Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
zeitbedingt 1
zeitbedingtes 1
zeitdauer 1
zeiten 73
zeitgenössische 1
zeitgenossen 4
zeitlich 1
Frequenz    [«  »]
73 sowie
73 ursprung
73 werde
73 zeiten
72 aufgabe
72 berufung
72 deinen

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

zeiten

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 FidDep, 0, 1 | erfüllt diese Aufgabe zu allen Zeiten. Das Zweite Vatikanische 2 1, 1, 1, 28 | Er hat für sie bestimmte Zeiten und die Grenzen ihrer Wohnsitze 3 1, 1, 2, 77 | Folge bis zur Vollendung der Zeiten bewahrt werden" (DV 8).~ ~ 4 1, 1, 2, 83 | unterschiedlichen Orte und Zeiten angepaßte besondere Ausdrucksformen 5 1, 2, 0, 193 | fassen den Glauben aller Zeiten kurz zusammen und helfen 6 1, 2, 1, 257 | die uns schon vor ewigen Zeiten ... geschenkt wurde" (2 7 1, 2, 1, 282 | sich die Menschen aller Zeiten gestellt haben: ,,Woher 8 1, 2, 2, 425 | laden die Menschen aller Zeiten ein, in die Freude ihrer 9 1, 2, 2, 467 | der Gottheit nach vor den Zeiten aus dem Vater gezeugt, andererseits 10 1, 2, 2, 597 | Juden anderer Länder und Zeiten auszudehnen:~ ~Darum hat 11 1, 2, 2, 602 | euretwegen ist er am Ende der Zeiten erschienen" (1 Petr 1,18- 12 1, 2, 2, 634 | auf alle Menschen aller Zeiten und aller Orte, denn allen 13 1, 2, 2, 663 | nachdem er in den letzten Zeiten Fleisch geworden, auch dem 14 1, 2, 2, 670 | sind also die Enden der Zeiten zu uns gekommen, und die 15 1, 2, 2, 673 | steht es uns „nicht zu, Zeiten und Fristen zu erfahren, 16 1, 2, 2, 674 | getilgt werden und der Herr Zeiten des Aufatmens kommen läßt 17 1, 2, 2, 674 | Himmel aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung von 18 1, 2, 2, 682 | 682 Wenn er am Ende der Zeiten kommt, um die Lebenden und 19 1, 2, 3, 686 | erst jetzt, in den „letzten Zeiten", die mit der erlösenden 20 1, 2, 3, 715 | des Herrn in den „letzten Zeiten" die Herzen der Menschen 21 1, 2, 3, 726 | der Kirche die „letzten Zeiten" anbrechen läßt.~ ~ ~Jesus 22 1, 2, 3 | die Kirche in den Letzten Zeiten~ ~Pfingsten~ ~ 23 1, 2, 3, 732 | die Welt in die „letzten Zeiten", die Zeit der Kirche eintreten: 24 1, 2, 3, 759 | vorbereitet, in den letzten Zeiten gegründet und durch die 25 1, 2, 3, 759 | offenbart" und wird „am Ende der Zeiten in Herrlichkeit vollendet 26 1, 2, 3, 760 | die Christen der ersten Zeiten (Hermas, vis. 2,4,1) [Vgl. 27 1, 2, 3, 763 | ist es, in der Fülle der Zeiten den Heilsratschluß seines 28 1, 2, 3, 782 | muß, bis es am Ende der Zeiten von ihm auch vollendet wird" ( 29 1, 2, 3, 788 | bleiben bis zum Ende der Zeiten [Vgl. Mt 28,20], und sandte 30 1, 2, 3, 817 | sind schon von den ersten Zeiten an Spaltungen aufgekommen, 31 1, 2, 3, 820 | wird bis zur Vollendung der Zeiten" (UR 4). Christus gibt seiner 32 1, 2, 3, 826 | allem ist, daß sie alle Zeiten und Orte einschließt ...‚ 33 1, 2, 3, 827 | Evangeliums bis zum Ende der Zeiten auch das Unkraut der Sünde [ 34 1, 2, 3, 831 | ganze Welt und durch alle Zeiten hin ausbreiten. So soll 35 1, 2, 3, 840 | erwartet man für das Ende der Zeiten das Kommen des Messias, 36 1, 2, 3, 860 | versprochen, bis zum Ende der Zeiten bei ihnen zu bleiben [Vgl. 37 1, 2, 3, 865 | ihr wird es am Ende der Zeiten vollendet sein. In der Person 38 1, 2, 3, 868 | Menschen sie umfaßt alle Zeiten sie ist „ihrem Wesen nach 39 1, 2, 3, 922 | 922 Seit den Zeiten der Apostel hat der Herr 40 1, 2, 3, 958 | pilger von den anfänglichen Zeiten der christlichen Religion 41 1, 2, 3, 988 | daß die Toten am Ende der Zeiten auferstehen und daß es ein 42 1, 2, 3, 1042| 1042 Am Ende der Zeiten wird das Reich Gottes vollendet 43 1, 2, 3, 1060| 1060 Am Ende der Zeiten wird das Reich Gottes zu 44 2, 1, 1, 1079| Anfang bis zum Ende der Zeiten ist das ganze Werk Gottes 45 2, 1, 1, 1085| steht somit über allen Zeiten und wird ihnen gegenwärtig. 46 2, 1, 1, 1092| Weise wie in den anderen Zeiten der Heilsökonomie: Er bereitet 47 2, 1, 2, 1157| Gemeinde zu den vorgesehenen Zeiten und den festlichen Charakter 48 2, 2, 1, 1287| Zeichen der messianischen Zeiten sei [Vgl. Apg 2,17-18]. 49 2, 2, 1, 1323| Opfer des Kreuzes durch die Zeiten hindurch bis zu seiner Wiederkunft 50 2, 2, 1, 1356| aller Verschiedenheit der Zeiten und der Liturgien im wesentlichen 51 2, 2, 2, 1438| des Herrn) sind prägende Zeiten im Bußleben der Kirche [ 52 2, 2, 2, 1438| Kirche [Vgl. Lk 9,23]. Diese Zeiten eignen sich ganz besonders 53 2, 2, 3, 1555| Diensten, die von den ersten Zeiten her in der Kirche ausgeübt 54 2, 2, 3, 1606| Vereinigung war zu allen Zeiten durch Zwietracht, Herrschsucht, 55 2, 2, 4, 1675| Berücksichtigung der liturgischen Zeiten so geordnet werden, daß 56 3, 1, 3, 1974| verschiedenen Personen, Zeiten, Anlässen und Kräften angemessen 57 3, 1, 3, 2043| Fasttage halten") sichert die Zeiten der Entsagung und Buße, 58 3, 2, 2, 2246| je nach den verschiedenen Zeiten und Verhältnissen entsprechen" ( 59 3, 2, 2, 2260| 14. ]. Dies muß zu allen Zeiten gelehrt werden.~ ~ 60 3, 2, 2, 2298| 2298 In früheren Zeiten wurden grausame Maßnahmen 61 3, 2, 2, 2357| Homosexualität tritt in verschiedenen Zeiten und Kulturen in sehr wechselhaften 62 4, 1, 1, 2596| erstrecken sich auf alle Zeiten der Geschichte sie gedenken 63 4, 1, 1, 2597| Menschen aller Stände und Zeiten.~ ~  64 4, 1, 1, 2606| Elend der Menschen aller Zeiten, von Sünde und Tod geknechtet, 65 4, 1, 1, 2617| beim Anbruch der Fülle der Zeiten geoffenbart. Vor der Menschwerdung 66 4, 1, 1, 2617| sie seit dem Anfang der Zeiten wartete. Vom Allmächtigen „ 67 4, 1, 2, 2659| lernen wir zu bestimmten Zeiten beten. Doch sein Geist wird 68 4, 1, 3, 2697| wenn man nicht zu gewissen Zeiten bewußt betet. Diese Augenblicke 69 4, 1, 3, 2749| Stunde erfüllt die letzten Zeiten und bringt sie ihrer Vollendung 70 4, 2, 0, 2771| ist das Gebet der „letzten Zeiten", der Zeiten des Heils, 71 4, 2, 0, 2771| der „letzten Zeiten", der Zeiten des Heils, die mit der Ausgießung 72 4, 2, 0, 2788| seines Volkes in den „letzten Zeiten" ist, drückt dieses „unser" 73 4, 2, 0, 2819| Röm 14, 17). Die letzten Zeiten, in denen wir stehen, sind


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License