Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Ioannes Paulus PP. II Vita Consecrata IntraText CT - Text |
Neue Ausdrucksformen geweihten Lebens
12. Die ewige Jugend der Kirche erweist sich auch heute: in den letzten Jahrzehnten, nach dem II. Vatikanischen Konzil, sind neue oder erneuerte Formen geweihten Lebens in Erscheinung getreten. In vielen Fällen handelt es sich um Institute, die den bereits bestehenden zwar ähnlich, aber aus neuen spirituellen und apostolischen Impulsen heraus entstanden sind. Ihre Lebensfähigkeit mub von der Autorität der Kirche geprüft werden, der die Durchführung der zweckmäbigen Untersuchungen obliegt, sowohl um die Echtheit der inspirierenden Zielsetzung zu prüfen wie auch die übermäbige Vermehrung nahezu gleicher Institutionen zu vermeiden, die die Gefahr einer schädlichen Aufsplitterung in zu kleine Gruppen nach sich ziehen könnte. In anderen Fällen handelt es sich um echte Erfahrungen, die nach einer eigenen Identität in der Kirche suchen und die offizielle Anerkennung durch den Apostolischen Stuhl erwarten, bei dem allein der letzte Entscheid liegt.iese neuen Formen geweihten Lebens, die zu den früheren hinzukommen, bezeugen die stete Anziehungskraft, die die Ganzhingabe an den Herrn, das Ideal der apostolischen Gemeinschaft, die Gründungscharismen auch auf die heutige Generation ausüben, und sind ebenso Zeichen für die Komplementarität der Gaben des Heiligen Geistes.Der Geist widerspricht sich jedoch nicht in der Neuheit! Beweis dafür ist die Tatsache, dab die neuen Formen geweihten Lebens die früheren nicht verdrängt haben. Bei derart vielgestaltiger Mannigfaltigkeit konnte dank derselben Berufung, die grundlegende Einheit gewahrt bleiben, nämlich auf der Suche nach der vollkommenen Liebe dem keuschen, armen und gehorsamen Jesus zu folgen. Wie diese Berufung in allen bereits bestehenden Formen anzutreffen ist, so gilt sie auch in den neu hinzugetretenen.