Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
fernzuhalten 1
fertig 1
fesseln 1
fest 38
feste 14
festem 2
festen 20
Frequenz    [«  »]
38 entspricht
38 erfordert
38 erziehung
38 fest
38 formen
38 gab
38 gelangen

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

fest

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1, 36 | heilige Mutter Kirche hält fest und lehrt, daß Gott, der 2 1, 1, 2, 126 | Kirche hält entschieden daran fest, daß die vier Evangelien, ,, 3 1, 1, 2, 127 | Evangeliums. Seht und haltet fest, was unser Herr und Meister, 4 1, 2, 1, 200 | christliche Glaube hält fest und bekennt ... daß Gott 5 1, 2, 1, 202 | Spaltung:~ ~,,Wir glauben fest und bekennen aufrichtig, 6 1, 2, 1, 276 | Deus...], denn sie glaubt fest, daß für Gott nichts unmöglich 7 1, 2, 1, 313 | wurde ich inne, daß ich mich fest an den Glauben halten und 8 1, 2, 1, 313 | halten und nicht weniger fest sehen muß, daß alles, wie 9 1, 2, 1, 314 | 314 Wir glauben fest, daß Gott der Herr der Welt 10 1, 2, 1, 419 | von Trient folgend, daran fest, daß die Erbsünde zusammen 11 1, 2, 2, 461 | hielt aber nicht daran fest‘ wie Gott zu sein, sondern 12 1, 2, 2, 529 | byzantinische Tradition dieses Fest) der ganzen Erwartung Israels 13 1, 2, 2, 555 | Byzantinische Liturgie, Kontakion am Fest der Verklärung).~ ~ 14 1, 2, 3, 881 | 21,15-17]. „Es steht aber fest, daß jenes Amt des Bindens 15 1, 2, 3, 889 | den Glauben unverlierbar fest [Vgl. LG 12; DV 10].~ ~ 16 1, 2, 3, 949 | Jerusalem hielten die Jünger fest „an der Lehre der Apostel ... 17 1, 2, 3, 966 | Byzantinische Liturgie, Tropar am Fest der Entschlafung am 15. 18 1, 2, 3, 989 | 989 Wir glauben fest und hoffen zuversichtlich: 19 1, 2, 3, 992 | dessen Nachkommenschaft treu fest. Im Blick auf diese beiden 20 1, 2, 3, 1059| hochheilige Römische Kirche glaubt fest und behauptet fest daß am 21 1, 2, 3, 1059| glaubt fest und behauptet fest daß am Tage des Gerichtes 22 2, 1, 2, 1136| vollkommene Weise Gemeinschaft und Fest.~ ~Wer feiert die himmlische 23 2, 1, 2, 1162| mein Gebet an. Sie sind ein Fest für meine Augen, so wie 24 2, 1, 2, 1163| an Ostern, ihrem höchsten Fest. Im Kreislauf des Jahres 25 2, 1, 2, 1169| deshalb nicht einfach ein Fest unter anderen, sondern „ 26 2, 1, 2, 1169| unter anderen, sondern „das Fest der Feste", „die Feier der 27 2, 1, 2, 1169| den großen Sonntag" (ep. fest. 1), so wie die Heilige 28 2, 2, 1, 1342| an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, 29 2, 2, 2, 1444| sein" (Mt 16,19). Es stehtfest, daß jenes Amt des Bindens 30 2, 2, 3, 1650| Kirche hält deshalb daran fest, daß sie, falls die Ehe 31 3, 1, 3, 1950| wegführen. Es ist zugleich fest in seinen Geboten und liebenswert 32 3, 2, 1, 2122| Autorität setztStolgebühren" fest, kraft des Grundsatzes, 33 3, 2, 2, 2314| gegen den Menschen, das fest und entschieden zu verwerfen 34 3, 2, 2, 2364| Einheit und Unauflöslichkeit fest zu halte &. „Was aber Gott 35 3, 2, 2, 2391| auch der Wille zur Heirat fest ist, besteht doch die Tatsache, 36 4, 1, 1, 2624| an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, 37 4, 1, 3, 2726| rituellen Haltungen und Worten fest. Viele Christen sehen unbewußt 38 4, 2, 0, 2762| Vaterunsers einfließen, hält er fest:~„Geht sämtliche Gebete


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License