Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 FidDep, 0, 4 | der katholischen Kirche" stellen einen Dienst dar, den der
2 Prolog, 0, 5, 20| 20 Bei den Stellen in Kleindruck handelt es
3 1, 1, 2, 83 | sind etwas anderes.~Sie stellen an die unterschiedlichen
4 1, 2, 1, 371 | uns das durch verschiedene Stellen der Heiligen Schrift zu
5 1, 2, 1, 385 | nach dem Ursprung des Bösen stellen, müssen wir also den Blick
6 1, 2, 2, 476 | Antlitz Jesu ,,vor Augen stellen" (Gal 3, 1). Auf dem siebten
7 1, 2, 2, 500 | Die Kirche hat diese Stellen immer in dem Sinn verstanden,
8 1, 2, 2, 591 | solche Umkehrforderung zu stellen, obwohl die Verheißungen
9 2, 1, 2, 1135 | Gläubigen diesbezüglich stellen:~- Wer feiert die Liturgie?~-
10 2, 2, 2, 1446 | wiederzuerlangen. Die Kirchenväter stellen dieses Sakrament dar als „
11 2, 2, 3, 1567 | seine Sorgen auf sich und stellen sich täglich in ihren Dienst" (
12 3, 1, 1, 1728 | 1728 Die Seligpreisungen stellen uns vor wichtige Entscheidungen
13 3, 1, 1, 1869 | In einem analogen Sinn stellen sie eine „soziale Sünde"
14 3, 1, 2, 1917 | Dienst ihrer Mitmenschen zu stellen. Die Mitwirkung beginnt
15 3, 2, 1, 2117 | sie in seinen Dienst zu stellen und eine übernatürliche
16 3, 2, 1, 2119 | Gott, nicht auf die Probe stellen" (Dtn 6,16). Die Herausforderung,
17 3, 2, 1, 2139 | oder Taten auf die Probe zu stellen das Sakrileg und die Simonie
18 3, 2, 2, 2273 | noch von den Eltern ab und stellen auch nicht ein Zugeständnis
19 3, 2, 2, 2301 | Auferstehung des Fleisches in Frage stellen will [Vgl. CIC, can. 1176, §
20 3, 2, 2, 2310 | Dienst ihres Vaterlandes stellen, verteidigen die Sicherheit
21 3, 2, 2, 2440 | Landwirtschaft. Die Bauern stellen, vor allem in der Dritten
22 4, 1, 3, 2727 | Geisteshaltungen „dieser Welt" zu stellen. Wenn wir nicht wachsam
23 4, 1, 3, 2732 | Wenn wir zu beten beginnen, stellen sich tausend Arbeiten und
24 4, 1, 3, 2734 | werde nicht erhört. Hier stellen sich zwei Fragen:~Warum
25 4, 1, 3, 2753 | Erfahrung unseres Scheiterns stellen. Es ist angebracht diesen
|