Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 Prolog, 0, 6, 24| Menschen alle von der gleichen Art sind, so daß er sie alle
2 Prolog, 0, 6, 24| sie alle in der gleichen Art nach einem festgelegten
3 1, 1, 2, 57 | zu einer Einheit in der Art von Babel [Vgl. Gen 11,4-
4 1, 1, 2, 119 | Alles das nämlich, was die Art der Schrifterklärung betrifft,
5 1, 2, 1, 304 | sondern eine tiefsinnige Art, an den Vorrang Gottes und
6 1, 2, 1, 339 | Eigensein, jedes auf seine Art, einen Strahl der unendlichen
7 1, 2, 2, 468 | menschliche Natur Christi als eine Art eigenständige Person auf.
8 1, 2, 2, 516 | und seine Leiden, seine Art, zu sein und zu sprechen -
9 1, 2, 2, 544 | sich mit den Armen aller Art und macht die tätige Liebe
10 1, 2, 3, 856 | den Heiden sich durch eine Art von verborgener Gegenwart
11 1, 2, 3, 861 | Mitarbeitern gleichsam nach Art eines Testamentes die Aufgabe,
12 1, 2, 3, 880 | bestellte, „setzte er [sie] nach Art eines Kollegiums oder eines
13 1, 2, 3, 916 | Ordensstand stellt also eine Art „tieferer Weihe" dar, die
14 1, 2, 3, 940 | Geist Christi beseelt nach Art des Sauerteigs ihr Apostolat
15 1, 2, 3, 954 | verschiedener Abstufung und Art, Gemeinschaft in derselben
16 1, 2, 3, 971 | Kirche in einem Kult eigener Art geehrt. Schon seit ältester
17 1, 2, 3, 1053 | verschieden dem Grad und der Art nach Teilhaber jener göttlichen
18 2, 1, 2, 1202 | Formen finden sich bei der Art und Weise der Überlieferung
19 2, 2, 1, 1390 | lateinischen Ritus diese Art zu kommunizieren am gebräuchlichsten.
20 2, 2, 1, 1390 | Mahles auf vollkommenere Art zum Ausdruck gebracht" (
21 2, 2, 1, 1390 | Riten ist dies die übliche Art zu kommunizieren.~ ~ ~Die
22 2, 2, 2, 1448 | Sündenvergebung schenkt und die Art und Weise der Genugtuung
23 2, 2, 2, 1472 | Strafen dürfen nicht als eine Art Rache verstanden werden,
24 2, 2, 2, 1473 | Leiden und Prüfungen jeder Art geduldig erträgt und, wenn
25 2, 2, 2, 1476 | eine Summe von Gütern nach Art von materiellen Reichtümern,
26 2, 2, 2, 1481 | Absolutionsformeln nach Art eines Bittgebetes, die das
27 2, 2, 2, 1503 | Heilungen von Krankheiten jeder Art [Vgl. Mt 4,24.] sind ein
28 2, 2, 3, 1657 | christlichen Lebens und „eine Art Schule reich entfalteter
29 2, 2, 4, 1667 | Wirkungen, besonders geistlicher Art, bezeichnet und kraft der
30 2, 2, 4, 1670 | Heiligen Geistes nicht nach Art der Sakramente, sondern
31 2, 2, 4, 1673 | Krankheiten, vor allem psychischer Art; solche zu behandeln ist
32 3, 1, 1, 1873 | Herzen des Menschen Ihre Art und ihre Schwere werden
33 3, 1, 2, 1915 | Leben aktiv teilnehmen. Die Art und Weise dieser Teilnahme
34 3, 1, 3, 1959 | Zusätze positivrechtlicher Art.~ ~
35 3, 1, 3, 2032 | menschliche Dinge jedweder Art zu urteilen, insoweit die
36 3, 2, 1, 2187 | sportlicher oder geselliger Art) und gesellschaftliche Notwendigkeiten (
37 3, 2, 2, 2290 | Mäßigung läßt Unmäßigkeit aller Art meiden: jedes Übermaß an
38 3, 2, 2, 2391 | beanspruchen heute eine Art Versuchsrecht. Wenn auch
39 3, 2, 2, 2486 | Wahrhaftigkeit ist die Lüge eine Art der Gewalt gegenüber dem
40 4, 1, 1, 2569 | mit Gott" (Gen 6,9). Diese Art des Gebetes wird von vielen
41 4, 1, 3, 2733 | verstehen darunter eine Art Depression. Sie wird durch
42 4, 1, 3, 2755 | geistlichen Dingen eine Art Depression die durch das
|