Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] göttlicher 1 goldene 1 golgota 1 gott 128 gott-menschen 1 gottes 111 gottes- 1 | Frequenz [« »] 145 sind 144 zur 139 werden 128 gott 126 ein 121 diese 121 nach | Ioannes Paulus PP. II Vita Consecrata IntraText - Konkordanzen gott |
Kapitel, Paragraph, Nummer
1 Einl, 0,1 | wie er in den Dienst vor Gott und an den Schwestern und 2 Einl, 0,2 | darstellt. Gemeinsam danken wir Gott für die Orden und für die 3 Einl, 0,2 | Herzens mit besonderer Weihe Gott hingeben.Bei der Synode 4 Einl, 0,2 | Entscheidung für die Ganzhingabe an Gott in Christus in keinster 5 Einl, 0,6 | weltlichen Leben abgewandt haben, Gott suchten und sich ihm weihten, » 6 Einl, 0,6 | Aufenthaltsort für diejenigen, die Gott und die Welt des Geistes 7 Einl, 0,9 | gemeinschaftlichen Lebenssich Gott für einen vielgestaltigen 8 Einl, 0,9 | sich die Vielfalt der von Gott den Ordensgründern und - 9 Einl, 0,10 | Mitglieder die Weihe an Gott in der Welt durch das Bekenntnis 10 Einl, 0,10 | völlige Zugehörigkeit zu Gott sie ganz für seinen Dienst 11 I, 1,20 | Sichtbarmachen der Wunder, die Gott in der schwachen Menschlichkeit 12 I, 1,21 | erlebt derjenige, der sich Gott geweiht hat, besonders intensiv 13 I, 1,21 | der ungeteilten Hingabe an Gott (vgl. 1 Kor 7,32-34) stellt 14 I, 1,21 | Antwort totaler Liebe zu Gott und zu den Brüdern und Schwestern 15 I, 1,21 | anspornt.Die Armut bekennt, dab Gott der einzige wahre Reichtum 16 I, 1,22 | selbst ist derjenige, den »Gott gesalbt hat mit dem Heiligen 17 I, 1,22 | Aufopferung alles dessen an Gott, was sein ist.Das geweihte 18 I, 2,24 | 24. Der Mensch, der sich Gott geweiht hat, macht in den 19 I, 2,24 | Erfahrung der Wahrheit über den Gott der Liebe um so unmittelbarer 20 I, 2,24 | besingt ihn so: »Schön ist Gott, das Wort bei Gott [...] 21 I, 2,24 | Schön ist Gott, das Wort bei Gott [...] Schön im Himmel, schön 22 I, 2,24 | 1,24). Aus der Treue zu Gott erwächst auch die Hingabe 23 I, 2,25 | unentgeltliche Dienst an Gott steht, der durch Christi 24 I, 2,25 | Bewubtsein vertiefen, von Gott berufen und erwählt worden 25 I, 2,27 | Heil sehen werden, das von Gott kommt (vgl. Lk 3,6; Jes 26 I, 2,27 | Vigil: Gedenken der von Gott vollbrachten Wunder, Vigil 27 I, 2,27 | ist, weil der Mensch für Gott geschaffen und unruhig ist, 28 I, 2,28 | Zugehörigkeit und Ganzhingabe an Gott. Vom Herrn erwählt, der 29 I, 3,30 | den Gehorsam gegenüber Gott und der Kirche und eine 30 I, 3,30 | damit derjenige, der sich Gott weiht, seiner Berufung und 31 I, 3,33 | Seligpreisungen verwandelt und Gott dargebracht werden kann«. 32 I, 3,33 | endgültige Seligkeit bei Gott aufzuzeigen.~ 33 I, 4,35 | vom Herrn zu leben, damit Gott alles in allen sei. Die 34 I, 4,35 | die wir eindringlich von Gott erflehen müssen. Die Institute 35 I, 4,35 | Raum der absoluten Liebe zu Gott und zum Nächsten, ein Zeugnis 36 I, 4,36 | Gerechtigkeit nährt, den zu stillen Gott verheiben hat (vgl. Mt 5, 37 I, 4,36 | geweihten Lebens anspornen, ganz Gott zu gehören, mit Gott oder 38 I, 4,36 | ganz Gott zu gehören, mit Gott oder von Gott zu reden, 39 I, 4,36 | gehören, mit Gott oder von Gott zu reden, wie vom hl. Dominikus 40 I, 4,36 | grobherzigen Dienstes vor Gott und an den Brüdern und Schwestern 41 I, 4,38 | damit es niemals vergesse: Gott schauen heibt, mit so strahlendem 42 I, 4,38 | menschlichen Mitteln und nicht von Gott ab. Das lobenswerte Anliegen, 43 I, 4,39 | sie ihre Freundschaft mit Gott vertiefen, versetzen sich 44 I, 4,39 | ergriffen vom Absoluten, das Gott ist, und zur Heiligkeit 45 II, 1,41 | die sich versammelte, um Gott zu loben und Gemeinschaft 46 II, 1,41 | geweihten Lebens leben »für« Gott und »von« Gott und können 47 II, 1,41 | leben »für« Gott und »von« Gott und können sich eben deshalb 48 II, 1,46 | innigen Vereinigung mit Gott und der Einheit des gesamten 49 II, 1,48 | Orte für die Suche nach Gott, spezifischer apostolischer 50 II, 1,57 | Diskriminierungen die von Gott sowohl auf die Männer als 51 II, 2,59 | Möglichkeit darstellt, allein für Gott in Christus Jesus zu leben ( 52 II, 2,59 | geistlichen Gemeinschaft mit Gott und mit den Brüdern und 53 II, 2,59 | hat und seine Herrschaft Gott, dem Vater, übergibt [...], 54 II, 2,59 | Vater, übergibt [...], damit Gott herrscht über alles und 55 II, 2,59 | angezogen sind, das sich Gott in der Kontemplation vollkommen 56 II, 2,62 | innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der 57 II, 3,63 | die Antwort der Liebe zu Gott und zu den Brüdern und Schwestern 58 II, 3,65 | auf seine Ganzhingabe an Gott in der Nachfolge Christi 59 II, 3,65 | und frohe Zugehörigkeit zu Gott enthülle.Da das Ziel des 60 II, 3,66 | Ausbilder und Ausbilderinnen~66. Gott Vater ist in der ständigen 61 II, 3,66 | auf dem Weg der Suche nach Gott sein, um auch andere auf 62 II, 3,67 | jeder mit dem zu leben, den Gott neben ihn gestellt hat, 63 II, 3,67 | missionarische Dimension der Weihe an Gott zeigen. Darum wird es während 64 II, 3,67 | Durchdringung der Liebe zu Gott und der Liebe zu den Brüdern 65 II, 3,68 | vorzuschlagen, die den, der sich Gott zu weihen wünscht, nach 66 II, 3,68 | geweihten Lebens nicht nur Gott weiterhin mit den Augen 67 II, 3,69 | ist eine für die Weihe an Gott wesentliche Forderung. Der 68 II, 3,70 | Lauterkeit und Hochherzigkeit zu Gott empor und kommt ruhiger, 69 II, 3,70 | neue Weise, die Weihe an Gott zu leben, die nicht an die 70 II, 3,70 | Bundes führen kann, den Gott als erster geschlossen hat 71 II, 3,71 | Menschen, der aufgerufen ist, Gott zu suchen und »mit ganzem 72 II, 3,71 | 22,37-39). Die Liebe zu Gott und zu den Brüdern und Schwestern 73 III, 0,72 | werden auch diejenigen, die Gott in seine Nachfolge ruft, 74 III, 0,73 | gelehrt haben: man mub auf Gott vertrauen, als hinge alles 75 III, 0,74 | pflegen, die in allen Dingen Gott und alle Dinge in Gott sieht. » 76 III, 0,74 | Dingen Gott und alle Dinge in Gott sieht. »Man mub nämlich 77 III, 1,75 | offenbar: in ihm stellt sich Gott selber in den Dienst der 78 III, 1,75 | Wortes vertieft, das bei Gott war (vgl. Joh 1,1), so folgt 79 III, 1,75 | besteht in der Hingabe an Gott, um unseren Herrn zu lieben 80 III, 1,76 | vollständigen Hingabe an Gott und an die Brüder und Schwestern 81 III, 1,77 | Christus verkündigen~77. Wer Gott, den Vater aller, liebt, 82 III, 1,77 | nachdenken sollten, die Gott, unser Herr, von ihnen und 83 III, 1,80 | gibt Zeugnis davon, dab Gott allein den Werten Kraft 84 III, 1,82 | seiner Armen [...]. Als Gott reich und als Mensch arm. 85 III, 1,82 | verteilt hatte, um sich ganz Gott zu weihen, errichtete die 86 III, 1,82 | Unterbrechung sei, »denn man läbt Gott für Gott zurück«.er Dienst 87 III, 1,82 | denn man läbt Gott für Gott zurück«.er Dienst an den 88 III, 2,84 | der Vorrangstellung, die Gott und die Werte des Evangeliums 89 III, 2,84 | wahre Prophetie entsteht aus Gott , aus der Freundschaft mit 90 III, 2,86 | des Blutes ihre Weihe an Gott gelebt — und leben sie noch 91 III, 2,87 | ihren Wert bejaht, weil es Gott als absolutes Gut zeigt. 92 III, 2,87 | irgendeiner Weise den lebendigen Gott sichtbar machen. Das geweihte 93 III, 2,88 | Christus ist es möglich, Gott mit ganzem Herzen zu lieben, 94 III, 2,90 | besteht in der Tat darin, Gott als eigentlichen Reichtum 95 III, 2,90 | die ihr »mit Christus in Gott verborgenes« Leben (Kol 96 III, 2,92 | und die Ausübung der von Gott im Dienst der Unterscheidung 97 III, 2,92 | einzigartigen Vaterschaft, die von Gott stammt, der aus dem Geist 98 III, 2,92 | Freiheit dessen, der auf Gott vertraut trotz der menschlichen 99 III, 2,93 | des besonderen Bundes mit Gott, ja des bräutlichen Bundes 100 III, 2,93 | konkreten Plan der Beziehung zu Gott und zur Umgebung, der von 101 III, 2,94 | Beziehung zum lebendigen Gott und zu seinem heilwirkenden 102 III, 2,94 | Schrift fördern, in der Gott »die Menschen wie Freunde« 103 III, 2,95 | und die Liebe derer, die Gott ihr Leben geweiht haben. 104 III, 3,98 | nie erfüllten Verlangens, Gott, den Abgrund des Lichts 105 III, 3,98 | der ständigen Suche nach Gott und seinem Wirken in der 106 III, 3,99 | Schwestern auf dem Weg zu Gott fühlen sollen.Wegen der 107 III, 4,103 | und auf die Sehnsucht nach Gott~103. Alle Männer und Frauen, 108 III, 4,103 | Gesprächspartner für jene Suche nach Gott, die seit jeher das Herz 109 III, 4,103 | verwechseln. Jeder, der sein Leben Gott geweiht hat, ist verpflichtet, 110 III, 4,103 | die sich vom Durst nach Gott bewegt und mit dem Wunsch, 111 Schl, 0,104| kostete, den ungeschaffenen Gott, den menschgewordenen Gott, 112 Schl, 0,104| Gott, den menschgewordenen Gott, den Gott, der Leiden und 113 Schl, 0,104| menschgewordenen Gott, den Gott, der Leiden und Tod erlitten 114 Schl, 0,104| Leiden und Tod erlitten hat, Gott, der das höchste Gut ist, 115 Schl, 0,104| seinem ganzen Selbst diesen Gott der Liebe lieben, bis er 116 Schl, 0,105| die fähig sind, sich ganz Gott und aus Liebe zu Gott den 117 Schl, 0,105| ganz Gott und aus Liebe zu Gott den anderen zu widmen.Die 118 Schl, 0,106| bereitwillig dem Vorhaben, das Gott mit euch plant, wenn er 119 Schl, 0,106| heiterer und fähiger werde, Gott und in ihm alle seine Söhne 120 Schl, 0,107| und der Liebe, die sich an Gott und an die anderen verschenkt. 121 Schl, 0,108| zum lebendigen und wahren Gott führen. Die Personen des 122 Schl, 0,108| mit aufrichtigem Herzen Gott suchen, sichere Wege geöffnet 123 Schl, 0,108| wurde und wird, die sich Gott geweiht haben! Braucht diese 124 Schl, 0,109| lebt ganz eure Hingabe an Gott, um es dieser Welt an keinem 125 Schl, 0,109| Herzen finden, die im Glauben Gott »schauen«, Menschen, die 126 Schl, 0,109| Leben ist ein Geschenk, das Gott anbietet, damit das »einzig 127 Schl, 0,109| Verpflichtung gegenüber Gott, in gegenseitiger Erbauung 128 Schl, 0,109| mitreiben, sondern sich von Gott und vom Evangelium seines