Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 2, 1, 345 | 345 Der Sabbat - der Abschluß der ,,sechs
2 1, 2, 1, 347 | geschah im Hinblick auf den Sabbat und somit auf die Verehrung
3 1, 2, 1, 348 | 348 Der Sabbat bildet im Gesetz Israels
4 1, 2, 2, 574 | Mk 2,7.], Heilungen am Sabbat [Vgl. Mk 3,1-6.], eigenständige
5 1, 2, 2, 641 | Karfreitagabend, weil der Sabbat anbrach, hastig bestattet
6 3, 1, 3, 2002| sie uns geschenkt hast, am Sabbat des ewigen Lebens in dir
7 3, 1, 3 | mißbraucht.~ ~Gedenke des Sabbat: Halte ihn heilig!~ ~Sechs
8 3, 1, 3 | mißbraucht.~ ~Achte auf den Sabbat: Halte ihn heilig, wie es
9 3, 1, 3 | zur Pflicht gemacht, den Sabbat zu halten. ~ ~Ehre deinen
10 3, 2, 1 | DRITTE GEBOT~ ~„Gedenke des Sabbat: Halte ihn heilig! Sechs
11 3, 2, 1 | Vgl. Dtn 5,12-15. ].~„Der Sabbat ist für den Menschen da,
12 3, 2, 1 | nicht der Mensch für den Sabbat. Deshalb ist der Menschensohn
13 3, 2, 1 | Menschensohn Herr auch über den Sabbat" (Mk 2, 27-28).~ ~
14 3, 2, 1 | I Der Tag des Sabbat~ ~
15 3, 2, 1, 2168| betont die Heiligkeit des Sabbat. „Der siebte Tag ist Sabbat,
16 3, 2, 1, 2168| Sabbat. „Der siebte Tag ist Sabbat, Ruhetag, heilig für den
17 3, 2, 1, 2170| zur Pflicht gemacht, den Sabbat zu halten" (Dtn 5,15).~ ~
18 3, 2, 1, 2171| 2171 Gott hat Israel den Sabbat anvertraut, damit es ihn
19 3, 2, 1, 2171| hatte [Vgl. Ex 31,16.]. Der Sabbat ist für den Herrn da; er
20 3, 2, 1, 2172| lassen (Ex 23,12). Der Sabbat unterbricht den Arbeitsalltag
21 3, 2, 1, 2173| dessen wahren Sinn an: „Der Sabbat ist für den Menschen da,
22 3, 2, 1, 2173| nicht der Mensch für den Sabbat" (Mk 2,27). Voll Mitleid
23 3, 2, 1, 2173| beansprucht Christus das Recht, am Sabbat Gutes zu tun statt Böses,
24 3, 2, 1, 2173| verderben [Vgl. Mk 3,4. ]. Der Sabbat ist der Tag des barmherzigen
25 3, 2, 1, 2173| Menschensohn Herr auch über den Sabbat" (Mk 2,28).~ ~ ~
26 3, 2, 1, 2174| achter Tag", der auf den Sabbat folgt 1, bedeutet er die
27 3, 2, 1, 2175| unterscheidet sich ausdrücklich vom Sabbat, anstelle dessen er, in
28 3, 2, 1, 2175| gelangten und nicht mehr den Sabbat halten, sondern nach dem
29 3, 2, 1, 2189| 2189 „Achte auf den Sabbat: Halte ihn heilig!" (Dtn
30 3, 2, 1, 2189| 12). „Der siebte Tag ist Sabbat, Ruhetag, heilig für den
31 4, 1, 1, 2586| Festen in Jerusalem und jeden Sabbat in den Synagogen versammelt.
|