Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Vita Consecrata

IntraText CT - Text

zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Dimensionen der ständigen Weiterbildung

71. Wenn die Person Subjekt der Ausbildung in jeder Lebensphase ist, so ist das Ziel der Ausbildung die Ganzheit des Menschen, der aufgerufen ist, Gott zu suchen und »mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft« (Dtn 6,5) zu lieben und den Nächsten wie sich selbst (vgl. Lev 19,18; Mt 22,37-39). Die Liebe zu Gott und zu den Brüdern und Schwestern ist ein mächtiger Dynamismus, der den Weg des Wachstums und der Treue ständig zu inspirieren vermag.Das Leben im Geist hat seinen selbstverständlichen Vorrang. In ihm findet die Person des geweihten Lebens wieder ihre Identität und eine tiefe heitere Ruhe, wächst in der Aufmerksamkeit auf die täglichen Herausforderungen des Gotteswortes und läbt sich von der ursprünglichen Inspiration seines Instituts leiten. Unter dem Wirken des Heiligen Geistes werden die Zeiten des Gebetes, der Stille und der Einsamkeit fest verteidigt, und die Gabe der Weisheit wird inständig vom Himmel in der Mühsal des Alltags erfleht (vgl. Weish 9,10).Die menschliche und brüderliche Dimension erfordert die Erkenntnis seiner selbst und die der eigenen Grenzen, um daraus die notwendige Anregung und Unterstützung auf dem Weg zur vollen Befreiung zu gewinnen. Von besonderer Bedeutung sind in der heutigen Situation die innere Freiheit der Person des geweihten Lebens, seine gefühlsmäbige Integration, die Kommunikationsfähigkeit mit allen, besonders in der eigenen Kommunität, die Gelassenheit des Geistes und das Mitgefühl mit dem Leidenden, die Liebe zur Wahrheit sowie der klare Zusammenhang zwischen Wort und Tat.Die apostolische Dimension öffnet Verstand und Herz der Person des geweihten Lebens und macht sie bereit für ein ständiges aktives Bemühen als Zeichen der Liebe Christi, die sie drängt (vgl. 2 Kor 5,14). In der Praxis bedeutet dies die zeitgemäbe Erneuerung der Methoden und Zielsetzungen der apostolischen Tätigkeiten in Treue zum Geist und zur Zielsetzung des Gründers oder der Gründerin sowie zu den in der Folge gereiften Traditionen, unter Beachtung der veränderten historischen und kulturellen, allgemeinen und lokalen Verhältnisse des Umfeldes, in dem man sich betätigt.Die kulturelle und berufliche Dimension schliebt auf der Grundlage einer soliden theologischen Ausbildung, die zur Unterscheidung befähigt, eine ständige zeitgemäbe Erneuerung und eine besondere Beachtung der verschiedenen Bereiche ein, auf die jedes einzelne Charisma verweist. Es ist daher notwendig, geistig offen und möglichst anpassungsfähig zu bleiben, damit der Dienst gemäb den Erfordernissen der Zeit geplant und durchgeführt wird, indem man sich der vom kulturellen Fortschritt bereitgestellten Mittel bedient.In der Dimension des Charismas schlieblich finden sich alle anderen Forderungen gesammelt, wie in einer Synthese, die eine dauernde Vertiefung der eigenen besonderen Weihe in ihren verschiedenen Komponenten– nicht nur in der apostolischen, sondern auch in der asketischen und mystischenverlangt. Das schliebt für jedes Mitglied ein eifriges Studium des Geistes des Institutes, dem es angehört, seiner Geschichte und seiner Sendung ein, um dessen persönliche und gemeinschaftliche Assimilation zu verbessern.




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

IntraText® (V89) Copyright 1996-2007 EuloTech SRL