Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] lage 10 lagen 1 laie 1 laien 29 laieninitiativen 1 laienleben 1 laienstand 1 | Frequenz [« »] 30 willen 30 wurde 29 erfahrung 29 laien 29 wort 28 5 28 am | Ioannes Paulus PP. II Vita Consecrata IntraText - Konkordanzen laien |
Kapitel, Paragraph, Nummer
1 Einl, 0,4 | Diakonen, Ordensleuten und Laien — sowie allen, die zuhören 2 Einl, 0,4 | Nach den Synoden, die den Laien und den Priestern gewidmet 3 I, 0,16 | Kirche widerscheint«.Die Laien spiegeln auf Grund des weltlichen 4 I, 3,29 | geweihten Amtsinhabern und aus Laien zusammengesetzt ist, entspricht 5 I, 3,31 | Grundlage für die Sendung der Laien, deren Aufgabe es ist, » 6 I, 3,31 | Christi sind, haben die Laien als besonderes, wenn auch 7 I, 3,33 | Lebens jedes Gläubigen, des Laien wie des Klerikers.Andererseits 8 II, 1,54 | und Zusammenarbeit mit den Laien ~54. Zu den Früchten der 9 II, 1,54 | wirksamer.Die Beziehungen zu den Laien gestalten sich seitens der 10 II, 1,54 | Mitglieder der Sälularinstitute, Laien wie Kleriker, treten mit 11 II, 1,54 | sich ihr Charisma mit den Laien teilen läbt. Diese werden 12 II, 1,54 | geweihten Lebens und den Laien begonnen hat.~ 13 II, 1,55 | geweihten Lebens und den Laien im Hinblick auf die Mission 14 II, 1,55 | Lebens angeleitet, werden die Laien in die unmittelbare Erfahrung 15 II, 1,55 | bezeugen.ie Beteiligung der Laien führt nicht selten zu unerwarteten 16 II, 1,55 | den Geist«pflegen. Die Laien ihrerseits sollen den Ordensfamilien 17 II, 1,56 | Freiwillige und assoziierte Laien~56. Eine bedeutende Ausdrucksform 18 II, 1,56 | Ausdrucksform der Teilnahme der Laien an den Reichtümern des geweihten 19 II, 1,56 | damit die freiwilligen Laien auber der sachlichen Kompetenz 20 II, 1,56 | auch auf Entscheidungsebene Laien mitwirken, damit diese als 21 II, 1,56 | werden müssen. Wenn also Laien die Leitung übernehmen, 22 II, 2,60 | darum stellt die »Weihe von Laien«, von Männern wie Frauen, 23 II, 2,60 | die ebenso den gläubigen Laien gemeinsam sind, tun sie 24 II, 2,60 | Weltcharakter der gläubigen Laien zu vermeiden,haben deshalb 25 II, 2,62 | Männern, aus Klerikern und Laien, aus Verheirateten und zölibatär 26 II, 2,62 | Kompetenzen Klerikern und Laien übertragen, und das apostolische 27 III, 2,94 | Gottesvolkes, den Priestern und Laien nahegebracht werden, so 28 III, 3,98 | mit den dort beschäftigten Laien nicht durchgeführt werden. ~ 29 Schl, 0,105| Gemeinschaft — Seelsorger, Laien und Personen des geweihten