Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1, 33 | Da sich der Keim der Ewigkeit, den er in sich trägt, nicht
2 1, 1, 2, 50 | alle Menschen von aller Ewigkeit her gefaßt hat. Er enthüllt
3 1, 2, 1, 240 | als Schöpfer, sondern von Ewigkeit her Vater seines eingeborenen
4 1, 2, 1, 246 | Sohne hat und aus beiden von Ewigkeit her als aus einem Prinzip
5 1, 2, 1, 246 | dem Sohn hervorgeht, von Ewigkeit her vom Vater, von dem er
6 1, 2, 1, 246 | Vater, von dem er auch von Ewigkeit her gezeugt ist" (DS 1300-
7 1, 2, 1, 260 | meine Seele schon in der Ewigkeit. Nichts vermöge meinen Frieden
8 1, 2, 2, 488 | sein, hat Gott von aller Ewigkeit her eine Tochter Israels,
9 1, 2, 2, 625 | doch nun lebe ich in alle Ewigkeit" (Offb 1,18).~ ~„Weil er
10 1, 2, 2, 631 | dir lebt und herrscht in Ewigkeit. Amen. (MR, Osternacht 18:
11 1, 2, 2, 663 | wesensgleich mit dem Vater von Ewigkeit her existiert und in der
12 1, 2, 2, 679 | sich selbst sogar für die Ewigkeit verurteilen, wenn er vom
13 1, 2, 3, 1029| werden sie „herrschen in alle Ewigkeit" (Offb 22,5) [Vgl. Mt 25,
14 1, 2, 3, 1065| Herrlichkeit und Ehre jetzt und in Ewigkeit.~ ~AMEN.~ ~
15 2, 1, 1, 1085| gelitten hat, nimmt an der Ewigkeit Gottes teil, steht somit
16 2, 2, 1, 1406| diesem Brot ißt wird in Ewigkeit leben Wer mein Fleisch ißt
17 2, 2, 2, 1481| verurteilen. Er sei gepriesen von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen."~ ~
18 2, 2, 2, 1481| gepriesen von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen."~ ~
19 3, 1, 1, 1864| Geist lästert, der findet in Ewigkeit keine Vergebung, sondern
20 3, 2, 1, 2085| sein, Tryphon, noch war von Ewigkeit her ein anderer Gott als
21 3, 2, 2, 2474| dir Ehre jetzt und in alle Ewigkeit. Amen" (Polykarp, mart.
22 4, 2, 0, 2760| und die Herrlichkeit in Ewigkeit". Die Apostolischen Konstitutionen (
23 4, 2, 0, 2789| damit, daß der Sohn von Ewigkeit her von ihm gezeugt wird
24 4, 2, 0, 2855| und die Herrlichkeit in Ewigkeit" greift die drei ersten
|