Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
zeugungs 1
zeugungsakt 1
ziehen 13
zieht 29
ziel 106
ziele 3
zielen 4
Frequenz    [«  »]
29 vorsehung
29 weit
29 widerspricht
29 zieht
28 43
28 akt
28 altar

Katechismus der Katholischen Kirche

IntraText - Konkordanzen

zieht

   Teil,  Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 160 | erhöht, die Menschen an sich zieht" (DH 11).~ ~ ~Die Notwendigkeit 2 1, 2, 1, 208 | des brennenden Dornbusches zieht Mose seine Sandalen aus 3 1, 2, 1, 210 | 33,18-19). Und der Herr zieht an Mose vorüber und ruft: ,, 4 1, 2, 1, 259 | tut es, weil der Vater ihn zieht [Vgl. Joh 6,44.]und der 5 1, 2, 1, 273 | sich der Schwachheiten und zieht so die Kraft Christi auf 6 1, 2, 2, 559 | gib Heil !,,I. Nun aber zieht der ,,König der Herrlichkeit" ( 7 1, 2, 2, 580 | nimmt, den jeder auf sich zieht, „der sich nicht an alles 8 1, 2, 2, 612 | die den Tod nach sich zieht [Vgl. Röm 5,12.]; vor allem 9 1, 2, 3, 696 | 13;4,30] war (Sir 48,1), zieht durch sein Gebet auf das 10 1, 2, 3, 786 | Auferstehung alle Menschen an sich zieht [Vgl. Joh 13,32]. Christus, 11 2, 1, 1, 1085| ist etwas Bleibendes und zieht alles zum Leben hin.~ ~..... 12 2, 1, 2, 1173| durch Christus zum Vater zieht, und sie erfleht um ihrer 13 2, 2, 1, 1385| Leib des Herrn ist, der zieht sich das Gericht zu, indem 14 2, 2, 2, 1472| Sündenstrafe". Andererseits zieht jede Sünde, selbst eine 15 2, 2, 3, 1607| Sünde. Als Bruch mit Gott zieht die Ursünde als erste Folge 16 2, 2, 3, 1609| welche die Sünde nach sich zieht, die Geburtsschmerzen [Vgl. 17 3, 1, 1, 1732| menschlichen Handlungen. Sie zieht Lob oder Tadel, Verdienst 18 3, 1, 1, 1855| seiner Seligkeit, ab und zieht ihm ein minderes Gut vor.~ ~ 19 3, 1, 1, 1861| Freiheit wählen kann. Sie zieht den Verlust der göttlichen 20 3, 1, 1, 1863| Fortschritte macht; sie zieht zeitliche Strafen nach sich. 21 3, 1, 1, 1874| Falls sie nicht bereut wird zieht sie den ewigen Tod nach 22 3, 1, 2, 1885| Formen des Kollektivismus. Es zieht die Grenzen für das Eingreifen 23 3, 2, 2, 2200| dieses Gebotes hingegen zieht schwere Nachteile für menschliche 24 3, 2, 2, 2272| eine Abtreibung vornimmt, zieht sich mit erfolgter Ausführung 25 3, 2, 2, 2274| Möglichkeit in Erwägung zieht, eine Abtreibung durchzuführen. 26 3, 2, 2, 2385| bringt. Diese Unordnung zieht schlimme~Folgen nach sich: 27 3, 2, 2, 2424| unannehmbar. Ungezügelte Geldgier zieht böse Folgen nach sich. Sie 28 3, 2, 2, 2481| böswillig ins Lächerliche zieht.~ ~ 29 4, 1, 1, 2602| 2602 Jesus zieht sich oft, mit Vorliebe in


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License