Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
fuß 1
fußes 1
fußnoten 2
gab 38
gabe 87
gaben 70
gabenbereitung 2
Frequenz    [«  »]
38 erziehung
38 fest
38 formen
38 gab
38 gelangen
38 innere
38 ins

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

gab

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 Prolog, 0, 1, 2| ihm erwählten Apostel und gab ihnen den Auftrag, das Evangelium 2 Prolog, 0, 2, 9| bedeutsames Beispiel dar: Es gab in seinen Konstitutionen 3 Prolog, 0, 2, 9| Werk darstellt; das Konzil gab in der Kirche den Anstoß 4 1, 1, 2, 62 | mit ihm den Sinaibund und gab ihm durch Mose sein Gesetz, 5 1, 1, 2, 65 | indem er uns das Ganze gab, nämlich seinen Sohn. Wer 6 1, 1, 2, 67 | Im Laufe der Jahrhunderte gab es sogenannte ,,Privatoffenbarungen", 7 1, 1, 3, 148 | im Glauben entgegen und gab ihre Einwilligung: ,,Siehe, 8 1, 1, 3, 149 | ihr Glaube nicht. Maria gab ihren Glauben, daß das Wort 9 1, 1, 3, 160 | keineswegs gezwungen. ,,Er gab der Wahrheit Zeugnis, und 10 1, 2, 1, 246 | einziggeborenen Sohn in der Zeugung gab, außer dem Vatersein, hat 11 1, 2, 1, 251 | menschlicher Weisheit, sondern gab diesen Begriffen einen neuen, 12 1, 2, 2, 494 | Worte Gottes ihre Zustimmung gab, wurde sie zur Mutter Jesu. 13 1, 2, 2, 494 | Heilswillen zu eigen und gab sich ganz der Person und 14 1, 2, 2, 518 | Menschen in sich zusammen und gab uns in dieser Zusammenfassung 15 1, 2, 2, 589 | setzte [Vgl. Lk 15,1-2.32.], gab er sogar zu verstehen, daß 16 1, 2, 2, 595 | religiösen Autoritäten Jerusalems gab die Person Jesu immer wieder 17 1, 2, 2, 601 | Nach seiner Auferstehung gab er diese Schriftdeutung 18 1, 2, 2, 610 | ausgeliefert wurde" (1 Kor 11,23), gab Jesus seiner freien Hingabe 19 1, 2, 2, 632 | Abstieg Jesu in die Unterwelt gab: Jesus erlitt wie alle Menschen 20 1, 2, 3, 695 | Gesalbte". Schon im Alten Bund gab es „Gesalbte" des Herrn [ 21 1, 2, 3, 765 | 765 Der Herr Jesus gab seiner Gemeinschaft eine 22 1, 2, 3, 795 | er uns Christus zum Haupt gab? Staunt, freut euch, Christus 23 1, 2, 3, 881 | dem er den Namen Petrus gab, zum Felsen seiner Kirche 24 1, 2, 3, 918 | 918 „Von Anfang an gab es in der Kirche Männer 25 1, 2, 3, 1023| denen es nichts zu reinigen gab, als sie dahinschieden, ... 26 1, 2, 3, 1023| damals etwas zu reinigen gab oder geben wird, wenn sie 27 1, 2, 3, 1046| Söhne Gottes ... Zugleich gab [Gott] ihr Hoffnung: auch 28 2, 2, 1, 1334| neuen, endgültigen Sinn gab.~ ~ 29 2, 2, 1, 1337| einem Mahl die Füße und gab ihnen das Gebot der Liebe [ 30 2, 2, 1, 1340| des Paschamahles feierte, gab er dem jüdischen Pascha 31 2, 2, 1, 1347| Lobpreis, brach das Brot und gab es ihnen" (Lk 24,30) [Vgl. 32 2, 2, 3, 1615| anfänglichen Schöpfungsordnung gab er selbst die Kraft und 33 2, 2, 3, 1618| Seit Beginn der Kirche gab es Männer und Frauen, die 34 3, 1, 3, 1964| auch die Gebote der Liebe gab, so wurde durch es doch 35 3, 2, 2, 2393| als Mann und Frau erschuf, gab er beiden die gleiche personale 36 3, 2, 2, 2544| selbst bedürftig, alles gab, was sie zum Leben besaß [ 37 4, 1, 2, 2674| der Verkündigung gläubig gab und an der sie unter dem 38 4, 2, 0, 2825| indem er uns zu verstehen gab, daß die Tugend nicht nur


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License