Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 FidDep, 0, 1 | Bezugstext für eine aus den lebendigen Quellen des Glaubens erneuerte
2 FidDep, 0, 3 | der Heiligen Schrift, der lebendigen Überlieferung in der Kirche
3 1, 1, 1, 49 | zurückweisen, das Licht des lebendigen Gottes zu bringen.~ ~ ~ ~
4 1, 1, 2, 62 | es ihn als den einzigen, lebendigen und wahren Gott, den fürsorglichen
5 1, 1, 2, 83 | bezeugt den Vorgang der lebendigen Überlieferung.~ ~Die theologischen,
6 1, 1, 2, 85 | auszulegen, ist allein dem lebendigen Lehramt der Kirche" - das
7 1, 1, 2, 108 | sondern des menschgewordenen, lebendigen Wortes" (Bernhard, hom.
8 1, 1, 2, 108 | Christus, das ewige Wort des lebendigen Gottes, muß durch den heiligen
9 1, 1, 2, 113 | 2. Die Schrift ,,in der lebendigen Überlieferung der Gesamtkirche"
10 1, 1, 2, 115 | Sinngehalte sichert der lebendigen Lesung der Schrift in der
11 1, 1, 3, 153 | der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes ist, sagt Jesus zu
12 1, 1, 3, 158 | Herzens" (Eph 1,18) zu einem lebendigen Verständnis der Offenbarungsinhalte,
13 1, 2, 1, 249 | Anfang an der Urgrund des lebendigen Glaubens der Kirche. Sie
14 1, 2, 1, 289 | Heiligen Schrift und in der lebendigen Überlieferung der Kirche
15 1, 2, 1, 362 | wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen" (Gen 2,7). Der ganze
16 1, 2, 1, 385 | in seiner Bekehrung zum lebendigen Gott einen Ausweg finden. ,,
17 1, 2, 2, 424 | der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes" (Mt 16,16). Auf
18 1, 2, 2, 442 | Messias, den Sohn des lebendigen Gottes" bekennt (Mt 16,16),
19 1, 2, 2, 489 | werde, und die Mutter aller Lebendigen sein [Vgl. Gen 3,20.]. Kraft
20 1, 2, 2, 494 | sie Maria ,die Mutter der Lebendigen‘ und öfters betonen sie: ,
21 1, 2, 2, 511 | neuen Eva, zur Mutter der Lebendigen geworden.~ ~ ~ ~
22 1, 2, 2, 552 | der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes". Und unser Herr
23 1, 2, 2, 554 | der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes ist, ,,begann Jesus,
24 1, 2, 2, 612 | Lebens" (Apg 3,15), des „Lebendigen" (Offb 1, 18) [Vgl. Job
25 1, 2, 2, 625 | Auferstandener. Die Person des „Lebendigen" kann sagen: „Ich war tot,
26 1, 2, 2, 639 | Apostel spricht hier von der lebendigen Auferstehungstradition,
27 1, 2, 3, 697 | dunkle, bald lichte Wolke den lebendigen, rettenden Gott, indem sie
28 1, 2, 3, 700 | geschrieben ... mit dem Geist des lebendigen Gottes, nicht auf Tafeln
29 1, 2, 3, 726 | neuen Eva, „zur Mutter der Lebendigen", zur Mutter des „ganzen
30 1, 2, 3, 797 | die Kirche zum „Tempel des lebendigen Gottes" (2 Kor 6, 16) [Vgl.
31 1, 2, 3, 864 | wie der Laien - „von ihrer lebendigen Vereinigung mit Christus
32 1, 2, 3, 889 | Gottesvolk unter der Leitung des lebendigen Lehramtes der Kirche den
33 1, 2, 3, 966 | Quell des Lebens, die du den lebendigen Gott empfingst und durch
34 1, 2, 3, 1020| Christi, des Sohnes des lebendigen Gottes, der für dich gelitten
35 2, 1, 1, 1105| Empfang selbst zu einer lebendigen Opfergabe für Gott werden.~ ~
36 2, 1, 1, 1109| Leben der Gläubigen zu einer lebendigen Opfergabe für Gott mache:
37 2, 1, 1, 1116| Kräfte", die vom stets lebendigen und lebensspendenden Leibe
38 2, 1, 1, 1122| geeint durch das Wort des lebendigen Gottes ... Die Verwaltung
39 2, 1, 1, 1124| grundlegendes Element der heiligen, lebendigen Überlieferung [Vgl. DV 8].~ ~
40 2, 1, 2, 1165| 95,7]. Dieses „Heute" des lebendigen Gottes, in das der Mensch
41 2, 1, 2, 1179| Tempel, aus dem die Quelle lebendigen Wassers entspringt. Durch
42 2, 1, 2, 1179| wir selber „der Tempel des lebendigen Gottes" (2 Kor 6, 16).~ ~
43 2, 1, 2, 1197| des Heiligen Geistes, zu lebendigen Steinen aus denen die Kirche
44 2, 2, 1, 1268| Die Getauften werden zu „lebendigen Steinen", um „zu einem geistigen
45 2, 2, 2, 1469| Austausch findet unter allen lebendigen Gliedern des Leibes Christi
46 2, 2, 3, 1656| Familien als Brennpunkte lebendigen, ausstrahlenden Glaubens
47 3, 1, 1, 1770| jauchzen ihm zu, ihm, dem lebendigen Gott" (Ps 84,3).~ ~ ~
48 3, 1, 1, 1815| macht ihn nicht zu einem lebendigen Glied seines Leibes.~ ~
49 3, 1, 2, 1937| Gerechtigkeit oder die Demut, diesem lebendigen Glauben ... Die zum menschlichen
50 3, 1, 3, 1951| Teilhabe an der Vorsehung des lebendigen Gottes, des Schöpfers und
51 3, 2, 0, 2074| Geistes wird seine Person zur lebendigen inneren Richtschnur unseres
52 3, 2, 2, 2225| Voraussetzung und Stütze eines lebendigen Glaubens bleiben werden.~ ~
53 3, 2, 2, 2277| die Achtung, die man dem lebendigen Gott, dem Schöpfer, schuldet.
54 3, 2, 2, 2281| widerspricht zudem der Liebe zum lebendigen Gott.~ ~
55 3, 2, 2, 2299| auf die Begegnung mit dem lebendigen Gott vorbereiten.~ ~
56 3, 2, 2, 2319| gewollt und nach dem Bild des lebendigen und heiligen Gottes, ihm
57 3, 2, 2, 2324| gegen die Ehrfurcht vor dem lebendigen Gott seinem Schöpfer.~ ~
58 3, 2, 2, 2421| wahren Sinn ihrer stets lebendigen und wirksamen Überlieferung [
59 4, 1, 0, 2558| es feiern und in einer lebendigen, persönlichen Beziehung
60 4, 1, 0, 2558| persönlichen Beziehung zum lebendigen und wahren Gott daraus leben.
61 4, 1, 0, 2561| Antwort auf die Klage des lebendigen Gottes: „Mein Volk hat ...
62 4, 1, 0, 2561| verlassen, den Quell des lebendigen Wassers, um sich Zisternen
63 4, 1, 1, 2593| beantwortet das Eingreifen des lebendigen Gottes zum Heil seines Volkes.
64 4, 1, 1, 2618| die wahre „Mutter aller Lebendigen".~ ~
65 4, 1, 2, 2663| Jede Kirche bietet in der lebendigen Überlieferung des Gebetes
66 4, 1, 2, 2672| Er ist der Urheber der lebendigen Überlieferung des Gebetes.
67 4, 1, 2, 2679| Jesu, die zur Mutter aller Lebendigen geworden ist, bei uns auf [
68 4, 1, 2, 2683| Heiligen", wirken an der lebendigen Überlieferung des Gebetes
69 4, 1, 2, 2684| Spiritualitäten nehmen an der lebendigen Überlieferung des Betens
70 4, 1, 2, 2686| um das Volk Gottes zu den lebendigen Quellen des Gebetes zu führen:
71 4, 1, 2, 2687| ausbreiten; es ist eine der lebendigen Quellen der Betrachtung
72 4, 1, 2, 2690| zuteil werden, leisten der lebendigen Überlieferung des Gebetes
73 4, 1, 2, 2691| auf der Suche nach ihren lebendigen Quellen besonders geeignete
74 4, 1, 2, 2693| Spiritualitäten sind Teil der lebendigen Übeilieftrung des Gebetes
75 4, 1, 3, 2727| ist, die Herrlichkeit des lebendigen und wahren Gottes über alles
|