Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
jetzt 6
jeweiligen 3
jeweils 3
joh 37
johannes 6
josef 1
judas 1
Frequenz    [«  »]
38 nur
38 treue
37 instituts
37 joh
36 gebet
36 macht
35 da
Ioannes Paulus PP. II
Vita Consecrata

IntraText - Konkordanzen

joh

   Kapitel,  Paragraph, Nummer
1 Einl, 0,2 | damit die Welt glaubt« (Joh 17,21).~ 2 I, 0,16 | ist mit dem Vater (vgl. Joh 10,30; 14,11); durch Nachahmung 3 I, 0,16 | ihm alles zurückgibt (vgl. Joh 17,7.10). Mit dem Opfer 4 I, 0,16 | des Vaters zu tun (vgl. Joh 4,34), mit dem sie vollkommen 5 I, 1,17 | Sendung an sich zieht (vgl. Joh 6,44). »Das ist mein geliebter 6 I, 1,17 | ausgehende Initiative (vgl. Joh 15,16), die von denen, die 7 I, 1,18 | der zum Vater führt (vgl. Joh 14,6), ruft alle, die ihm 8 I, 1,18 | Vater gegeben hat (vgl. Joh 17,9), in eine Nachfolge, 9 I, 1,21 | des Vaters zu tun (vgl. Joh 4,34), stellt die befreiende 10 I, 1,22 | Mk 1,16-20; Lk 5,10-11; Joh 15,16). Im Lichte der Weihe 11 I, 1,22 | in die Welt gesandt hat« (Joh 10,36). Der Sohn, der die 12 I, 1,22 | seinerseits für die Menschen (vgl. Joh 17,19): sein Leben in Keuschheit, 13 I, 1,22 | zum Plan des Vaters (vgl. Joh 10,30; 14,11). Seine vollkommene 14 I, 1,22 | der ihn gesandt hat (vgl. Joh 6,38; Hebr 10,5.7). Er legt 15 I, 2,23 | Auferstehung schenkt (vgl. Joh 12,32; 19,34.37). In der 16 I, 2,23 | unter dem Kreuz stand (vgl. Joh 19,26-27). Seine Entscheidung 17 I, 2,25 | gewidmet (vgl. Lk 2,49; Joh 4,34), von Christus ergriffen ( 18 I, 2,25 | Christus ergriffen (vgl. Joh 15,16; Gal 1,15-16), und 19 I, 2,25 | Sendung des Herrn Jesus (vgl. Joh 20,21) und trägt in besonders 20 I, 2,28 | Siehe, deine Mutter« (Joh 19,27): Jesu Worte an den 21 I, 2,28 | Jünger, »den er liebte« (Joh 19,26), gewinnen im Leben 22 I, 2,28 | zu sich zu nehmen (vgl. Joh 19,27), wobei sie diese 23 II, 1,42 | er uns geliebt hat (vgl. Joh 13,34). Die Liebe hat Christus 24 II, 1,42 | Jesus Christus führt (vgl. 1 Joh 1,3), zur Gemeinschaft, 25 II, 2,59 | evangelischen Räte gereicht (vgl. Joh 13,34; Mt 5,3.8).Die Klausurgemeinschaften, 26 II, 3,64 | Jesu: »Kommt und seht!« (Joh 1,39) ist noch heute die 27 III, 0,72 | in die Welt gesandt hat« (Joh 10,36), werden auch diejenigen, 28 III, 0,73 | vgl. Gal 5,16-17.22; 1 Joh 4,6). Er bewahrt durch die 29 III, 1,75 | mit dem er umgürtet war« (Joh 13,1-2.4-5).Bei der Fubwaschung 30 III, 1,75 | das bei Gott war (vgl. Joh 1,1), so folgt es andererseits 31 III, 1,75 | das Fleisch wird (vgl. Joh 1,14), sich erniedrigt, 32 III, 2,91 | als tägliche Speise (vgl. Joh 4,34), als ihren Felsen, 33 III, 2,94 | anredet (vgl. Ex 33,11; Joh 15,14-15), »und mit ihnen 34 III, 4,100 | eins bleiben mögen (vgl. Joh 17,21-23), setzt sich im 35 III, 4,103 | leugnenden Lösungen (vgl. 1 Joh 4,2-3), wie diese z. B. 36 Schl, 0,104| vom Duft des Öls erfüllt« (Joh 12,3). Als Judas unter dem 37 Schl, 0,104| Jesus: »Lab sie gewähren!« (Joh 12,7).Das ist die noch immer


IntraText® (V89) Copyright 1996-2007 EuloTech SRL