Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] besitze 1 besitzen 1 besitzt 1 besondere 51 besonderem 1 besonderen 39 besonderer 27 | Frequenz [« »] 53 besonders 52 man 51 berufung 51 besondere 51 damit 51 ihnen 51 selbst | Ioannes Paulus PP. II Vita Consecrata IntraText - Konkordanzen besondere |
Kapitel, Paragraph, Nummer
1 Einl, 0,7 | Diözesanbischof erwerben sie eine besondere Bindung an die Kirche, deren 2 Einl, 0,11 | apostolischen Lebens~11. Besondere Erwähnung verdienen sodann 3 I, 0,14 | Himmelreiches willen ist.Diese »besondere Nachfolge Christi«, an deren 4 I, 0,16 | mehr als ein Verzicht, eine besondere Annahme des im Inneren der 5 I, 1,19 | Instituten eigenen Charismen besondere Aufgaben zu erfüllen. Daraus 6 I, 2,25 | Dimension. Sie findet eine besondere Verwirklichung im geweihten 7 I, 2,28 | Christus geweiht hat, eine besondere Bedeutung. »Siehe, deine 8 I, 2,28 | der geweihten Person eine besondere Tiefe. Denn sie ist mit 9 I, 2,28 | und, als Erwiderung, eine besondere mütterliche Zärtlichkeit 10 I, 3,30 | Die neue und besondere Weihe~30. In der Tradition 11 I, 3,31 | unterschiedliche Berufung und eine besondere Weiheform im Hinblick auf 12 I, 3,31 | erhalten eine neue und besondere Weihe, die – auch wenn sie 13 I, 3,31 | Dienstamtscharakter, die Ordensleute die besondere Gleichförmigkeit mit dem 14 I, 3,32 | Der besondere Wert des geweihten Lebens~ 15 I, 3,33 | Seligpreisungen bezeugen~33. Besondere Aufgabe des geweihten Lebens 16 I, 3,34 | jungfräulichen Liebe hat eine besondere Fruchtbarkeit ihren Ursprung, 17 I, 4,35 | eigenen Wege wie auf das besondere Engagement derer hin, die 18 II, 1,42 | das Leben in Gemeinschaft besondere Bedeutung erlangt.Doch die 19 II, 1,42 | verwirklichen ihre Weihe durch eine besondere Verbindung der Gemeinschaft 20 II, 1,42 | analoge Versammlungen), sei es besondere oder Generalkapitel, von 21 II, 1,47 | Gerade danach strebt das besondere Band der Gemeinschaft, das 22 II, 1,48 | diözesanen Pastoral Raum geben. Besondere Aufmerksamkeit müssen sie 23 II, 1,49 | Tat umgesetzt werden. Die besondere Aufmerksamkeit der Bischöfe 24 II, 1,51 | des geweihten Lebens die besondere Aufgabe an, die Spiritualität 25 II, 1,58 | auf die Neuevangelisierung besondere Bedeutung, die auch von 26 II, 1,58 | nicht nur in bezug auf die besondere Eigenart des geweihten Lebens, 27 II, 2,59 | Schwestern in der Klausur ~59. Besondere Aufmerksamkeit verdienen 28 II, 2,59 | Schöpfung ausdrückt. Diese besondere Art, den »Leib« zu schenken, 29 II, 2,60 | dab diese Bezeichnung die besondere Eigenart der Berufung der 30 II, 2,62 | Unterscheidungsgrundsatzes können in die besondere Kategorie des geweihten 31 II, 3,65 | der Anfangsausbildung ~65. Besondere Aufmerksamkeit hat die Synodenversammlung 32 II, 3,70 | erfüllende Aufgabe, eine besondere Seinsweise, eine besondere 33 II, 3,70 | besondere Seinsweise, eine besondere Art zu dienen und zu lieben 34 II, 3,70 | wiedererlangt, sondern auch die besondere Eigenart dieser Lebensphase 35 II, 3,71 | zeitgemäbe Erneuerung und eine besondere Beachtung der verschiedenen 36 III, 0,72 | die Einbeziehung in die besondere Sendung des Instituts ist.~ 37 III, 1,75 | bis zur Vollendung« auf besondere Weise offenbar macht, mit 38 III, 1,76 | Der besondere Beitrag des geweihten Lebens 39 III, 1,76 | Evangelisierung ~76. Der besondere Beitrag der Personen des 40 III, 1,77 | innigen Weihe an Gottin eine besondere Mitwirkung an der Missionstätigkeit 41 III, 1,78 | bietet die Mission ad gentes besondere und aubergewöhnliche Chancen 42 III, 1,83 | und Verhaltens durch das besondere Charisma des Kreuzes aktive 43 III, 2,84 | Dieser stellt sich wie eine besondere Form der Teilhabe an dem 44 III, 2,90 | äubersten Armut und lebt seine besondere Rolle im Heilsgeheimnis 45 III, 2,92 | des Vaters erfüllen~92. Besondere Bedeutung gewinnt dieses 46 III, 2,94 | Herzstück aller Schriften«sind, besondere Verehrung. Es wird deshalb 47 III, 3,96 | Kirche obliegt jedoch eine besondere Aufgabe in diesem Bereich 48 III, 3,96 | einzubringen. Durch ihre besondere Weihe, durch die ihnen eigene 49 III, 3,97 | vorzugsweise zuteil wird, ihre besondere Anwendung in der Wahl geeigneter 50 III, 4,100 | apostolischen Lebens eine besondere Verpflichtung haben, sich 51 Schl, 0,104| Dankbarkeit dafür, auf ganz besondere Weise zum Kennenlernen des