Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] wissenschaftlicher 2 wissenszweiges 1 wo 45 wobei 42 woche 4 wochen 2 wochentage 1 | Frequenz [« »] 42 gebrauch 42 ihn 42 teil 42 wobei 41 alumnen 41 besitzt 41 höheren | Codex des Kanonischen Rechtes IntraText - Konkordanzen wobei |
Buch, Teil, Can.
1 1, 0, 55 | zwei Zeugen verlesen wird, wobei die hierüber angefertigten 2 2, 2, 351 | Pflichten und Rechte ein, wobei jedoch seine Rangfolge vom 3 2, 2, 364 | Rat und Tat beizustehen, wobei jedoch die Ausübung von 4 2, 2, 382 | Schreiben bekanntgeben läßt, wobei der älteste der anwesenden 5 2, 2, 385 | nachhaltigst zu fördern, wobei seine besondere Sorge den 6 2, 2, 395 | Unterbrechung abwesend sein, wobei sichergestellt sein muß, 7 2, 2, 413 | oder ein anderer Priester, wobei die Reihenfolge der Personen 8 2, 2, 423 | Diözesanadministrator - bestellt werden, wobei jede gegenteilige Gewohnheit 9 2, 2, 463 | Pastoralrat zu wählen sind, wobei die Art der Wahl und die 10 2, 2, 463 | Niederlassung in der Diözese haben, wobei die Art der Wahl und die 11 2, 2, 509 | in einer Kollegiatkirche, wobei jedes gegenteilige Privileg 12 2, 2, 510 | Einklang gebracht werden, wobei dafür zu sorgen ist, daß 13 2, 2, 519 | und des Leitens auszuüben, wobei auch andere Priester oder 14 2, 2, 553 | Diözesanbischof ernannt, wobei dieser nach eigenem klugen 15 2, 2, 559 | Gottesdienste abhalten, wobei die rechtmäßigen Stiftungsbestimmungen 16 2, 3, 667 | Eigenrechts einzuhalten, wobei ein bestimmter Teil der 17 2, 3, 697 | Entlassung zu verwarnen, wobei der Entlassungsgrund klar 18 2, 3, 699 | Entlassungsdekret auszustellen, wobei zu seiner Gültigkeit die 19 2, 3, 723 | endgültigen Eingliederung, wobei nämlich zeitliche Bindungen 20 2, 3, 734 | Konstitutionen geregelt, wobei entsprechend der Eigenart 21 2, 3, 745 | nicht länger als drei Jahre, wobei die Rechte und Pflichten 22 3, 0, 828 | erneut herausgegeben werden, wobei die Bedingungen zu beachten 23 4, 1, 932 | Tisch dazu verwendet werden, wobei immer Altartuch und Korporale 24 4, 1, 943 | Ortsordinarius dazu Beauftragten, wobei die Vorschriften des Diözesanbischofs 25 4, 1, 1000| einem anderen Körperteil, wobei die vollständige Formel 26 4, 1, 1039| fünf Tagen zu unterziehen, wobei Ort und Weise vom Ordinarius 27 4, 2, 1181| des can. 1264 zu beachten, wobei aber sichergestellt sein 28 5, 0, 1269| Privatpersonen erworben werden, wobei es ihnen jedoch nicht erlaubt 29 5, 0, 1305| Stiftung angelegt wird, wobei die Belastung der Stiftung 30 7, 1, 1466| Prozeßhandlungen bestimmen, wobei der Eigenart jeder einzelnen 31 7, 1, 1474| geläufige Sprache zu übersetzen, wobei Vorkehrungen zu treffen 32 7, 2, 1560| einander gegenüberstellen, wobei Streit und Ärgernis nach 33 7, 2, 1569| Aussage vorgespielt werden, wobei ihm die Gelegenheit zu geben 34 7, 2, 1588| zuständigen Richter vorgelegt, wobei der Zusammenhang zwischen 35 7, 2, 1598| niemandem bekanntgegeben wird, wobei allerdings sicherzustellen 36 7, 2, 1610| das Urteil auszuarbeiten, wobei er die Begründung dem Vorbringen 37 7, 2, 1611| Rechtsstreit entscheiden, wobei auf die einzelnen Streitfragen 38 7, 2, 1632| rangmäßig höhere Gericht, wobei can. 1415 zu beachten ist.~ 39 7, 2, 1644| Berufungsgericht angerufen werden, wobei dann innerhalb einer Ausschlußfrist 40 7, 3, 1691| Streitverfahren anzuwenden, wobei die besonderen Normen für 41 7, 4, 1728| Streitverfahren anzuwenden, wobei die besonderen Vorschriften 42 7, 5, 1737| Vollzug ausgesetzt wird, wobei aber darauf zu achten ist,