Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
geschenkt 50
geschenkte 4
geschenkten 2
geschichte 72
geschichtlich 4
geschichtliche 7
geschichtlichen 7
Frequenz    [«  »]
72 aufgabe
72 berufung
72 deinen
72 geschichte
72 gewissen
72 jene
72 jünger

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

geschichte

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 2, 1, 212 | Er ist über Welt und Geschichte erhaben. Er hat Himmel und 2 1, 2, 1, 218 | 218 Im Laufe seiner Geschichte konnte Israel erkennen, 3 1, 2, 1, 234 | ist nichts anderes als die Geschichte des Weges und der Mittel, 4 1, 2, 1, 269 | gehorcht; er ist der Herr der Geschichte; er lenkt die Herzen und 5 1, 2, 1, 304 | absolute Herrschaft über die Geschichte und die Welt zu erinnern [ 6 1, 2, 1, 314 | der Herr der Welt und der Geschichte ist. Die Wege seiner Vorsehung 7 1, 2, 1, 386 | 386 In der Geschichte des Menschen ist die Sünde 8 1, 2, 1, 386 | weiterhin auf dem Leben und der Geschichte des Menschen lastet.~ ~ 9 1, 2, 1, 388 | Buche Genesis erzählten Geschichte vom Sündenfall die menschliche 10 1, 2, 1, 388 | den letzten Sinn dieser Geschichte nicht erfassen; dieser tritt 11 1, 2, 1, 390 | Urereignis, das zu Beginn der Geschichte des Menschen stattgefunden 12 1, 2, 1, 395 | Vorsehung zugelassen, welche die Geschichte des Menschen und der Welt 13 1, 2, 1, 401 | 12; Röm 1,18-32.]in der Geschichte Israels äußert sich die 14 1, 2, 1, 401 | gibt und daß sie in der Geschichte des Menschen allgemein verbreitet 15 1, 2, 1, 409 | einem~Kampf:~ ~,,Die gesamte Geschichte der Menschen durchzieht 16 1, 2, 1, 415 | Bösen gleich von Anfang der Geschichte an seine Freiheit mißbraucht, 17 1, 2, 2, 431 | 431 In der Geschichte des Heils begnügte Gott 18 1, 2, 2, 450 | Beginn der christlichen Geschichte an bedeutet die Aussage, 19 1, 2, 2, 450 | Herr über die Welt und die Geschichte ist [Vgl. Offb 11,15.], 20 1, 2, 2, 647 | dem, worin sie über die Geschichte hinausgeht, im Herzen des 21 1, 2, 2, 648 | die Schöpfung und in die Geschichte. Bei ihr handeln die drei 22 1, 2, 2, 668 | Kor 5,24.27-28] und der Geschichte. In ihm wird die Geschichte 23 1, 2, 2, 668 | Geschichte. In ihm wird die Geschichte des Menschen, ja die ganze 24 1, 2, 2, 674 | hängt zu jedem Zeitpunkt der Geschichte [Vgl. Röm 11,31] davon~ab, 25 1, 2, 2, 676 | vorgibt, schon innerhalb der Geschichte die messianisehe Hoffnung 26 1, 2, 2, 681 | herbeizuführen, die im Lauf der Geschichte nebeneinander wuchsen wie 27 1, 2, 3, 758 | fortschreitende Verwirklichung in der Geschichte nachsinnen.~ ~ ~Ein im Herzen 28 1, 2, 3, 759 | vorausgestaltet, in der Geschichte des Volkes Israel und im 29 1, 2, 3, 770 | Die Kirche steht in der Geschichte, gleichzeitig aber auch 30 1, 2, 3, 782 | kulturellen Gruppen der Geschichte klar unterscheiden:~Es ist 31 1, 2, 3, 828 | schwierigsten Situationen der Geschichte der Kirche standen am Ursprung 32 1, 2, 3, 852 | war, und entfaltet sie die Geschichte hindurch. Deshalb muß sie 33 1, 2, 3, 927 | Vgl. AG 18; 40.]. „Die Geschichte bestätigt die großen Verdienste 34 1, 2, 3, 1040| endgültiges Wort über die ganze Geschichte sprechen. Wir werden den 35 2, 0, 0, 1066| Christi(1). Es wird in der Geschichte geoffenbart und verwirklicht 36 2, 1, 1, 1080| die auf den Tod zulaufende Geschichte der Menschen, um sie wieder 37 2, 1, 1, 1085| das einzige Ereignis der Geschichte, das nicht vergeht: Jesus 38 2, 1, 1, 1085| welches sich in unserer Geschichte ereignet hat, ist ganz und 39 2, 1, 1, 1103| Eingriffe Gottes in die Geschichte. „Das Offenbarungsgeschehen 40 2, 1, 2, 1165| Pascha Jesu, das die ganze Geschichte durchzieht und trägt.~ ~„ 41 2, 1, 2, 1168| wurde, ist das Ende der Geschichte als „Vorgeschmack" bereits 42 2, 1, 2, 1201| Ausdruck bringen kann. Die Geschichte der Entstehung und Entwicklung 43 2, 2, 4, 1668| der besonderen Kultur und Geschichte des christlichen Volkes 44 3, 1, 1, 1707| Bösen gleich von Anfang der Geschichte an seine Freiheit mißbraucht" ( 45 3, 1, 1, 1739| viele andere nach sich. Die Geschichte der Menschheit zeugt von 46 3, 1, 2, 1929| Frauen in jeder Lage der Geschichte sind" (SRS 47).~ ~ 47 3, 1, 3, 1979| unveränderlich und bleibt die ganze Geschichte hindurch bestehen Die Regeln 48 3, 1, 3, 2013| anwachsen, wie es in der Geschichte der Kirche durch das Leben 49 3, 1, 3, 2030| Tradition und in der langen Geschichte der Heiligen, die ihm vorausgegangen 50 3, 2, 0, 2062| dem Plan, den Gott in der Geschichte verfolgt.~ ~ 51 3, 2, 0, 2066| 2066 Im Lauf der Geschichte wurden die Gebote verschieden 52 3, 2, 1, 2084| befreiendes Handeln in der Geschichte des Volkes erinnert, an 53 3, 2, 1, 2112| Leben schafft und in die Geschichte eingreift.~ ~ 54 3, 2, 1, 2116| Macht über die Zeit, die Geschichte und letztlich über die Menschen, 55 3, 2, 1, 2124| Schöpfer seiner eigenen Geschichte sei" (GS 20, 1). Eine weitere 56 3, 2, 2, 2244| sein Schicksal an, wie die Geschichte beweist [Vgl. CA 45;46.].~ ~ 57 3, 2, 2, 2259| schon von Anfang seiner Geschichte [Vgl. Gen 4, 8-12.] an Zorn 58 3, 2, 2, 2538| wollte, erzählte er ihm die Geschichte vom Armen, der nur ein einziges 59 4, 1, 1, 2568| auf diese Weise mit der Geschichte der Menschen verbunden; 60 4, 1, 1, 2568| Gott in den Ereignissen der Geschichte.~ ~Die Schöpfung - Quelle 61 4, 1, 1, 2584| rettenden Gottes, des Herrn der Geschichte, erwartet und vorbereitet [ 62 4, 1, 1, 2586| weisen auf die Vollendung der Geschichte hin. Im Gebet der Psalmen 63 4, 1, 1, 2588| großen Taten Gottes in der Geschichte seines Volkes und die vom 64 4, 1, 1, 2596| sich auf alle Zeiten der Geschichte sie gedenken der schon erfüllten 65 4, 1, 2, 2660| Friedens sich auf den Gang der Geschichte auswirkt; es ist ebenso 66 4, 1, 2, 2684| Heiligen haben sich im Lauf der Geschichte der Kirchen verschiedene 67 4, 1, 2, 2684| menschliches Umfeld und dessen Geschichte. Die verschiedenen christlichen 68 4, 1, 3, 2705| Schöpfung und jenes der Geschichte, besonders die Seite, die 69 4, 1, 3, 2727| nicht ein Rückzug aus der Geschichte; es ist auch kein Bruch 70 4, 1, 3, 2738| das Wirken Gottes in der Geschichte stützt. Das kindliche Vertrauen 71 4, 2, 0, 2806| den Grenzen von Welt und Geschichte unterworfen sind, der grenzenlosen 72 4, 2, 0, 2809| Was in der Schöpfung und Geschichte von ihm offenbar ist, nennt


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License