Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Vita Consecrata

IntraText CT - Text

zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Eine gemeinschaftliche und apostolische Ausbildung

67. Da die Ausbildung auch gemeinschaftlich sein soll, ist die Kommunität für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens der bevorzugte Ort. In ihr erfolgt die Einweihung in die Mühe und in die Freude des Zusammenlebens. In der Brüderlichkeit lernt ein jeder mit dem zu leben, den Gott neben ihn gestellt hat, indem er seine positiven Wesensmerkmale und zugleich seine Andersartigkeit und seine Grenzen annimmt. Insbesondere lernt er, die für die Erbauung aller empfangenen Gaben mit den anderen zu teilen, denn »jedem wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt« (1 Kor 12, 7).Gleichzeitig soll das Gemeinschaftsleben von der ersten Ausbildung an die missionarische Dimension der Weihe an Gott zeigen. Darum wird es während der Anfangsausbildung in den Instituten des geweihten Lebens nützlich sein, konkrete und vom Ausbilder bzw. von der Ausbilderin umsichtig begleitete Erfahrungen zu machen, um im Dialog mit der umgebenden Kultur apostolische Verhaltensweisen, Anpassungsfähigkeiten und Unternehmungsgeist zu üben.Wenn es einerseits wichtig ist, dab die Person des geweihten Lebens sich nach und nach ein im Sinne des Evangeliums kritisches Bewubtsein gegenüber den Werten und Unwerten der eigenen und jener Kultur bildet, der sie in ihrem künftigen Arbeitsbereich begegnen wird, so mub sie sich andererseits in der schwierigen Kunst der Einheit des Lebens, der gegenseitigen Durchdringung der Liebe zu Gott und der Liebe zu den Brüdern und Schwestern üben und dabei erfahren, dab das Gebet die Seele des Apostolates ist, aber auch, dab das Apostolat das Gebet belebt und anregt.




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

IntraText® (V89) Copyright 1996-2007 EuloTech SRL