Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 Prolog, 0, 6, 24| Verantwortlichen:~ ~,,Wer das Amt des Lehrens ausübt, soll ,
2 Prolog, 0, 6, 24| Alters ... Die zu diesem Amt Berufenen müssen verstehen,
3 1, 2, 1, 329 | Engel‘ bezeichnet das Amt, nicht die Natur. Fragst
4 1, 2, 1, 329 | Geist; fragst du nach dem Amt, so ist er ein Engel: seinem
5 1, 2, 2, 436 | hat in seinem dreifachen Amt als Priester, Prophet und
6 1, 2, 3, 785 | auch teil am prophetischen Amt Christi", vor allem durch
7 1, 2, 3, 862 | 862 „Wie aber das Amt fortdauert, das vom Herrn
8 1, 2, 3, 862 | sollte, so dauert auch das Amt der Apostel, die Kirche
9 1, 2, 3, 873 | Nachfolgern wurde von Christus das Amt übertragen, in seinem Namen
10 1, 2, 3, 873 | prophetischen und königlichen Amt Christi teilhaben, verwirklichen
11 1, 2, 3, 873 | Weshalb das kirchliche Amt?~ ~
12 1, 2, 3, 875 | Capitis] zu handeln. Dieses Amt, worin die von Christus
13 1, 2, 3, 881 | steht aber fest, daß jenes Amt des Bindens und Lösens,
14 1, 2, 3, 904 | erfüllt ... sein prophetisches Amt nicht nur durch die Hierarchie ...‚
15 1, 2, 3, 939 | Diakonen unterstützt. Zu ihrem Amt gehört auch mit und unter
16 2, 0, 0, 1070 | Verkündigung und Liebesdienst am Amt Christi als Priester, Prophet
17 2, 1, 1, 1120 | 1120 Das geweihte Amt oder „das amtliche oder
18 2, 1, 1, 1120 | So bildet das geweihte Amt das sakramentale Band, das
19 2, 1, 2, 1142 | zutage; daher findet das Amt des Bischofs im Vorsitz
20 2, 1, 2, 1142 | Gemeinschaft mit ihm, das Amt der Priester und der Diakone.~ ~
21 2, 2, 1, 1255 | ein wahrhaft kirchliches Amt [officium][Vgl. SC 67].
22 2, 2, 2, 1442 | Absolutionsgewalt dem apostolischen Amt anvertraut. Dieses ist mit
23 2, 2, 2, 1444 | Es steht „fest, daß jenes Amt des Bindens und Lösens,
24 2, 2, 3, 1536 | Sakrament, in dem dieses Amt weitergegeben wird.)~ ~ ~
25 2, 2, 3, 1542 | Anteil gegeben am hohen Amt ihres Vaters, damit die
26 2, 2, 3, 1549 | 1549 Durch das geweihte Amt, vor allem durch das der
27 2, 2, 3, 1551 | Priestertum ist ein Dienst. „Jenes Amt aber, das der Herr den Hirten
28 2, 2, 3, 1555 | Zeugnis der Überlieferung das Amt jener einen hervorragenden
29 2, 2, 3, 1558 | Bischofsweihe aber überträgt mit dem Amt der Heiligung auch die Ämter
30 2, 2, 3, 1563 | 1563 „Da das Amt der Priester dem Bischofsstand
31 2, 2, 3, 1566 | 1566 „Ihr heiliges Amt aber üben sie am meisten
32 2, 2, 3, 1578 | Keiner maßt sich dieses Amt selbst an. Man muß dazu
33 2, 2, 3, 1582 | Firmung wird diese Teilhabe am Amt Christi ein für allemal
34 2, 2, 3, 1590 | 2 Tim 1, 6). „Wer das Amt eines Bischofs anstrebt,
35 2, 2, 3, 1593 | Anfang an wurde das geweihte Amt in den drei Stufen der Bischöfe,
36 2, 2, 4, 1669 | ihr Vollzug dem geweihten Amt (Bischöfen, Priestern und
37 3, 1, 2, 1900 | und die Personen, die ein Amt ausüben, zu achten und ihnen -
38 3, 2, 2, 2234 | unserem Wohl ein öffentliches Amt in der Gesellschaft erhalten
|