Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] alle 68 allein 10 allem 54 allen 47 aller 23 allerärmsten 1 allerdings 2 | Frequenz [« »] 48 kann 48 weg 47 1 47 allen 47 evangelischen 47 mub 46 eines | Ioannes Paulus PP. II Vita Consecrata IntraText - Konkordanzen allen |
Kapitel, Paragraph, Nummer
1 Einl, 0,4 | synodalen Programms vorlegenund allen Gläubigen — Bischöfen, Priestern, 2 Einl, 0,4 | Ordensleuten und Laien — sowie allen, die zuhören wollen, die 3 Einl, 0,9 | geweihten Lebens immer und zu allen Zeiten zum Vorbild nehmen, 4 Einl, 0,12 | folgen. Wie diese Berufung in allen bereits bestehenden Formen 5 I, 0,15 | Er ist »der Schönste von allen Menschen« (Ps 45 [44],3), 6 I, 1,20 | offenkundig. Er zeigt auch allen Menschen die überragende 7 I, 1,21 | bekennt den Vater, der aus allen Menschen eine einzige Familie 8 I, 1,22 | vollkommene Hingabe verleiht allen Begebenheiten seines irdischen 9 I, 2,23 | jungfräuliche Liebe zum Vater und zu allen Menschen ihren höchsten 10 I, 3,30 | Räten ein besonderes, nicht allen gewährtes Geschenk Gottes 11 I, 3,31 | Die gleiche Würde unter allen Gliedern der Kirche ist 12 I, 3,31 | Gottes zu suchen«,ist die allen Gliedern des Gottesvolkes 13 I, 3,32 | er die Kinder segnet und allen Wohltaten erweist«.Einen 14 I, 3,34 | vollkommenen Antwort der Liebe in allen verschiedenen Formen der 15 I, 4,35 | des geweihten Lebens, vor allen anderen Dingen das Reich 16 I, 4,35 | leben, damit Gott alles in allen sei. Die Personen des geweihten 17 I, 4,36 | kosten, wie gütig der Herr in allen Situationen ist (vgl. Ps 18 II, 1,46 | am kirchlichen Leben in allen seinen Dimensionen und im 19 II, 1,46 | Lehramt der Bischöfe, das von allen Personen des geweihten Lebens, 20 II, 1,47 | Wirklichkeit, die »die gröbte unter allen ist« (1 Kor 13,13), die 21 II, 1,47 | harmonisch in Einklang bringt und allen die Kraft verleiht, im apostolischen 22 II, 1,50 | Spiritualität der Gemeinschaft in allen wachsen möge. ~ 23 II, 1,51 | aufopfernden Liebe gegenüber allen drängt, besonders gegenüber 24 II, 1,52 | Befolgung der Regel an, allen aber in der Liebe. Wir alle 25 II, 1,57 | Stimme wurde gehört und von allen geschätzt. Auch aus ihren 26 II, 1,58 | verschiedenen Bereichen und auf allen Ebenen eröffnet werden, 27 II, 1,58 | Verständnis des Glaubens in allen seinen Ausdrucksformen betrifft. 28 II, 1,58 | echten weiblichen Geist in allen Ausdrucksformen des bürgerlichen 29 II, 2,60 | Zeugnis der Liebe Christi zu allen, besonders den Niedrigsten 30 II, 2,60 | werden mub, und verkündigen allen das Wort des Herrn: »Ihr 31 II, 2,61 | dab in diesen Instituten allen Personen des geweihten Lebens 32 II, 3,71 | Kommunikationsfähigkeit mit allen, besonders in der eigenen 33 III, 0,74 | Tätigkeit pflegen, die in allen Dingen Gott und alle Dinge 34 III, 1,79 | Völkern hergestellt und dabei allen den Weg zum Heil verkündet. 35 III, 1,80 | Stifterinnen haben, wenn auch mit allen von ihnen selbst anerkannten 36 III, 1,81 | schlieblich die Zusammenarbeit mit allen Menschen guten Willens. 37 III, 1,82 | Vorzugsoption« wendet sie sich allen zu, die sich in einer Situation 38 III, 2,84 | wenn sie im Namen Gottes zu allen, auch zu den Hirten der 39 III, 2,93 | Gründen dazu verpflichtet, mit allen seinen Kräften nach der 40 III, 2,93 | 19,21.27; Lk 5,11) und er allen Dingen vorgezogen wird, 41 III, 3,97 | Vorbild Mariens gegenüber allen ihren Kindern ausübt.eshalb 42 III, 3,98 | Gottes erneuern können, der allen Menschen entgegenkommt, 43 III, 4 | ENGAGIERT IM DIALOG MIT ALLEN ~ 44 III, 4,102 | geschwisterlicher Liebe zu allen durchdrungen ist. Zugleich 45 Schl, 0,109| Notwendige« (vgl. Lk 10,42) allen vor Augen gestellt werde. 46 Schl, 0,112| geben können, indem sie mit allen anderen Brüdern und Schwestern 47 Schl, 0,112| Sohn und Heiliger Geist, in allen und in allem verherrlicht,