Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
verstandesschwäche 1
verstecken 1
verstehe 2
verstehen 35
versteht 12
verstellt 1
verstellung 3
Frequenz    [«  »]
35 trägt
35 ur
35 verkündet
35 verstehen
35 voneinander
34 ag
34 bedeutung

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

verstehen

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 Prolog, 0, 6, 24| diesem Amt Berufenen müssen verstehen, daß es notwendig ist, bei 2 1, 1, 2, 112 | ist die Heilige Schrift zu verstehen, die das Herz Christi kundtut. 3 1, 1, 2, 112 | diejenigen, die sie jetzt verstehen, erwägen und unterscheiden, 4 1, 1, 2, 114 | Analogie des Glaubens" verstehen wir den Zusammenhang der 5 1, 1, 2, 119 | Regeln auf ein tieferes Verstehen und Erklären des Sinnes 6 1, 1, 3, 158 | 158 ,,Der Glaube sucht zu verstehen" (Anselm, prosl. prooem.). 7 1, 1, 3, 158 | ihm Geoffenbarte besser zu verstehen. Eine tiefere Erkenntnis 8 1, 1, 3, 158 | hat:~,,Ich glaube, um zu verstehen, und ich verstehe, um besser 9 1, 1, 3, 171 | Kinder sprechen und damit zu verstehen und zusammenzuleben lehrt, 10 1, 2, 0, 193 | zu erfassen und tiefer zu verstehen.~ ~Zwei Bekenntnisse nehmen 11 1, 2, 1, 206 | der über alles, was wir verstehen oder sagen können, unendlich 12 1, 2, 1, 236 | alle seine Werke besser verstehen. Ähnlich verhält es sich 13 1, 2, 1, 236 | Person kennen, desto besser verstehen wir ihr Handeln.~ ~ 14 1, 2, 1, 371 | der Heiligen Schrift zu verstehen: ,,Es ist nicht gut, daß 15 1, 2, 1, 386 | Namen zu versehen. Um zu verstehen, was die Sünde ist, muß 16 1, 2, 1, 404 | Geheimnis, das wir nicht völlig verstehen können. Durch die Offenbarung 17 1, 2, 2, 426 | ihm gewirkten Zeichen zu verstehen" (CT 5). ,,Ziel der Katechese" 18 1, 2, 2, 443 | Jesus diesen deutlich zu verstehen gegeben hatte. Auf die Frage 19 1, 2, 2, 533 | beginnt, das Leben Christi zu verstehen. Es ist die Schule des Evangeliums ... 20 1, 2, 2, 589 | 2.32.], gab er sogar zu verstehen, daß er sie zum messianischen 21 1, 2, 2, 663 | Unter der Rechten des Vaters verstehen wir die Herrlichkeit und 22 1, 2, 3, 846 | oft wiederholte Aussage zu verstehen? Positiv formuliert, besagt 23 1, 2, 3, 950 | Gemeinschaft an den Sakramenten zu verstehen ... Obschon dieser Name [,‚ 24 1, 2, 3, 1000 | unsere Vorstellung und unser Verstehen; es ist uns nur im Glauben 25 2, 2, 2, 1472 | und Praxis der Kirche zu verstehen, müssen wir wissen, daß 26 2, 2, 3, 1550 | Amtsträger ist nicht so zu verstehen, daß dieser gegen alle menschlichen 27 2, 2, 4, 1676 | begegnen und die Arbeit zu verstehen, und Gründe zur Freude und 28 3, 1, 1, 1704 | hineingelegte Ordnung zu verstehen. Durch seinen Willen ist 29 3, 1, 3, 1951 | vernunftbegabtes Lebewesen, das zu verstehen und zu unterscheiden fähig 30 3, 2, 0, 2057 | dem Auszug aus Ägypten zu verstehen, jener im Zentrum des Alten 31 4, 1, 1, 2598 | Das Gebet Christi so zu verstehen, wie seine Zeugen es uns 32 4, 1, 1, 2609 | Gott über unser Fühlen und Verstehen hinaus. Diese Hingabe ist 33 4, 1, 3, 2733 | Lehrer des geistlichen Lebens verstehen darunter eine Art Depression. 34 4, 2, 0, 2807 | im einschätzenden Sinn zu verstehen: etwas als heilig anerkennen 35 4, 2, 0, 2825 | lehrte, indem er uns zu verstehen gab, daß die Tugend nicht


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License