Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gehoben 1
gehör 1
gehöre 1
gehören 42
gehörende 1
gehört 75
gehörten 3
Frequenz    [«  »]
42 deinem
42 evangeliums
42 geheiligt
42 gehören
42 geistigen
42 gleichen
42 gleichsam

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

gehören

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 67 | Autorität anerkannt wurden. Sie gehören jedoch nicht zum Glaubensgut. 2 1, 2, 1, 287 | Erde und die ganze Welt gehören, als der, der ganz allein ,, 3 1, 2, 2, 671 | Einrichtungen, die zu dieser Zeit gehören, die Gestalt dieser Welt, 4 1, 2, 3, 709 | und als ein heiliges Volk gehören" (Ex 19, 5_6) [Vgl. 1 Petr 5 1, 2, 3, 709 | wird den im Geiste Armen gehören.~ ~ ~ 6 1, 2, 3, 816 | irgendeine Weise zum Volke Gottes gehören" (UR 3).~ ~ ~Verletzungen 7 1, 2, 3, 836 | Auf verschiedene Weise gehören ihr zu oder sind ihr zugeordnet 8 1, 2, 3, 867 | Heiligkeit belebt sie Zwar gehören ihr auch Sünder an doch 9 1, 2, 3, 874 | alle, die zum Volk Gottes gehören ...‚ zum Heil gelangen" ( 10 1, 2, 3, 899 | sie nicht nur zur Kirche gehören, sondern die Kirche sind, 11 1, 2, 3, 912 | insofern sie zur Kirche gehören, und denen, die sie betreffen, 12 1, 2, 3, 927 | 927 Alle Ordensleute gehören zu den Mitarbeitern des 13 1, 2, 3, 954 | nämlich, die zu Christus gehören, wachsen im Besitz seines 14 1, 2, 3, 1000| himmlischen besteht, so gehören auch unsere Leiber, wenn 15 1, 2, 3, 1003| mit seinem Leib Genährte gehören wir schon dem Leib Christi 16 2, 1, 2, 1143| jene, die zum Kirchenchor gehören, versehen einen wahrhaft 17 2, 1, 2, 1150| Zeichen des Alten Bundes gehören die Beschneidung, die Salbung 18 2, 2, 1, 1249| der Kirche verbunden, sie gehören schon zum Hause Christi, 19 2, 2, 1, 1408| 1408 Zur Eucharistiefeier gehören stets die Verkündigung des 20 2, 2, 2, 1500| 1500 Krankheit und Leiden gehören von jeher zu den schwersten 21 2, 2, 4, 1671| 1671 Zu den Sakramentalien gehören in erster Linie die Segnungen ( 22 2, 2, 4, 1672| Weihe zu verwechseln sind - gehören die Segnung des Abtes oder 23 3, 1, 1, 1780| richtig urteilt. Zum Gewissen gehören: die Wahrnehmung der Moralprinzipien [ 24 3, 1, 2, 1886| In den geistigen Bereich gehören nämlich die Forderungen, 25 3, 1, 2, 1920| menschlichen Natur begründet und gehören zu der von Gott vorgebildeten 26 3, 1, 2, 1925| 1925 Zum Gemeinwohl gehören drei wesentliche Elemente 27 3, 1, 2, 1946| Unterschiede zwischen den Menschen gehören zum Plane Gottes der will 28 3, 1, 3, 2003| rechtfertigt und heiligt. Zur Gnade gehören aber auch die Gaben, die 29 3, 1, 3, 2003| Kirche, mitzuwirken. Dazu gehören die sakramentalen Gnaden, 30 3, 1, 3, 2003| Sakramenten zu eigen sind. Dazu gehören aber auch die besonderen 31 3, 2, 0, 2059| Dtn 5,4). Die zehn Worte gehören zur Selbstoffenbarung Gottes 32 3, 2, 1, 2118| die Gottesverehrung. Dazu gehören in erster Linie: Gott in 33 3, 2, 2, 2233| annehmen, zur Familie Gottes zu gehören und so zu leben wie er: „ 34 3, 2, 2, 2273| und des Staates dar. Sie gehören zur menschlichen Natur und 35 3, 2, 2, 2396| die Keuschheit verstoßen gehören Masturbation, Unzucht, Pornographie 36 3, 2, 2, 2469| das zu halten ist. Dazu gehören Aufrichtigkeit und Verschwiegenheit. „ 37 3, 2, 2, 2474| Zahl deiner Blutzeugen zu gehören ... Du hast dein Versprechen 38 3, 2, 2, 2537| Dingen, die dem Nächsten gehören, verletzt dieses Gebot nicht, 39 4, 1, 1, 2589| Gemeinsames zum Ausdruck. Dazu gehören die Schlichtheit und die 40 4, 1, 1, 2597| gebetet und erfüllt werden gehören sie wesentlich und bleibend 41 4, 1, 1, 2617| christliche Gebet: ganz ihm gehören, weil er ganz uns gehört.~ ~ 42 4, 2, 0, 2829| Ausdruck des Bundes: Wir gehören Gott und er gehört uns und


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License