Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1, 49 | gedrängt, denen, die ihn nicht kennen oder zurückweisen, das Licht
2 1, 2, 1, 236 | je besser wir eine Person kennen, desto besser verstehen
3 1, 2, 1, 298 | auch denen, die ihn nicht kennen, das Licht des Glaubens
4 1, 2, 1, 388 | als den Quell der Gnade kennen, um Adam als den Quell der
5 1, 2, 2, 598 | Wir aber behaupten, ihn zu kennen, und dennoch legen wir gleichsam
6 1, 2, 2, 647 | vergönnt, die Stunde zu kennen, in der Christus erstand
7 1, 2, 3, 687 | Christus Glaubenden ihn kennen, weil er bei ihnen bleibt (
8 1, 2, 3, 847 | Christus und seine Kirche nicht kennen:~ ~„Wer nämlich das Evangelium
9 1, 2, 3, 848 | Evangelium ohne ihre Schuld nicht kennen, auf Wegen, die er weiß,
10 1, 2, 3, 856 | verkünden, die sie noch nicht kennen, tun sie es, um das Wahre
11 1, 2, 3, 1048| Erde und der Menschheit kennen wir nicht, und auch die
12 2, 2, 1, 1260| Christi und seine Kirche zu kennen nach der Wahrheit sucht
13 2, 2, 1, 1281| die zwar die Kirche nicht kennen aber unter dem Antrieb der
14 2, 2, 2, 1427| sein Evangelium noch nicht kennen. Der Ort der ersten, grundlegenden
15 2, 2, 3, 1635| sowie die Verpflichtungen kennen und nicht ausschließen,
16 3, 2, 0, 2080| Sittengesetz treffend aus. Wir kennen ihn durch die göttliche
17 3, 2, 2, 2244| diese Offenbarung nicht kennen oder sie im Namen ihrer
18 3, 2, 2, 2483| der ein Recht hat, sie zu kennen. Da die Lüge die Verbindung
19 3, 2, 2, 2517| Menschenleben zerstört, nicht kennen." (Hermas, mand. 2,1).~ ~
20 4, 2, 0, 2781| Vgl. 1 Joh 1,3.]. Dabei kennen und erkennen wir ihn mit
21 4, 2, 0, 2793| die den Vater noch nicht kennen, um „die versprengten Kinder
|