1-500 | 501-936
Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
501 3, 1, 1, 1720 | bezeichnen, zu der Gott den Menschen beruft: das Kommen des Reiches
502 3, 1, 1, 1722 | Verstand und die Kräfte des Menschen. Sie wird durch die Gnade
503 3, 1, 1, 1722 | wie die Gnade, die den Menschen auf den Eintritt in die
504 3, 1, 1, 1722 | schauen ... Denn ‚was den Menschen unmöglich ist, ist Gott
505 3, 1, 1, 1723 | Menge, die ganze Masse der Menschen instinktiv. Sie bemessen
506 3, 1, 1, 1725 | das Gott in das Herz des Menschen gelegt hat.~ ~
507 3, 1, 1 | ARTIKEL 3~DIE FREIHEIT DES MENSCHEN~ ~
508 3, 1, 1, 1730 | 1730 Gott hat den Menschen als vernunftbegabtes Wesen
509 3, 1, 1, 1730 | Gott wollte nämlich den Menschen ‚der Macht der eigenen Entscheidung
510 3, 1, 1, 1737 | erleidet, weil er einem Menschen, der in Gefahr ist, zuhilfe
511 3, 1, 1, 1737 | wie etwa die Tötung eines Menschen durch einen betrunkenen
512 3, 1, 1, 1738 | Gottes geschaffen ist. Alle Menschen sind einander diese Achtung
513 3, 1, 1, 1738 | untrennbar mit der Würde des Menschen verbunden, besonders in
514 3, 1, 1, 1739 | Sünde. Die Freiheit des Menschen ist begrenzt und fehlbar.
515 3, 1, 1, 1739 | Freiheit aus dem Herzen des Menschen hervorgingen.~ ~
516 3, 1, 1, 1741 | Kreuz hat Christus allen Menschen das Heil erworben. Er hat
517 3, 1, 1, 1742 | den Gott in das Herz des Menschen gelegt hat. Die christliche
518 3, 1, 1, 1743 | 1743 Gott hat den Menschen der Macht der eigenen Entscheidung
519 3, 1, 1, 1745 | Handlungen. Sie macht den Menschen für willentlich gesetzte
520 3, 1, 1, 1749 | 1749 Die Freiheit macht den Menschen zu einem sittlichen Subjekt.
521 3, 1, 1, 1755 | und fasten, „um von den Menschen gesehen zu werden").~Das
522 3, 1, 1, 1764 | bezeichnet das Herz des Menschen als die Quelle, aus der
523 3, 1, 1, 1768 | noch für die Heiligkeit der Menschen entscheidend; sie sind aber
524 3, 1, 1, 1769 | Werk, indem er den ganzen Menschen mit all seinen Schmerzen,
525 3, 1, 1, 1776 | Kern und das Heiligtum des Menschen, in dem er allein ist mit
526 3, 1, 1, 1780 | klug bezeichnet man den Menschen, der sich diesem Urteil
527 3, 1, 1, 1783 | Schöpfers gewollt ist. Für uns Menschen, die schlechten Einflüssen
528 3, 1, 1, 1788 | Ratschläge sachkundiger Menschen und mit Hilfe des Heiligen
529 3, 1, 1, 1795 | Kern und das Heiligtum des Menschen in dem er allein ist mit
530 3, 1, 1, 1797 | 1797 Fur den Menschen der etwas Schlechtes getan
531 3, 1, 1, 1803 | tun. Sie ermöglicht dem Menschen, nicht nur gute Taten zu
532 3, 1, 1, 1804 | lenken. Sie verleihen dem Menschen Leichtigkeit, Sicherheit
533 3, 1, 1, 1804 | sie ordnen alle Kräfte des Menschen darauf hin, mit der göttlichen
534 3, 1, 1, 1807 | Gerechtigkeit gegenüber Menschen ordnet darauf hin, die Rechte
535 3, 1, 1, 1811 | durch die Sünde verwundeten Menschen ist es nicht leicht, das
536 3, 1, 1, 1816 | bereit sein, Christus vor den Menschen zu bekennen und ihm in den
537 3, 1, 1, 1816 | heilsnotwendig: „Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde
538 3, 1, 1, 1816 | bekennen. Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch
539 3, 1, 1, 1818 | das Gott in das Herz jedes Menschen gelegt hat. Sie nimmt in
540 3, 1, 1, 1818 | auf, die das Handeln der Menschen beseelen; sie läutert sie,
541 3, 1, 1, 1821 | betet die Kirche, daß „alle Menschen gerettet werden" (1 Tim
542 3, 1, 1, 1830 | bleibende Anlagen, die den Menschen geneigt machen, dem Antrieb
543 3, 1, 1, 1848 | der Wahrheit im Herzen des Menschen ist, wird es zugleich zum
544 3, 1, 1, 1849 | Sie verletzt die Natur des Menschen und die menschliche Solidarität.
545 3, 1, 1, 1853 | der Sünde im Herzen des Menschen, in seinem freien Willen: „
546 3, 1, 1, 1853 | Verleumdungen. Das ist es, was den Menschen unrein macht" (Mt 15,19).
547 3, 1, 1, 1854 | übernommen. Die Erfahrung der Menschen bestätigt sie.~ ~
548 3, 1, 1, 1855 | die Liebe im Herzen des Menschen durch einen schweren Verstoß
549 3, 1, 1, 1860 | die in das Gewissen jedes Menschen eingeschrieben sind. Auch
550 3, 1, 1, 1861 | wir das Urteil über die Menschen der Gerechtigkeit und der
551 3, 1, 1, 1868 | Verantwortung für die Sünden anderer Menschen, wenn wir daran mitwirken,~-
552 3, 1, 1, 1869 | 1869 So macht die Sünde die Menschen zu Komplizen und läßt unter
553 3, 1, 1, 1872 | verwundet die Natur des Menschen und beeinträchtigt die menschliche
554 3, 1, 1, 1873 | Sunden liegt im Herzen des Menschen Ihre Art und ihre Schwere
555 3, 1, 1, 1874 | und dein letzten Ziel des Menschen schwer widerspricht begeht
556 3, 1, 2 | Gemeinschaftscharakter der Berufung des Menschen~ ~
557 3, 1, 2, 1878 | 1878 Alle Menschen sind zum gleichen Ziel berufen:
558 3, 1, 2, 1878 | brüderlichen Gesinnung, in der die Menschen in Wahrheit und Liebe untereinander
559 3, 1, 2, 1882 | unmittelbar der Natur des Menschen; sie sind für ihn notwendig.
560 3, 1, 2, 1882 | natürlichen Neigung der Menschen, sich zusammenzuschließen,
561 3, 1, 2, 1886 | Verwirklichung der Berufung des Menschen. Damit dieses Ziel erreicht
562 3, 1, 2, 1886 | Das Zusammenleben der Menschen ist ... als ein vordringlich
563 3, 1, 2, 1886 | die Forderungen, daß die Menschen im hellen Licht der Wahrheit
564 3, 1, 2, 1888 | und sittlichen Kräfte des Menschen zu appellieren, und es ist
565 3, 1, 2, 1889 | Hilfe der Gnade sind die Menschen außerstande, „den schmalen
566 3, 1, 2, 1890 | Beziehung die unter den Menschen herrschen soll besteht eine
567 3, 1, 2, 1891 | unmittelbar der Natur des Menschen.~ ~
568 3, 1, 2, 1897 | aufgrund derer sie den Menschen Gesetze und Befehle geben
569 3, 1, 2, 1904 | und nicht die Willkür der Menschen herrscht" (CA 44).~ ~ ~
570 3, 1, 2, 1905 | gesellschaftlichen Natur des Menschen entsprechend steht das Wohl
571 3, 1, 2, 1911 | gegenseitige Abhängigkeit der Menschen wächst und erstreckt sich
572 3, 1, 2, 1911 | Menschheitsfamilie, welche Menschen gleicher natürlicher Würde
573 3, 1, 2, 1911 | verschiedenen Bedürfnissen der Menschen nach Kräften Rechnung zu
574 3, 1, 2, 1926 | 1926 Zur Wurde des Menschen gehört es das Gemeinwohl
575 3, 1, 2, 1928 | Verbände und die einzelnen Menschen das erhalten können, was
576 3, 1, 2, 1929 | die überragende Würde des Menschen geachtet wird. Die Person
577 3, 1, 2, 1930 | bringen. Die Kirche muß die Menschen guten Willens an diese Rechte
578 3, 1, 2, 1931 | überwunden, die in jedem Menschen einen „Nächsten", einen
579 3, 1, 2, 1932 | die Hilflosigkeit eines Menschen in irgendeinem Lebensbereich
580 3, 1, 2 | und Verschiedenheit der Menschen~ ~
581 3, 1, 2, 1934 | 1934 Weil alle Menschen nach dem Bilde des einzigen
582 3, 1, 2, 1934 | Seligkeit teilzuhaben. Alle Menschen erfreuen sich somit der
583 3, 1, 2, 1935 | Die Gleichheit unter den Menschen bezieht sich wesentlich
584 3, 1, 2, 1936 | benötigt. Er bedarf der anderen Menschen. Es treten Unterschiede
585 3, 1, 2, 1937 | ermutigen und verpflichten die Menschen oft zu Großmut, Wohlwollen
586 3, 1, 2, 1939 | Solidarität und Liebe zwischen den Menschen in Vergessenheit geraten
587 3, 1, 2, 1939 | nämliche Vernunftnatur aller Menschen, gleichviel welchen Volkes,
588 3, 1, 2, 1945 | 1945 Die Gleichheit der Menschen betrifft die Wurde der Person
589 3, 1, 2, 1946 | Unterschiede zwischen den Menschen gehören zum Plane Gottes
590 3, 1, 2, 1947 | Die gleiche Würde aller Menschen verpflichtet zum Bemühen
591 3, 1, 3, 1950 | bezeichnen. Es schreibt dem Menschen die Wege und die Verhaltensregeln
592 3, 1, 3, 1954 | Wissen zum Ausdruck, das dem Menschen ermöglicht, durch die Vernunft
593 3, 1, 3, 1954 | die Herzen der einzelnen Menschen geschrieben und eingemeißelt
594 3, 1, 3, 1955 | Sittengesetzes" (GS 89,1) zeigt dem Menschen den Weg, an den er sich
595 3, 1, 3, 1955 | geht es in das Herz des Menschen über, der der Gerechtigkeit
596 3, 1, 3, 1955 | dieses Gesetz hat Gott dem Menschen in der Schöpfung gegeben" (
597 3, 1, 3, 1956 | Naturgesetz ist im Herzen jedes Menschen zugegen und durch die Vernunft
598 3, 1, 3, 1956 | erstreckt sich auf alle Menschen. Es bringt die Würde der
599 3, 1, 3, 1956 | Natur überein, ist bei allen Menschen vorhanden und besteht unveränderlich
600 3, 1, 3, 1957 | Gesetz eine Regel, welche die Menschen untereinander verbindet
601 3, 1, 3, 1958 | noch aus dem Herzen des Menschen reißen. Es taucht im Leben
602 3, 1, 3, 1958 | taucht im Leben der einzelnen Menschen und der Gesellschaften immer
603 3, 1, 3, 1958 | Gesetz, das in die Herzen der Menschen geschrieben ist und das
604 3, 1, 3, 1960 | Gesetzes werden nicht von allen Menschen klar und unmittelbar wahrgenommen.
605 3, 1, 3, 1960 | 3876), sind dem sündigen Menschen in seiner jetzigen Verfaßtheit
606 3, 1, 3, 1962 | Grundlagen der Berufung des Menschen, der nach dem Bilde Gottes
607 3, 1, 3, 1962 | Licht für das Gewissen jedes Menschen, um ihn auf den Ruf und
608 3, 1, 3, 1962 | das geschrieben, was die Menschen nicht in ihren Herzen lasen" (
609 3, 1, 3, 1963 | bringen, die im Herzen des Menschen ein Gesetz der Begierlichkeit
610 3, 1, 3, 1964 | Testament manche fleischliche Menschen noch nicht zur Vollkommenheit
611 3, 1, 3, 1967 | Demütigen, Betrübten, die Menschen reinen Herzens und die um
612 3, 1, 3, 1969 | Verlangen, dabei „von den Menschen gesehen zu werden" [Vgl.
613 3, 1, 3, 1975 | Unterweisung Gottes die dem Menschen die Wege vorschreibt die
614 3, 1, 3, 1978 | seines Schöpfers geschaffenen Menschen an der Weisheit und Gute
615 3, 1, 3, 1981 | sie geoffenbart weil die Menschen sie nicht in ihrem Herzen
616 3, 1, 3, 1987 | sollt auch ihr euch als Menschen begreifen, die für die Sünde
617 3, 1, 3, 1989 | und Erneuerung des inneren Menschen" (K. v. Trient: DS 1528).~ ~
618 3, 1, 3, 1990 | Rechtfertigung löst den Menschen von der Sünde, die der Liebe
619 3, 1, 3, 1990 | anbietet. Sie versöhnt den Menschen mit Gott, befreit von der
620 3, 1, 3, 1992 | Sühne für die Sünden aller Menschen geworden ist. Die Rechtfertigung
621 3, 1, 3, 1993 | Gottes und der Freiheit des Menschen. Sie äußert sich dadurch,
622 3, 1, 3, 1993 | Heiligen Geistes das Herz des Menschen berührt, bleibt einerseits
623 3, 1, 3, 1995 | Rechtfertigung läßt den „inneren Menschen" erstehen (Röm 7,22; Eph
624 3, 1, 3, 1998 | Verstandes- und Willenskräfte des Menschen und jedes Geschöpfes hinaus [
625 3, 1, 3, 2001 | Schon die Vorbereitung des Menschen auf den Empfang der Gnade
626 3, 1, 3, 2002 | erfordert die freie Antwort des Menschen. Denn Gott hat den Menschen
627 3, 1, 3, 2002 | Menschen. Denn Gott hat den Menschen nach seinem Bild geschaffen
628 3, 1, 3, 2002 | Gott berührt das Herz des Menschen unmittelbar und bewegt es
629 3, 1, 3, 2002 | es direkt. Er hat in den Menschen eine Sehnsucht nach dem
630 3, 1, 3, 2007 | Gott gibt es von seiten des Menschen kein Verdienst im eigentlichen
631 3, 1, 3, 2008 | Freiheit verfügt hat, den Menschen mit seiner Gnade mitwirken
632 3, 1, 3, 2008 | für das freie Handeln des Menschen gibt, so daß die Verdienste
633 3, 1, 3, 2008 | sind. Das Verdienst des Menschen kommt im Grunde Gott zu,
634 3, 1, 3, 2011 | Verdienst vor Gott und den Menschen. Die Heiligen waren sich
635 3, 1, 3, 2019 | der Erneuerung des inneren Menschen.~ ~
636 3, 1, 3, 2022 | Handeln der freien Antwort des Menschen zuvor fuhrt zu ihr hin und
637 3, 1, 3, 2025 | Ratschlusses Gottes, den Menschen am Wirken seiner Gnade zu
638 3, 1, 3, 2025 | Linie dem Mitwirken des Menschen. Das Verdienst des Menschen
639 3, 1, 3, 2025 | Menschen. Das Verdienst des Menschen kommt somit Gott zu.~ ~
640 3, 1, 3, 2033 | Grundlage, der die für alle Menschen geltenden Grundsätze des
641 3, 1, 3, 2036 | prophetischen Aufgabe aus, den Menschen zu verkünden, was sie in
642 3, 1, 3, 2038 | Beitrag aller Christen und Menschen guten Willens. Der Glaube
643 3, 1, 3, 2038 | Geist sich ganz einfacher Menschen bedienen, um Gelehrte und
644 3, 1, 3, 2044 | die Heilsbotschaft vor den Menschen ihre Wahrheits- und Ausstrahlungskraft
645 3, 1, 3, 2044 | vollbrachten Werke haben die Kraft, Menschen zum Glauben und zu Gott
646 3, 1, 3, 2045 | diese „zum vollkommenen Menschen werden und Christus in seiner
647 3, 1, 3, 2049 | Dekalog, der die für jeden Menschen geltenden Grundsätze des
648 3, 2, 0, 2061 | das moralische Handeln des Menschen seinen eigentlichen Sinn
649 3, 2, 0, 2063 | Dialog zwischen Gott und dem Menschen werden auch dadurch bezeugt,
650 3, 2, 0, 2068 | verkündigen, damit alle Menschen durch Glaube, Taufe und
651 3, 2, 0, 2069 | nicht anbeten, ohne die Menschen, seine Geschöpfe, zu lieben.
652 3, 2, 0, 2069 | gesellschaftliche Leben des Menschen in eine Einheit.~ ~ ~Der
653 3, 2, 0, 2070 | uns die wahre Natur des Menschen. Sie heben seine wesentlichen
654 3, 2, 0, 2070 | Gebote in die Herzen der Menschen gepflanzt. Er begnügte sich
655 3, 2, 0, 2072 | Gebote die Grundpflichten des Menschen gegenüber Gott und dem Nächsten
656 3, 2, 0, 2072 | zehn Gebote in das Herz des Menschen geschrieben.~ ~
657 3, 2, 1, 2083 | Jesus hat die Pflichten des Menschen gegenüber Gott in dem Wort
658 3, 2, 1, 2085 | und das wahre Wesen des Menschen geoffenbart. Der Mensch
659 3, 2, 1, 2090 | Gott sich offenbart und den Menschen anruft, vermag dieser der
660 3, 2, 1, 2097 | einzigen Gottes befreit den Menschen von der Selbstbezogenheit,
661 3, 2, 1, 2103 | sie unterwerfen sich einem Menschen um Gottes willen hinsichtlich
662 3, 2, 1, 2104 | 2104 Alle Menschen sind „verpflichtet, die
663 3, 2, 1, 2104 | dieser Pflicht werden die Menschen „durch ihre eigene Natur
664 3, 2, 1, 2104 | Wahrheit wiedergeben, die alle Menschen erleuchtet" (NA 2); sie
665 3, 2, 1, 2104 | die Christen drängt, „den Menschen, die in Irrtum oder Unwissenheit
666 3, 2, 1, 2105 | betrifft sowohl den einzelnen Menschen als auch die Gesellschaft.
667 3, 2, 1, 2105 | moralischen Pflicht der Menschen und der Gesellschaften gegenüber
668 3, 2, 1, 2105 | sie sich darum, daß es den Menschen möglich wird, „Mentalität
669 3, 2, 1, 2105 | Verpflichtung, in jedem Menschen die Liebe zum Wahren und
670 3, 2, 1, 2106 | gründet auf der Natur des Menschen, dessen Würde erfordert,
671 3, 2, 1, 2108 | ein natürliches Recht des Menschen auf die bürgerliche Freiheit,
672 3, 2, 1, 2112 | Vielgötterei. Es verlangt vom Menschen, nur an Gott, nicht an andere
673 3, 2, 1, 2114 | allein anzubeten, macht den Menschen einfach und rettet ihn vor
674 3, 2, 1, 2114 | eine Perversion des dem Menschen angeborenen religiösen Empfindens.
675 3, 2, 1, 2116 | Geschichte und letztlich über die Menschen, sowie der Wunsch, sich
676 3, 2, 1, 2124 | erwartet die Befreiung des Menschen durch eine wirtschaftliche
677 3, 2, 1, 2124 | insofern sie die Hoffnung des Menschen auf ein künftiges und trügerisches
678 3, 2, 1, 2126 | Anerkennung Gottes der Würde des Menschen keineswegs widerstreitet,
679 3, 2, 1, 2134 | erste Gebot fordert den Menschen auf an Gott zu glauben auf
680 3, 2, 1, 2136 | zu erweisen betrifft den Menschen als Einzelwesen und als
681 3, 2, 1, 2148 | decken, Völker zu versklaven, Menschen zu foltern oder zu töten.
682 3, 2, 1, 2151 | aller Wahrheit. Das Wort des Menschen steht in Übereinstimmung
683 3, 2, 1, 2151 | unterstreicht er, daß das Wort des Menschen auf die Wahrheit Gottes
684 3, 2, 1, 2156 | heiligt der Name des Herrn den Menschen, und der Christ erhält seinen
685 3, 2, 1, 2158 | 855) ]. Der Name jedes Menschen ist heilig. Der Name ist
686 3, 2, 1, 2167 | 2167 Gott ruft jeden Menschen bei seinem Namen [Vgl. Jes
687 3, 2, 1 | Der Sabbat ist für den Menschen da, nicht der Mensch für
688 3, 2, 1, 2173 | Der Sabbat ist für den Menschen da, nicht der Mensch für
689 3, 2, 1, 2175 | kündigt die ewige Ruhe des Menschen in Gott an. Der Kult des
690 3, 2, 1, 2176 | allgemeine Wohltat, welche alle Menschen angeht" (Thomas v. A., s.
691 3, 2, 1, 2184 | so erhält das Leben des Menschen durch die Arbeit und die
692 3, 2, 1, 2186 | Kranken, Behinderten und alten Menschen gewidmet. Die Christen sollen
693 3, 2, 2, 2199 | jener also, die über andere Menschen oder über eine Gemeinschaft
694 3, 2, 2, 2208 | für die Bedürfnisse dieser Menschen zu sorgen. „Ein reiner und
695 3, 2, 2, 2212 | Mutter, der Kirche; in jedem Menschen einen Sohn oder eine Tochter
696 3, 2, 2, 2218 | Mutter achtet, gleicht einem Menschen, der Schätze sammelt. Wer
697 3, 2, 2, 2231 | 2231 Manche Menschen heiraten nicht, um für ihre
698 3, 2, 2, 2242 | Ordnung, den Grundrechten des Menschen oder den Weisungen des Evangeliums
699 3, 2, 2, 2242 | Gott mehr gehorchen als den Menschen" (Apg 5,29).~„Wo ... die
700 3, 2, 2, 2244 | einer bestimmten Sicht des Menschen und seiner Bestimmung beeinflußt,
701 3, 2, 2, 2244 | Gesellschaften davon aus, daß dem Menschen ein gewisser Vorrang vor
702 3, 2, 2, 2244 | Ursprung und das Ziel des Menschen erkannt. Die Kirche lädt
703 3, 2, 2, 2244 | Wahrheit über Gott und den Menschen zu richten.~ ~Die Gesellschaften,
704 3, 2, 2, 2244 | totalitäre Gewalt über den Menschen und sein Schicksal an, wie
705 3, 2, 2, 2245 | transzendenten Wesens des Menschen. Als solche „achtet und
706 3, 2, 2, 2254 | hat die Grundrechte der Menschen und die Voraussetzungen
707 3, 2, 2, 2256 | Gott mehr gehorchen als den Menschen (Apg 5 29).~ ~
708 3, 2, 2, 2257 | eine bestimmte Sicht des Menschen und seiner Bestimmung. Wenn
709 3, 2, 2, 2257 | Evangeliums über Gott und den Menschen absehen besteht die Gefahr
710 3, 2, 2, 2259 | offenbart die Schrift, daß im Menschen schon von Anfang seiner
711 3, 2, 2, 2260 | mörderische Gewalttätigkeit des Menschen durchwirkt:~„Wenn aber euer
712 3, 2, 2, 2260 | dessen Blut wird durch Menschen vergossen. Denn: Als Abbild
713 3, 2, 2, 2260 | Abbild Gottes hat er den Menschen gemacht" (Gen 9,5-6).~Das
714 3, 2, 2, 2267 | hinreichen, um das Leben der Menschen gegen Angreifer zu verteidigen
715 3, 2, 2, 2267 | Ordnung und die Sicherheit der Menschen zu schützen, hat sich die
716 3, 2, 2, 2269 | Absicht zu tun, den Tod eines Menschen indirekt herbeizuführen.
717 3, 2, 2, 2269 | wie die Weigerung, einem Menschen in Lebensgefahr zu Hilfe
718 3, 2, 2, 2269 | unwillentliche Tötung eines Menschen ist moralisch nicht anrechenbar.
719 3, 2, 2, 2269 | unbeabsichtigt, den Tod eines Menschen verursacht.~ ~ ~Abtreibung~ ~
720 3, 2, 2, 2271 | Lebens, hat nämlich den Menschen die hohe Aufgabe der Erhaltung
721 3, 2, 2, 2273 | Recht jedes unschuldigen Menschen auf das 1930 Leben bildet
722 3, 2, 2, 2273 | werden: Diese Rechte des Menschen hängen weder von den einzelnen
723 3, 2, 2, 2273 | Gesetz eine Kategorie von Menschen des Schutzes beraubt, den
724 3, 2, 2, 2276 | 2276 Menschen, die versehrt oder geschwächt
725 3, 2, 2, 2277 | kranker oder sterbender Menschen ein Ende setzt. Sie ist
726 3, 2, 2, 2279 | gewöhnlich einem kranken Menschen schuldet, nicht abgebrochen
727 3, 2, 2, 2281 | natürlichen Neigung des Menschen, sein Leben zu bewahren
728 3, 2, 2, 2282 | Beispiel -vor allem für junge Menschen - zu dienen, bildet er zudem
729 3, 2, 2, 2283 | Hoffnung auf das ewige Heil der Menschen, die sich das Leben genommen
730 3, 2, 2, 2283 | Die Kirche betet für die Menschen, die sich das Leben genommen
731 3, 2, 2, 2288 | schaffen, unter denen die Menschen sich entwickeln und reifen
732 3, 2, 2, 2291 | Gesetz.~ ~ ~Achtung des Menschen und wissenschaftliche Forschung~ ~
733 3, 2, 2, 2293 | kommt die Herrschaft des Menschen über die Schöpfung deutlich
734 3, 2, 2, 2293 | wenn sie in den Dienst des Menschen gestellt werden und dessen
735 3, 2, 2, 2293 | und Technik sind auf den Menschen hingeordnet, dem sie ihre
736 3, 2, 2, 2295 | und Experimente, die am Menschen vorgenommen werden, können
737 3, 2, 2, 2295 | Einverständnis der betreffenden Menschen rechtfertigt solche Handlungen
738 3, 2, 2, 2295 | Experiment, das an einem Menschen vorgenommen wird, ist sittlich
739 3, 2, 2, 2296 | Invalidität oder den Tod eines Menschen direkt herbeizuführen, ist
740 3, 2, 2, 2296 | dazu dient, den Tod anderer Menschen hinauszuzögern.~ ~ ~Achtung
741 3, 2, 2, 2297 | Achtung vor der Person und der Menschen würde. Außer wenn streng
742 3, 2, 2, 2297 | Sterilisationen unschuldiger Menschen gegen das sittliche Gesetz [
743 3, 2, 2, 2304 | Güter gesichert sind, die Menschen frei miteinander verkehren
744 3, 2, 2, 2304 | Brüderlichkeit unter den Menschen gepflegt wird. Der Friede
745 3, 2, 2, 2305 | Vgl. Kol 1,20-22.] die Menschen mit Gott versöhnt und seine
746 3, 2, 2, 2306 | und Pflichten der anderen Menschen und der Gesellschaft verletzt
747 3, 2, 2, 2314 | gegen Gott und gegen den Menschen, das fest und entschieden
748 3, 2, 2, 2317 | und Stolz, die unter den Menschen und den Nationen wüten,
749 3, 2, 2, 2317 | Krieges bei.~„Insofern die Menschen Sünder sind, droht ihnen
750 3, 2, 2, 2317 | Christi. Soweit aber die Menschen sich in Liebe vereinen und
751 3, 2, 2, 2320 | 2320 Der Mord an einem Menschen verstoßt schwer gegen die
752 3, 2, 2, 2320 | verstoßt schwer gegen die Menschen wurde und gegen die Heiligkeit
753 3, 2, 2, 2324 | Verstoß gegen die Wurde des Menschen und gegen die Ehrfurcht
754 3, 2, 2, 2331 | Liebesgemeinschaft. Indem er den Menschen nach seinem Bild erschafft
755 3, 2, 2, 2331 | 11).~„Gott schuf also den Menschen als sein Abbild ... Als
756 3, 2, 2, 2331 | 28). „Am Tag, da Gott den Menschen erschuf, machte er ihn Gott
757 3, 2, 2, 2332 | berührt alle Aspekte des Menschen in der Einheit seines Leibes
758 3, 2, 2, 2334 | 2334 „Indem Gott den Menschen ‚als Mann und Frau‘ erschuf,
759 3, 2, 2, 2337 | folglich die innere Einheit des Menschen in seinem leiblichen und
760 3, 2, 2, 2339 | 1,22. ]. „Die Würde des Menschen erfordert also, daß er in
761 3, 2, 2, 2341 | das sinnliche Begehren des Menschen mit Vernunft zu durchdringen
762 3, 2, 2, 2347 | Nächsten. Freundschaft zwischen Menschen gleichen oder verschiedenen
763 3, 2, 2, 2349 | Die Keuschheit „soll die Menschen in den verschiedenen Lebensständen
764 3, 2, 2, 2353 | Verstoß gegen die Würde dieser Menschen und der menschlichen Geschlechtlichkeit
765 3, 2, 2, 2353 | Ärgernis, wenn dadurch junge Menschen sittlich verdorben werden.~ ~
766 3, 2, 2, 2356 | geschlechtliche Intimität eines Menschen. Sie ist ein Verstoß gegen
767 3, 2, 2, 2356 | tiefe Verletzung des jedem Menschen zustehenden Rechtes auf
768 3, 2, 2, 2357 | ausschließlich oder vorwiegend zu Menschen gleichen Geschlechtes hingezogen
769 3, 2, 2, 2358 | zurückzusetzen. Auch diese Menschen sind berufen, in ihrem Leben
770 3, 2, 2, 2359 | 2359 Homosexuelle Menschen sind zur Keuschheit gerufen.
771 3, 2, 2, 2361 | Von ihnen stammen alle Menschen ab. Du sagtest: Es ist nicht
772 3, 2, 2, 2361 | wir wollen für ihn einen Menschen machen, der ihm hilft und
773 3, 2, 2, 2371 | der ewigen Bestimmung des Menschen" (GS 51,4).~ ~
774 3, 2, 2, 2388 | Herrn, wollen wir ... diesen Menschen dem Satan übergeben zum
775 3, 2, 2, 2389 | Unversehrtheit der jungen Menschen hinzu, die dadurch für ihr
776 3, 2, 2, 2392 | naturgemäße Berufung jedes Menschen (FC 11).~ ~
777 3, 2, 2, 2393 | 2393 Als Gott den Menschen als Mann und Frau erschuf,
778 3, 2, 2 | irdischen Güter für alle Menschen und das Recht auf Privateigentum~ ~
779 3, 2, 2, 2402 | Erde ist jedoch unter die Menschen aufgeteilt, um die Sicherheit
780 3, 2, 2, 2402 | die Freiheit und Würde der Menschen zu sichern und jedem die
781 3, 2, 2, 2402 | ermöglichen, daß unter den Menschen eine natürliche Solidarität
782 3, 2, 2 | II Achtung der Menschen und ihrer Güter~ ~
783 3, 2, 2, 2413 | er zu seinem und anderer Menschen Lebensunterhalt braucht.
784 3, 2, 2, 2414 | Gesinnung - dazu führen, daß Menschen geknechtet, ihrer persönlichen
785 3, 2, 2, 2415 | Natur, die der Schöpfer dem Menschen übertragen hat, ist nicht
786 3, 2, 2, 2416 | schulden ihnen auch die Menschen Wohlwollen. Erinnern wir
787 3, 2, 2, 2417 | unter die Herrschaft des Menschen gestellt, den er nach seinem
788 3, 2, 2, 2417 | darf sie zähmen, um sie dem Menschen bei der Arbeit und in der
789 3, 2, 2, 2418 | widerspricht der Würde des Menschen, Tiere nutzlos leiden zu
790 3, 2, 2, 2418 | Liebe zuwenden, die einzig Menschen gebührt.~ ~
791 3, 2, 2, 2419 | Offenbarung der Wahrheit über den Menschen. Wenn sie ihren Auftrag,
792 3, 2, 2, 2419 | erfüllt, bescheinigt sie dem Menschen im Namen Christi seine Würde
793 3, 2, 2, 2422 | 41]. Diese Lehre wird für Menschen guten Willens umso annehmbarer,
794 3, 2, 2, 2424 | widersprechen der Würde des Menschen (GS 65,2). Alles, was die
795 3, 2, 2, 2424 | GS 65,2). Alles, was die Menschen zu bloßen Profitmitteln
796 3, 2, 2, 2424 | erniedrigt, knechtet den Menschen, führt zur Vergötzung des
797 3, 2, 2, 2426 | haben den Bedürfnissen der Menschen zu dienen. Das wirtschaftliche
798 3, 2, 2, 2426 | erster Linie im Dienst der Menschen stehen: des ganzen Menschen
799 3, 2, 2, 2426 | Menschen stehen: des ganzen Menschen und der gesamten menschlichen
800 3, 2, 2, 2426 | entspricht, was Gott mit dem Menschen vorhat.~ ~
801 3, 2, 2, 2427 | Bilde Gottes geschaffenen Menschen. Diese sind dazu berufen,
802 3, 2, 2, 2428 | Hauptwert der Arbeit kommt vom Menschen selbst, der sie vollzieht
803 3, 2, 2, 2428 | Die Arbeit ist für den Menschen da, und nicht der Mensch
804 3, 2, 2, 2432 | verpflichtet, auf das Wohl der Menschen und nicht nur auf die Steigerung
805 3, 2, 2, 2441 | stellt sie in den Dienst des Menschen und seiner Freiheit. Sie
806 3, 2, 2, 2455 | oder in totalitärer Absicht Menschen auf irgendeine Weise zu
807 3, 2, 2, 2456 | 2456 Der Schöpfer hat dem Menschen das Recht gewahrt über die
808 3, 2, 2, 2457 | 2457 Die Tiere sind dem Menschen unterstellt der ihnen Wohlwollen
809 3, 2, 2, 2458 | irdische Gemeinwohl der Menschen insofern diese auf das höchste
810 3, 2, 2, 2460 | Weit der Arbeit kommt vom Menschen selbst der sie verrichtet
811 3, 2, 2, 2461 | Entwicklung betrifft den ganzen Menschen. Es geht darum die Fahigkeit
812 3, 2, 2, 2461 | darum die Fahigkeit jedes Menschen zu fordern seiner Berufung
813 3, 2, 2, 2463 | nicht in der großen Zahl von Menschen ohne Brot Dach und Bleibe
814 3, 2, 2, 2467 | halten und zu bezeugen: Die Menschen „werden alle ihrer Würde
815 3, 2, 2, 2469 | 2469 „Die Menschen könnten nicht in Gemeinschaft
816 3, 2, 2, 2471 | bemühen, „vor Gott und den Menschen immer ein reines Gewissen
817 3, 2, 2, 2472 | Zeugnis des Wortes den neuen Menschen, den sie durch die Taufe
818 3, 2, 2, 2475 | Christi haben „den neuen Menschen" angezogen, „der nach dem
819 3, 2, 2, 2477 | auf den guten Ruf eines Menschen verbietet jede Haltung und
820 3, 2, 2, 2479 | Zeugnis für die Würde eines Menschen, und jeder besitzt das natürliche
821 3, 2, 2, 2483 | Lüge die Verbindung des Menschen mit der Wahrheit und dem
822 3, 2, 2, 2483 | grundlegende Beziehung des Menschen und seines Wortes zum Herrn.~ ~
823 3, 2, 2, 2486 | das Vertrauen zwischen den Menschen und zerreißt das Netz der
824 3, 2, 2, 2492 | das Privatleben anderer Menschen gebührende Zurückhaltung
825 3, 2, 2, 2494 | die Rechte und Würde des Menschen beachtet werden" (IM 5).~ ~
826 3, 2, 2, 2495 | Kenntnis und Achtung anderer Menschen fördern.~ ~
827 3, 2, 2, 2500 | für den vernunftbegabten Menschen notwendig. Die Wahrheit
828 3, 2, 2, 2500 | Gottes. Bevor sich Gott dem Menschen in Worten der Wahrheit offenbart,
829 3, 2, 2, 2501 | Die Kunst ist eine dem Menschen eigentümliche Ausdrucksform.
830 3, 2, 2, 2501 | des inneren Reichtums des Menschen. Einem vom Schöpfer geschenkten
831 3, 2, 2, 2501 | und der Anstrengung des Menschen entstammend, ist die Kunst
832 3, 2, 2, 2501 | Ordnung vom letzten Ziel des Menschen und wird durch dieses veredelt [
833 3, 2, 2, 2502 | sakrale Kunst versetzt den Menschen in Anbetung, in Gebet und
834 3, 2, 2, 2504 | Christi haben den neuen Menschen angezogen der nach dem Bild
835 3, 2, 2, 2507 | guten Ruf und die Ehre der Menschen verbietet üble Nachrede
836 3, 2, 2, 2513 | ihre Werke den Sinn der Menschen in heiliger Verehrung auf
837 3, 2, 2, 2515 | der sittlichen Kräfte des Menschen und macht diesen geneigt,
838 3, 2, 2, 2516 | Geistseele die Natur des Menschen und seine personale Subjektivität
839 3, 2, 2, 2520 | die das wahre Ziel des Menschen ins Auge faßt, denn der
840 3, 2, 2, 2521 | wahrt den Intimbereich des Menschen. Sie weigert sich, zu enthüllen,
841 3, 2, 2, 2521 | entsprechend der Würde der Menschen und ihrer Verbundenheit.~ ~
842 3, 2, 2, 2524 | jedoch die Ahnung einer dem Menschen eigenen geistigen Würde
843 3, 2, 2, 2526 | sittliche und geistige Würde des Menschen achtet.~ ~
844 3, 2, 2, 2527 | und Kultur des gefallenen Menschen und bekämpft und beseitigt
845 3, 2, 2, 2537 | gibt realistisch an, welche Menschen gegen das Laster der Begierlichkeit
846 3, 2, 2, 2538 | Neid aus dem Herzen der Menschen zu verbannen. Als der Prophet
847 3, 2, 2, 2541 | Gnade wendet das Herz der Menschen von Habsucht und Neid ab;
848 3, 2, 2, 2541 | der Verheißungen hat den Menschen von jeher vor der Verlockung
849 3, 2, 2, 2542 | niemals die ihm unterstellten Menschen rechtfertigen; es ist sogar
850 3, 2, 2, 2548 | wahren Glück befreit den Menschen von maßloser Anhänglichkeit
851 4, 1, 0, 2560 | begegnet Christus jedem Menschen; er sucht uns, bevor wir
852 4, 1, 0, 2562 | Woher kommt das Gebet des Menschen? Welches auch immer die
853 4, 1, 0, 2563 | unsere Vernunft noch andere Menschen erfassen können. Einzig
854 4, 1, 0, 2564 | Bundesbeziehung zwischen Gott und dem Menschen in Christus. Es ist Handeln
855 4, 1, 0, 2564 | Handeln Gottes und Handeln des Menschen. Es geht aus dem Heiligen
856 4, 1, 0, 2565 | mit dem ganzen Geist" des Menschen (Gregor v. Nazianz, or.
857 4, 1, 1, 2566 | Suchen, das dem Wesen des Menschen entspricht [Vgl. Apg 17,
858 4, 1, 1, 2567 | Gott ruft, ruft Gott den Menschen. Mag auch der Mensch seinen
859 4, 1, 1, 2567 | wahre Gott unermüdlich jeden Menschen zur geheimnisvollen Begegnung
860 4, 1, 1, 2567 | ihm aus; die Bewegung des Menschen ist immer Antwort. In dem
861 4, 1, 1, 2567 | Gott sich offenbart und den Menschen sich selbst erkennen läßt,
862 4, 1, 1, 2568 | der Wiederaufrichtung des Menschen, zwischen dem schmerzlichen
863 4, 1, 1, 2568 | Weise mit der Geschichte der Menschen verbunden; es ist die Beziehung
864 4, 1, 1, 2569 | Gen 9,8-16] ruft Gott die Menschen immerfort zum Gebet auf.
865 4, 1, 1, 2571 | Mitleid des Herrn für die Menschen ein. So wagt er in kühnem
866 4, 1, 1, 2572 | 32]. Das Gebet macht den Menschen wieder Gott ähnlich und
867 4, 1, 1, 2574 | Mittler zwischen Gott und den Menschen ... Christus Jesus" (1 Tim
868 4, 1, 1, 2575 | Auch hier kommt Gott dem Menschen zuvor. Er ruft Mose aus
869 4, 1, 1, 2575 | Gott ist, der das Leben der Menschen will. Er offenbart sich,
870 4, 1, 1, 2575 | sie zu retten; er will die Menschen aber nicht gegen ihren Willen
871 4, 1, 1, 2575 | oder ohne die Hilfe von Menschen retten. Darum ruft er Mose,
872 4, 1, 1, 2576 | miteinander Auge in Auge, wie Menschen miteinander reden" (Ex 33,
873 4, 1, 1, 2576 | Mann, demütiger als alle Menschen auf der Erde" (Num 12,3).~ ~
874 4, 1, 1, 2582 | Vater der Propheten, der „Menschen, die nach ihm fragen, die
875 4, 1, 1, 2583 | Gott, dessen Antlitz die Menschen suchen, enthüllen. Auf dem
876 4, 1, 1, 2586 | Betenden selbst und alle Menschen. Es erhebt sich aus dem
877 4, 1, 1, 2587 | Wort Gottes zum Gebet des Menschen wird. In den anderen Büchern
878 4, 1, 1, 2587 | die Werke" Gottes für den Menschen und lassen „das in ihnen
879 4, 1, 1, 2587 | als auch die Antwort des Menschen. Christus vereinigt beides.
880 4, 1, 1, 2588 | im Herzen des einzelnen Menschen Gestalt an. Ob als Lob-,
881 4, 1, 1, 2588 | nüchtern, daß er von den Menschen jeden Standes und jeder
882 4, 1, 1, 2591 | 2591 Gott ruft jeden Menschen unermüdlich zur geheimnisvollen
883 4, 1, 1, 2591 | ein Rufen Gottes nach dem Menschen und ein Rufen des Menschen
884 4, 1, 1, 2591 | Menschen und ein Rufen des Menschen nach Gott.~ ~
885 4, 1, 1, 2597 | Koche Sie entsprechen den Menschen aller Stände und Zeiten.~ ~
886 4, 1, 1, 2599 | seiner Menschennatur mit den Menschen und für sie gelebt.~ ~
887 4, 1, 1, 2602 | Menschennatur annimmt, trägt er die Menschen auch in seinem Gebet und
888 4, 1, 1, 2606 | Wortes liegt alles Elend der Menschen aller Zeiten, von Sünde
889 4, 1, 1, 2607 | In seinen Worten an die Menschen, die ihm folgen, geht Jesus
890 4, 1, 1, 2626 | Begegnung zwischen Gott und dem Menschen. Im Segen vereinen sich
891 4, 1, 1, 2626 | deren Annahme durch den Menschen im gegenseitigen Anruf.
892 4, 1, 1, 2626 | segnende Gebet ist Antwort des Menschen auf die Gaben Gottes. Weil
893 4, 1, 1, 2626 | spendet, kann das Herz des Menschen dafür den lobpreisen, der
894 4, 1, 1, 2628 | ist die erste Haltung des Menschen, der sich vor seinem Schöpfer
895 4, 1, 1, 2631 | die Gemeinschaft unter uns Menschen [Vgl. 1 Joh 1,7-2,2]. Dann „
896 4, 1, 1, 2634 | Fürsprecher beim Vater für alle Menschen, vor allem für die Sünder [
897 4, 1, 1, 2636 | Grenzen: sie gilt „für alle Menschen, für die Herrscher und für
898 4, 1, 1, 2645 | 2645 Weil Gott das Herz des Menschen Segnet kann dieses seinerseits
899 4, 1, 2, 2665 | vielgeliebter Sohn Freund der Menschen~ ~
900 4, 1, 2, 2666 | enthält alles: Gott und den Menschen und die ganze Ordnung der
901 4, 1, 2, 2667 | das Herz auf das Elend der Menschen und die Barmherzigkeit ihres
902 4, 1, 2, 2669 | das sich aus Liebe zu den Menschen von unseren Sünden durchbohren
903 4, 1, 2, 2672 | Betens finden, wie es betende Menschen gibt, doch wirkt in allen
904 4, 1, 2, 2675 | und durch sie für alle Menschen, getan hat [Vgl. Lk 1,46-
905 4, 1, 2, 2676 | Wohnung Gottes unter den Menschen" (Offb 21,3). „Voll der
906 4, 1, 2, 2679 | seinen Sohn sendet, um alle Menschen zu retten. Wie der Jünger,
907 4, 1, 2, 2684 | der Liebe Gottes zu den Menschen konnte weitergegeben werden,
908 4, 1, 3, 2699 | 2699 Der Herr führt alle Menschen auf den Wegen und auf die
909 4, 1, 3, 2700 | 2700 Gott spricht zum Menschen durch sein Wort. Durch innerliche
910 4, 1, 3, 2713 | heiligste Dreifaltigkeit den Menschen, das Abbild Gottes, sich „
911 4, 1, 3, 2715 | seines Mitleids mit allen Menschen sehen. Die Kontemplation
912 4, 1, 3, 2717 | diesem für den „äußeren" Menschen unerträglichen Schweigen
913 4, 1, 3, 2725 | alles unternimmt, um den Menschen vom Gebet, von der Vereinigung
914 4, 1, 3, 2738 | liebenden Ratschluß für die Menschen mit.~ ~
915 4, 1, 3, 2745 | dieselbe Liebe zu allen Menschen, mit der Jesus uns geliebt
916 4, 1, 3, 2748 | die anwesend sind, und die Menschen, die auf deren Wort hin
917 4, 2, 0, 2777 | des Himmels das Innere des Menschen belebten?" (Petrus Chrysologus,
918 4, 2, 0, 2780 | Vgl. Joh 1,1] teilhaben. Menschen können sich das nicht vorstellen,
919 4, 2, 0, 2790 | Gemeinschaft zwischen Gott und den Menschen. Mit dem eingeborenen Sohn
920 4, 2, 0, 2793 | beten mit allen und für alle Menschen, die den Vater noch nicht
921 4, 2, 0, 2793 | göttliche Sorge um alle Menschen und um die ganze Schöpfung
922 4, 2, 0, 2809 | Jes 6,3]. Gott krönt den Menschen „mit Herrlichkeit" (Ps 8,
923 4, 2, 0, 2809 | offenbart und kundtut, um den Menschen „nach dem Bild seines Schöpfers" (
924 4, 2, 0, 2814 | bitten, daß er in allen Menschen geheiligt werde" (Tertullian,
925 4, 2, 0, 2820 | Trennung, denn die Berufung des Menschen zum ewigen Leben befreit
926 4, 2, 0, 2822 | unseres Vaters, „daß alle Menschen gerettet werden und zur
927 4, 2, 0, 2829 | auch als den Vater aller Menschen. So bitten wir ihn für sie
928 4, 2, 0, 2831 | 2831 Es gibt Menschen, die hungern, weil sie kein
929 4, 2, 0, 2832 | vergessen werden, daß es ohne Menschen, die sich bemühen, gerecht
930 4, 2, 0, 2835 | anderen Hunger, an dem die Menschen zugrunde gehen: „Der Mensch
931 4, 2, 0, 2841 | 5,23-24; Mk 11,25]. Dem Menschen ist es zwar nicht möglich,
932 4, 2, 0, 2844 | mit ihrem Vater und der Menschen untereinander [Vgl. Johannes
933 4, 2, 0, 2845 | das Opfer unversöhnlicher Menschen nicht an und schickt sie
934 4, 2, 0, 2847 | zum Wachstum des inneren Menschen notwendig ist 1, und der
935 4, 2, 0, 2848 | über euch gekommen, die den Menschen überfordert. Gott ist treu;
936 4, 2, 0, 2858 | jedem Volk und in jedem Menschen geheiligt werden.~ ~
1-500 | 501-936 |