Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Ioannes Paulus PP. II Vita Consecrata IntraText - Konkordanzen (Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen) |
Fettdruck = Main text Kapitel, Paragraph, Nummer Grau = Kommentar
2004 Schl, 0,104| Haus wurde vom Duft des Öls erfüllt« (Joh 12,3). Als 2005 II, 3,70 | Gelegenheit, sich von der österlichen Erfahrung formen zu lassenund 2006 III, 2,88 | Betrachtung der uns in Christus offenbarten dreifaltigen Liebe erfährt. 2007 I, 0,15 | Es handelt sich um ein Offenbarungsereignis, das den Glauben im Herzen 2008 Einl, 0,9 | widerspiegelt, die in ihrem Offensein für das Wirken des Heiligen 2009 Einl, 0,12 | der Kirche suchen und die offizielle Anerkennung durch den Apostolischen 2010 I, 0,15 | Glauben zu stärken und die Ohnmacht vor seinem entstellten Antlitz 2011 II, 2,59 | dar. Über den Aspekt des Opfers und der Sühne hinaus erwirbt 2012 I, 1,17 | Zukunft, in seine Hände hinein opfert. Auf Grund dessen kann man, 2013 II, 3,64 | verschiedenen Teilen der Welt zeigt, Optimismus und Hoffnung rechtfertigt, 2014 I, 4,39 | ja bisweilen heroischen Optionen entscheiden können. In der 2015 I, 2,26 | 7,31; vgl. 1 Petr 1,3-6).or diesem Hintergrund ist die 2016 II, 1,53 | einen gültigen Stil von Ordensausbildung hervorbringen sollen«.ie 2017 Einl, 0,6 | Auferstehung ergeben, im Ordensberuf in besonderer und radikaler 2018 I, 2,25 | Zugehörigkeit zu einer bestimmten Ordensfamilie ist, empfehle ich zusammen 2019 I, 3,30 | beim Ritus der Ablegung des Ordensgelübdes und bei der Jungfrauenweihe 2020 Einl, 0,13 | Schreiben will ich mich an die Ordensgemeinschaften und an die einzelnen Personen 2021 I, 2,25 | Zeugnis abzulegen. Da das Ordensgewand Zeichen der Weihe, der Armut 2022 II, 2,60 | priesterlichen Dienst in der eigenen Ordenskommunität die heiligen Weihen empfangen, 2023 Einl, 0,9 | männlichen und weiblichen Ordenskongregationen, die sich der apostolischen 2024 II, 2,60 | Spiritualität hinweist. »Diese Ordensmänner sind berufen, Brüder Christi 2025 II, 2,60 | leben, erinnern sie die Ordenspriester wirksam an die fundamentale 2026 I, 3,30 | der Beitrag, der von den Ordenspriestern zum Leben der Kirche geleistet 2027 I, 3,30 | Tradition der Kirche wird die Ordensprofeb als eine einzigartige und 2028 III, 0,73 | bewahrt durch die Treue zur Ordensregel und zu den Konstitutionen 2029 III, 2,93 | unzähligen Beispiele heiliger Ordensstifter und -stifterinnen und vieler 2030 Einl, 0,4 | Synode ~4. Dem Wunsch der Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode 2031 I, 3,31 | grundlegenden Weihe jene der Ordination, um das apostolische Dienstamt 2032 II, 1,53 | leisten. Hauptzweck dieser Organe, die vom II. Vatikanischen 2033 II, 2,59 | Klöster können derartige Organismen in der Tat eine wirksame 2034 Einl, 0,6 | verwandeln, bevorzugt das orientalische Mönchtum die Bekehrung, 2035 Einl, 0,8 | geschwisterliche Liebesgemeinschaft orientieren sie ihr ganzes Leben und 2036 III, 0,74 | der inneren Ermattung, der Orientierungslosigkeit und der Entmutigung. Die 2037 Einl, 0,6 | der anderen Kirchen des Orients haben in ihren Ausführungen 2038 II, 2,62 | Wesenszüge aufweisen.Die Originalität der neuen Gemeinschaften 2039 II, 2,62 | Instituten in gewisser Weise originelle Wesenszüge aufweisen.Die 2040 III, 1,80 | authentisch gelebt wird, einen originellen Beitrag zu den Herausforderungen 2041 I, 1,20 | Geistes in der Kirche auf«.orrangige Aufgabe des geweihten Lebens 2042 II, 1,48 | der besonderen Sorge des Ortsbischofs anvertraut sind. Eine Diözese 2043 II, 1,43 | und Oberinnen, auch der Ortsoberen, stets von grober Bedeutung 2044 II, 1,48 | schützen ist Aufgabe der Ortsordinarien.Die Bischöfe werden daher 2045 Einl, 0,6 | Monastisches Leben in Ost und West~6. Die Synodenväter 2046 I, 4,40 | der den tiefen Sinn des Ostergeheimnisses zum Ausdruck bringt. Ein 2047 III, 2,95 | Christus selbst, unser Osterlamm und das lebendige Brot. 2048 Einl, 0,6 | Synodenväter der katholischen Ostkirchen und die Vertreter der anderen 2049 II, 3,68 | eine an geistlicher und pädagogischer Weisheit reiche Methode 2050 II, 2,59 | Formen und Stufen– von der päpstlichen und der konstitutionsmäbigen 2051 Schl, 0,105| laufen zu erkalten, das Paradoxon heilwirkender Kraft des 2052 II, 3,70 | nicht mehr in die Zeit zu passen, als auch von Phänomenen 2053 II, 3,70 | mit der letzten Stunde der Passion des Herrn zu vereinen, weib 2054 II, 1,50 | Zusammenarbeit vor allem auf pastoralem Gebiet erweist sich ein 2055 I, 1,17 | A Patre ad Patrem: die Initiative 2056 I, 1,17 | A Patre ad Patrem: die Initiative Gottes~17. 2057 III, 1,82 | lebt und leidet? Der hl. Paulinus von Nola, der seinen Besitz 2058 | Per 2059 III, 1,81 | Eifer der Heiligen beseelte Persönlichkeiten. Die Neuevangelisierung 2060 II, 3,63 | Schwierigkeiten, die vom Rückgang an Personal und an Initiativen herrühren, 2061 II, 3,65 | mub Ausbildung der ganzen Personsein, in jedem Aspekt ihrer Individualität, 2062 I, 2,27 | Zukunft oft mibtrauischen und pessimistischen Brüdern und Schwestern Hoffnung 2063 Schl, 0,112| Gegeben zu Rom, bei Sankt Peter, am 25. März, dem Hochfest 2064 I, 2,26 | vergeht« (1 Kor 7,31; vgl. 1 Petr 1,3-6).or diesem Hintergrund 2065 II, 1,47 | apostolischen Lebens zum Nachfolger Petri in seinem Dienst an der 2066 II, 1,47 | besonderen Beziehung zum Petrusamt verwurzelten überdiözesanen 2067 Schl, 0,108| geweihten Leben vorgezeichneten Pfaden zum lebendigen und wahren 2068 II, 1,49 | Katechese, und des Lebens der Pfarrgemeinden in voller Gemeinschaft mit 2069 III, 2,88 | sind für alle sichtbar: Pflichtverletzungen verschiedenster Art, mit 2070 Schl, 0,104| beweist: »Da nahm Maria ein Pfund echtes, kostbares Nardenöl, 2071 II, 3,70 | zu passen, als auch von Phänomenen wie Erstarrung, Aufhören 2072 Schl, 0,106| Beitrag des Glaubens und der Phantasie von Scharen junger Menschen 2073 II, 3,70 | Faktoren im engeren Sinn– physische oder psychische Erkrankung, 2074 III, 4,102 | dar, die vom Mitleid wegen physischen und geistigen Leides bis 2075 III, 2,95 | macht, im Gastmahl, das das pilgernde Volk Gottes nährt und schützt. 2076 II, 2,59 | werden, wie sie schon von Pius XII. und vom II. Vatikanischen 2077 III, 2,90 | Beschränktheit der Hilfsquellen des Planeten die Achtung und Bewahrung 2078 Schl, 0,106| Vorhaben, das Gott mit euch plant, wenn er euch einlädt, die 2079 I, 0,15 | das Licht. Da erschienen plötzlich vor ihren Augen Mose und 2080 II, 1,52 | wenn ich so sagen darf, pluralisch: wir haben es mit einer 2081 II, 1,52 | Pluralität und mit einer pluralischen Einheit zu tun. Und alle 2082 II, 1,52 | mit einer einzigartigen Pluralität und mit einer pluralischen 2083 I, 0,14 | wesentlich christologisches und pneumatologisches Merkmal, indem sie so auf 2084 Einl, 0,6 | verpflichtet, Zeugen des Geistes (pneumatophóroi) zu werden, wahrhaft geistliche 2085 II, 1,57 | auslegen, wie sie ihr soziales, politisches, wirtschaftliches, religiöses 2086 Schl, 0,112| 1996, dem 18. Jahr meines Pontifikats.~ ~ 2087 II, 3,69 | institutionis die möglichst präzise und systematische Definition 2088 II, 2,62 | Gehorsam geloben.Die notwendige Präzisierung bezüglich der Art einer 2089 Einl, 0,10 | besonderen Charisma entsprechende praktische Befolgung der evangelischen 2090 II, 1,53 | theoretischen als auch im praktischen Bereich vermeiden;auf diese 2091 Einl, 0,6 | Kirche das monastische Leben praktiziert und eine grobe Vielfalt 2092 Einl, 0,10 | denen sich Priester, die dem Presbyterium einer Diözese angehören, 2093 II, 2,60 | Zusammenwirken mit jenen, die das Priesteramt ausüben, sowohl innerhalb 2094 II, 2,60 | einige Mitglieder für den priesterlichen Dienst in der eigenen Ordenskommunität 2095 I, 1,21 | bekennt den Heiligen Geist als Prinzip der Einheit in der Kirche, 2096 II, 2,59 | entspricht die Klausur dem als prioritär erkannten Bedürfnis, beim 2097 III, 2,89 | sensibilisieren öffentliche und private Einrichtungen für die Förderung 2098 III, 3,99 | Mitarbeiter des öffentlichen oder privaten Medienwesens leisten, um 2099 II, 3,64 | geweihten Lebens auf die Probe und sie fragen sich mitunter: 2100 II, 3,68 | Ausbildung, die bis zur ewigen Profeb reichen soll, wird auch 2101 III, 3,99 | sorgfältige ethische Bewertung der Programmgestaltung ebenso zu fördern wie die 2102 III, 2,89 | Strukturen zu beseitigen und Projekte der Solidarität zum Vorteil 2103 II, 1,56 | Gemeinschaft und Kirche bei ihren Projekten haben.Ferner ist zu bedenken, 2104 III, 2,84 | geschichtlichen Gegebenheiten. Der Prophet fühlt in seinem Herzen die 2105 III, 2,84 | Geistes ein glaubwürdiges Prophetenamt ausgeübt haben, wenn sie 2106 III, 2,90 | des Mammons, indem sie als prophetischer Appell gegenüber einer Gesellschaft 2107 III, 1,80 | Reiches ist, wird es zu einer Provokation, die im Dialog das Gewissen 2108 II, 1,58 | eröffnet werden, auch in den Prozessen der Entscheidungsfindung, 2109 II, 3,65 | persönlichen Reifung – von der psychologischen und geistlichen bis hin 2110 II, 3,70 | erscheinen, nicht nur als psychologischer Kampf, der vom Ich mit Bezug 2111 II, 1,46 | Forschung, in der Lehre, im Publikationswesen, in der Katechese, im Bereich 2112 I, 4,36 | seiner Person gibt es einige Punkte bezüglich des Wachstums 2113 III, 1,75 | an, nimm auch Leiden und Qualen auf dich, damit du mittels 2114 I, 4,38 | gebührender beruflicher Qualifikation zu einem übertriebenen Bemühen 2115 II, 1,46 | Zusammenarbeit mit der Hierarchie qualifiziert, gewinnt aus ihrem Zeugnis 2116 III, 2,94 | reiner, unversieglicher Quell des geistlichen Lebens« 2117 Einl, 0,6 | Ordensberuf in besonderer und radikaler Weise lebten. Während sie 2118 III, 2,87 | in neuer und vielleicht radikalerer Form gestellt werden. Sie 2119 I, 1,18 | erscheint in der Tat als die radikalste Weise, das Evangelium auf 2120 II, 1,58 | ausgehend, dab den Frauen Räume zur Mitwirkung in verschiedenen 2121 II, 2,62 | den heiligen Weihen bitten.raft desselben Unterscheidungsgrundsatzes 2122 II, 1,47 | Heroismus reichen konnten.So ragt das Wesensmerkmal der Universalität 2123 III, 4,103 | doch sicherlich an den Rand zu drängen.Die Personen 2124 III, 2,86 | Kranken und die Menschen am Rande der Gesellschaft behindert 2125 Einl, 0,3 | dab es keine isolierte Randerscheinung ist , sondern die ganze 2126 II, 1,56 | Einrichtungen, die sich der Randgruppen annehmen und sich die Linderung 2127 III, 2,92 | jenseits aller Unterschiede von Rasse und Herkunft, Sprache und 2128 II, 1,51 | Gemeinschaft unter den Völkern, Rassen und Kulturen lebendig zu 2129 II, 1,51 | wo die heutige Welt von Rassenhab oder mörderischem Wahn zerrissen 2130 Schl, 0,104| sein Leben wirksamer und rationeller für die Verbesserung der 2131 Schl, 0,104| wenige fragen sich heutzutage ratlos: Wozu soll das geweihte 2132 Einl, 0,6 | Fürbitte, durch die asketischen Ratschläge und durch die Werke der 2133 II, 2,59 | Brüdern und Schwestern, wo die Raum- und Kontaktbeschränkung 2134 II, 2,59 | die Wahl eines begrenzten Raumes als Lebensort nehmen die 2135 Einl, 0,3 | wiederholt bestätigt: »de re nostra agitur«, »es geht 2136 III, 3,98 | Vielfalt der Charismen und der realen Möglichkeiten der einzelnen 2137 III, 3,98 | Wirken in der komplexen Realität der modernen Welt.Die Person 2138 II, 1,52 | beseelt sind, müssen als Reben des einen Weinstocks die 2139 III, 1,77 | Wissenschaften studieren, über die Rechenschaft nachdenken sollten, die 2140 II, 1,55 | Weise mit neuen Energien rechnen wird, auch um die Kontinuität 2141 III, 1,82 | aufgestiegen und sitzt zur Rechten des Vaters, doch hier unten 2142 II, 1,49 | genieben,um Entscheidungen zu rechtfertigen, die zu den von einem heilsamen 2143 II, 3,64 | Optimismus und Hoffnung rechtfertigt, so darf der Mangel in anderen 2144 II, 2,60 | betrachtet werden, die die rechtmäbige Autorität ihnen überträgt. 2145 II, 1,48 | den Instituten diözesanen Rechts widmen, die der besonderen 2146 II, 1,53 | diese Weise die ständige und rechtzeitige Koordination der nach und 2147 I, 4,36 | mit Gott oder von Gott zu reden, wie vom hl. Dominikus gesagt 2148 I, 0,15 | für Elija.Noch während er redete, warf eine leuchtende Wolke 2149 I, 0,15 | Augen Mose und Elija und redeten mit Jesus.Und Petrus sagte 2150 II, 1,53 | Heiligen Stuhl auch häufige und regelmäbige Kontakte mit der Kongregation 2151 II, 1,50 | als je zuvor. Dank dieser regelmäbigen Kontakte werden Obere und 2152 II, 3,66 | erprobter Wirksamkeit mit Regelmäbigkeit und einer gewissen Häufigkeit 2153 I, 3,31 | Verwaltung und gottgemäben Regelung der zeitlichen Dinge das 2154 III, 4,102 | vorbereitet.Ein eigenes Gebiet reger Begegnung mit Personen anderer 2155 Einl, 0,9 | verschiedenen Ordensfamilien der Regularkanoniker, die Bettelorden, die Regularkleriker 2156 Einl, 0,9 | Regularkanoniker, die Bettelorden, die Regularkleriker und im allgemeinen die männlichen 2157 III, 0,73 | gefährden oder gar mit sich zu reiben scheinen, müssen die Berufenen 2158 I, 3,32 | sich darin eine besonders reichhaltige Beschreibung der evangelischen 2159 III, 4,102 | Bewahrung der Schöpfung reicht. Auf diesen Gebieten werden 2160 II, 2,62 | unterbewerten.Angesichts des groben Reichtums an Gaben und Erneuerungsimpulsen 2161 II, 3,70 | Wesentlichen.Die Phase des reifen Alters kann zusammen mit 2162 III, 1,79 | persönliche Vorbereitung, reifes Unterscheidungsvermögen, 2163 I, 2,23 | den ersten in der langen Reihe von Männern und Frauen, 2164 I, 4,38 | der menschlichen Werte in rein horizontalem Sinne führen. 2165 II, 1,53 | Geiste des Dokumentes Mutuae relationes zweckmäbigerweise eine feste 2166 III, 2,87 | unterzubewerten, und es relativiert die geschaffenen Güter, 2167 II, 1,57 | politisches, wirtschaftliches, religiöses und kirchliches Leben gestalten. 2168 III, 2,92 | Grenzen all derer, die ihn repräsentieren. Durch diesen Gehorsam, 2169 I, 1,20 | aufmerksam, erfüllt von heiligem Respekt vor mir selbst, von Ehrfurcht, 2170 Schl, 0,111| Menschenfreundlichkeit unseres Retters Jesus Christus zu bringen ( 2171 I, 2,28 | indem er mit ihr für die Rettung der Welt wirkt. Darum stellt 2172 II, 1,43 | der Notwendigkeit einer Revision dieses Amtes zu hören. Es 2173 I, 0,16 | sie aus dem Alltagsleben rib und in sein Vertrauen nahm. 2174 Schl, 0,109| Lebens~109. Vor allem aber richte ich an euch, Männer und 2175 II, 1,45 | Kräfte, festigt die Treue und richtet die apostolische Arbeit 2176 Schl, 0,106| mutig ein in die groben Richtungswege der Heiligkeit, die herausragende 2177 I, 1,18 | Nachfolge, die für ihr Dasein richtungweisend ist. Von einigen aber — 2178 III, 1,76 | Missionsfront vorstöbt und gröbte Risiken auf sich nimmt.~ 2179 II, 3,70 | anschliebenden Phase kann sich das Risiko der Gewohnheit und die daraus 2180 I, 3,30 | deshalb die Kirche beim Ritus der Ablegung des Ordensgelübdes 2181 II, 1,50 | Personen des geweihten Lebens.röstlich ist schlieblich daran zu 2182 III, 2,95 | durch das Beten des heiligen Rosenkranzes immer wieder mit ihr über 2183 II, 1,51 | Probleme und zugleich vom Rückfall in die Idole des Nationalismus 2184 II, 2,61 | Gründungscharismas erwägen, ob eine Rückkehr zur ursprünglichen Inspiration 2185 II, 3,70 | sein kann. Obwohl dieser Rückzug oft schmerzlich ist, bietet 2186 Schl, 0,112| alle Völker seinen Namen rühmen. Stehe ihnen bei in ihrer 2187 I, 1,18 | an die Wurzeln des Seins rührt.Wer sich davon ergreifen 2188 III, 1,81 | ernsthafte Beurteilung des Rufes, den der Geist an jedes 2189 II, 3,71 | Identität und eine tiefe heitere Ruhe, wächst in der Aufmerksamkeit 2190 II, 3,70 | zu Gott empor und kommt ruhiger, diskreter und zugleich 2191 III, 1,82 | durch die Liebe wirksam, die Ruhm der Kirche und Zeichen ihrer 2192 III, 1,83 | für die Kranken ~83. Einer ruhmvollen Tradition folgend üben unzählige 2193 II, 1,56 | freiwilligen Laien auber der sachlichen Kompetenz immer tiefgründige 2194 Schl, 0,108| und der Brüderlichkeit zu säen?.~ 2195 II, 1,54 | jener der verschiedenen Säkular- oder Drittorden, ein neues, 2196 Einl, 0,10 | ihnen eigene Synthese von Säkularem und Weihe wollen sie in 2197 Schl, 0,105| in einer Welt zunehmender Säkularisierung schal werden«.Das Leben 2198 II, 1,54 | annehmen. Die Mitglieder der Sälularinstitute, Laien wie Kleriker, treten 2199 Einl, 0,4 | hervorgehoben wurde, in der sämtliche Gaben zusammenströmen für 2200 III, 3,99 | Zeugnis über die Bedingtheit sämtlicher sichtbarer Wirklichkeiten 2201 II, 1,46 | Liebe zur heiligen Kirche, »Säule und Fundament der Wahrheit« ( 2202 Schl, 0,106| 106. Euch jungen Leuten, sage ich: wenn ihr den Ruf des 2203 I, 0,15 | Und als sie aufblickten, sahen sie nur noch Jesus.Während 2204 I, 3,33 | notwendig, von der in den Sakramenten vermittelten Heiligkeit 2205 I, 3,30 | Entfaltung der Gnade des Sakramentes der Firmung, geht aber über 2206 Schl, 0,104| widmen kann. Das kostbare Salböl, das als reiner Akt von 2207 Schl, 0,104| echtes, kostbares Nardenöl, salbte Jesus die Fübe und trocknete 2208 Schl, 0,104| gegeben, wie die Episode der Salbung in Betanien aus dem Evangelium 2209 Schl, 0,105| Evangeliums sich abschwächen, das ‘Salz' des Glaubens in einer Welt 2210 Schl, 0,108| haben sich als barmherzige Samariter über die unzähligen Wunden 2211 III, 1,83 | Fubstapfen des göttlichen Samariters, des Arztes der Seele und 2212 Schl, 0,108| ihre Tätigkeit verstehen, Samen des Friedens und der Brüderlichkeit 2213 I, 0,14 | Zusammenschau die Wesensmerkmale zu sammeln, stellt es sich als besonders 2214 Einl, 0,13 | der Arbeiten der Synode sammle, will ich mich mit diesem 2215 Schl, 0,112| werde.~Gegeben zu Rom, bei Sankt Peter, am 25. März, dem 2216 III, 3,99 | der Medien hervorgerufenen Schäden abzuwenden und andererseits 2217 Einl, 0,12 | vermeiden, die die Gefahr einer schädlichen Aufsplitterung in zu kleine 2218 II, 1,46 | kindlicher Liebe Kraft und Schärfe.Auf diese Weise leisten 2219 Schl, 0,107| Schönheit des Zieles zu schätzen wissen, das erreicht werden 2220 III, 3,96 | können sie Erziehungsräume schaffen, die vom Geist der Freiheit 2221 III, 0,74 | Dialogerfahrung dar. Es kann daher zur Schaffung eines Klimas gegenseitiger 2222 Schl, 0,105| zunehmender Säkularisierung schal werden«.Das Leben der Kirche 2223 Einl, 0,5 | Element hervorzuheben: die Schar von Ordensgründern und - 2224 Einl, 0,6 | Erwartung der endgültigen Schau des Angesichtes Gottes zu 2225 III, 3 | III. EINIGE SCHAUPLÄTZE DER SENDUNG~ 2226 Schl, 0,108| sie unterwegs begegneten.Schaut auf diese Menschen, die 2227 II, 2,62 | und Erneuerungsimpulsen scheint es zweckmäbig, eine Kommission 2228 Schl, 0,111| Sinn, Gnade und Inspiration schenkst, ewige Lebensquelle, die 2229 III, 2,85 | Propheten, der sich nicht scheut, auch sein Leben zu riskieren, 2230 III, 1,75 | die göttliche Vorsehung schickt«.nter den verschiedenen 2231 III, 2,91 | Felsen, ihre Freude, ihren Schild und Schutzwall (vgl. Ps 2232 I, 4,35 | Majestät, die sie in ihren Bann schlägt, bestürzt vorkommen. Wann 2233 I, 1,22 | Weihe.Er ist der Gehorsame schlechthin , der vom Himmel herabgekommen 2234 I, 4,38 | hinabzusteigen, dab man es mit einem Schleier verhüllen mub (vgl. Ex 34, 2235 I, 2,25 | Schwestern durch Würde und Schlichtheit der Natur ihrer Berufung 2236 I, 4,35 | diesem Zusammenhang, was im Schlubbericht der II. Auberordentlichen 2237 Schl | SCHLUSS~ 2238 III, 1,75 | gedemütigte Gesichter, die die Schmähung ihrer Kultur erleben, erschrockene 2239 II, 3,70 | Obwohl dieser Rückzug oft schmerzlich ist, bietet er der Person 2240 II, 3,63 | seiner Gaben liegen. Die schmerzlichen Krisensituationen sind für 2241 II, 3,63 | einfache und nicht selten schmerzvolle Aufgabe erfordert Studium 2242 I, 2,24 | schön auf Erden; schön im Schob, schön in den Armen der 2243 I, 2,28 | Schönheit wider. »Ganz und gar Schöne« ist der Titel, mit dem 2244 Schl, 0,107| Welt wachsen möge. Welche schönere Frucht der ehelichen Liebe 2245 I, 0,15 | Lichtglanz erfabt: Er ist »der Schönste von allen Menschen« (Ps 2246 II, 1,51 | Quelle der Gemeinschaft schöpfende Liebe zur Logik des Lebens 2247 I, 4,37 | Schöpferische Treue ~37. Die Institute 2248 II, 1,56 | Reichtümern des geweihten Lebens schöpft, hohe Wertschätzung entgegenzubringen; 2249 III, 2,89 | Erde, ohne ihre Kräfte zu schonen! Wie viele von ihnen sind 2250 I, 4,35 | bekommt davon ein Gefühl des Schreckens. Diese Angst ist heilbringend. 2251 II, 1,58 | dringend einiger konkreter Schritte, davon ausgehend, dab den 2252 II, 1,48 | Geistes [dar], die den eigenen Schülern überliefert wurde, damit 2253 III, 2,95 | pilgernde Volk Gottes nährt und schützt. Die Eucharistie steht aufgrund 2254 III, 2,91 | Freude, ihren Schild und Schutzwall (vgl. Ps 18 [17],3) anzunehmen 2255 II, 2,62 | mit Weisheit eventuelle Schwachheiten, indem er geduldig auf die 2256 II, 3,70 | sich selbst und auf seine Schwächen geführt wird, sondern als 2257 III, 2,89 | Bedürfnissen und Leiden der Schwächsten gleichgültig ist und sich 2258 III, 1,75 | des Herrn gerichtete Blick schwächt im Apostel den Einsatz für 2259 I, 2,25 | als beredte, wenn auch oft schweigende Verkündigung des Evangeliums 2260 I, 2,24 | Leiden, um in ihrem Leben, im schweigenden Opfer, in der Hingabe an 2261 III, 3,97 | um die Menschen von jener schweren Form des Elends zu befreien, 2262 III, 3,98 | kann auch für das Apostolat schwerwiegende Folgen haben, weil dadurch 2263 II, 2,59 | aus einem gerechten und schwerwiegenden Grundwerden zum Gegenstand 2264 III, 1,82 | Schwachheit und daher einer schwerwiegenderen Not befinden. »Arme« in 2265 II, 3,70 | eines Bruders oder einer Schwester kommen, dessen oder deren 2266 II, 3,70 | ähnliches. Wenn die Treue schwieriger wird, mub dem einzelnen 2267 Schl, 0,111| hilf ihnen, Momente der Schwierigkeit zu überwinden und nach dem 2268 II, 3,63 | zahlenmäbigen Abnahme, sondern im Schwinden der geistlichen Hinwendung 2269 I, 2,24 | Treue auch angesichts des Schwindens der Kräfte und des eigenen 2270 | Sechs 2271 Einl, 0,3 | Beitrag dieser hochherzigen Seelen eine wirksame Hilfe auf 2272 Schl, 0,105| christliche Gemeinschaft — Seelsorger, Laien und Personen des 2273 Schl, 0,108| Zeugen und Propheten der segensreichen Macht der Liebe Gottes? 2274 I, 3,32 | bekehrt oder wie er die Kinder segnet und allen Wohltaten erweist«. 2275 II, 1,51 | sind, die sich nach Einheit sehnen, jedoch unsicher bezüglich 2276 Schl, 0,106| eure altersspezifischen Sehnsüchte, aber folgt bereitwillig 2277 II, 3,64 | Einladung Jesu: »Kommt und seht!« (Joh 1,39) ist noch heute 2278 I, 3,32 | nach dem Willen geordnet seien, durch die Mitarbeit im 2279 III, 2,93 | Jesus nachfolgen und um seinetwillen alles verlassen, erinnern 2280 II, 3,70 | Aufgabe, eine besondere Seinsweise, eine besondere Art zu dienen 2281 III, 4,103 | wie diese z. B. von den Sekten vorgeschlagen werden, befreien. 2282 I, 4,35 | völligen Umkehr, in der Selbstaufgabe, um ganz vom Herrn zu leben, 2283 I, 1,17 | begreifen, die mit wahrer Selbstaufopferung vergleichbar ist.~ 2284 III, 2,87 | Besitz und nach autonomer Selbstentscheidung innewohnen. Diese Neigungen 2285 III, 1,81 | aufgerufen, die Einheit zwischen Selbstevangelisierung und Zeugnis, zwischen innerer 2286 II, 3,69 | anmaben kann, sein Leben in Selbstgenügsamkeit zu führen. Keine Lebensphase 2287 II, 3,68 | und nach dahin führt, die selbstlose Gesinnung Christi, des Herrn, 2288 III, 1,75 | hingebungsbereiter Liebe, konkreten und selbstlosen Dienstes ist. Da das geweihte 2289 III, 1,75 | Fundament und Ansporn zu selbstloser und tätiger Liebe ist. Davon 2290 I, 4,40 | Ermutigung des Meisters ist selbstverständlich an jeden Christen gerichtet. 2291 II, 3,71 | Leben im Geist hat seinen selbstverständlichen Vorrang. In ihm findet die 2292 II, 1,57 | hilft, ihre Denkmuster, ihr Selbstverständnis und die Art und Weise zu 2293 Einl, 0,6 | Mönchtum die Bekehrung, den Selbstverzicht und die Zerknirschung des 2294 Schl, 0,111| deine Söhne und Töchter selig, die du berufen hast, die 2295 Schl, 0,111| Heiligste Dreifaltigkeit ~111. Selige und seligmachende Heiligste 2296 II, 1,52 | wird es unterschiedliche Seligkeiten geben. Die Einheit besteht 2297 Schl, 0,111| Dreifaltigkeit ~111. Selige und seligmachende Heiligste Dreifaltigkeit, 2298 III, 2,90 | sich, ruft doch die erste Seligpreisung zur Nachahmung des armen 2299 I, 2,28 | anruft. »Die Beziehung zur seligsten Jungfrau Maria, die jeder 2300 III, 3,99 | eine höhere Qualität der Sendungen mit Botschaften zu fördern, 2301 II, 2,60 | vollbringen und so an dem Sendungsauftrag teilnehmen, das Evangelium 2302 I, 2,25 | der missionarische oder Sendungscharakter jeder Form des geweihten 2303 III, 2,89 | humanitären Organisationen, sensibilisieren öffentliche und private 2304 III, 4,100 | besonders stark empfunden. Die Sensibilität der Personen des geweihten 2305 III | KAPITEL III~SERVITIUM CARITATIS ~DAS GEWEIHTE 2306 III, 1,82 | Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn 2307 II, 1,54 | gehörte in diesen Jahren das Sich-Bewubtwerden der Tatsache, dab ihre verschiedenen 2308 II, 3,70 | begegnen mub. Das zunehmende Sich-Zurückziehen aus dem aktiven Wirken, 2309 I, 0,16 | abhängt.Mit diesem anpassenden Sicheinfühlen ins Geheimnis Christi verwirklicht 2310 Schl, 0,108| aufrichtigem Herzen Gott suchen, sichere Wege geöffnet haben. Betrachtet 2311 III, 2,92 | Schwierigkeiten von seiner sicheren Hand gehalten wissen (vgl. 2312 I, 4,37 | des geweihten Lebens ein sicheres Kriterium anzubieten auf 2313 III, 2,85 | und der Ordnung der Kirche sichergestellt ist, wird das Wirken des 2314 I, 0,15 | ausgestrahlten Lichtes machen mit Sicherheit jene, die zum geweihten 2315 III, 4,103 | nicht immer zu leugnen, doch sicherlich an den Rand zu drängen.Die 2316 III, 3,97 | Verantwortung bewubt sein und sicherstellen, dab, während der aktive 2317 II, 3,63 | Christi zu verkünden, um zum sichtbaren Zeichen des Durchgangs vom 2318 III, 3,99 | die Bedingtheit sämtlicher sichtbarer Wirklichkeiten dadurch anzubieten, 2319 Einl, 0,1 | typische und beständige »Sichtbarkeit« mitten in der Welt, und 2320 I, 1,20 | geweihten Lebens ist das Sichtbarmachen der Wunder, die Gott in 2321 III | CARITATIS ~DAS GEWEIHTE LEBEN, ~SICHTBARWERDEN DER LIEBE GOTTES IN DER 2322 I, 3,29 | Konzils hervorgegangenen neuen Sichtweisen vertieft. So hat man in 2323 II, 1,42 | anzunehmen, die Fähigkeit, auch »siebenundsiebzigmal« zu vergeben (Mt 18,22), 2324 III, 1,82 | zugleich »Evangelizitäts«-Siegel für das geweihte Leben und 2325 I, 2,28 | eine besondere Bedeutung. »Siehe, deine Mutter« (Joh 19,27): 2326 II | KAPITEL II ~SIGNUM FRATERNITATIS ~DAS GEWEIHTE 2327 Schl, 0,112| Jungfrau Maria~112. Maria, Sinnbild der Kirche, Braut ohne Falte 2328 III, 4,103 | des Egozentrismus und der Sinnlichkeit die Wesensmerkmale der authentischen 2329 III, 1,82 | Himmel aufgestiegen und sitzt zur Rechten des Vaters, 2330 I, 1,22 | nimmt er den Stand eines Sklaven an: »Er entäuberte sich 2331 I, 1,21 | beseelten kindlichen und nicht sklavischen Abhängigkeit dar, die Abglanz 2332 II, 3,68 | Lebens inständig gebeten, sobald wie möglich eine ratio institutionis, 2333 III, 2,87 | innewohnen. Diese Neigungen sind, sofern sie in der Natur begründet 2334 I, 0,14 | Horizont der Ewigkeit, sind sogleich zur Wirklichkeit des Alltags 2335 III, 1,80 | Evangeliums zu leben. Aus solch einer fruchtbaren Beziehung 2336 Einl, 0,7 | Gottes (vgl. Mt 4,4). Ein solches Leben »in der Wüste« ist 2337 I, 4,39 | intensiveren Betens und solidarischer Annahme des Nächsten, besonders 2338 II, 3,71 | auf der Grundlage einer soliden theologischen Ausbildung, 2339 II, 1,56 | geweihten Lebens können sich mit Sonderformen von Zusammenarbeit an Laieninitiativen 2340 I, 0,15 | Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden 2341 II, 1,42 | Es wird mit besonderer Sorgfalt von den Ordensinstituten 2342 I, 0,16 | Lebens, sondern bemüht sich, soweit als möglich, »jene Lebensform, 2343 II, 1,57 | diese auslegen, wie sie ihr soziales, politisches, wirtschaftliches, 2344 II, 3,63 | wenn auch mit notgedrungen spärlichen Eingriffen, auf die neuen 2345 III, 2,92 | Geist von Zwietracht und Spaltung leuchten Autorität und Gehorsam 2346 I, 1,17 | den Vater, Schöpfer und Spender alles Guten, der sein Geschöpf 2347 III, 2,95 | lebt und Leben schafft, spendet er den Menschen das Leben«. 2348 I, 3,32 | die Lehre des Wortes, die Spendung der Sakramente und die Ausübung 2349 I, 1,17 | und im Hinblick auf eine spezielle Sendung an sich zieht (vgl. 2350 II, 1,48 | für die Suche nach Gott, spezifischer apostolischer Aktivitäten 2351 Schl, 0,111| aufzustehen, mache sie zum Spiegel der göttlichen Schönheit. 2352 I, 0,16 | widerscheint«.Die Laien spiegeln auf Grund des weltlichen 2353 II, 1,45 | Das geschwisterliche Leben spielt auf dem geistlichen Weg 2354 I, 1,19 | In Spiritu: vom Heiligen Geist geweiht ~ 2355 II, 1,44 | Verfügbarkeit für den Dienst als Spiritual, als Beichtvater und Begleiter 2356 II, 1,55 | Charismas, indem diese eine spirituellere Deutung dieses Charismas 2357 II, 1,48 | Ordnung zunutze machen und ihr spirituelles und apostolisches Erbe unversehrt 2358 III, 2,87 | Keuschheit, Gehorsam und spornen die Kirche und insbesondere 2359 II, 2,60 | beruflich.Nach geltendem Sprachgebrauch heiben die Institute, die 2360 III, 3,99 | Kenntnisse des den Medien eigenen Sprachgebrauchs zu erwerben, um zum Menschen 2361 II, 1,58 | aubergewöhnlichen Fähigkeit zur Hingabe spreche ich noch einmal die Bewunderung 2362 II, 1,46 | eine Weise des Denkens, Sprechens und Handelns, die die Kirche 2363 III, 2,84 | Handlungen, indem er sich zum Sprecher Gottes gegen das Böse und 2364 I, 1,17 | stark, dab der Betreffende spürt, mit der bedingungslosen 2365 III, 3,97 | Umständen bereit sein, in den staatlichen Erziehungsstrukturen Fub 2366 III, 3,97 | der Menschwerdung und der Stärke des Geistes. Diese ihre 2367 I, 4,37 | gekennzeichnet ist. Eine stärkere Beachtung der Regel wird 2368 I, 3,32 | Evangeliums zu durchdringen zur Stärkung und zum Wachstum des Leibes 2369 III, 2,92 | Vaterschaft, die von Gott stammt, der aus dem Geist geborenen 2370 I, 3,32 | Mitgliedern des geweihten Standes ein unersetzlicher Dienst 2371 II, 3,70 | zwischenmenschlicher Beziehungen, starke Versuchungen, Glaubens- 2372 I, 4,36 | Regeln, Konstitutionen und Statuten in die echte Tradition des 2373 Einl, 0,6 | zu Trägern des Kreuzes (staurophóroi) wurden, haben sie sich 2374 I, 2,27 | Reich hier und jetzt in steigendem Mabe Wirklichkeit werde. 2375 II, 3,70 | Aspekte der Persönlichkeit steigt in dieser Lebensphase tatsächlich 2376 II, 1,57 | viele Forderungen, die die Stellung der Frau in verschiedenen 2377 III, 1,83 | Leben, das Leiden und das Sterben der Menschen unserer Zeit 2378 Einl, 0,12 | hinzukommen, bezeugen die stete Anziehungskraft, die die 2379 II, 2,62 | die Kirche ihrem Herrn mit steter hochherziger Begeisterung 2380 Einl, 0,8 | Christus nach, der auf den Berg stieg, um zu beten, geben Zeugnis 2381 III, 1,80 | Charisma und mit dem Einheit stiftenden Wirken des Heiligen Geistes 2382 I, 4,36 | Gerechtigkeit nährt, den zu stillen Gott verheiben hat (vgl. 2383 Einl, 0,8 | In der Einsamkeit und im Stillschweigen, durch das Hören des Wortes 2384 I, 4,35 | ermutigen«.Dieser Beurteilung stimmten die Väter der IX. Synodenversammlung 2385 Einl, 0,3 | einigen Gegenden der Welt stoben, dürfen nicht zu Zweifeln 2386 I, 2,23 | den Kalvarienberg ~23. Das strahlende Ereignis der Verklärung 2387 I, 4,38 | Gott schauen heibt, mit so strahlendem Gesicht vom Berg hinabzusteigen, 2388 I, 0,16 | nach dem alles strebt, den strahlenden Glanz, dem gegenüber jedes 2389 II, 3,65 | klar, dab gerade wegen des Strebens nach der Umgestaltung der 2390 III, 1,75 | von Unterweisung. Arbeite, strenge dich sehr an, nimm auch 2391 III, 1,82 | Annahme eines bescheidenen und strengen Lebensstils sowohl im persönlichen 2392 Schl, 0,105| Welt, die Gefahr läuft, im Strudel des Vergänglichen zu ersticken. » 2393 III, 4,101 | und dafür Initiativen für Studien und für konkrete Tätigkeiten 2394 II, 1,50 | Lebens in den theologischen Studienplan der Diözesanpriester beitragen; 2395 II, 3,65 | dieser mit einem spezifischen Studienprogramm als Teil eines umfassenderen 2396 III, 1,77 | die die Wissenschaften studieren, über die Rechenschaft nachdenken 2397 I, 1,20 | Ehrfurcht, von Angst, als stünde ich vor dir, und weib nicht, 2398 II, 1,47 | apostolischen Einsatz einander Stütze zu sein. Gerade danach strebt 2399 Schl, 0,105| Berufung zu entdecken und zu stützen. Alle Gläubigen werden um 2400 II, 3,65 | verstanden wird, der jede Stufe der persönlichen Reifung – 2401 II, 2,59 | verschiedenen Formen und Stufen– von der päpstlichen und 2402 I, 1,19 | Macht des Heiligen Geistes stufenweise zur vollkommenen Gleichgestaltung 2403 II, 3,70 | um sich mit der letzten Stunde der Passion des Herrn zu 2404 I, 4,36 | abzukehren vom Äuberlichen, vom Sturm der Gefühle, das heibt von 2405 II, 3,71 | Weiterbildung ~71. Wenn die Person Subjekt der Ausbildung in jeder 2406 III, 4,103 | warnen davor, sie mit der subtilen Suche ihrer selbst oder 2407 II, 1,43 | Sendung. In diesen Jahren des Suchens und der Veränderungen war 2408 Einl, 0,6 | Leben abgewandt haben, Gott suchten und sich ihm weihten, »indem 2409 II, 1,46 | gegenüber, den sie den »süben Christus auf Erden nennt«, 2410 II, 2,59 | Aspekt des Opfers und der Sühne hinaus erwirbt ihre Hingabe 2411 III, 2,95 | demütige Bekenntnis der Sünden ihre Beziehung zu ihm transparent; 2412 I, 3,32 | Schwachen heilt und die Sünder zum Guten bekehrt oder wie 2413 II, 2,60 | für den Zugang zum Amt des Superiors, wenn man bedenkt, dab dies 2414 III, 1,82 | Wirkens sagt Jesus in der Synagoge von Nazaret, der Geist habe 2415 Einl, 0,4 | Schreiben die Ergebnisse des synodalen Programms vorlegenund allen 2416 Einl, 0,4 | vollbringen will.Nach den Synoden, die den Laien und den Priestern 2417 I, 4,35 | der Verklärung betonen die Synoptiker, wenn auch mit verschiedenen 2418 III, 3,98 | sich mit neuen Analysen und Synthesen zu befassen.Eine ernsthafte 2419 III, 1,75 | gelegen oder ungelegen, tadle, ermahne und ermuntere mit 2420 III, 2,95 | jeweiligen Traditionen gemäb täglich die geistliche Gemeinschaft 2421 III, 1,75 | erschrockene Gesichter angesichts täglicher und wahlloser Gewalt, verängstigte 2422 II, 1,55 | Perspektive »das kostbarste Talent: den Geist«pflegen. Die 2423 III, 1,77 | bezüglich des ihnen übergebenen Talents verlangen wird; viele würden 2424 I, 0,14 | sehen und eingeladen sind talwärts zu gehen, um mit ihm die 2425 II, 2,62 | aber sich Jahrhunderte lang tapfer gehalten haben, können eine 2426 III, 3,98 | die bewubt oder unbewubt tastend nach der Wahrheit und nach 2427 II, 1,55 | Hinweise für neue apostolische Tatkräfte zu geben. Die Personen des 2428 II, 1,50 | unerläblicher Voraussetzung für eine tatkräftige Zusammenarbeit vor allem 2429 II, 1,55 | geistliche und apostolische Tatkraft~55. Diese neuen Wege von 2430 III, 0,74 | hilft, die Probleme in ihren tatsächlichen Dimensionen zu sehen, und 2431 I, 3,31 | in der Kirche haben die Tauf-oder Firmweihe erhalten, aber 2432 III, 2,86 | Christus, dem Herrn, gegeben. Tausende, die durch die Verfolgung 2433 Schl, 0,104| einer utilitaristischen und technokratischen Kultur angeregt werden, 2434 III, 3,99 | äuberst leistungsfähige Technologien, die jeden Winkel der Erde 2435 II, 1,42 | der Gemeinschaft mit der Teil- und der Universalkirche. 2436 II, 2,59 | Oberinnen auf dem Gebiet der Teilaufhebung der Klausur aus einem gerechten 2437 III, 4,101 | Dialog der Liebe und des Teilhabens an der gemeinsamen Spiritualität, 2438 I, 0,15 | die an seinem Geheimnis teilhat und von seinem Licht eingehüllt 2439 II, 2,60 | so an dem Sendungsauftrag teilnehmen, das Evangelium zu verkünden 2440 III, 1,77 | bewubte Christ mit der Kirche teilt, die ihrer Natur nach missionarisch 2441 II, 1,45 | Gnadengaben miteinander teilten (vgl. Apg 2,42-47). Vor 2442 III, 1,80 | leben und die Autorität, die Teilung sowohl der materiellen wie 2443 II, 1,54 | der kirchlichen Sendung teilzuhaben. Dies trägt zu einem klarer 2444 III, 4,103 | auf Kulturen auf, die dazu tendieren, die religiöse Dimension 2445 III, 2,94 | die Schriften des Neuen Testamentes, vor allem die Evangelien, 2446 I, 4,38 | überwinden, die bisweilen durch teuflische Verlockung unter dem Anschein 2447 Einl, 0,13 | Darin habe ich die in den Texten des II. Vatikanischen Konzils 2448 II, 2,60 | menschlich, geistlich, theologisch, pastoral und beruflich. 2449 II, 1,58 | die alle Gebiete, von der theologisch-pastoralen Ausbildung bis zur beruflichen 2450 II, 1,53 | und Spannungen sowohl im theoretischen als auch im praktischen 2451 III, 2,87 | sozusagen eine »geistliche Therapie« für die Menschheit vorschreiben, 2452 I, 1,17 | kann man, im Sinne des hl. Thomas, die Identität der geweihten 2453 III, 2,95 | wünschen, mit ihm eine immer tiefere Gemeinschaft herzustellen 2454 I, 4,35 | Christus »zu hören«, müssen ein tiefes Bedürfnis nach Bekehrung 2455 III, 2,90 | Hingabe sind in diesen Jahren tiefgreifender Veränderungen und grober 2456 II, 1,56 | sachlichen Kompetenz immer tiefgründige übernatürliche Motivationen 2457 I, 1,22 | machen« (2 Kor 8,9). Die Tiefgründigkeit seiner Armut erweist sich 2458 I, 4,39 | die Ordensleute durch ihr tiefstes Wesen in den Dynamismus 2459 Einl, 0,1 | 1. Das Geweihte Leben, tiefverwurzelt im Beispiel und in der Lehre 2460 Schl, 0,111| Christus zu bringen (vgl. Tit 3,4). ~ 2461 I, 2,24 | den Wundern, schön in den Todesqualen; schön, wenn er zum Leben 2462 I, 3,32 | willen,die zu Recht als das »Tor« zum ganzen geweihten Leben 2463 I, 1,18 | Lebens — verlangt er eine totale Verpflichtung, die damit 2464 I, 0,16 | Möglichkeit und der Anspruch der totalen Selbsthingabe im Bekenntnis 2465 I, 1,21 | 5), die zu einer Antwort totaler Liebe zu Gott und zu den 2466 II, 3,64 | unter Verfolgungen durch totalitäre Regime gelitten haben, blühen, 2467 III, 2,86 | durch die Verfolgung seitens totalitärer Regime oder gewalttätiger 2468 I, 1,17 | geweihten Personen von der Totalität ihrer Hingabe her begreifen, 2469 I, 0,15 | besonderer Ausdruckskraft den Totalitätsanspruch, den der tiefe Dynamismus 2470 I, 0,15 | der Menschensohn von den Toten auferstanden ist« (Mt 17, 2471 I, 0,14 | nach der die ganze Kirche trachtet.m Evangelium gibt es viele 2472 III, 3,98 | Herausforderungen: neue oder traditionell besetzte Bereiche des geweihten 2473 II, 2,62 | an der einen oder anderen traditionellen Form inspiriert oder sich 2474 II, 3,64 | blühen, während es in den traditionellerweise an Berufungen– auch für 2475 III, 2,93 | alles andere verzichteten. Traditionsgemäb spricht man deshalb gewöhnlich 2476 III, 1,80 | Leben, das an und für sich Träger der Werte des Evangeliums 2477 Einl, 0,6 | Während sie auf diese Weise zu Trägern des Kreuzes (staurophóroi) 2478 I, 2,27 | 21,1), wo der Herr »alle Tränen von ihren Augen abwischen 2479 III, 2,95 | Sünden ihre Beziehung zu ihm transparent; die freudige Erfahrung 2480 II, 3,70 | diskreter und zugleich transparenter und gnadenreicher auf die 2481 III, 1,79 | dab die Religion oft die transzendentale Dimension der Kultur selbst 2482 Einl, 0,13 | den Versammlungen zutage traten, bei denen ich ständig anwesend 2483 I, 1,19 | die Geschichte hinein.Mit treffender Intuition haben die Kirchenväter 2484 Schl, 0,111| sollen. Keine Bedrängnis trenne sie von dir und von deiner 2485 III, 4,100 | zugeben, damit die Mauern der Trennungen und der Vorurteile zwischen 2486 II, 1,53 | beharrlich und im Geist treuer Befolgung der Anweisungen 2487 II, 3,64 | Institute hängen gewib von der Treueverpflichtung ab, mit der die Personen 2488 III, 2,88 | Knechtschaft der Sinne und der Triebe zu verfallen. Die geweihte 2489 III, 2,88 | einer Art Vergötterung des Triebes frönt. Die Folgen davon 2490 III, 2,91 | empfangen Heil in Fülle; es trifft sie kein Unheil« (Ps 119 [ 2491 I, 0,14 | besonders lebendige Weise den Trinitätscharakter des christlichen Lebens 2492 I, 1,21 | aufrichtigeren und stärkeren Liebe in trinitarischer Dimension beständig zu vertiefen: 2493 Schl, 0,104| salbte Jesus die Fübe und trocknete sie mit ihrem Haar. Das 2494 III, 2,91 | verbunden bleibt und darum die tröstliche Botschaft anbietet: »Alle, 2495 III, 1,81 | Regionen, in denen sich ein tröstliches Wiederaufleben ankündigt. 2496 | trotzdem 2497 III, 4,103 | wenn sie diese von zumeist trügerischen und häufig die heilbringende 2498 III, 1,77 | was willst du, dab ich tue? Sende mich, wohin du willst«, 2499 I, 1,18 | Vorbild ist, in dem jede Tugend zur Vollkommenheit gelangt. 2500 Einl, 0,6 | der Eremitage gelebt wird.uch das Abendland hat seit den 2501 Einl, 0,2 | Lebens, das in den Kirchen überall auf der Erde präsent ist, 2502 II, 3,70 | ursprüngliche Option neu zu überdenken, wobei die Vollständigkeit 2503 II, 1,47 | zum Petrusamt verwurzelten überdiözesanen Charakters stehen sie auch