Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 FidDep, 0, 3 | der heiligen Männer und Frauen der Kirche darstellen, um
2 1, 1, 2, 64 | dieser Hoffnung. Heilige Frauen wie Sara, Rebekka, Rahel,
3 1, 2, 2, 489 | durch die Sendung heiliger Frauen vorbereitet. Trotz ihres
4 1, 2, 2, 489 | Ester sowie viele andere Frauen. Maria ,,ragt unter den
5 1, 2, 2, 640 | zuerst bei den heiligen Frauen [Vgl. Lk 24,3.22-23.] und
6 1, 2, 2, 641 | Magdala und die heiligen Frauen, die zum Grabe kamen, um
7 1, 2, 2, 641 | Job 19, 31.42.]. So waren Frauen selbst für die Apostel [
8 1, 2, 2, 643 | schenkten sie den heiligen Frauen, die vom Grabe zurückkehrten,
9 1, 2, 3, 918 | in der Kirche Männer und Frauen, die durch die Befolgung
10 1, 2, 3, 965 | den Aposteln und einigen Frauen „sehen wir ... Maria mit
11 2, 2, 3, 1577| Darum ist es nicht möglich, Frauen zu weihen [Vgl. MD 26-27;
12 2, 2, 3, 1616| Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie Christus die Kirche
13 2, 2, 3, 1618| Kirche gab es Männer und Frauen, die auf das große Gut der
14 2, 2, 3, 1659| Ihr Männer liebt eure Frauen wie Christus die Kirche
15 3, 1, 2, 1929| strengen Sinn alle Männer und Frauen in jeder Lage der Geschichte
16 3, 1, 2, 1938| Millionen von Männern und Frauen betreffen. Sie stehen in
17 3, 2, 1, 2103| ihrem Schoß viele Männer und Frauen finden, die die Entäußerung
18 3, 2, 2, 2355| betrifft für gewöhnlich Frauen, aber auch Männer, Kinder
19 3, 2, 2, 2357| Beziehungen von Männern oder Frauen, die sich in geschlechtlicher
20 3, 2, 2, 2358| geringe Anzahl von Männern und Frauen sind homosexuell veranlagt.
21 3, 2, 2, 2387| deshalb eine oder mehrere Frauen entlassen zu müssen, mit
22 3, 2, 2, 2387| Christ, der einst mehrere Frauen hatte, untersteht der strengen
23 3, 2, 2, 2387| gegenüber seinen ehemaligen Frauen und seinen Kindern nachzukommen.~ ~
24 3, 2, 2, 2433| sollen alle, Männer und Frauen, Gesunde und Behinderte,
25 4, 1, 2, 2676| bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die
26 4, 1, 2, 2676| mehr als alle anderen Frauen" (Lk 1,42), weil sie geglaubt
27 4, 1, 2, 2690| Gebetes. Die Männer und Frauen, denen solche Gaben zuteil
|