, 2, 645 | sein, wo und wann er will [Vgl. Mt 28,9.16-17; Lk 24,15.
743 1, 2, 2, 645 | göttlichen Bereich des Vaters an [Vgl. Joh 20,17.]. Aus diesem
744 1, 2, 2, 645 | Gestalt eines Gärtners [Vgl. Joh 20,14-15.] oder „in
745 1, 2, 2, 645 | ihr Glaube geweckt werden [Vgl. Joh 20,14.16; 21,4.7.].~ ~
746 1, 2, 2, 646 | Himmlischen" bezeichnen kann [Vgl. 1 Kor 15,35-50.].~ ~ ~II
747 1, 2, 2, 647 | Christus nicht der Welt [Vgl. Job 14,22], sondern seinen
748 1, 2, 2, 648 | seinen Sohn, „auferweckte" [Vgl. Apg 2,24] und so dessen
749 1, 2, 2, 648 | Offenbarung der Macht Gottes [Vgl. Röm 6,4; 2 Kor 13,4; Phil
750 1, 2, 2, 649 | dann werde er auferstehen [Vgl. Mk 8,31; 9,9-31; 10,34].
751 1, 2, 2, 650 | Gregor v. Nyssa, res. 1) [Vgl. auch DS 325; 359; 369;
752 1, 2, 2, 652 | Verheißungen des Alten Bundes [Vgl. Lk 24,26-27.4-8] und auch
753 1, 2, 2, 652 | irdischen Lebens gegeben hat [Vgl. Mt 28,6; Mk 16,7; Lk 24,
754 1, 2, 2, 652 | der Schrift" (1 Kor 15,3) [Vgl. das Glaubensbekenntnis
755 1, 2, 2, 653 | gezeugt" (Apg 13, 32-33) [Vgl. Ps 2,7]. Die Auferstehung
756 1, 2, 2, 654 | die Gnade Gottes versetzt [Vgl. Röm 4,25], „damit, wie
757 1, 2, 2, 654 | neuen Teilhabe an der Gnade [Vgl. Eph 2,4-5; 1 Petr 1,3].
758 1, 2, 2, 655 | göttlichen Lebens geborgen [Vgl. Kol 3.1-3], „damit die
759 1, 2, 2, 658 | Rechtfertigung unserer Seele [Vgl. Röm 6.4] und dereinst dadurch,
760 1, 2, 2, 658 | Leib lebendig machen wird [Vgl. Röm 8.11].~ ~
761 1, 2, 2, 659 | Leib nun dauernd besitzt [Vgl. Lk 24,31; Job 20,19.26].
762 1, 2, 2, 659 | vertraut ißt und trinkt [Vgl. Apg 1,3] und sie über das
763 1, 2, 2, 659 | Reich Gottes unterrichtet [Vgl. Mk 16,12; Lk 24,15; Job
764 1, 2, 2, 659 | Menschennatur verhüllt [Vgl. Apg 1,9]. Die letzte Erscheinung
765 1, 2, 2, 659 | Herrlichkeit, die durch die Wolke [Vgl. auch Lk 9,34-35; Ex 13,
766 1, 2, 2, 659 | 22] und durch den Himmel [Vgl. Lk 24,51] versinnbildlicht
767 1, 2, 2, 659 | nun zur Rechten Gottes [Vgl. Mk 16,19; Apg 2,33; 7,56;
768 1, 2, 2, 659 | Mk 16,19; Apg 2,33; 7,56; vgl. auch Ps 110,1]. Ganz ausnahmsweise
769 1, 2, 2, 659 | ihn zum Apostel berufen [Vgl. 1 Kor 9,1; Gal 1,16].~ ~
770 1, 2, 2, 661 | zurückkehren":~Christus [Vgl. Job 16,28]. „Niemand ist
771 1, 2, 2, 661 | Menschensohn" (Joh 3, 13) [Vgl. Eph 4,8-10]. Ihren nätürlichen
772 1, 2, 2, 662 | den Vater im Himmel ehrt [Vgl. Offb 4,6-11].~ ~
773 1, 2, 2, 665 | wo er wiederkommen wird [Vgl. Apg 1,11], der ihn aber
774 1, 2, 2, 665 | Blicken der Menschen entzieht [Vgl. Kol 3,3]. ~ ~
775 1, 2, 2, 668 | der Herr des Weltalls [ Vgl. Eph 4,10; 1 Kor 5,24.27-
776 1, 2, 2, 669 | Kirche, die sein Leib ist [Vgl. Eph 1,22]. Obwohl in den
777 1, 2, 2, 669 | über die Kirche ausübt [Vgl. Eph 4,11-13]. „Die Kirche,
778 1, 2, 2, 670 | letzten Stunde" (1 Joh 2, 18) [Vgl. 1 Petr 4,7]. „Schon sind
779 1, 2, 2, 670 | die wunderbaren Zeichen [Vgl. Mk 16,17-18], die seine
780 1, 2, 2, 670 | durch die Kirche begleiten [Vgl. Mk 16,20].~ ~ ~.......
781 1, 2, 2, 671 | Herrlichkeit" (Lk 21,27) [Vgl. Mt 25,31] vollendet. Es
782 1, 2, 2, 671 | bösen Mächten angegriffen [Vgl. 2 Thess 2,7], obwohl diese
783 1, 2, 2, 671 | alles unterworfen sein wird [Vgl 1 Kor 15,28], bis es „neue
784 1, 2, 2, 671 | in der Eucharistiefeier [Vgl. 1 Kor 11,26], um das rasche
785 1, 2, 2, 671 | der Wiederkunft Christi [Vgl. 2 Pelr 3,11-12], indem
786 1, 2, 2, 672 | Reich herrlich zu errichten [Vgl. Apg 1,6-7]. Dieses sollte
787 1, 2, 2, 672 | sollte den Propheten zufolge [Vgl. Jes 11,1-9] für alle Menschen
788 1, 2, 2, 672 | Geistes und des Zeugnisgebens [Vgl. Apg 1,8], aber auch noch
789 1, 2, 2, 672 | Prüfung durch das Böse [Vgl. Eph 5,16], das selbst die
790 1, 2, 2, 672 | Kirche nicht verschont [Vgl. 1 Petr 4,17] und die Kämpfe
791 1, 2, 2, 672 | letzten Tage einleitet [Vgl. 1 Joh 2,18; 4,3; 1 Tim
792 1, 2, 2, 672 | Harrens und des Wachens [Vgl. Mt 25,1-13; Mk 13,33-37].~
793 1, 2, 2, 673 | Christi in Herrlichkeit bevor [Vgl. Apg 22,20], nur steht es
794 1, 2, 2, 673 | festgesetzt hat" (Apg 1,7) [Vgl. Mk 13,32]. Diese eschatologische
795 1, 2, 2, 673 | kann jederzeit geschehen [Vgl. Mt 24,44; 1 Thess 5,2],
796 1, 2, 2, 673 | die ihr vorausgehen wird [Vgl. 2Thess 2,3-12], noch „aufgehalten"
797 1, 2, 2, 674 | Zeitpunkt der Geschichte [Vgl. Röm 11,31] davon~ab, daß
798 1, 2, 2, 674 | ganz Israel" (Röm 11,26) [Vgl. Mt 23,39Vgl. Lk 21,24]
799 1, 2, 2, 674 | der Heiden" (Röm 11,25) [Vgl. Lk 18,8; Mt 24,12] wird
800 1, 2, 2, 675 | vieler erschüttern wird [Vgl. Lk 21,12;Joh 15,19 -20].
801 1, 2, 2, 675 | Fleisch gekommenen Messias [Vgl. 2 Thess 2,4-12; 1 Thess
802 1, 2, 2, 676 | Millenarismus" zurückgewiesen [Vgl. DS 3839], vor allem aber
803 1, 2, 2, 676 | säkularisierten Messianismus [Vgl. die Verurteilung des falschen „
804 1, 2, 2, 677 | Auferstehung folgen wird [Vgl. auch GS 20-21], in die
805 1, 2, 2, 677 | Kirche zustande kommen [Vgl. Offb 19,1-9], sondern durch
806 1, 2, 2, 677 | Endkampf mit dem Bösen [Vgl. Offb 3,18]. In diesem Sieg
807 1, 2, 2, 677 | vom Himmel herabkommen [Vgl. Offb 20,7-10]. Nach der
808 1, 2, 2, 677 | dieser Welt, die vergeht [Vgl. Offb 21,2-4], wird es in
809 1, 2, 2, 677 | Aufstand des Bösen kommen [Vgl. 2 Petr 3,12-13].~ ~ ~
810 1, 2, 2, 678 | 678 Wie die Propheten [Vgl. Offb 20,12] und Johannes
811 1, 2, 2, 678 | und Johannes der Täufer [Vgl. Dtn 7,10;Joël 3-4; Mal
812 1, 2, 2, 678 | Dann wird das Verhalten [Vgl. Mt 3,7-12] und der geheimste
813 1, 2, 2, 678 | Herzensgrund eines jeden [Vgl. Mk 12,38-40] aufgedeckt
814 1, 2, 2, 678 | hat, verurteilt werden [Vgl. Lk 12,1-3; Joh 3,20-21;
815 1, 2, 2, 678 | oder zurückgewiesen hat [Vgl. Mt 5,22; 7,1-5]. Jesus
816 1, 2, 2, 679 | übertragen" (Joh 5,22) [Vgl. Joh 5,27; Mt 25,31; Apg
817 1, 2, 2, 679 | richten, sondern um zu retten [Vgl. Joh 3,17] und das Leben
818 1, 2, 2, 679 | zu geben, das in ihm ist [Vgl. Joh 5,26]. Wer in diesem
819 1, 2, 2, 679 | sich schon jetzt selbst [Vgl. Joh 3,18; 12,48]: Jeder
820 1, 2, 2, 679 | Verlust je nach seinen Werken [Vgl. 1 Kor 3,12-15]; er kann
821 1, 2, 2, 679 | Liebe nichts wissen will [Vgl. Mt 1232; Hebr 6,4-6; 10,
822 1, 2, 3, 689 | 689 Der Geist des Sohnes [Vgl. Gal 4,6], den der Vater
823 1, 2, 3, 690 | aus dieser Fülle fließt [Vgl. Joh 3,34]. Und wenn am
824 1, 2, 3, 690 | Christus verherrlicht wird [Vgl. Joh 7,3], kann er denen,
825 1, 2, 3, 690 | seine Herrlichkeit mit [Vgl. Joh 17,22], das heißt den
826 1, 2, 3, 690 | Geist, der ihn verherrlicht [Vgl. Joh 16,14]. Die gemeinsame
827 1, 2, 3, 691 | ihrer neuen Kinder aus [Vgl. Mt 28,19].~ ~Der Ausdruck „
828 1, 2, 3, 691 | göttliche Geist in Person ist [Vgl. Joh 3,5-8] Andererseits
829 1, 2, 3, 692 | der erste Beistand ist [Vgl. 1 Joh 2,1]. Der Herr selbst
830 1, 2, 3, 694 | gekreuzigten Christus quillt [Vgl. Joh 19,34; 1 Joh 5,8] und
831 1, 2, 3, 694 | das ewige Leben schenkt [Vgl. Job 4,10-14; 7,38; Ex 17,
832 1, 2, 3, 695 | ist auch die Salbung mit [Vgl. 1 Joh 2,20.27;2 Kor 1,21]
833 1, 2, 3, 695 | einem Synonym für ihn wird [Vgl. Ex 30,22-32]. In der christlichen
834 1, 2, 3, 695 | es „Gesalbte" des Herrn [Vgl. 1 Sam 16,13]; vor allem
835 1, 2, 3, 695 | Heiligen Geist zum „Christus" [Vgl. Lk 4,18-19; Jes 61,1].
836 1, 2, 3, 695 | als Christus bekanntgibt [Vgl. Lk 2,11]und der Simeon
837 1, 2, 3, 695 | Gesalbten des Herrn sehe [Vgl. Lk 2,26-27]. Er ist es,
838 1, 2, 3, 695 | es, der Christus erfüllt [Vgl. Lk 4,1] und dessen Kraft
839 1, 2, 3, 695 | und Heilstaten vollbringt [Vgl. Lk 6,19; 8,46]. Er endlich
840 1, 2, 3, 695 | von den Toten auferweckt [Vgl. Röm 1,4; 8,11]. In seiner
841 1, 2, 3, 695 | Siegerin ist über den Tod [Vgl. Apg 2,36], voll und ganz
842 1, 2, 3, 696 | wie ein flammender Ofen [Vgl. 2 Kor 1,22; Eph 1,13;4,
843 1, 2, 3, 696 | Feuer vom Himmel herab [Vgl. 1 Kön 18,38-39] - Sinnbild
844 1, 2, 3, 696 | Wirkens des Heiligen Geistes [Vgl. Johannes vom Kreuz, Ilama]. „
845 1, 2, 3, 697 | Mose auf dem Berg Sinai [Vgl. Ex 24,15-18], im Offenbarungszelt [
846 1, 2, 3, 697 | 18], im Offenbarungszelt [Vgl. Ex 33,9-10] und während
847 1, 2, 3, 697 | Durchzugs durch die Wüste [Vgl. Ex 40,36-38; 1 Kor 10,1-
848 1, 2, 3, 697 | Salomo bei der Tempelweihe [Vgl. 1 Kön 8,10-12]. Diese Bilder
849 1, 2, 3, 697 | Herrlichkeit offenbaren [Vgl. Lk 21,27] .~ ~
850 1, 2, 3, 699 | Hand. Jesus heilt Kranke [Vgl. Mk 6,5;8,23] und segnet
851 1, 2, 3, 699 | und segnet kleine Kinder [Vgl. Mk 10,16], indem er ihnen
852 1, 2, 3, 699 | die Apostel das gleiche [Vgl. Mk 16,18; Apg 5,12;14,3].
853 1, 2, 3, 699 | Heilige Geist gespendet [Vgl. Apg 8,17-19;13,3;19,6].
854 1, 2, 3, 699 | Grundelementen" seiner Lehre [Vgl. Hebr 6,2]. In ihren sakramentalen
855 1, 2, 3, 701 | Erde wieder bewohnbar war [Vgl. Hebr 6,2]. Als Christus
856 1, 2, 3, 701 | nieder und ruht auf ihm [Vgl. Mt 3,16 pur]. Der Geist
857 1, 2, 3, 702 | werden. Deshalb forscht [Vgl. Joh 5,39.46] die Kirche,
858 1, 2, 3, 702 | das Alte Testament liest [Vgl. 2 Kor 3,14], nach dem,
859 1, 2, 3, 702 | insbesondere die Psalmen) [Vgl. Lk 22,44].~ ~ ~In der Schöpfung~ ~
860 1, 2, 3, 703 | jedes Geschöpfes hervor [Vgl. Ps 33,6;104,30; Gen 1,2;
861 1, 2, 3, 705 | selbst „das Bild" annimmt [Vgl. Joh 1,14; Phil 2,7.] und
862 1, 2, 3, 706 | Völker der Erde gesegnet [Vgl. Gen 12,3]. Diese Nachkommenschaft
863 1, 2, 3, 706 | Nachkommenschaft ist Christus [Vgl. GuI 3,16], in dem die Ausgießung
864 1, 2, 3, 706 | Kinder Gottes wieder sammelt [Vgl. Joh 11,52]. Durch einen
865 1, 2, 3, 706 | 52]. Durch einen Schwur [Vgl. Lk 1,73] verpflichtet sich
866 1, 2, 3, 706 | seinen geliebten Sohn [Vgl. Gen 22,17-19; Röm 8,32;
867 1, 2, 3, 706 | Eigentum werden" (Eph 1,13-14) [Vgl. Gal 3,14]. ~ ~ ~Die Theophanien
868 1, 2, 3, 708 | in der Gabe des Gesetzes [Vgl. Ex 19-20;Dtn - 1-11;29-
869 1, 2, 3, 708 | erschärfer erkennen läßt [Vgl. Röm 3,20], wird das Verlangen
870 1, 2, 3, 709 | Volk gehören" (Ex 19, 5_6) [Vgl. 1 Petr 2,9]. Nach David
871 1, 2, 3, 709 | David verheißene Reich [Vgl. 2 Sam 7; Ps 89; Lk 1,32-
872 1, 2, 3, 710 | diese Läuterung durchmachte [Vgl. Lk 24,26]. Gemäß dem Plane
873 1, 2, 3, 711 | das Volk der Armen, zu [Vgl. Zef 2,3], das voll Hoffnung
874 1, 2, 3, 712 | Kapiteln über den Immanuel [Vgl. Jes 6-12] (,‚als Jesaja
875 1, 2, 3, 713 | vom Gottesknecht enthüllt [Vgl. Jes 42,1-9;Mt 12,18-21;
876 1, 2, 3, 715 | Herzen seines Volkes spricht [Vgl. Ez 11,19; 36,25-28; 37,
877 1, 2, 3, 716 | 716 Im Volk der Armen [Vgl. Apg 2,17], der demütigen
878 1, 2, 3, 716 | Herrn ein „williges Volk" [Vgl. z.B. Zef 2,3; Ps 22,27;
879 1, 2, 3, 717 | Geist erfüllt" (Lk 1, 15) [Vgl. Lk 1,17.-4 Vgl. Lk 1,41.],
880 1, 2, 3, 717 | 1, 15) [Vgl. Lk 1,17.-4 Vgl. Lk 1,41.], und zwar durch
881 1, 2, 3, 719 | Elija anhebt, der letzte [Vgl. Mt 11,13-14]. Er kündigt
882 1, 2, 3, 719 | kommenden Trösters (Joh 1,23) [Vgl. Jes 40,1-3]. Wie dies auch
883 1, 2, 3, 719 | für das Licht" (Joh 1,7) [Vgl. Joh 15,26; 5,33]. Unter
884 1, 2, 3, 719 | die Engel verlangt haben [Vgl. 1 Petr 1,10-12]: „Auf wen
885 1, 2, 3, 720 | eine Wiedergeburt bewirken [Vgl. Joh 3,5].~ ~ ~„Freue dich,
886 1, 2, 3, 721 | Texte über die Weisheit [Vgl. Spr 8,1-9,6; Sir 24.] oft
887 1, 2, 3, 722 | Zion" mit „Freue dich!" [Vgl. Zef 3,14; Sach 2,14]. Als
888 1, 2, 3, 722 | zum Vater emporsteigen [Vgl. Zef 3,14; Sach 2,14].~ ~
889 1, 2, 3, 723 | Jungfräulichkeit einzigartig fruchtbar [Vgl. Lk 1,26-38; Röm 4,18-21;
890 1, 2, 3, 724 | Fleisches und gibt es den Armen [Vgl. Lk 2,15-19] und den ersten
891 1, 2, 3, 724 | ersten Vertretern der Völker [Vgl. Mt 2,11] zu erkennen.~ ~
892 1, 2, 3, 725 | barmherzige Liebe Gottes" [Vgl. Lk 1,78] gilt, in Gemeinschaft
893 1, 2, 3, 726 | Mutter des „ganzen Christus" [Vgl. Job 19,25-27]. Als solche
894 1, 2, 3, 728 | Leben der Welt werden wird [Vgl. Joh 6,27.51.62-63]. Er
895 1, 2, 3, 728 | Wirken auch dem Nikodemus [Vgl. Joh 3,5-8], der samaritischen
896 1, 2, 3, 728 | der samaritischen Frau [Vgl. Job 4,10.14.23-24] und
897 1, 2, 3, 728 | Teilnehmern am Laubhüttenfest [Vgl. Joh 7,37-39] an. Im Zusammenhang
898 1, 2, 3, 728 | Zusammenhang mit dem Gebet [Vgl. Lk 11,13] und dem Zeugnis,
899 1, 2, 3, 728 | abzulegen haben werden [Vgl. Mt 10,19-20], spricht er
900 1, 2, 3, 729 | Verheißung in Erfüllung gehen [Vgl. Joh 14,16-17.26; 15,26;
901 1, 2, 3, 730 | kommt nun seine Stunde [Vgl. Joh 13,1; 17,1]: Äls er
902 1, 2, 3, 730 | in die Hände des Vaters [Vgl. Lk 23,46; Joh 19,30]. Und
903 1, 2, 3, 730 | er seine Jünger anhaucht [Vgl. Joh 20,22]. Von dieser
904 1, 2, 3, 730 | sende ich euch" (Joh 20,21) [Vgl. Mt 28,19; Lk 24,47-48;
905 1, 2, 3, 731 | den Geist in Überfülle [Vgl. Apg 2,33.].~ ~
906 1, 2, 3, 735 | Anzahlung" für unser Erb [Vgl. Röm 8,23; 2 Kor 1,21]:
907 1, 2, 3, 735 | wie er uns geliebt hat [Vgl. 1 Job 4,11-12]. Diese Liebe [
908 1, 2, 3, 735 | Job 4,11-12]. Diese Liebe [Vgl. 1 Kor 13] ist das Prinzip
909 1, 2, 3, 736 | eigenes Leben verlieren [Vgl. Mt 16,24-26], desto mehr
910 1, 2, 3, 737 | zu lassen (Joh 15,5.8) [Vgl. Job 15,16].~ ~
911 1, 2, 3, 745 | Christus [Messias] geweith [Vgl. Ps 2,6-7.]. ~ ~
912 1, 2, 3, 750 | Güte Gottes zuschreiben [Vgl. Catech. R. 110,22.].~ ~ ~
913 1, 2, 3, 751 | bedeutet~ ~„Volksversammlung" [Vgl. Apg 19,39], zumeist religiösen
914 1, 2, 3, 751 | heiligen Volk gemacht wurde [Vgl. Ex 19]. Die christliche
915 1, 2, 3, 752 | liturgische Versammlung [Vgl. 1 Kor 11,18;14,19.28.34.
916 1, 2, 3, 752 | aber auch die Ortsgemeinde [Vgl. 1 Kor 1,2; 16,1] oder die
917 1, 2, 3, 752 | Gemeinschaft der Gläubigen [Vgl. 1 Kor 15,9; Gal 1,13; Phil
918 1, 2, 3, 753 | Gottesvolkes". Im Neuen Testament [Vgl. Eph 1,22; Kol 1,18] finden
919 1, 2, 3, 753 | Haupt dieses Volkes wird [Vgl. LG 9], das somit sein Leib
920 1, 2, 3, 754 | notwendige Tür Christus ist [Vgl. Joh 10,1-10]. Sie ist auch
921 1, 2, 3, 754 | selbst angekündigt hat [Vgl. Jes 40,11; Ez 34,11-31].
922 1, 2, 3, 754 | und dem Ersten der Hirten [Vgl. Joh 10,11; 1 PeIr 5,4],
923 1, 2, 3, 754 | hingegeben hat für die Schafe [Vgl. Jes 40,11; Ez 34,11-31]" (
924 1, 2, 3, 755 | ist und geschehen wird [Vgl. Jes 5,1-7]. Sie wurde vom
925 1, 2, 3, 756 | zum Eckstein geworden ist [Vgl. Apg 4,11; 1 Petr 2,7; Ps
926 1, 2, 3, 756 | den Aposteln errichtet [Vgl. 1 Kor 3,11. 4 Eph 2, 19-
927 1, 2, 3, 756 | Wohnstatt Gottes im Geiste [Vgl. Offb 12,17]; Zelt Gottes
928 1, 2, 3, 760 | Zeiten (Hermas, vis. 2,4,1) [Vgl. Aristides, apol. 16,6;
929 1, 2, 3, 760 | ist das Ziel aller Dinge [Vgl. Epiphanius, her. 1,1,5].
930 1, 2, 3, 762 | eines großen Volkes werden [Vgl. Gen 12,2; 15,5-6]. Die
931 1, 2, 3, 762 | Israels zum Gottesvolk [Vgl. Ex 19,5-6; Dtn 7,6]. Israel
932 1, 2, 3, 762 | aller Nationen zu sein [Vgl. Je,2,2-5; Mi 4,1-4]. Doch
933 1, 2, 3, 762 | wie eine Dirne benommen [Vgl. z.B. Hos 1; Je, 1,2-4;
934 1, 2, 3, 762 | neuen und ewigen Bund an [Vgl. Je,2,2-5; Mi 4,1-4]. „Diesen
935 1, 2, 3, 764 | deren Hirt er selbst ist [Vgl. Mt 10,16; 26,31; Joh 10,
936 1, 2, 3, 764 | die wahre Familie Jesu [Vgl. Mt 12,49]. Die er so um
937 1, 2, 3, 764 | Handlungsweise und ein eigenes Gebet [Vgl. Mt 5-6].~ ~
938 1, 2, 3, 765 | Petrus als ihrem Haupt [Vgl. Mk 3,14-15]. Sie repräsentieren
939 1, 2, 3, 765 | die zwölf Stämme Israels [Vgl. Mt 19,28;Lk 22,30] und
940 1, 2, 3, 765 | Grundsteine des neuen Jerusalem [Vgl. Offb 21,12-14]. Die Zwölf [
941 1, 2, 3, 765 | Offb 21,12-14]. Die Zwölf [Vgl. Mk 6,7] und die weiteren
942 1, 2, 3, 765 | und die weiteren Jünger [Vgl. Lk 10,1-2] haben an der
943 1, 2, 3, 765 | an seinem Schicksal teil [Vgl. Mt 10,25; Joh 15,20]. Durch
944 1, 2, 3, 766 | gestorbenen Christus geboren [Vgl. hi. Ambrosius, Luc. II,
945 1, 2, 3, 767 | Menschen zu Jüngern zu machen [Vgl. Mt 28,19-20; AG 2; 5-6].~ ~
946 1, 2, 3, 769 | Augustinus, civ. 18,51) [Vgl. LG 8]. Hier auf Erden weiß
947 1, 2, 3, 769 | vom Herrn in der Fremde [Vgl. 2 Kor 5,6; LG 6] und sehnt
948 1, 2, 3, 772 | Bräutigam vereint ist [ Vgl. Eph 5, 25-27], wird sie
949 1, 2, 3, 772 | sie ihrerseits Geheimnis [Vgl. Eph 3,9-11]. Dieses Mysterium
950 1, 2, 3, 776 | aufgebaut werde" (AG 7) [Vgl. LG 17].~ ~KURZTEXTE~ ~ ~
951 1, 2, 3, 778 | auf Erden Freigekauften [Vgl. Offb 14,4] in der Herrlichkeit
952 1, 2, 3, 782 | Christus uns geliebt hat [Vgl. Job 13,34]" (LG 9). Das
953 1, 2, 3, 782 | Gesetz des Heiligen Geistes [Vgl. Röm 8,2; Gal 5,25].~Es
954 1, 2, 3, 782 | Licht der Welt zu sein [Vgl. Mt 15,13-16]. Es ist „für
955 1, 2, 3, 783 | die sich daraus ergeben [Vgl. RH 18-21].~ ~
956 1, 2, 3, 786 | Menschen an sich zieht [Vgl. Joh 13,32]. Christus, der
957 1, 2, 3, 787 | Leben teilnehmen lassen [Vgl. Mk 1,16-20; 3,13-19]. Er
958 1, 2, 3, 787 | Mysterium des Gottesreiches [Vgl. Mi 13,10-17] und gibt ihnen
959 1, 2, 3, 787 | Sendung, seiner Freude [Vgl. Lk 10,17-20] und an seinen
960 1, 2, 3, 787 | 20] und an seinen Leiden [Vgl. Lk 22,28-30]. Jesus spricht
961 1, 2, 3, 788 | nicht als Waisen zurück [Vgl. Joh 14,18]. Er versprach,
962 1, 2, 3, 788 | bis zum Ende der Zeiten [Vgl. Mt 28,20], und sandte ihnen
963 1, 2, 3, 788 | sandte ihnen seinen Geist [Vgl. Joh 20,22; Apg 2,33]. In
964 1, 2, 3, 790 | Christi vereint werden [Vgl. Röm 6,4-5; 1 Kot 12,13.],
965 1, 2, 3, 794 | sorgt für unser Wachstum [Vgl. Kol 2,19.]. Um uns ihm,
966 1, 2, 3, 794 | entgegenwachsen zu lassen [Vgl. Eph 4,11-16.], versieht
967 1, 2, 3, 796 | der Täufer verkündete es [Vgl. Joh 3,29]. Der Herr selbst
968 1, 2, 3, 796 | Bräutigam" bezeichnet (Mk 2,19) [Vgl. Mt 22, 1-14; 25,1-13].
969 1, 2, 3, 796 | sie ein Geist mit ihm sei [Vgl. 1 Kor 6, 15-17; 2 Kor 11,
970 1, 2, 3, 796 | Braut des makellosen Lammes [Vgl. Offb 22,17; Eph 1,4; 5,
971 1, 2, 3, 796 | wie seinen eigenen Leib [Vgl. Eph 5,29].~ ~„Der ganze
972 1, 2, 3, 797 | lebendigen Gottes" (2 Kor 6, 16) [Vgl. 1 Kor 3, 16-17; Eph 2,21]:~ ~„
973 1, 2, 3, 798 | ganzen Leibes in der Liebe [Vgl. Eph 4,16]: durch das Wort
974 1, 2, 3, 798 | den Leib Christi bildet [Vgl. 1 Kor 12,13]; durch diejenigen
975 1, 2, 3, 798 | zu übernehmen" (LG 12) [Vgl. AA 3].~ ~ ~Die Charismen~ ~
976 1, 2, 3, 800 | eigentliche Maß der Charismen ist [Vgl. 1 Kor 13].~ ~
977 1, 2, 3, 801 | anderen nützen" (1 Kor 12,7) [Vgl. LG 30; CL 24].~ ~ ~KURZTEXTE~ ~
978 1, 2, 3, 811 | voneinander trennen lassen [Vgl. DS 2888], bezeichnen Wesenszüge
979 1, 2, 3, 815 | Familie Gottes aufrechterhält [Vgl. UR 2; LG 14; CIC, can.
980 1, 2, 3, 817 | Apostasie und das Schisma) [Vgl. CIC, can. 751], kommt es
981 1, 2, 3, 819 | sichtbare Elemente" (UR 3) [Vgl. LG 15]. Der Geist Christi
982 1, 2, 3, 819 | Christus, führen zu ihm [Vgl. UR 3] und drängen von selbst „
983 1, 2, 3, 820 | Ruf des Heiligen Geistes [Vgl. UR 1].~ ~
984 1, 2, 3, 821 | Bewegung hin zur Einheit [VgL UR 6];~- der Bekehrung des
985 1, 2, 3, 821 | dem Evangelium zu streben [Vgl. UR 7], denn die Untreue
986 1, 2, 3, 821 | gegenseitigen brüderlichen Kenntnis [Vgl. UR 9];~- der ökumenischen
987 1, 2, 3, 821 | vor allem der Priester [Vgl. UR 10];~- des Gesprächs
988 1, 2, 3, 821 | Kirchen und Gemeinschaften [Vgl. UR 4; 9; 11];~- der Zusammenarbeit
989 1, 2, 3, 821 | des Dienstes am Menschen [Vgl. UR 12].~ ~
990 1, 2, 3, 823 | werden „heilig" genannt [Vgl. Apg 9,13;1Kor 6.1: 16,1].~ ~
991 1, 2, 3, 827 | bekennen, daß sie Sünder sind [Vgl. 1 Joh 1.8-10]. In allen
992 1, 2, 3, 827 | auch das Unkraut der Sünde [Vgl. Mt 13, 24-30]. Die Kirche
993 1, 2, 3, 828 | Vorbilder und Fürsprecher gibt [Vgl. LG 40; 48-51,]. „In den
994 1, 2, 3, 830 | Christi in Fülle verwirklicht [Vgl. Eph 1,22-23]. Sie erhält
995 1, 2, 3, 830 | am Pfingsttag katholisch [Vgl. AG 4] und sie wird es bis
996 1, 2, 3, 831 | Menschengeschlecht gesandt worden ist [Vgl. Mt 28,19]:~ ~„Zum neuen
997 1, 2, 3, 833 | Sakramenten vereint ist [Vgl. CD 11; CIC, cann. 368-369].
998 1, 2, 3, 838 | vom 14. Dezember 1975) [Vgl. UR 13-18].~ ~Die Kirche
999 1, 2, 3, 839 | mit dem jüdischen Volk [Vgl. NA 4], „zu dem Gott, unser
1000 1, 2, 3, 842 | vereint sein werden" (NA ) [Vgl. NA 3].~ ~
1-500 | 501-1000 | 1001-1500 | 1501-2000 | 2001-2214 |