Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Ioannes Paulus PP. II Vita Consecrata IntraText CT - Text |
Der besondere Wert des geweihten Lebens
32. In dieser harmonischen Gesamtheit von Gaben ist jede der grundlegenden Lebensformen mit der Aufgabe betraut, in ihrem eigenen Lebensstand die eine oder andere Dimension des einzigartigen Geheimnisses Christi zum Ausdruck zu bringen. Wenn das Laienleben einen besonderen Auftrag hat, der Botschaft des Evangeliums innerhalb der zeitlichen Wirklichkeit Gehör zu verschaffen, so wird im Bereich der kirchlichen Gemeinschaft von den Mitgliedern des geweihten Standes ein unersetzlicher Dienst versehen, in besonderer Weise von den Bischöfen. Diese haben die Aufgabe, das Volk Gottes zu leiten durch die Lehre des Wortes, die Spendung der Sakramente und die Ausübung der heiligen Amtsgewalt im Dienste der kirchlichen Gemeinschaft, die eine organische, hierarchisch geordnete Gemeinschaft ist.as die Bedeutung der Heiligkeit der Kirche angeht, mub ein objektiver Vorrang dem geweihten Leben zuerkannt werden, das die Lebensweise Christi selbst widerspiegelt. Eben deshalb findet sich darin eine besonders reichhaltige Beschreibung der evangelischen Güter und eine vollkommenere Verwirklichung des Zieles der Kirche, das die Heiligung der Menschheit ist. Das geweihte Leben kündigt die künftige Zeit an und nimmt sie gewissermaben vorweg, wenn jenes Himmelreich, das schon jetzt im Keim und im Geheimnis gegenwärtig ist, zur Vollendung gelangt ist,und die Kinder der Auferstehung nicht mehr heiraten, sondern sein werden wie die Engel Gottes (vgl. Mt 22, 30).Tatsächlich ist die Vorzüglichkeit der vollkommenen Keuschheit um des Himmelreiches willen,die zu Recht als das »Tor« zum ganzen geweihten Leben gilt,Thema der feststehenden Lehre der Kirche. Sie zollt allerdings grobe Hochachtung der Berufung zur Ehe, die die Eheleute zu »Zeugen und Mitarbeitern der fruchtbaren Mutter Kirche« macht »zum Zeichen und in Teilnahme jener Liebe, in der Christus seine Braut geliebt und sich für sie hingegeben hat«.nter diesem Gesichtspunkt, der dem ganzen geweihten Leben gemeinsam ist, bewegen sich untereinander verschiedene, aber sich ergänzende Wege. Die Personen des geweihten Lebens, die sich gänzlich der Kontemplation widmen, sind in besonderer Weise Abbild Christi, der auf dem Berg betet.Die geweihten Personen mit einem aktiven Leben tun ihn kund, »wie er den Scharen das Reich Gottes verkündigt oder wie er die Kranken und Schwachen heilt und die Sünder zum Guten bekehrt oder wie er die Kinder segnet und allen Wohltaten erweist«.Einen besonderen Dienst an der Ankunft des Reiches Gottes versehen die Personen geweihten Lebens in den Säkularinstituten ; sie vereinen in einer spezifischen Synthese den Wert der Weihe mit dem Charakter des Säkularen. Indem sie ihre Weihe in der Welt und von der Welt ausgehend leben,»sind [sie] bestrebt, wie ein Sauerteig alles mit dem Geist des Evangeliums zu durchdringen zur Stärkung und zum Wachstum des Leibes Christi«.Sie haben zu diesem Zweck Anteil am Verkündigungsdienst der Kirche durch das persönliche Zeugnis eines christlichen Lebens, durch den Einsatz, damit die zeitlichen Dinge nach dem Willen geordnet seien, durch die Mitarbeit im Dienst an der kirchlichen Gemeinschaft, entsprechend dem ihrer Lebensausrichtung eigenen Weltcharakter.